Der Schmuckladen in Whitecliff Bay

Roman: Verliebt auf der Isle of Wight, Band 3.5 | Small Town Romance für alle Fans von Laurie Gilmore

Sie müssen sich anmelden, um zu sehen, ob dieser Titel für Anfragen zur Verfügung steht. Jetzt anmelden oder registrieren
Buch 3.5 von Verliebt auf der Isle of Wight
NetGalley-Bücher direkt an an Kindle oder die Kindle-App senden.

1
Um auf Ihrem Kindle oder in der Kindle-App zu lesen fügen Sie kindle@netgalley.com als bestätigte E-Mail-Adresse in Ihrem Amazon-Account hinzu. Klicken Sie hier für eine ausführliche Erklärung.
2
Geben Sie außerdem hier Ihre Kindle-E-Mail-Adresse ein. Sie finden diese in Ihrem Amazon-Account.
Erscheinungstermin 01.04.2025 | Archivierungsdatum 30.04.2025

Sprechen Sie über dieses Buch? Dann nutzen Sie dabei #DerSchmuckladeninWhitecliffBay #NetGalleyDE! Weitere Hashtag-Tipps


Zum Inhalt

Londoner Luxusleben oder unerwartetes Inselabenteuer?

Sadie liebt ihr ruhiges Leben auf der Isle of Wight vor der Küste Englands. Mit ihrem besonderen Schmuck aus heimischem Strandglas erobert sie jeden Tag aufs Neue die Herzen der Inselgemeinde. Doch als Sadie die Chance erhält, ihren Schmuck bei einem berühmten Londoner Traditionsjuwelier vorzustellen, beschließt sie, etwas Neues zu wagen. Allerdings verläuft ihre Reise in die Großstadt ganz anders als geplant – und das Chaos scheint ihr zurück in die Whitecliff Bay zu folgen, denn plötzlich steht der unverschämte Sohn des früheren britischen Lordkanzlers vor ihr und meint, Forderungen stellen zu können. Aber was sucht Magnus wirklich auf der Insel? Und warum scheint er sich hier Tag für Tag mehr zuhause zu fühlen?

Jeder Band in der zauberhaften »Isle of Wight«-Reihe kann unabhängig gelesen werden und wird Fans von Jenny Colgan und Susanne Oswald begeistern.

Londoner Luxusleben oder unerwartetes Inselabenteuer?

Sadie liebt ihr ruhiges Leben auf der Isle of Wight vor der Küste Englands. Mit ihrem besonderen Schmuck aus heimischem Strandglas erobert sie...


Verfügbare Ausgaben

AUSGABE E-Book
ISBN 9783989524675
PREIS
SEITEN 141

Auf NetGalley verfügbar

NetGalley-Reader (EPUB)
NetGalley Bücherregal App (EPUB)
An Kindle senden (EPUB)
Download (EPUB)

Rezensionen der NetGalley-Mitglieder

Der Schmuckladen in Whitecliff Bay ist ein gefühlvoller Wohlfühlroman über Neuanfänge, Selbstfindung und die leise Magie kleiner Dinge. Annette Weber erzählt mit viel Herz und Wärme die Geschichte einer Frau, die den Mut findet, loszulassen und neu zu lieben. Ein ruhiger, stimmungsvoller Roman – perfekt für entspannte Lesestunden.

War diese Rezension hilfreich?

Sadie liebt ihr ruhiges Leben auf der Isle of Wight vor der Küste Englands. Mit ihrem besonderen Schmuck aus heimischem Strandglas erobert sie jeden Tag aufs Neue die Herzen der Inselgemeinde. Doch als Sadie die Chance erhält, ihren Schmuck bei einem berühmten Londoner Traditionsjuwelier vorzustellen, beschließt sie, etwas Neues zu wagen. Allerdings verläuft ihre Reise in die Großstadt ganz anders als geplant – und das Chaos scheint ihr zurück in die Whitecliff Bay zu folgen, denn plötzlich steht der unverschämte Sohn des früheren britischen Lordkanzlers vor ihr und meint, Forderungen stellen zu können. Aber was sucht Magnus wirklich auf der Insel? Und warum scheint er sich hier Tag für Tag mehr zuhause zu fühlen? (Klappentext)

Nach wenigen Seiten war ich an der Seite von Sadie und erlebte vieles mit ihr fast hautnah mit. Der Schreibstil ist gut lesbar und die Seiten flogen nur so dahin. Schnell war die Neugierde geweckt zu erfahren, was noch alles geschieht, wie es sich weiterentwickelt und vor allem wie es endet. Ich wurde nicht enttäuscht. Die Handlung ist gut nachvollziehbar, verständlich, wenn auch an machen Stellen leicht vorhersehbar. Was aber dem Lesegenuss und der entstehenden Leseatmosphäre nicht geschadet hat. Die verschiedenen Charaktere, egal ob sympathisch oder nicht sind real vorstellbar und entwickeln sich auch weiter. Auch die Emotionen kommen gut und spürbar beim Leser an. Ein schöner kurzer Roman für Zwischendurch

War diese Rezension hilfreich?

Sadie stellt auf der Isle of Wight Schmuck aus "Strandglas" her und verkauft ihn gut. Sie erhält die Möglichkeit ihren Schmuck einem Londoner Juwelier vorzustellen, die Reise verläuft chaotisch. Das passt gar nicht zu ihr, aber das Chaos verschärft sich noch.
Man liest und fühlt sich wie ein Schatten Sadies, erlebt alles hautnah mit und fiebert mit, lacht auch oft, denn manches ist sehr amüsant! Sehr wohltuend: die Figuren entwickeln sich weiter und man begegnet bereits bekannten aus vorherigen Romanen aus dem "Isle-of-wight-Kosmos"°

War diese Rezension hilfreich?

Ein Cover das ins Auge sticht. Sadie lebt auf der Isle of Wight vor der Küste Englands. Ihr Schmuck, hergestellt aus heimischem Strandglas, erfreut die Herzen der Inselbewohner jeden Tag. Sadie erhält die einmalige Chance ihren Schmuck bei einem renommierten Londoner Traditionsjuwelier vorzustellen. Sie beschliesst etwas Neues zu wagen. Doch die Reise verläuft nicht so wie geplant. Das Chaos scheint sie bis nach Whitecliff Bay zu folgen. Was will der Sohn des früheren britischen Lordkanzlers hier? Was sucht Magnus wirklich auf der Insel? Die Autorin Annette Weber entführt den Leser in eine wunderschöne Kleinstadt an der Küste. Sadie lebt ein sehr beschauliches Leben was man als Leser sehr gut mitbekommt. Die Protagonisten werden sehr gut Beschrieben. Der Geschichte kommt die Umgebung sehr zugute. Da entstehen Emotionen vor einer grossartigen Kulisse. Es wird in diesem Buch geschickt Liebe, Vertrauen und Neubeginn gemischt. Für mich ein sehr romantisches Buch das man gerne liest. Ich kann es nur empfehlen.

War diese Rezension hilfreich?

Ein romantischer Feel-Good Roman vor der Küste Englands, den ich sehr gerne gelesen habe.

Sadie hat ein wunderbares Leben auf der Isle of Wight und stellt dort Schmuck aus heimischem Strandglas her. Sowohl sie, als auch ihr Schmuck sind bei allen sehr beliebt. Als sich die Möglichkeit ergibt, sich und ihre Arbeit bei einem berühmten Traditionsjuwelier in London vorzustellen, wagt sie mutig diesen Schritt und sagt zu.

Doch die Zeit in London verläuft ganz anders als erwartet und zurück auf der Insel ist sie immer noch verwirrt. Als plötzlich auch noch Magnus, der Sohn des früheren britischen Lordkanzlers, vor ihrer Tür steht, ist das Chaos perfekt…

Romantisch, charmant und cosy – so würde ich den Roman beschreiben. Klare Leseempfehlung!

War diese Rezension hilfreich?

Verliebt im Schmuckladen

"Der Schmuckladen in Whitecliff Bay" von Annette Weber entführt die Leser in das idyllische Küstenstädtchen Whitecliff Bay, wo Sadie einen kleinen, aber feinen Schmuckladen betreibt, der seit Generationen in Familienbesitz ist. Sadie liebt ihren Laden und die einzigartigen Geschichten, die mit jedem Schmuckstück verbunden sind. Ihr ruhiges Leben wird aufgewirbelt, als der charmante und etwas geheimnisvolle Magnus in die Stadt kommt. Zunächst begegnen sich Sadie und Magnus mit einer gewissen Skepsis, doch bald entwickelt sich zwischen ihnen eine zarte und ehrliche Liebesgeschichte. Während sie sich näherkommen, müssen beide mit ihren eigenen inneren Konflikten und äußeren Umständen kämpfen.

Das Buch spielt nach dem 3. Buch "Der Inselhof in Woodside Bay" aus der Reihe "Verliebt auf der Isle of Wight". Die Bücher können unabhängig von einander gelesen werden. Aus der Reihe habe ich schon den 2. Band "Die Teestube in Freshwater Bay". Die Figuren sind wunderbar gezeichnet und es macht Spaß sie auf ihrem Weg zu begleiten. Die malerische Kulisse von Whitecliff Bay und die liebevoll beschriebenen Nebencharaktere tragen zur warmen und einladenden Atmosphäre des Buches bei.

Ich habe jede einzelne Seite genossen und das Buch mit einem warmen Gefühl im Herzen zugeklappt. Wenn du also eine Geschichte suchst, die dich zum Lächeln bringt, dich in eine wunderschöne Umgebung entführt und dich an die Kraft der Liebe glauben lässt, und du vielleicht sogar Lust hast, in eine ganze Serie einzutauchen, dann kann ich dir "Der Schmuckladen in Whitecliff Bay" von Annette Weber nur wärmstens empfehlen.

War diese Rezension hilfreich?

LeserInnen dieses Buches mochten auch: