Harold und Maude

Dieser Titel war ehemals bei NetGalley verfügbar und ist jetzt archiviert.

Bestellen oder kaufen Sie dieses Buch in der Verkaufsstelle Ihrer Wahl. Buchhandlung finden.

Teil von Modern Classics
NetGalley-Bücher direkt an an Kindle oder die Kindle-App senden.

1
Um auf Ihrem Kindle oder in der Kindle-App zu lesen fügen Sie kindle@netgalley.com als bestätigte E-Mail-Adresse in Ihrem Amazon-Account hinzu. Klicken Sie hier für eine ausführliche Erklärung.
2
Geben Sie außerdem hier Ihre Kindle-E-Mail-Adresse ein. Sie finden diese in Ihrem Amazon-Account.
Erscheinungstermin 26.02.2025 | Archivierungsdatum 31.03.2025

Sprechen Sie über dieses Buch? Dann nutzen Sie dabei #HaroldundMaude #NetGalleyDE! Weitere Hashtag-Tipps


Zum Inhalt

Mit einem Nachwort von Faber Der 19-jährige Harold versucht, sich den gesellschaftlichen Zwängen seines wohlhabenden Elternhauses durch ungewöhnliche »Marotten« zu entziehen. Die 79-jährige Maude ist unkonventionell, energisch, impulsiv und lebensfroh – trotz ihrer schweren Vergangenheit. Die beiden lernen sich bei einer Beerdigung kennen, und bald verwandelt sich ihre Freundschaft in eine zarte und bewegende Liebesgeschichte. Bis zum Tag von Maudes 80. Geburtstag.

Mit einem Nachwort von Faber Der 19-jährige Harold versucht, sich den gesellschaftlichen Zwängen seines wohlhabenden Elternhauses durch ungewöhnliche »Marotten« zu entziehen. Die 79-jährige Maude ist...


Eine Anmerkung des Verlags

Dieser Band ist ein Titel der Reihe MODERN CLASSICS.

Patrick Süskind, Das Parfum
Banana Yoshimoto, Kitchen
Andrzej Szczypiorski, Die schöne Frau Seidenmann
F. Scott Fitzgerald, Der große Gatsby
Colin Higgins, Harold und Maude

Dieser Band ist ein Titel der Reihe MODERN CLASSICS.

Patrick Süskind, Das Parfum
Banana Yoshimoto, Kitchen
Andrzej Szczypiorski, Die schöne Frau Seidenmann
F. Scott Fitzgerald, Der große Gatsby
...


Verfügbare Ausgaben

AUSGABE Anderes Format
ISBN 9783257073195
PREIS 19,00 € (EUR)
SEITEN 192

Auf NetGalley verfügbar

NetGalley-Reader (EPUB)
NetGalley Bücherregal App (EPUB)
An Kindle senden (EPUB)
Download (EPUB)

Rezensionen der NetGalley-Mitglieder

Der Kult-Klassiker als Buch!
Da ich den Film vor dem Buch kannte, sind die Pointen und die eigenheiten der Protagonisten viel verständlicher! Eine Homage ans Leben und die leise Erinnerung, dass auch der Tod zum Leben gehört

War diese Rezension hilfreich?

Den Kultfilm von 1971, der vor diesem Buch entstand, habe ich nie gesehen. Die Lektüre nun war purer Genuss! Eine herrlich schräge Komödie mit so viel Weisheit!
Harold ist 18, Maude 79 als sie sich auf einem Friedhof das erste Mal begegnen. Das ungleiche Paar findet schon bald zu tiefer Freundschaft und besonders Harold kann von der großartigen Maude viel für sein Leben lernen. Die beiden Charaktere sind so skurril gezeichnet wie die Dinge, die sie unternehmen. Ein herrlicher Spaß und so erfrischend anders als andere Geschichten!

War diese Rezension hilfreich?

Vor wenigen Tagen erschien im @diogenesverlag eine Neuauflage des Kultklassikers „Harold und Maude“ von Colin Higgins aus dem Jahre 1971 in neuer Übersetzung von pociao und Roberto de Hollanda. Und sie ist so gelungen! Auch nach über 50 Jahren hat diese skurrile Geschichte voll schwarzem Humor nichts von ihrem Zauber eingebüßt.
🌻
Der Inhalt dürfte vielen bekannt sein. Der 19jährige Harold wächst in einem wohlhabenden Elternhaus auf. Seine Mutter möchte ihn entweder verheiraten oder zum Militär schicken. Harold dagegen ist vom Tod besessen, fährt einen Leichenwagen und inszeniert bizarre Selbstmorde. Auf einer Beerdigung lernt er die 79jährige Maude kennen. Sie strahlt die pure Lebensfreude aus, obwohl sie Schreckliches erlebt haben muss, wovon eine eintätowierte Zahl auf ihrem Arm zeugt.
🌻
Auf den ersten Blick so verschieden, verbindet die beiden jedoch eine besondere Liebe. Harolds Umwelt reagiert verstört auf das Paar. Im Nachwort des Buches fasst Faber die Beziehung perfekt zusammen: „Wem die Liebe begegnet, der ist unzurechnungsfähig und wird von jeglicher Verantwortung freigesprochen.“ Harold und Maude sind glücklich. Doch während Harold an die Zukunft denkt, hat Maude andere Pläne. Sie ist bereit für das nächste Abenteuer.
🌻
Faber lässt Harold in seinem Nachwort noch einmal zu Wort kommen und lässt uns an seinen Gedanken teilhaben. Dies habe ich als echte Bereicherung zu der bekannten Geschichte empfunden.

Schräg, berührend und zeitlos – ein Meisterwerk!

(unbezahlte Werbung, Rezensionsexemplar)

Vielen Dank an @NetGalley und an den @diogenesverlag für das Rezensionsexemplar!

„Harold und Maude“ ist nicht der einzige Titel des Diogenes Verlags aus der neuen Reihe Modern Classics. Die Bücher sind modern und hochwertig gestaltet. Ich mag das klare, aussagekräftige Design, die geprägten, glänzenden Buchstaben und die angenehme Haptik des Hardcovers. Am 26.02.2025 erschienen auch noch „Das Parfum“, „Kitchen“, „Die schöne Frau Seidenman“ und „Der große Gatsby“ – eine Auswahl, die definitiv Lust auf mehr macht. Welchen Titel würdet ihr als nächsten wählen?

War diese Rezension hilfreich?

Ich kannte (und liebte) bisher nur die Verfilmung. Das Buch war ein einziger Genuss! Was ich bisher noch nicht wusste: Colin Higgins hat das Drehbuch zum Film geschrieben und erst danach (aber noch im selben Jahr) das ganze als Roman veröffentlicht.

War diese Rezension hilfreich?

Unkonventionelles Paar feiert das Leben

Bei "Harold und Maude" handelt es sich um eine schwarze Komödie aus den 70ern, deren Veröffentlichung damals in den USA sicherlich für einen Skandal gesorgt hat. Die Story ist so abgründig wie faszinierend. Der 19-jährige Upperclass-Sohn Harold Chasen freundet sich auf einer Beerdigung mit der 79-jährigen Lebefrau Maude an. Während Harold nicht weiß, was er mit seinem Leben anfangen soll und täglich seiner Mutter einen Suizid vorspielt, lebt Maude intensiv und schlägt gern über die Stränge. Dieses ungleiche Paar trifft sich fortan regelmäßig, wobei Harold richtig aufzublühen scheint. Maudes unkonventioneller Lebensstil und ihre überbordende Lebenslust wirken ansteckend. Higgins hält damit der angepassten bis steifen Gesellschaft den Spiegel vor und feiert gleichzeitig die Individualität. Dieses Werk kann also nie aus der Mode kommen. Higgins schwarzer Humor ist zudem eine Lektüre wert. Die Buchseiten verfliegen beim Lesen. Auch das traurige wie mutige Ende passt zur ungewöhnlichen Geschichte.

War diese Rezension hilfreich?

Harold ließ den Stamm los. „Nun. Die meisten Menschen sind nicht Sie, sondern Gefangene ihrer selbst. Sie leben in ihren jeweiligen Schlössern, für sich allein. Sie wie ich!"
(Zitat - Seite 43 vom bereitgestellten Leseexemplar)

Als ich das Buch entdeckte und den Klappentext las, hatte ich das Gefühl, dass es nur gut werden kann. Und was soll ich sagen? Es ist ein Highlight!

Ich liebe besondere und skurrile Charaktere – und genau das bietet dieses Buch. Harold stammt aus einer wohlhabenden Familie, doch er ist das, was man ein schwarzes Schaf nennt. In sich gekehrt, rebelliert er auf seine eigene Weise gegen gesellschaftliche Konventionen. Er fährt einen Beerdigungswagen, hat ein makabres Hobby, liebt Schrottplätze und besucht mit Vorliebe Beerdigungen – und genau dort trifft er auf Maude.

Maude sprüht vor Lebensfreude, ist ein absolutes Unikat und schert sich nicht um gesellschaftliche Normen. Sie biegt sich die Welt nach ihren eigenen Vorstellungen zurecht. Harold ist sprachlos, fasziniert und ahnt nicht, auf welche verändernde Reise sie ihn mitnehmen wird.

Und ganz ehrlich – wie könnte man sich nicht in Maude verlieben?

Natürlich kann man sich daran stören, dass sich der 19-jährige Harold im Laufe der Geschichte in die 80-jährige Maude verliebt. Doch für mich war ihre Beziehung eher ein Symbol dafür, was Liebe wirklich ausmacht - und eine Rebellion gegen die Konventionen der Zeit.

Harold und Maude sind ein ungleiches Paar, aber sie ergänzen sich auf eine Weise, die berührt.

Die Geschichte lädt zum Schmunzeln ein, doch wenn man genau zwischen den Zeilen liest, entdeckt man eine unerwartete Tiefe.

Das Ende ließ mich mit einem eher traurigen Lächeln zurück, doch es war das einzig passende.

Diese Geschichte vermittelt eine einfache, aber umso wichtigere Botschaft: Das Leben ist schön – wenn du es einfach lebst.
Ein gesellschaftskritischer Roman, eine Satire über Moral mit tiefgründigen Momenten – und für mich ein absolutes Highlight des Jahres!

Ich möchte mir auf jedenfall den Film dazu noch anschauen.

War diese Rezension hilfreich?

Tolles Buch über die Suche nach Liebe in jeder Form: mütterliche, Freundschaft und die Wahre Liebe. Und wie weit man bereit ist unkonventionnel zu leben und trotdem akzeptiert werden will.
Hat mich sehr berührt!

War diese Rezension hilfreich?

Harold und Maude, das ungleiche, ein wenig exzentrische und sehr liebenswerte Liebespaar aus dem gleichnamigen Film, sind Kult. Was ich bis zur Wiederauflage im Rahmen von Diogenes Modern Classics Reihe nicht wusste: Es handelte sich um eine Literaturverfilmung. Nun ist der Roman von Colin Higgins wieder erschienen und ich habe ihn mit Begeisterung gelesen.

Die Geschichte ist vermutlich allen, die nun zum Buch greifen, bekannt: Der 19 Jahre alte Harold ist reich, aber unglücklich. Mit fingierten Selbstmorden versucht er die Aufmerksamkeit seiner stets abgelenkten Mutter zu gewinnen, doch die sorgt sich vor allem um den Ruf der Familie angesichts des exzentrischen Sprösslings, der mit Vorliebe Beerdigungen besucht. So lernt er auch Maude kennen, 79 Jahre und im Unterschied zu Harold ausgesprochen lebensfroh, optimistisch und mit kreativem Temperament.

Spoiler-Gefahr besteht angesichts der Bekanntheit der Verfilmung wohl nicht. Was mir nun aber klar ist - der Film hat den Charakter des Romans wunderbar getroffen. Es ist vielleicht unvermeidlich, dass beim Lesen des nicht einmal 200 Seiten langen Buches Kopfkino abläuft. Doch auch ganz für sich bezaubert der Roman mit seinem leichten Ton, der ironischen Beobachtung von Harolds Umfeld und eben der bittersüßen Beziehung zwischen Harold und Maud, die keine lange Zukunft hat. Maudes Lebensfreude ist ansteckend, und wie sie Harold aus seiner privilegierten Einsamkeit ins Leben holt, ist einfach wunderbar zu lesen.

War diese Rezension hilfreich?

LeserInnen dieses Buches mochten auch: