
Bitte melden Sie sich an, um Ihr wertvolles Feedback zu geben.
Jetzt anmelden oder registrieren.
Winter's Game
Kriminalroman
von Lukas Erler
Sie müssen sich anmelden, um zu sehen, ob dieser Titel für Anfragen zur Verfügung steht. Jetzt anmelden oder registrieren
NetGalley-Bücher direkt an an Kindle oder die Kindle-App senden.
1
Um auf Ihrem Kindle oder in der Kindle-App zu lesen fügen Sie kindle@netgalley.com als bestätigte E-Mail-Adresse in Ihrem Amazon-Account hinzu. Klicken Sie hier für eine ausführliche Erklärung.
2
Geben Sie außerdem hier Ihre Kindle-E-Mail-Adresse ein. Sie finden diese in Ihrem Amazon-Account.
Erscheinungstermin 15.03.2025 | Archivierungsdatum N/A
Sprechen Sie über dieses Buch? Dann nutzen Sie dabei #WintersGame #NetGalleyDE! Weitere Hashtag-Tipps
Zum Inhalt
»Lukas Erler verbindet klassischen Krimi und Politthriller. So atemberaubend wie hochbrisant.« Nele Neuhaus
Jemand will die Frankfurter Rechtsanwältin Carla Winter tot sehen. In der Tiefgarage ihrer Kanzlei lauert ihr ein Auftragskiller auf. In letzter Sekunde kann sie entkommen. Doch schon kurz darauf wird sie Opfer eines weiteren Anschlags: Auf offener Straße wird ihr Auto gerammt und sie selbst schwer verletzt. Im Krankenhaus erreicht sie eine neue Todesbotschaft: ein Strauß schwarzer Dahlien. Die Todesblume. Gemeinsam mit ihrem jungen Mitarbeiter Ritchie, der mit seinem Schulsprecherlächeln jeden zum Reden bringt, setzt sich Carla Winter auf die Spur des Täters – und stößt dabei auf ein grausames Verbrechen.
DER NEUE THRILLER VON LUKAS ERLER FÄHRT IN DIE GLIEDER WIE EIN EISIGER WINDSTOSS.
Eigentlich ist die Frankfurter Rechtsanwältin Carla Winter nicht so leicht aus der Ruhe zu bringen. Doch nachdem sie zweimal nur knapp einem Mordanschlag entkommen ist, liegen ihre Nerven blank. Als sie dann auch noch einen Strauß schwarzer Dahlien ins Krankenhaus geliefert bekommt, weiß sie: Jemand will sie um jeden Preis zum Schweigen bringen. Nur wer? Und warum? Carla Winter bleibt keine Zeit, darüber nachzudenken: Auf dem Krankenhausflur begegnet ihr eine Frau, die nach einem Schlag auf den Kopf unter einer seltenen Sprachstörung leidet. Sämtliche Gedanken und Wörter sind verdreht, doch scheint sie etwas über den Täter zu wissen. Nur was? Von einem Polizisten erfährt Winter, dass es sich wohl um den Drahtzieher eines international agierenden Menschenhändlerrings handelt. Er bittet sie bei den Ermittlungen um Hilfe. Ein Wunsch, den Carla Winter nicht abschlagen kann.
»Lukas Erler verbindet klassischen Krimi und Politthriller. So atemberaubend wie hochbrisant.« Nele Neuhaus
Jemand will...
Verfügbare Ausgaben
AUSGABE | Paperback |
ISBN | 9783608502435 |
PREIS | 17,00 € (EUR) |
SEITEN | 240 |
Auf NetGalley verfügbar
Rezensionen der NetGalley-Mitglieder

Es geht weiter!
„Das letzte Grab“ und „Das falsche Opfer“ von Lukas Erler hatte ich begeistert verschlungen, nun folgt der dritte Fall für die toughe Rechtsanwältin Carla Winter aus Frankfurt am Main, „Winter’s Game“, nicht minder spannend. Worum geht es?
Carla wird in der Tiefgarage ihrer Kanzlei überfallen. In letzter Sekunde wird sie von einem Fremden gerettet. Doch schon kurz darauf wird sie Opfer eines weiteren Anschlags. Auf offener Straße wird ihr Auto gerammt und sie selbst schwer verletzt. Ihr Helfer stirbt.
Es muss sich um verschiedene Täter handeln. Der eine will Informationen, der andere will Carla tot sehen. Nur wer? Und warum? Als wäre das nicht schon genug, erhält Carla auch noch makabre Drohungen von einem Stalker, der versucht, sie einzuschüchtern…
„Winter‘s Game“ ist spannend und unterhaltsam. Auch der Humor kommt nicht zu kurz. Wechselnde Perspektiven sorgen für Dynamik. Es geht um Menschenhandel, illegale Adoptionsgeschäfte und Rache. Und dann ist da auch noch ihr Exmann Felix, scheinbar unkaputtbar.
Ab und zu finden sich Bezüge zu den Vorgängern, erscheinen alte Bekannte und Feinde. Ich könnte mir vorstellen, dass Neueinsteiger, die die ersten beiden Bände nicht kennen, Verständnisprobleme haben. Gerne werde ich auch die Fortsetzung lesen, so es denn eine geben wird.
Fazit: Fall Nr. 3 für Carla Winter. Superspannend!

Der dritte Fall für Carla Winter, sie hat garantiert mehr Fälle aber sie lässt uns nicht an jeden teilhaben, sie sind anscheinend nicht so spektakulär.
Es ist sehr schön das es eine taffe Rechtsanwältin ist, die hier mit dem Rechtssystem jongliert. Denn sie findet für ihre Mandanten Lücken, Fehler im Verfahren, korrupte Polizeibeamte oder akzeptiert auch mal Selbstjustiz.
Die Menschen in ihrem Umfeld schütteln den Kopf über ihre Methoden, denn sie setzt sich gern auch mal selbst den Gefahren aus, aber unterstützen sie trotzdem auf ganzer Linie. Ein eingeschworenes Team, das auch in den Reihen der Polizei Freunde und Unterstützer hat.
Carla rührt auch gern in mehreren Pötten gleichzeitig, sie hat einen Stalker, eine Mandantin die die Sprache verloren hat und ganz weit im Hintergrund macht ihr Exmann noch Ärger, irgendwie ist der nicht tot zu kriegen.
Ihre Verbindungen zu einem kurdischen Clan sind sehr hilfreich und passen zum ganzen Stil dieser Krimireihe.Es ist immer hilfreich Leute zu kennen die die andere Seite der Strafverfolgung kennen.
Der Autor nimmt seine Fälle aus der oft grausamen Realität, Verbrechen gegen Menschen die zu den schwächsten Gliedern der Gesellschaft gehören, Minderheiten, ausgebeutete Frauen und Kinder. Wenn diesen Verbrechern mehr wie Gefängnis passiert hat man ein gutes Gefühl, klingt wie Aug um Aug aber ich glaube jeder hatte schon mal das Gefühl das eine Gefängnis oder gar Todesstrafe für diese Verbrechen zu wenig Sühne sind. Mal das Recht in die eigenen Hände zu nehmen und sich selbst zu schützen ohne den Gegner zu verletzen oder töten das ist Carlas Spezialität.

Auf die Frankfurter Rechtsanwältin Carla Winter werden am gleichen Tag zwei Anschläge verübt und während sie dem ersten mit Glück entkommen kann, bringt sie der zweite schwer verletzt ins Krankenhaus. Sie erholt sich langsam, als es einen weiteren merkwürdigen Vorfall gibt. Carla entlässt sich selbst und will nur noch nach Hause. Verunsichert und geschwächt, aber zusammen mit ihrem starken Team, auf das sie sich verlassen kann, und mit der Unterstützung ihres beruflichen wie sozialen Netzwerks versucht Carla herauszufinden, wer es auf sie abgesehen hat und warum. Sie ist zwar angeschlagen, aber immer noch tough, klug und vor allem stur.
In diesem dritten Krimi um die Rechtsanwältin treten auch Figuren aus den Vorgängerbänden auf und es wird Bezug genommen auf vergangene Fälle. Lukas Erler baut diese Informationen geschickt in die Handlung ein, so dass auch ein Quereinstieg in die Reihe möglich ist, mehr Spaß und umfassenderes Verständnis hat aber sicherlich ein Leser mit Vorkenntnissen. Die Figurenzeichnung ist glaubhaft mit nahbaren Charakteren, manche Beziehungen entwickeln und vertiefen sich und Carla Winters Verletzlichkeit in diesem Band hat mir auch gut gefallen.
Erlers packender Schreibstil ist klar, lebendig, bildhaft und atmosphärisch, auch Humor blitzt auf. Die spannende Handlung ist rasant und überrascht mit unerwarteten Wendungen. Carlas Einfallsreichtum und ihr Vorgehen rechtfertigen unbedingt und augenzwinkernd den vom Konzept der Vorgängerbücher abweichenden Titel dieses Krimis.
Lukas Erler spricht auch in 'Winter's Game' gesellschaftlich aktuelle Missstände an und hat zu verschiedenen Themen gut recherchiert, besonders beeindruckt hat mich hier die anschauliche Erklärung der praktischen Auswirkung einer Aphasie.
Mir hat der neue Krimi von Lukas Erler sehr gut gefallen und mich bestens unterhalten, ich freue mich schon auf einen vierten Band der Reihe.