Zu schnell für diese Welt

Roman

Sie müssen sich anmelden, um zu sehen, ob dieser Titel für Anfragen zur Verfügung steht. Jetzt anmelden oder registrieren
NetGalley-Bücher direkt an an Kindle oder die Kindle-App senden.

1
Um auf Ihrem Kindle oder in der Kindle-App zu lesen fügen Sie kindle@netgalley.com als bestätigte E-Mail-Adresse in Ihrem Amazon-Account hinzu. Klicken Sie hier für eine ausführliche Erklärung.
2
Geben Sie außerdem hier Ihre Kindle-E-Mail-Adresse ein. Sie finden diese in Ihrem Amazon-Account.
Erscheinungstermin 20.03.2025 | Archivierungsdatum 02.06.2025

Sprechen Sie über dieses Buch? Dann nutzen Sie dabei #ZuschnellfürdieseWelt #NetGalleyDE! Weitere Hashtag-Tipps


Zum Inhalt

»Speedy Jay« ist ein Ausnahmetalent - der neuer Stern am Läuferhimmel. Aber Jay kommt nicht mehr zum Training. Dennis weiß, dass diesmal alles auf dem Spiel steht. Ob Jay, der absolut keine Plan für sein Leben hat, endlich kapiert, dass er jetzt nicht mehr davonlaufen darf? Eine virtuos erzählte Geschichte, in der es um Leidenschaft, Durchhaltevermögen und den unerschütterlichen Glauben an sich selbst geht.

»Speedy Jay« ist ein Ausnahmetalent - der neuer Stern am Läuferhimmel. Aber Jay kommt nicht mehr zum Training. Dennis weiß, dass diesmal alles auf dem Spiel steht. Ob Jay, der absolut keine Plan für...


Eine Anmerkung des Verlags

Bei allen digitalen Leseexemplaren gilt eine Sperrfrist für Rezensionen. Bitte veröffentlichen Sie außerhalb dieser Plattform keine Rezensionen vor dem ET (20.03.2025).

Bei allen digitalen Leseexemplaren gilt eine Sperrfrist für Rezensionen. Bitte veröffentlichen Sie außerhalb dieser Plattform keine Rezensionen vor dem ET (20.03.2025).


Verfügbare Ausgaben

AUSGABE Anderes Format
ISBN 9783407759702
PREIS 14,00 € (EUR)
SEITEN 224

Auf NetGalley verfügbar

NetGalley-Reader (EPUB)
NetGalley Bücherregal App (EPUB)
Download (EPUB)

Rezensionen der NetGalley-Mitglieder

Der Jugendroman von Martina Wildner hat mich ganz stark an "Ghost" des US-Autors Jason Reynolds erinnert: Auch hier sind die Läufer um einen pädagogisch versierten Coach gruppiert, die Läufer selbst kommen aus sehr unterschiedlichen Gesellschaftsschichten, die Armut spielt eine große Rolle, und die Hauptfigur ist ein Naturtalent, das erst noch durch Regeln und harte Trainingsarbeit geschliffen werden muss. Jay verwickelt sich ständig in Streitigkeiten und Krisen, er sabotiert sich selbst, und das ist oft nicht nur für den Erzähler Dennis nervig, sondern auch für den Leser. Wieder wettgemacht wird dies aber durch die rasante Erzählweise, die zielgerichtet voranschreitet, ohne sich in Nebensächlichkeiten zu verlieren, sodass man bis zum Schluss dranbleibt und den spannungsgeladenen Wettkampf am Ende genießt. Nur weshalb Dennis' Eltern die Namen von Spitzensportlern bei fast jedem Gespräch am Mittagstisch zitieren müssen, das hat sich mir nicht gänzlich erschlossen. Für Schulbibliotheken und als Klassenlektüre sehr gut geeignet, weil die Geschichte auch Buben fesseln wird!

War diese Rezension hilfreich?

Wie immer ein tolles Buch von Martina Wildner. Nur das Ende fand ich etwas zu aprubt, da hätte ich mir gerne noch ein paar mehr Informationen über die handelnden Figuren gewünscht.

War diese Rezension hilfreich?

Ein gelungener Start ist ja gerade beim Sprint besonders wichtig - und solch einen hat Martina Wildner auch beim Schreiben ihres neuen Jugendromans hingelegt. Jay und Dennis werden erwischt, als sie nachts auf dem Güterbahnhofgelände einen Waggon besprühen. Doch der Mann mit der Sonnenbrille, der sie beobachtet hat, will sie nicht anzeigen, sondern verlangt lediglich, dass die beiden Jungs nächste Woche in sein Leichtathletiktraining kommen. Was hat es damit auf sich? Der Text startet direkt im Geschehen und macht neugierig...
Mir hat im weiteren Verlauf der Geschichte vor allem der kleine Einblick in die beiden Familien von Dennis und Jay gefallen. Beide wachsen in einfachen Vorstadtverhältnissen im selben Haus auf - Dennis eher "kleinbürgerlichen - behütet" und Jay sozialschwach mit einer leicht lethargischen, arbeitslosen Mutter. Die beiden Jungs sind schon zeitlebens beste Freunde, auch wenn sie sehr unterschiedlich sind. Dennis ist vorsichtig und bedacht, Jay eher der Impulsive mit der großen Klappe. Beide wirkten in ihrem gesamten Tun und Auftreten auf mich sehr authentisch! Ich bin mir sicher, dass diese Geschichte vor allem Jungs sehr gut "abholt".
Schön ist auch, dass die Probleme nicht so überstrapaziert werden. Ja, vieles ist nicht so einfach, die Jungs bauen Mist und Jays Mutter hat nicht immer wirklich alles im Griff, aber es gibt Lösungen und auch positive Aussichten.
Natürlich hat auch mich die Handlung etwas an "Ghost" erinnert. Ich muss allerdings sagen, dass mir "Zu schnell für diese Welt" fast ein bisschen besser gefallen hat. Vielleicht einfach weil mir das deutsche Umfeld und Vereinsleben näher liegt. Durch Zufall habe ich gesehen, dass Martina Wildner auch beim TuS trainiert. Wie ich schon sagte - sehr authentisch!

War diese Rezension hilfreich?

LeserInnen dieses Buches mochten auch: