Lieblingsverlag

| Präferenzen

»Jede Art zu schreiben ist erlaubt – nur die langweilige nicht.« Voltaire Diogenes mit Sitz in Zürich ist der größte unabhängige Belletristikverlag Europas, mit internationalen Bestsellerautor:innen wie Doris Dörrie, Daniela Krien, Donna Leon, Ingrid Noll, Paulo Coelho, John Irving, Ian McEwan, Bernhard Schlink, Patrick Süskind, Martin Suter, Martin Walker und Benedict Wells. Außerdem vervollständigen eine umfassende Klassikersammlung, Kunst- und Cartoonbände sowie Kinderbücher das Programm. Über 8000 erschienene Titel von mehr als 800 Schriftsteller:innen und Künstler:innen in über 70 Jahren Verlagsgeschichte, die immer wieder auch internationale Erfolge hervorbringt. Diogenes betreut die Film- und Theaterrechte von wichtigen deutschsprachigen und internationalen Autor:innen. Dazu gehören Friedrich Dürrenmatt, Slawomir Mrozek und Patrick Süskind, um nur einige zu nennen. Besonders hervorzuheben sind die Verfilmungen von Bernhard Schlinks Der Vorleser, Patrick Süskinds Das Parfum und Patricia Highsmiths Carol, die zu internationalen Erfolgen wurden. Der Verlag vertritt zudem die Weltrechte von vielen deutsch- und fremdsprachigen Autor:innen (u.a. Patricia Highsmith, Donna Leon, Petros Markaris, Tomi Ungerer, Andrej Kurkow). Seit 2019 befindet sich die Diogenes Verlag AG vollständig im Besitz von Philipp Keel, der im April 2012 die Nachfolge seines Vaters Daniel Keel antrat. Dieser gründete den Verlag 1952. Seit 1954 leitete er ihn gemeinsam mit seinem Schulfreund Rudolf C. Bettschart als Geschäftspartner. Philipp Keel hat als Verleger zusammen mit den Mitgliedern der Geschäftsleitung Evelyn Eisenhauer (Leitung Herstellung), Katharina Erne (Leitung Finanzen & Controlling), Susanne von Ledebur (Leitung Programm & Akquisition) und Rüdiger Salat (Chief Operating Officer) die operative Führung der Firma inne. 2016 gründete Philipp Keel die Tochterfirma Diogenes Entertainment und ist seither bei zahlreichen Filmproduktionen als Executive Producer beteiligt. Zum Beispiel wurde der Roman Tiefe Wasser von Patricia Highsmith von Entertainment 360 und New Regency Pictures mit Ben Affleck und Ana de Armas verfilmt. Zudem feierte im April 2024 die Serie Ripley Premiere auf Netflix, basierend auf dem berühmten Roman Der talentierte Mr. Ripley von Patricia Highsmith. Die achtteilige Serie mit Andrew Scott in der Hauptrolle wurde von Steven Zaillian geschrieben und inszeniert und von Philipp Keel (Diogenes Entertainment) als Executive Producer begleitet. Sie wurde mit vier Emmys ausgezeichnet. Über 100 neue Autor:innen hat Philipp Keel in den letzten Jahren unter Vertrag genommen, dazu zählen u.a. Daniela Krien, Simone Lappert und Sasha Filipenko. Diogenes verlegt nicht nur Bücher, sondern vor allem Autor:innen und deren Gesamtwerk. Zu den größten internationalen Bucherfolgen zählen Das Parfum von Patrick Süskind und Der Vorleser von Bernhard Schlink. Zwei herausragende Erfolge der jüngeren Vergangenheit sind Die Liebe im Ernstfall von Daniela Krien (2019) und Paradise Garden von Elena Fischer (2023). Dem Credo des Diogenes Verlags, »jede Art zu schreiben ist erlaubt, nur nicht die langweilige«, bleibt auch Philipp Keel treu. Im April 2022 wurden er und der Diogenes Verlag mit dem »Premio Enrico Filippini« geehrt, der im Rahmen des Festivals Eventi letterari Monte Verità im schweizerischen Ascona vergeben wird und Personen und Initiativen auszeichnet, die in der Welt der Bücher voller Mut, Kreativität und Erfindungsreichtum tätig sind.

Neu bei NetGalley

6 gesamt | Alle ansehen >

Am häufigsten angefragt

6 gesamt | Alle ansehen >

Archivierte Titel

111 gesamt | Alle ansehen >