
Bitte melden Sie sich an, um Ihr wertvolles Feedback zu geben.
Jetzt anmelden oder registrieren.
Rauch und Asche
Die geheime Geschichte des Opiums
von Amitav Ghosh
Sie müssen sich anmelden, um zu sehen, ob dieser Titel für Anfragen zur Verfügung steht. Jetzt anmelden oder registrieren
NetGalley-Bücher direkt an an Kindle oder die Kindle-App senden.
1
Um auf Ihrem Kindle oder in der Kindle-App zu lesen fügen Sie kindle@netgalley.com als bestätigte E-Mail-Adresse in Ihrem Amazon-Account hinzu. Klicken Sie hier für eine ausführliche Erklärung.
2
Geben Sie außerdem hier Ihre Kindle-E-Mail-Adresse ein. Sie finden diese in Ihrem Amazon-Account.
Erscheinungstermin 20.03.2025 | Archivierungsdatum N/A
Sprechen Sie über dieses Buch? Dann nutzen Sie dabei #RauchundAsche #NetGalleyDE! Weitere Hashtag-Tipps
Zum Inhalt
In einer mitreißenden Mischung aus Reisebericht, Memoir und historischem Essay zeichnet der indische Autor die Anfänge des weltweiten Opiumhandels ab dem 19. Jahrhundert nach und macht deutlich, dass dessen Auswirkungen bis in die heutige Zeit reichen: von den mächtigsten Familien und prestigeträchtigsten Institutionen, deren Reichtum sich den Einnahmen aus dem Opiumgeschäft verdankt, bis hin zur amerikanischen Opioid-Epidemie und dem Oxycontin-Skandal.
Während der jahrzehntelangen Archivrecherche für seine Ibis-Romantrilogie stellte Amitav Ghosh mit Erstaunen fest, dass die Lebenswege und Handelsrouten zahlreicher Menschen, auch seiner eigenen Vorfahren, im 19. Jahrhundert mit einer einzigen Pflanze verwoben waren: der Mohnblume. Das Britische Weltreich sicherte sich durch ihren Anbau in den indischen Kolonien die Handelsfähigkeit mit China, indische Bauern wurden über Jahrhunderte hinweg in prekärer Abhängigkeit gehalten, und die chinesische Bevölkerung wurde von einer unaufhaltsamen Drogenepidemie überspült. Währenddessen hofften internationale Handelsleute stets auf Reichtum durch die Beteiligung am Opiumhandel.
In einer mitreißenden Mischung aus Reisebericht, Memoir und historischem Essay zeichnet der indische Autor die Anfänge des weltweiten Opiumhandels ab dem 19. Jahrhundert nach...
Eine Anmerkung des Verlags
Auf der Shortlist für den British Academy Book Prize for Global Cultural Understanding 2024.
Nach dem Erfolg von Der Fluch der Muskatnuss deckt Ghosh jetzt die koloniale Geschichte des Opiums auf.
Auf der Shortlist für den British Academy Book Prize for Global Cultural Understanding 2024.
Vorab-Besprechungen
»Es ist Ghoshs Denken in großen Zusammenhängen zu verdanken, dass seine Sachbücher so einflussreich sind.«
— THE NEW YORK TIMES BOOK REVIEW
»Ghoshs literarisches Können verleiht dieser augenöffnenden Ausgrabung der komplexen Opiumindustrie eine ganz besondere Note.«
— BOOKLIST
»Es ist Ghoshs Denken in großen Zusammenhängen zu verdanken, dass seine Sachbücher so einflussreich sind.«
— THE NEW YORK TIMES BOOK REVIEW
»Ghoshs literarisches Können verleiht dieser augenöffnenden...
Verfügbare Ausgaben
AUSGABE | Hardcover |
ISBN | 9783751820561 |
PREIS | 32,00 € (EUR) |
SEITEN | 480 |