
Die Wäscheleinen-Schaukel
Roman
von Danny Ramadan
Dieser Titel war ehemals bei NetGalley verfügbar und ist jetzt archiviert.
Bestellen oder kaufen Sie dieses Buch in der Verkaufsstelle Ihrer Wahl. Buchhandlung finden.
NetGalley-Bücher direkt an an Kindle oder die Kindle-App senden.
1
Um auf Ihrem Kindle oder in der Kindle-App zu lesen fügen Sie kindle@netgalley.com als bestätigte E-Mail-Adresse in Ihrem Amazon-Account hinzu. Klicken Sie hier für eine ausführliche Erklärung.
2
Geben Sie außerdem hier Ihre Kindle-E-Mail-Adresse ein. Sie finden diese in Ihrem Amazon-Account.
Erscheinungstermin 11.01.2021 | Archivierungsdatum 23.01.2025
Sprechen Sie über dieses Buch? Dann nutzen Sie dabei #DieWäscheleinenSchaukel #NetGalleyDE! Weitere Hashtag-Tipps
Zum Inhalt
Er zeigt eindrücklich queeres Leben im Syrien des Bürgerkriegs und schildert die Lage und die Konsquenzen für die LGBTQIA*-Community. Noch ist nicht klar, wie sich die Situation in Syrien für die Community und auch für Frauen entwickeln wird.
»Die Wäscheleinen-Schaukel« führt durch die Lebenswege von zwei schwulen syrischen Männern, die sich im kriegszerrütteten Syrien kennenlernen und über Beirut und Kairo schließlich gemeinsam nach Vancouver fliehen.
Die Erinnerungen an ihre zurückgelassene Heimat werden in den fantasievollen, manchmal schwermütigen, aber jede für sich wunderschönen Geschichten wiedererweckt. als einer der Protagonisten vier Jahrzehnte später versucht, seinen Partner an dessen Sterbebett am Leben zu halten.
Die einzelnen Geschichten bilden ein verwobenes Mosaik aus bewegenden, nachklingenden Eindrücken einer Kindheit in Damaskus, von Liebesgeschichten im Verborgenen, den gewaltvollen Erfahrungen des Krieges und der Homophobie sowie der hoffnungsvollen Suche nach einem freieren Leben.
Danny Ramadan, der selbst 2012 von Syrien nach Kanada geflohen ist, eröffnet den Lesenden in seinem Roman auf poetische Weise die ungewöhnliche Perspektive queerer Menschen in Syrien auf die Erinnerungen an eine untergehende Heimat.
»Eine bemerkenswerte Lektüre. Danny Ramadan öffnet seinen Lesern eine Welt und führt sie mit Sensibilität und Spannung durch diese Welt.« Bernhard Schlink, New York Times
Er zeigt eindrücklich queeres...
Vorab-Besprechungen
»Eine bemerkenswerte Lektüre. Danny Ramadan öffnet seinen Lesern eine Welt und führt sie mit Sensibilität und Spannung durch diese Welt.« Bernhard Schlink, New York Times
»Danny Ramadan eröffnet seinen Leser*innen mit dieser spannenden Geschichte von Liebe und Mut eine unbekannte Welt, die uns durch die Landschaften und Kulturen Syriens, des Libanon, Ägyptens und Kanadas führt.« Vanity Fair
»Die Wäscheleinen-Schaukel ist ein bewegender Roman, der mit seiner poetischen Sprache und tiefgründigen Charaktereindrücken fesselt. [...] Eine Hommage an die Stärke des menschlichen Geistes und ein aufrüttelndes Plädoyer für Mitgefühl und Solidarität.« @erlesenes.zerlesenes
»Ahmad Danny Ramadans berührender Roman. … Ein teils sehr poetisches Buch über Liebe und Familie«. Queer.de
»Eine bemerkenswerte Lektüre. Danny Ramadan öffnet seinen Lesern eine Welt und führt sie mit Sensibilität und Spannung durch diese Welt.« Bernhard Schlink, New York Times
»Danny Ramadan eröffnet...
Verfügbare Ausgaben
AUSGABE | Anderes Format |
ISBN | 9783944666747 |
PREIS | 22,00 € (EUR) |
Auf NetGalley verfügbar
Rezensionen der NetGalley-Mitglieder

Das ist schon ein besonderes Buch. Ganz sicher muss man sich Zeit nehmen und auch in der richtigen Stimmung dafür sein - man liest es nicht mal eben nebenbei.
Unser Geschichtenerzähler verbringt seine letzten Tage mit seinem im Sterben liegenden Partner. Beide sind aus Syrien, leben aber seit langem in Kanada. Der Erzähler erzählt seinem Partner Geschichten, die aber selbst sowie in seinen Gedanken drumherum immer wieder mit der Vergangenheit verwoben sind.
Ein schreiberisches Meisterwerk, weil man als Leser folgen kann, auch wenn sich manchmal diverse Schauplätze oder Gedankenebenen ineinander umschlingen.
Herzlichen Dank an den Verlag für dieses Leseexemplar!

Ein tolles Buch. Es ist wirklich sehr interessant geschrieben, durch diverse Rückblicke und fiktive Momente, wenn beispielsweise der Tod immer wieder in Dialog mit dem Protagonisten tritt.
Inhaltlich geht es um ein älteres schwules Paar, das gemeinsam aus Syrien nach Kanada geflohen ist. Dort reflektieren sie ihr früheres Leben.
Gerade jetzt wieder hochaktuell und auf jeden Fall eine Empfehlung.