Detektiv Ameisis. Ein fast unlösbarer Fall

Mit Bildern von Lena Winkel

Sie müssen sich anmelden, um zu sehen, ob dieser Titel für Anfragen zur Verfügung steht. Jetzt anmelden oder registrieren
NetGalley-Bücher direkt an an Kindle oder die Kindle-App senden.

1
Um auf Ihrem Kindle oder in der Kindle-App zu lesen fügen Sie kindle@netgalley.com als bestätigte E-Mail-Adresse in Ihrem Amazon-Account hinzu. Klicken Sie hier für eine ausführliche Erklärung.
2
Geben Sie außerdem hier Ihre Kindle-E-Mail-Adresse ein. Sie finden diese in Ihrem Amazon-Account.
Erscheinungstermin 20.02.2025 | Archivierungsdatum 02.06.2025

Sprechen Sie über dieses Buch? Dann nutzen Sie dabei #DetektivAmeisisEinfastunlösbarerFall #NetGalleyDE! Weitere Hashtag-Tipps


Zum Inhalt

Bisher war Ameisenbär Afri Ameisis als Privatschnüffler nicht besonders erfolgreich. Doch als sich sein erster Auftrag, die Entführung von Naomi Nasoni, als Komplott herausstellt und dann seine Kinder in größte Gefahr geraten, weiß Afri: Es ist an der Zeit, den Irrsinn in dieser Stadt zu stoppen. Eine abenteuerliche, actionreiche und wortwitzige Fabel aus einer Welt, in der Arm und Reich schon lange nicht mehr friedlich zusammenleben, die jedoch klarmacht, dass es sich immer lohnt, für Gerechtigkeit zu kämpfen.

Bisher war Ameisenbär Afri Ameisis als Privatschnüffler nicht besonders erfolgreich. Doch als sich sein erster Auftrag, die Entführung von Naomi Nasoni, als Komplott herausstellt und dann seine...


Eine Anmerkung des Verlags

Bei allen digitalen Leseexemplaren gilt eine Sperrfrist für Rezensionen. Bitte veröffentlichen Sie außerhalb dieser Plattform keine Rezensionen vor dem ET (20.02.2025).

Bei allen digitalen Leseexemplaren gilt eine Sperrfrist für Rezensionen. Bitte veröffentlichen Sie außerhalb dieser Plattform keine Rezensionen vor dem ET (20.02.2025).


Verfügbare Ausgaben

AUSGABE Anderes Format
ISBN 9783407759689
PREIS 15,00 € (EUR)
SEITEN 223

Auf NetGalley verfügbar

NetGalley-Reader (EPUB)
NetGalley Bücherregal App (EPUB)
Download (EPUB)

Rezensionen der NetGalley-Mitglieder

Detektiv Ameisis. Ein fast unlösbarer Fall ist ein spannendes und gleichzeitig humorvolles Kinderbuch, das mit einer cleveren Geschichte und originellen Figuren punktet. Die Hauptfigur, Detektiv Ameisis, ist eine charmante Ameise mit einem scharfen Verstand, die sich einem kniffligen Fall widmen muss, der auf den ersten Blick fast unlösbar erscheint.

Die Illustrationen sind liebevoll und detailreich gestaltet, sodass die Geschichte auch visuell lebendig wird. Kinder können sich mit Detektiv Ameisis identifizieren und werden gleichzeitig dazu angeregt, selbst mitzudenken und Hinweise zu entschlüsseln.

Fazit: Detektiv Ameisis. Ein fast unlösbarer Fall ist ein wunderbar kreatives und spannendes Kinderbuch, das zum Miträtseln einlädt und die Fantasie anregt. Ein perfektes Abenteuer für kleine Nachwuchsdetektive!

War diese Rezension hilfreich?

Bisher war Ameisenbär Afri Ameisis als Privatschnüffler nicht besonders erfolgreich. Doch als sich sein erster Auftrag, die Entführung von Naomi Nasoni, als Komplott herausstellt und dann seine Kinder in größte Gefahr geraten, weiß Afri: Es ist an der Zeit, den Irrsinn in dieser Stadt zu stoppen. Eine abenteuerliche, actionreiche und wortwitzige Fabel aus einer Welt, in der Arm und Reich schon lange nicht mehr friedlich zusammenleben, die jedoch klarmacht, dass es sich immer lohnt, für Gerechtigkeit zu kämpfen. (Klappentext)

Dieses humorvolle und zugleich auch spannendes Kinderbuch hat mir sehr gut gefallen. Es lässt sich leicht lesen, ist altersgerecht und gut verständlich. Die Botschaft kommt gut beim Leser oder Zuhörer an. Denn das Buch eignet sich auch gut zum Vorlesen, aber auch Jungleser werden daran ihre Freude haben. Die verschiedenen Charaktere, sind vorstellbar und die Handlungsorte entstehen im Kopfkino. Die eigene Fantasie wird angeregt und man rätselt schon nach wenigen Seiten mit und will selbst den Fall lösen. Ein tolles Abenteuer für Nachwuchsdetektive oder die, die es noch werden wollen.

War diese Rezension hilfreich?

Anhand des Covers und des Titels hatte ich einen lustigen Tierkrimi ab 8 Jahren erwartet. Aber der Fall, in den Privatdetektiv Ameisis verwickelt wird, hat es in sich. Hier geht es (zwischen den Zeilen und "unter dem Mantel" des gewitzen Ameisenbärs und seiner Tierkollegen mit all ihren etwas ausschweifenden erklärten Eigenheiten und Vorlieben) um Intrige, Macht, die Nachteile des Kapitalismus und das Aufbegehren der Benachteiligten, was nicht ohne Gewalt abgeht. Mir war es zum Teil etwas zu heavy, die Lösung zwar gut für alle, aber nicht ganz nachvollziehbar.
Beim Schreibstil störte mich zu Beginn zweimal die Benutzung des Perfekts, anstatt des Präteritums, aber vielleicht ist das ein persönliches Empfinden.
Matthias Kröner schreibt in seinem Nachwort, dass gute Kinderliteratur auch immer für Erwachsene geschrieben wird. Ihm ist zweifellos mit diesem Kinderkrimi ein gutes Stück Kinderliteratur gelungen, das Erwachsene (wie im Klappentext beschrieben) als Fabel lesen und auf die Wirklichkeit übertragen können. Bei zehnjährigen Kindern bin ich mir nicht so ganz sicher, wieviel von der Geschichte verstanden wird oder auch interssiert, da sie doch sehr politische, zum Teil auch Erwachsenenthemen (z.B. Steuerveruntreuung) behandelt. Deshalb vielleicht am besten gemeinsam lesen...

War diese Rezension hilfreich?

Ameisenbär und Detektiv Afri Ameisis hat sich bisher nur einen Namen als Gürteltiergürtel-Finder gemacht. Als nun eine der höhergestellten Nashornfamilien auf ihn zutritt und ihn bittet ihre entführte Tochter zu finden, ist er sich sicher, dass das sein Sprung in ein besseres Leben ist. Nur leider sind alle anderen skeptisch – zu Recht, wie sich bald herausstellt.

Schon das Cover hat mich neugierig auf das Buch gemacht. Dann wollte ich natürlich auch einen Ameisenbären als Protagonisten erleben. Afri wird als klassischer Detektiv Noir beschrieben: er hat ein etwas heruntergekommenes Büro, braucht dringend einen Fall und plötzlich scheint er Glück zu haben. Das Ganze findet in einer Stadt statt, die geprägt ist durch ihre unterschiedlichen Gesellschaftsschichten. Je nachdem, welcher Tierart jemand angehört, hat er gewisse Privilegien – oder eben auch nicht. Deutlich wird das durch die sichtbaren und unüberwindlichen Grenzen, die zwischen den Bereichen der Tiergruppen gezogen werden. Je mehr Afri in den Fall verwickelt wird, umso mehr spielen diese Grenzen eine Rolle. Und so dreht sich die Geschichte immer mehr um soziale Ungerechtigkeiten und um eine Gesellschaft, die durch ihre Strukturen jedem einen Platz zuweist, dem er nicht entrinnen kann. Afri und seine Familie finden sich plötzlich in einer Situation, in der es um die Rechte von allen geht.

Ich möchte hier ein Zitat aus der Danksagung anführen: „Kinderliteratur ist Literatur für alle. … (Sie) bringt Bücher hervor, die Kinder und Erwachsene etwas angehen“. Ich finde, das ist dem Autor hervorragend gelungen. Das Thema war lustig (durch die tierischen Charaktere) und interessant (durch den Fall und eine Intrige) aufgebaut und hat doch ein sehr ernstes Thema.
Fazit: Ein gelungenes Kinderbuch, das auch für Erwachsene interessant ist

War diese Rezension hilfreich?

Sehr unterhaltsam, spricht über wichtige Themen wie Ungleichheiten der verschiedenen sozialen Klassen und stellt diese gut für Kinder dar. Es ist sehr kurz, aber somit genau richtig für die Zielgruppe.
Aber ehrlich gesagt war es auch wieder ganz schön, ein Buch zu lesen, welches direkt auf den Punkt kommt und in welchem die Handlung schnell abgeschlossen ist.

War diese Rezension hilfreich?

Detektiv Ameisis -- durchaus abwechslungsreich - nicht nur der Fall, den er zu beginn zu lösen versucht - der der so viel ins Rollen bringt in diesem Buch, der der so viele Veränderungen und Wendungen macht - gute Unterhaltung auf jeden Fall.

War diese Rezension hilfreich?

Die Akteure In Matthias Kröners Kinderbuch "Detektiv Ameisis - Ein fast unlösbarer Fall" sind Tiere: Ameisenbären, Gürteltiere, Affen, Nashörner, Tiger, Giraffen usw. So ist dieses Buch zugleich ein spannender, rasant erzählter Kinderkrimi und eine politische Fabel, die soziale Missstände, Ausbeutung und Rassismus thematisiert. Kröner ist es gelungen, seine Sozialkritik deutlich und zugleich unaufdringlich in eine aufregende Geschichte zu verpacken. Sehr empfehlenswert!

War diese Rezension hilfreich?

Detektiv Ameisis - Ein fast unlösbarer Fall klang nach einem spannenden Kinder-Krimi. Laut Autor ein Buch, das Kinder Ernst nimmt.
So geht es nicht nur um verlorene Gürtel, sondern um viel größere Probleme. Kapitalismuskritik, Ghettoisierung, plakatives Kriminalisieren bestimmter Bevölkerungsgruppen.
Die Kritik ist berechtigt, die aufgezeigte Lösung jedoch mehr als fraglich, vor allem nicht realistisch, wenn man denn schon die Realität ankreidet.
Ob dafür aber wirklich dieses extreme Maß an Gewalt nötig war, möchte ich bezweifeln. Waffengewalt, die Drohung, Geiseln zu erschießen...für mich ist dieses Buch am Zielpublikum vorbeigeschossen. Außerdem würde ich Familie Ameisis dringend eine Familienberatungsstelle empfehlen.
Das Buch hat sich leider einfach falsch angefühlt.
Ich kann es nicht empfehlen - weder für Kinder noch für Erwachsene.

War diese Rezension hilfreich?

Detektiv Ameisis ist ein Buch, von dem ich mir etwas anderes erwartet habe. Ich glaube, es lag hauptsächlich am Schreibstil, der mir nicht so gelegen hat. Die Message hinte der Geschichte ist aber sehr gut. Diser Punkt hat mir gefallen, die Umsetzung fand ich so lala.

War diese Rezension hilfreich?

Dieses Buch ist einfach so so gut für Kinder. Meinen Sohn hat es so gefallen. Die Handlungen da drinnen einfach unglaublich super für das Alter meines Sohnes. Mir selber hat es auch gut gefallen. Das Design aber auch alles andere einfach nur stark. Kann ich wirklich einfach nur weiter empfehlen. Auch die Art und Weise wie es geschrieben ist. Sehr gut verständlich

War diese Rezension hilfreich?

So ganz überzeugt hat mich diese Geschichte leider nicht. Ich habe mir eher einen klassischen Ermittler-"Krimi" gewünscht. Und Ameisis hat mich auch nicht so überzeugt als Ermittler.

War diese Rezension hilfreich?

Afri Ameisis ist Privatdetektiv und bisher nur als Gürteltiergürtel-Finder bekannt. Als dann eine höhergestellte Nashornfamilie auf ihn zukommt, weil ihre Tochter entführt wurde, hofft Afri auf den Sprung in ein besseres Leben. Doch irgendwas scheint an der Sache nicht ganz richtig zu sein.
Sehr spannend und humorvoll werden wichtige Themen wie Armut, Reichtum und das Zusammenleben in einer großen Stadt vermittelt.

War diese Rezension hilfreich?

Von Ameisenbären, Faultieren, Gürteltieren und anderen großen Tieren

Auf dieses Kinderbuch bin ich durch einen Artikel in einer Tageszeitung aufmerksam geworden. Das Buch hörte sich so toll an, dass ich es gleich lesen wollte. Und ich wurde nicht enttäuscht! Der Autor Matthias Kröner ist ein sehr vielseitiger Autor. Er schreibt Reiseführer, Erzählungen und Kinderbücher. Sein Kinderbuch „Der Billabongkönig“ war für den deutschen Jugendliteratur Preis nominiert.

Matthias Kröner entführt uns in seiner Fabel in eine Stadt, die dreigeteilt ist. Im innersten Ring leben die Nashörner, Giraffen und Tiger. Sie sind die Reichen und Erfolgreichen, die über das Geschick der Stadt entscheiden. Im äußeren dritten Ring leben die Ameisenbären, Gürteltiere und Faultiere. Der dritte Ring ist der Teil der Stadt, in dem die Tiere ohne große Hoffnung auf gesellschaftlichen Aufstieg leben. Die Bewohner dieser Stadt stellen die Hierarchie nicht in Frage. Es ist einfach so, wie es ist. Doch dann passiert etwas ungewöhnliches. Eine Nashornfrau aus dem ersten Ring  kommt in das Büro des Privatdetektivs Afri Ameisis. Sie braucht seine Hilfe, denn ihre Tochter wurde entführt. Afri Ameisis fühlt sich natürlich geschmeichelt und nimmt den Auftrag an. Doch der Auftrag entwickelt sich zu einer Katastrophe.  Er wurde hereingelegt. Die großen Tiere haben ein Komplott geplant und Afri ist nur das Mittel zum Zweck. Was plant die Elite und wie können sich die Bewohner des Dritten Rings wehren?

Herausgekommen ist eine spannende Geschichte für Kinder ab 10 Jahren. Die einzelnen Tiere sind sehr liebevoll dargestellt worden. Mir haben es speziell die Faultiere angetan. Die Geschichte kann einfach als eine spannende Geschichte mit Tieren als Hauptpersonen gelesen werden. Aber wenn das Buch zusammen mit Erwachsenen gelesen wird, kann man natürlich auch auf die zweite Ebene hinweisen. Warum gibt es dieses Gesellschaftssystem mit den drei Schichten? Warum ist das so? Ist das das gerecht? Was kann man ändern? Und wenn ja, wie?

War diese Rezension hilfreich?

Dieses Buch hat eigentlich eine total wichtige Message und gerade deshalb hätte ich es gerne gemocht. Ich habe für mich allerdings gemerkt, dass Geschichten im Stil von Fabeln nicht so mein Ding sind. Für mich war es eher verwirrend, dass alle Personen Tiere sind und ich hatte Schwierigkeiten mir ein Nashorn in einer Limousine vorzustellen. Ich bin mir sicher, dass das Kindern leichter fällt. Der Schreibstil hat mir auch nicht ganz gefallen. Ich hatte zeitweise Schwierigkeiten der Handlung zu folgen und fand das Buch sehr sachlich geschrieben. Insgesamt habe ich was anderes erwartet, fand die Message total gut aber hatte mit der Umsetzung Schwierigkeiten, was aber vermutlich einfach Geschmacksache ist.

War diese Rezension hilfreich?

Sehr gelungenes Kinderbuch. Es war sehr spannend gestaltet mit überraschenden Wendungen. Zudem werden kritische gesellschaftliche Themen kindgerecht angesprochen. Für Kinder mehr als gelungen und auch für die Eltern ein großer Spaß.

War diese Rezension hilfreich?

Die durchaus anspruchsvolle Thematik hat mir ziemlich gut gefallen, allerdings fand ich die Umsetzung nur mittelmäßig. Meiner Meinung nach hat der Autor das Potential, das ihm die Tierwelt bieten könnte, nicht ausgeschöpft - einfach nur Menschen durch Tiere zu ersetzen, reicht in meinen Augen nicht aus. Charakteristische Eigenschaften und Fähigkeiten der Tiere wurden viel zu wenig genutzt, so dass es sich letztlich doch wieder um einen recht beliebigen Detektiv-Roman handelt. Zudem fand ich die Dialoge und die Gedankengänge von Detektiv Ameisis oft zu einfach gehalten, da hätte es durchaus raffinierter sein können.
Fazit: schöne Idee und raffinierter Plot, aber das Potential der Tier-Protagonisten wurde in meinen Augen nicht ausgeschöpft.

War diese Rezension hilfreich?

LeserInnen dieses Buches mochten auch: