
Bitte melden Sie sich an, um Ihr wertvolles Feedback zu geben.
Jetzt anmelden oder registrieren.
Air
Roman
von Christian Kracht
Sie müssen sich anmelden, um zu sehen, ob dieser Titel für Anfragen zur Verfügung steht. Jetzt anmelden oder registrieren
NetGalley-Bücher direkt an an Kindle oder die Kindle-App senden.
1
Um auf Ihrem Kindle oder in der Kindle-App zu lesen fügen Sie kindle@netgalley.com als bestätigte E-Mail-Adresse in Ihrem Amazon-Account hinzu. Klicken Sie hier für eine ausführliche Erklärung.
2
Geben Sie außerdem hier Ihre Kindle-E-Mail-Adresse ein. Sie finden diese in Ihrem Amazon-Account.
Erscheinungstermin 13.03.2025 | Archivierungsdatum 31.10.2025
Sprechen Sie über dieses Buch? Dann nutzen Sie dabei #Air #NetGalleyDE! Weitere Hashtag-Tipps
Zum Inhalt
Christian Krachts lange erwarteter neuer Roman
In der kleinen schottischen Hafenstadt Stromness auf den Orkney-Inseln, hoch im kalten europäischen Norden, lebt Paul, ein Schweizer Dekorateur und Inneneinrichter und geht seiner profanen Erwerbsarbeit nach, dem home staging: leerstehende Immobilien für potenzielle Käufer europaweit und zeitweilig so zu inszenieren, daß diese sich darin sofort ein Leben voller Schönheit und Sinn vorstellen können. Als er ausgerechnet von einem Designmagazin, das keinen Internetauftritt hat, dessen wechselnde Habitus-Ansagen ihn aber schon immer inspiriert und beeinflusst haben, einen zwar obskuren, aber lukrativen Auftrag aus Norwegen erhält, begibt er sich auf eine Reise, die ihn an seine Grenzen und weit darüber hinaus führt: Erst nach Stavanger, zu einem reichlich undurchsichtigen Redakteur namens Cohen und zum Green Mountain Data Centre, einem der größten Cloud-Speicher der Welt, einer Riesenanlage, die er innen befremdlicherweise in einem perfekten Weiß streichen soll, und anschließend bis ans Ende der erfahrbaren Welt.
Christian Krachts verstörender Reiseroman aus dem Geiste einer radikalen Romantik erzählt eine faszinierende Geschichte, schon immer erinnert, aber noch nie gehört, vom Hier und vom Dort, und katapultiert uns aus unserem vielleicht auch nur geträumten Jetzt, aus unserer spätmodernen, leerlaufenden Zivilisation in eine gleissende, verspiegelte Landschaft der Literatur. Unser Leben: ein Traum.
Christian Krachts lange erwarteter neuer Roman
In der kleinen schottischen Hafenstadt Stromness auf den Orkney-Inseln, hoch im kalten europäischen Norden, lebt Paul, ein Schweizer Dekorateur und...
Verfügbare Ausgaben
AUSGABE | Hardcover |
ISBN | 9783462004571 |
PREIS | 25,00 € (EUR) |
SEITEN | 224 |
Links
Auf NetGalley verfügbar
Rezensionen der NetGalley-Mitglieder

Endlich ein neuer Roman von Christian Kracht. KI trifft auf das Altertum, Neues wird mit Vergangenem vermischt und doch macht alles Sinn oder war es nur ein Traum von der Anderswelt?

Der Inhalt ist für die Tiefe des Buches dann doch recht schnell wiedergegeben: Interior Designer Paul wird durch einen Sonnensturm aus seinem versucht minimalistischen Leben auf den Orkney-Inseln in ein Fantasyland gerissen, in dem er auf der Flucht in ein immer minimalistischeres Leben gezwungen wird. Gleichzeitig knüpft er Freundschaften, die im in seinem 'echten' Leben anscheinend nie begegnet sind.
Ein recht kurzes Buch, dass sich flott 'wegliest' und durch seine Abenteuergeschichte im phantastischen Leben (ein bisschen wie die Prinzen Löwenherz) wirklich Lesefreude bereitet. Gleichzeitig bleibt beim Leser das Gefühl zurück, nur an der Oberfläche des Buches zu kratzen: Jeder Name, jede Beschreibung scheint über das Buch hinauszudeuten. Für den Kracht-Leser, der an solchen Anspielungen seine helle Freude hat, sei das Buch wärmstens empfohlen. Aber auch der unbedarfte Leser findet ein spannendes Buch, das zum Nachdenken anregt.

Innenarchitekt der Literatur
Der Innenarchitekt Paul ist ein ambivalenter Typ. Zum Beispiel mag er keine Katzen, kümmert sich dann aber doch sehr um eine einäugige Katze, die ihm zugelaufen ist.
Kracht erzeugt mit seiner Sprache großartige Bilder auch aus dem Alltäglichen, z.B. wie Paul in Schottland sich auf dem Fahrrad den Weg hinaufkämpft und dann auf dem Rückweg die Fahrt mit den Füssen in der Luft geniest.
Es gibt einen realistische Plotanteil, und einen der mit fantastischen Elementen angereichert ist. Das wechselt sich kapitelweise ab, bis es gegen Ende geschickt zusammengeführt wird. Wirklich beeindruckend. Christian Kracht ist ein Innenarchitekt der Literatur.

Es ist nun ca. drei Wochen her, dass ich das Buch gelesen habe, doch immer wieder muss ich seitdem an einzelne Passagen des Buches denken. (Besonderes an die Kapitel, die in kargen Stein/Wasser Gefilden angesiedelt sind). Ich werde das Buch noch einmal lesen, ich habe noch einige lose Enden, die ich dann vielleicht verbinden kann- oder auch nicht.

Paul, seines Zeichens Dekorateur und Inneneinrichter, soll für die Zeitschrift „Kūki“ das perfekte Weiß finden, um damit die riesige Halle eines Datenspeichers zu streichen. So seltsam der Auftrag auch scheinen mag – Paul nimmt diesen ohne zu zögern an und macht sich begeistert auf den Weg nach Norwegen. Doch dort allein wird er nicht bleiben…
„Air“ ist eine wilde Reise in eine fantastische Welt voller Gefahren und Kracht ein Meister des Erzählens, der unerwarteten Wendungen und humorvollen Situationen. Ein ungewöhnliches, wunderbares Leseerlebnis, das ich sehr genossen habe.

Eine sehr spannende Geschichte! Super Komplex aber es lässt sich sehr gut lesen! Eine klasse Leistung von Christian Kracht!

Zwei Handlungsstränge, viele literarische Querverweise, kühle Realität und Sinnentleertheit meets mittelalterliche Aventüre, einsame Seelen wandern hier wie dort ihre Wege ab und durch ein Magnetfeld tut sich eine RaumZeitloch auf…es ist nicht so einfach diese Fülle in Kürze einzufangen. Ein Buch für alle Schottlandfans, Metaebenendeuter und Gralsucher.

Verschwinden ins Jenseits, die Farbe Weiss, verschiedene Dimensionen und die Entwicklung der Menschheit: Der neue Roman von Christian Kracht ist einfach mal wieder einzigartig und unglaublich tiefgründig. Man muss sich auf so eine Lektüre einlassen, aber es lohnt sich jedes Mal wieder.

Air
Roman
von Christian Kracht
Das Buch zu lesen viel mir nicht schwer - flott wird man durch die Geschichte getragen - im Nachhinein hab ich mich dafür noch sehr lange mit dem Inhalt und den unterschiedlichen Gedankenrichtungen beschäftigt, die sich nach der Lektüre auftun.
Preisverdächtig und preiswürdig ist AIR allemal!

Kracht führt uns in diesem Prosastück an die Grenzen der bekannten Welt und weit darüber hinaus.
Zeitgenössische Leben, in der Design und Ästhetik zu einer elitären Religion geworden sind, lassen wir hinter uns und treten mit den Figuren ein in archaische Pfeil-und-Bogen-Lande jenseits der Realität. Ist das seltsame Fantasy oder hohe literarische Kunstfertigkeit oder beides? Bezüglich des Plots bleiben manchen Fragen offen. Die im mehrfachen Sinn fantastischen Bilder und Beschreibungen der Anderswelt aber verweilen lange Zeit.

Kracht erzählt elegant und federleicht eine hochkomplexe Geschichte, die diverse Zeit- und Raumkomponenten miteinander verknüpft.
Der Innenarchitekt Paul ist sehr gefragt, ein Auftrag des dubiosen Magazins "Küki", das Cohen herausgibt, soll ein Höhrpunkt seiner Karriere werden, es kommt aber zu einem Stromausfall (Naturkatastrophe?) und Paul verschwindet in eine andere Welt, die an Fantasy gemahnt. Er trifft dort auf das Mädchen Ildr, das ihn für einen Magier hält, Cohen nimmt sich mit Tabletten das Leben und landet ebenfalls in dieser Welt. Wie das alles miteinander verwoben ist, wird ausgesprochen virtuos, dennoch leichtfüßig erzählt. Es ist spannend, entwickelt einen enormen Sog, man kann nicht aufhören zu lesen und dennoch ist alles durchaus opak.
Großer Stoff.

mein erster Kracht und direkt sehr gut gefallen. eintauchen geht mit leichtigkeit, kracht zeichnet eine sehr märchenhafte atmosphäre. die beiden erzählstränge erhalten den spannungsbogen gekonnt und sprachlich sehr schön auf das wesentliche reduziert. top!