
Scharfstellung
Die neue sexuelle Revolution - Eine Sexualtherapeutin spricht Klartext
von Heike Melzer
Dieser Titel war ehemals bei NetGalley verfügbar und ist jetzt archiviert.
Bestellen oder kaufen Sie dieses Buch in der Verkaufsstelle Ihrer Wahl. Buchhandlung finden.
NetGalley-Bücher direkt an an Kindle oder die Kindle-App senden.
1
Um auf Ihrem Kindle oder in der Kindle-App zu lesen fügen Sie kindle@netgalley.com als bestätigte E-Mail-Adresse in Ihrem Amazon-Account hinzu. Klicken Sie hier für eine ausführliche Erklärung.
2
Geben Sie außerdem hier Ihre Kindle-E-Mail-Adresse ein. Sie finden diese in Ihrem Amazon-Account.
Erscheinungstermin 30.08.2018 | Archivierungsdatum 08.11.2018
Sprechen Sie über dieses Buch? Dann nutzen Sie dabei #Scharfstellung #NetGalleyDE! Weitere Hashtag-Tipps
Zum Inhalt
Die radikale Veränderung unseres Sexlebens! Sex geht heute auch ohne Partner! Das ist zumindest eine der Entwicklungen, die Heike Melzer täglich in ihrer Praxis beobachtet. Denn dank zahlreicher...
Verfügbare Ausgaben
AUSGABE | Anderes Format |
ISBN | 9783608503562 |
PREIS | 16,95 € (EUR) |
SEITEN | 240 |
Rezensionen der NetGalley-Mitglieder

Endlich mal ein Buch, das nicht in Klischees verfällt und auf klare Weise die Entwicklung der Sexualität in den letzten Jahren darstellt. Die Autorin urteilt nicht und so bleibt für den Leser die Möglichkeit um selber zu reflektieren, sowohl über seine eigenen Handlungen als auch über gesellschaftlichen Trends. Das Buch ist angenehm zu lesen. Alles wird erläutert und es gibt eine deutliche Gliederung, damit man sich als Leser schnell zurecht findet. Die Themen, die ich am Interessantesten fand, waren den Einfluss der Digitalisierung auf unsere Sexualität und die Problematik, wie man Kinder und Jugendliche schützen kann vor den vielen Impulsen, die sie heutzutage schon in sehr frühem Alter empfangen.

Die Münchner Paar- und Sextherapeutin Heike Melzer weiß, wo es heute brennt. In ihrem Praxisalltag wird sie mit vielen verschiedenen Problemfeldern konfrontiert. Vieles lässt sich auf die Überreizung der Menschen heute durch die jederzeit verfügbaren Angebote des Internets zurückführen.
Ausführlich geht sie der Frage nach, wie das Internet die sexuellen Gewohnheiten und Vorlieben der Menschen heute verändert hat. Ob es um Pornographie, Spielzeug, Selbstbefriedigung oder den käuflichen Sex geht, Sexualität lässt sich auch ohne konkretes Gegenüber verwirklichen. Obwohl es anfangs leichter erscheinen kann lustvolle Gefühle zu erleben, ohne Rücksicht auf einen Partner zu nehmen, führt Solo-Sex in den meisten Fällen langfristig zu Problemen.
In den ersten Kapiteln geht Heike Melzer auf die Veränderung der Sexualität durch das Internet ein. Mit vielen Details beschreibt sie aktuelle Praktiken, die oft durch Erlebnisse aus ihrer Praxis ergänzt werden. Auch Verweise auf die entsprechenden Seiten im Internet fehlen nicht.
In der zweiten Hälfte schreibt Heike Melzer über sexuelle Funktionsstörungen, die momentan stark zunehmen. Sexualität, losgelöst aus einer liebevollen Beziehung, führt zu einer Überreizung der Sinne, die schließlich mit einer lebenszerstörenden Sexsucht oder mit Potenzstörungen enden kann.
Heike Melzer kennt sich aus, denn alltäglich begegnet sie diesen Problemen in ihrer Praxis. Die Hinweise auf Störungen sind notwendig und wichtig. Der Schreibstil des Buchs ist angenehm, und stellenweise gibt es auch lustige Anekdoten. Trotzdem werden wohl viele Leser sich mit diesem Buch nicht anfreunden. Die zwei Hälften sind einfach zu unterschiedlich. Wer mit einem voyeuristischen Interesse liest, und gerne mehr über aktuelle Trends wissen will, wird das erste Teil gerne lesen und den zweiten Teil zu sachlich finden. Wer mehr über die Gefahren der heutigen Zeit wissen will, stört sich vermutlich an den ausführlichen Beschreibungen in der ersten Hälfte, und ist dankbar für die Hinweise in der zweiten Hälfte.
Fazit: Informativ, mit vielen Details, warnt dieses Buch vor der Übersexualisierung unserer heutigen Zeit durch das Internet.

Die Autorin Heike Melzer spricht in ihrem Erstlingswerk »Scharfstellung« in Anlehnung an die digitale Revolution von einer neuen sexuellen Revolution. Diese ist maßgeblich vom Wachstum des Internets geprägt, das bekanntlich durch die Sexindustrie erst seine wahre Größe gefunden hat. Welche Auswirkungen dies auf die Gesellschaft hat, zeigt dieses Sachbuch.
+++ Zur Sache +++
Dass es sich um ein Sachbuch handelt, sollte der Leser berücksichtigen, der vielleicht ein Aufklärungsbuch erwartet. Auch wenn es Überschneidungen zwischen den beiden Buchformen gibt, so ist der Unterschied doch wesentlich. Heike Melzer beschreibt in weiten Teilen des Buchs im Großen und Ganzen wertfrei die Situation innerhalb Deutschlands. Dabei stützt sie sich maßgeblich auf ihre eigene Erfahrung als Paar- und Sexualtherapeutin, benutzt aber auch zahlreiche Quellen, um Zusammenhänge darzustellen.
Wir für ein Sachbuch üblich, bedient sie sich dabei zahlreicher Fachbegriffe, die der Leser kennen muss, um das Buch zu verstehen. Wenn es zu exotisch wird, werden diese Begriffe in kurzen knappen Sätzen erklärt. Dass die Autorin viele Fachbegriffe verwendet, lässt den Umkehrschluss zu, dass sie sehr praxisnah im wahrsten Sinne des Wortes Klartext redet. Das geht zuweilen soweit, dass die Grenzen der expliziten Beschreibung die Ekelgrenze überschreitet (ohne an dieser Stelle zu sehr ins Detail gehen zu wollen).
+++ Distanziert +++
Auf der anderen Seite bietet dieses Buch natürlich einen Fundus an Quellen für Sexualpraktiken jeglicher Couleur. So mancher Leser wird eventuell erst mit diesem Buch in die Weiten des Internets gescheucht, in dem Pornografie ungefiltert und hemmungslos konsumiert werden kann.
Gut die Hälfte des Buchs verwendet die Autorin, um ein Bild dieses Konsums zu zeichnen. In dieser Phase bleibt sie einigermaßen wertfrei. Später wendet sie sich den Krankheitsbildern zu, die daraus entstehen können, wodurch eine gewisse Wertung nicht mehr zu vermeiden ist. Hier wird dann die eigentliche Intention für das Buch deutlich.
Der Schreibstil hat mir bei den Beschreibungen gefallen, denn er geht deutlich über die kurzen Sätze hinaus, die so mancher Wissenschaftler verwendet, um Inhalte zu beschreiben. Vielfach erzählt die Autorin aus dem Nähkästchen und kennt auch so manch witzige Anekdote.
+++ Kein Aufklärungsbuch für Jugendliche +++
Auch wenn ich schon anders lautende Rezensionen zu diesem Buch gelesen habe, so ist dieses Buch kein Aufklärungsbuch für herangehende Erwachsene und gehört in meinen Augen auch nicht in die Hände von Kindern und Jugendlichen. Vieles in diesem Buch beschriebene sollten Erziehungsberechtigte ihren Kindern auf andere Art und Weise beibringen. Bestenfalls kann dieses Buch für Erwachsene ein Aufklärungsbuch sein, die sich der Fülle an expliziten Inhalts, die das Internet herzugeben vermag, nicht bewusst sind.
+++ Fazit +++
Dieses Buch widmet sich sehr sachlich dem Thema Sexualität und legt einen Schwerpunkt auf die Einflüsse des Internets und den darin einfach zu erhaltenen Materialien. Dabei verwendet Heike Melzer einen angenehm umgänglichen Sprachstil, der auch mit so manchem Witz den Leser zu unterhalten weiß.
Auch wenn die Menge an digitalen Inhalten mit expliziten Darstellungen, die über das Internet in Deutschland konsumiert werden, sehr hoch ist, so dürfte so mancher Leser über einiges lesen, dessen er gar nicht für möglich gehalten haben dürfte. Somit ist dieses Buch für viele Zielgruppen eine Empfehlung wert, denn jeder Mensch in unserer Gesellschaft kommt mit dem Thema Sexualität in der einen oder anderen Form zwangsläufig in Berührung.

Der Ratgeber von Sexual Therapeutin Heike Mälzer beschäftigt sich mit der Veränderung von sexuellen Beziehungen und Partnerschaften. Sie gibt Tipps zur Selbstliebe, zeigt Möglichkeiten von unverbindlichen sexuellen Beziehungen auf und beschreibt die Entwicklungstadien der sexuellen Reife des Menschen vom Kindes und Jugendalter sowie der verschiedenen Entwicklungsstadien des Erwachsenen. Auch moderne Formen wie Cyber Sex und der Umgang mit Sex Toys werden besprochen.
Für mich war das lesen des Ratgebers eine Mischung aus immer wieder Lehrender Informationen die schon bekannt sind, mit einem kleinen Anteil neuer Informationen. Stellenweise kam ich immer wieder an den Punkt in dem ich die Informationen sehr langgezogen und langweilig zum lesen fand. Für Leser die Neulinge in dieser Thematik sind ein empfehlendswerter Ratgeber.

Gleich vorweg - der Titel ist nicht falsch, aber es ist auch koketieren mit dem Thema Sex. Und über eine Revolution wird mit nichten geschrieben.
Aber wenn man mal durch diese, wahrscheinlich der Vermarktung geschuldeten Aufgeregheiten durch ist (Sex sells), dann hat man ein solides Fachbuch gelesen. Dieses faßt gesellschaftliche Entwicklungen im Bereich Sexualität zusammen und bietet einen ordentlichen Werkzeugkasten zum Umgang mit den Problemen die durch diese Veränderung der Rolle von Sex in unserer Gesellschaft entstehen können.

Sex geht heute auch ohne Partner! Das ist zumindest eine der Entwicklungen, die Heike Melzer täglich in ihrer Praxis beobachtet. Denn dank zahlreicher Portale und Apps kann jede Vorliebe rund um die Uhr befriedigt werden. Intimität und Sexualität entkoppeln sich nach und nach von der Partnerschaft. Dies und die rasant wachsende Pornoindustrie bleiben nicht ohne Folgen für Beziehung, Privat- sowie Arbeitsleben.
Sehr interessant geschrieben, gibt das Buch ein Überblick über einige Praktiken und Entwicklung der Sexualität in unserer Zeit.

Dieses Buch von Dr. Heike Melzer ist die fachkundige und gleichzeitig absolut unterhaltsame Sicht der Therapeutin auf eines der facettenreichsten Themen unserer Zeit! Auch als Lesemuffel wird man es kaum wieder aus der Hand legen, was nicht nur am Thema, sondern auch an der hohen Authentizität sowie freilich auch daran liegt, dass man sich an einigen Positionen durchaus auch reiben kann. Tolle Lektüre, lesenswert!

In diesem Buch wird ganz offen und unverkrampft über die Entwicklung von Sexualität in der Partnerschaft geschrieben. Überall ist ein Funken Humor hinterlegt und es spiegelt, ohne ein Blatt vor den Mund zu legen, das Thema Sexualität in der heutigen Gesellschaft wieder. Es hat Spaß gemacht dieses Buch zu lesen und mich immer wieder in Erstaunen versetzt.

Heike Melzer hat sich in ihrem Buch der Sexualität im 21. Jahrhundert gewidmet. Durch das Internet sind alle Themen jederzeit abrufbar. Frau Melzer hat einen lockeren, gut verständlichen Schreibstil, mit dem sie hauptsächlich Fakten beschreibt. Durch verschiedene Beispiele aus ihrer Berufspraxis ist es gut nachvollziehbar.
Ich konnte ihr gut folgen und finde, das dies ein emphelenswertes Sachbuch ist
Einzig das Cover hätte ich anders gewählt, da ich dadurch eher eine andere Kategorie erwartet hätte.
LeserInnen dieses Buches mochten auch:
Antonia Schlosser; Katharina Kestler; Katharina Heudorfer
Natur & Outdoor, Reisen, Sachbuch
Adrian Draschoff
Belletristik, Manga, Comics & Graphic Novels, Spiritualität & Religion
Aladin El-Mafaalani; Sebastian Kurtenbach; Klaus Peter Strohmeier
Gesellschaft, Sachbuch