
Bitte melden Sie sich an, um Ihr wertvolles Feedback zu geben.
Jetzt anmelden oder registrieren.
Impossible Creatures – Das Geheimnis der unglaublichen Wesen
Start der fantastischen Abenteuerreihe für Kinder ab 10 Jahren (Die Archipel-Trilogie 1)
von Katherine Rundell
Sie müssen sich anmelden, um zu sehen, ob dieser Titel für Anfragen zur Verfügung steht. Jetzt anmelden oder registrieren
NetGalley-Bücher direkt an an Kindle oder die Kindle-App senden.
1
Um auf Ihrem Kindle oder in der Kindle-App zu lesen fügen Sie kindle@netgalley.com als bestätigte E-Mail-Adresse in Ihrem Amazon-Account hinzu. Klicken Sie hier für eine ausführliche Erklärung.
2
Geben Sie außerdem hier Ihre Kindle-E-Mail-Adresse ein. Sie finden diese in Ihrem Amazon-Account.
Erscheinungstermin 26.02.2025 | Archivierungsdatum 27.04.2025
Zum Inhalt
Der preisgekrönte Bestseller aus Großbritannien: Außergewöhnliches Fantasy-Abenteuer voller Fabelwesen und Action ab 10 Jahren
»Geh auf keinen Fall den Hügel hinauf«, hatte Christophers Großvater gesagt. Doch die Ferien sind zu langweilig, um sich an Verbote zu halten. Als Christopher den Hügel erklimmt, bebt plötzlich die Erde. Sprechende Eichhörnchen, ein geflügeltes Pferd und ein Einhorn kommen ihm entgegen. Christopher kann es nicht fassen! Vom Großvater erfährt er, dass sich ein Tor zu einer anderen Welt geöffnet hat. Eine Welt voller Magie und atemberaubender Fabelwesen, doch genau diese sind jetzt in Gefahr!
Dann taucht ein geheimnisvolles Mädchen mit einem fliegenden Mantel in Christophers Welt auf. Verfolgt von einem Mörder begeben sich die zwei Kinder auf eine aufregende Reise. Wird es ihnen gelingen, beide Welten zu retten, bevor es zu spät ist?
So actionreich und packend wie »Percy Jackson«, so episch und tiefgründig wie »Die Unendliche Geschichte«. Mit dem Riesenerfolg von »Impossible Creatures« wird Katherina Rundell in Großbritannien und den USA als DIE neue Stimme in der Fantasy gefeiert. Ein hochwertig ausgestattetes Buch mit farbiger Landkarte und illustriertem Bestiarium!
»Es gab Tolkien, es gibt Pullman, und jetzt gibt es Katherine Rundell.« Michael Morpurgo
»Ich liebe Katherine Rundells Schreibstil.« Philip Pullman
»Katherine Rundell ist ein Phänomen.« Neil Gaiman
Platz 1 auf der New-York-Times-Bestsellerliste!
Der preisgekrönte Bestseller aus Großbritannien: Außergewöhnliches Fantasy-Abenteuer voller Fabelwesen und Action ab 10 Jahren
»Geh auf keinen Fall den Hügel hinauf«, hatte Christophers Großvater...
Verfügbare Ausgaben
AUSGABE | Anderes Format |
ISBN | 9783737373234 |
PREIS | 15,90 € (EUR) |
SEITEN | 384 |
Auf NetGalley verfügbar
Rezensionen der NetGalley-Mitglieder

Grandios. In einem Rutsch durchgelesen.Absolut spannend, abwechsulngsreich. Tolle Welt, tolle Figuren, Mensch oder andere.....
freu mich schon es ganz vielen Kindern zum lesen zu verkaufen.
Allerdings hätte ich jetzt keinen 2. band gebraucht.

Tolles Fantasy Buch mit phantasievoller Sprache uns überzeugender Handlung. Schöne Mischung aus Spannung und Witz. Überzeugende Figurengestaltung. Freue mich schon auf Band 2

Impossible Creatures – Das Geheimnis der unglaublichen Wesen ist der erste Band der Archipel-Trilogie von der Autorin Katherine Rundell.
Die Autorin schafft eine zauberhafte und kindgerechte Welt mit sehr viel Magie und auch spannenden Handlungssträngen. So lesen wir die Geschichte aus der Sicht von Christopher, Mal und dem Mörder, der noch unbekannt ist. Das Buch ist mit einem Lesealter ab 10 Jahren angegeben und dementsprechend ist auch der Schreibstil angepasst. Die Welt wird sehr bildlich beschrieben und es wird auch zum Teil sehr einfache Sprache verwendet, damit kann man der Handlung gut folgen. Dennoch ist die Story sehr spannend und es werden immer wieder kleine Geheimnisse enthüllt. Die beiden Hauptcharaktere Christopher und Mal verhalten sich ihrem Alter entsprechend und durch die Beschreibungen der Autorin kann man sich die beiden sehr gut vorstellen. Auch ihre Handlungen sind nachvollziehbar und es macht Spaß mit den beiden die neue Welt zu erkunden.
Zu Beginn gibt es ein ausführliches -Bestarium- mit den Beschreibungen der Fabelwesen. Dazu gehören auch Abbildungen, sodass man sich die Fabelwesen auch anschauen kann. Die Informationen sind sehr interessant und man kann sich diese Lexikon als eine Art Handbuch vorstellen. Alleine dieser Aufwand ist wirklich toll für dieses Kinderbuch. Einige Kreaturen sind mir selbst völlig neu und wahrscheinlich selbst von der Autorin ausgedacht.
Das Buch hat 384 Seiten und ist erst der Auftaktband der Serie. Es ist ein tolles Fantasy Buch, welches mich durch die Vielseitigkeit der Welt überrascht und überzeugt hat. Ein tolles Leseabenteuer, welches ich gerne weiterempfehle.

Impossible Creatures entführt uns in die faszinierende Welt der Archipelege, einer geheimen Inselgruppe, in der die letzten mythischen Kreaturen wie Drachen, Einhörner und Manticoren leben. Doch die Magie dieser Inseln beginnt zu verblassen, und nur der mutige Christopher und das tapfere Mädchen Mal können das drohende Unheil abwenden. Die Geschichte verknüpft spannende Abenteuer mit tiefgründigen Themen wie Verlust, Opfer und Freundschaft, die weit über typische Kinderbuch-Erzählungen hinausgehen.
Rundell hat eine Welt erschaffen, die mit jeder Seite lebendiger wird und dabei gleichzeitig die Herzen ihrer Leser berührt. Besonders die Entwicklung der Charaktere – vor allem die starke, aber verletzliche Freundschaft zwischen Christopher und Mal – macht das Buch zu einem emotionalen Erlebnis.
Die Erzählung ist nicht nur magisch und packend, sondern enthält auch unerwartete Wendungen und tragische Verluste, die das Abenteuer noch intensiver machen.
Es ist ein Märchen, das nicht nur Kinder fesseln wird, sondern auch Erwachsene, die sich an die Magie des Lesens zurückerinnern möchten.
Ein wahrer Schatz der modernen Kinderliteratur, der lange in Erinnerung bleiben wird.

Versteckt vor unseren Augen existiert ein Ansammlung von Inseln. Die Magie, stammend aus einem dort wachsenden Baum schirmt sie vor der Außenwelt ab. Diese Inselgruppe wird Archipel genannt und beherbergt die erstaunlichsten Kreaturen. Außenweltler glauben, sie der Sagenwelt zugehörig, doch es gibt sie wirklich. Aber die Magie schwindet und mit ihr die Tiere.
„Mal“ ist ein Mädchen aus dem Archipel, etwas wunderlich, ja. Und Besitzerin eines fliegenden Umhangs. Warum aber sie sich plötzlich einem Mörder gegenüber sieht, der nicht nur ihre Tante tötet, sondern sich auch an ihre Fersen heftet um auch ihr eigenes Leben zu beenden, ist ihr schleierhaft. Und doch flüchtet sie- mit Christopher, dem Spross des Hüters und dem letzten der Greifen. Bald aber wird aus ihrer Reise weit mehr als eine Flucht vor dem Tod. Selbst die Existenz der Inseln scheint in Gefahr.
Die Handlung ist abenteuerlich und aufregend und die Wesen auf die die Kinder auf den verschiedenen Inseln treffen, wirklich sagenhaft (um sie einzuordnen war mir nicht wenige Male das im Buch abgedruckte Bestiarium sehr hilfreich). Beschrieben wird die Geschichte jedoch aus einem eher beobachtenden Blickwinkel, sie nutzt kurze Sätze, enthält aber auch kleinere Zeitsprünge und hin und wieder etwas dürftige Umschreibungen. Erzählungen in der ersten Person liegen mir selbst da deutlich mehr. Der dadurch erleichtere Zugang zu Personen und ihrer Gedankenwelt vermisste ich hier. Sie und auch die Magie der Inseln blieben für mich nur schwer greifbar und es blieb ein Gefühl der Oberflächlichkeit zurück.
Überraschender Weise aber teilte mein Kind meine Gedanken bezüglich des Schreibstils nicht. Es las das Buch mit Begeisterung und großem Interesse an den Figuren und der Magie. Von einer entsprechenden Minderung meiner Bewertung, wie ich die ursprünglich angedachten hatte, sehe ich daher ab.
Kurzum: der Schreibstil des Buches ist Geschmacksache, das Abenteuer aber recht abwechslungsreich und die Magie außergewöhnlich. Am besten selbst mal reinlesen und entscheiden…

Die Vielfalt der Arten
Christopher verbringt die Ferien bei seinem Großvater auf dem Land. Hier scheint es öde und langweilig. Doch der verbotene Hügel hinter dem Haus offenbart ungeahnte Geheimnisse. Christopher entdeckt magische Tiere und eine fremde Welt voller seltsamer Geschöpfe. Er trifft sogar auf ein fliegendes Mädchen, und sie braucht seine Hilfe. Die Beiden stürzen in das Abenteuer ihres Lebens. Es ist gefährlich, es hängt alles davon ab und sie könnten sogar ihr Leben verlieren....
Ein temporeiches Abenteuer mit unglaublich vielen magischen Wesen, klugen und tapferen Protagonisten und einer einfallsreichen, gelungenen Geschichte, die zwar zum Ende hin etwas überbordet, aber trotzdem alle in ihren Bann zieht. Eine Leseempfehlung.

Schon lange habe ich kein so spannendes Kinder-Fantasy-Buch mehr gelesen.
Es ist nichts für "Fantasy-Anfänger", da wirklich sehr viele phantastische Wesen vorkommen, aber durch ein Glossar direkt vorne im Buch (auch sehr schlau, da solche Dinge hinten meistens übersehen werden oder zu spät gesehen werden) erklärt es sich auch wirklich gut.
Ich werden "Impossible Creatures" für unseren Laden auf jeden Fall vorschlagen.

Ein spannender und toller Auftakt einer neuen Kinder-Fantasyrbucheihe mit interessanten, gut ausgearbeiteten Charakteren.
Fesselnd und flüssig geschrieben.
Meinen Lesekids und mir hat das Buch gut gefallen.
Von daher gibt es von uns auch eine Leseempfehlung ;)

Ich muss zugeben, dass ich zunächst dachte: Oh no, schon wieder was mit Drachen, schon wieder was mit Magie, um die Mainstream-Leserschaft zu unterhalten. Ich habe mich so gefreut, dass mich Katherine Rundell dennoch in dieses Abenteuer ziehen konnte. Und wie! Was für ein schöner und mitreißender Erzählstil, was für Charaktere. Gäbe es eine Einreisebestimmung für diese Welt, ich zückte sofort meinen Weltenreisepass für ein Visum.
Herzlichen Dank
EinevonUns bei Thalia

Das Cover ist auf alle Fälle schon mal richtig gut. Dieser riesige Drache, dazu ein kleinerer im Hintergrund und die beiden Kinder auf dem Hügel darunter, sehr schön.
Am Anfang des Buches werden in einem Bestiarium die wichtigsten Wesen beschrieben und es gibt dazu richtig gute Zeichnungen.
Als Christopher Mal kennenlernt und mit ihr zum Archipel geht um sie vor dem Mörder zu retten, ahnt er noch nicht, welch großes Abenteuer er erleben wird. Plötzlich lernt er all die Fabelwesen kennen, von deren tatsächlicher Existenz er bisher nichts gewusst hat. Aber nun sind sie real. Sie lernen hilfreiche und weniger hilfreiche Menschen und Wesen kennen und kommen nicht nur einmal richtig in Schwierigkeiten.
Christopher und Mal sind natürlich gleich die Helden der Geschichte, auch wenn Christopher eher zufällig reinstolpert und Mal erst einmal gar nicht weiß, warum ein Mörder hinter ihr her ist. Aber im Laufe der Geschichte werden sie auch dieses und viele andere Rätsel lösen. Die Geschichte ist ab 10 Jahren, was ich durchaus für richtig halte, auch wenn es teilweise schon etwas heftiger zur Sache geht. Aber die Grundidee der Story ist ja sowieso das Thema Freundschaft und irgendwie auch Naturschutz. Das wird auf eine sehr wundervolle Art rübergebracht. Mir hat das Lesen wirklich viel Spaß gemacht und ich konnte das Buch immer nur sehr widerstrebend zur Seite legen.
Fazit:
Absolutes Lese-Highlight nicht nur für Kids.

Katherine Rundell entführt Leser*innen ab 10 Jahren mit "Impossible Creatures" in ein außergewöhnliches Abenteuer, das Fantasie und Herz höher schlagen lässt. Mit einer meisterhaften Mischung aus Spannung, Gefühl und tiefer Bedeutung erschafft sie eine Welt, die magisch und zugleich erschreckend real wirkt.
Die Geschichte beginnt harmlos genug: Christopher, ein neugieriger Junge, trotzt den Warnungen seines Großvaters und entdeckt den Zugang zu einer verborgenen magischen Welt. Diese Parallelwelt wimmelt von fantastischen Kreaturen – von sprechenden Eichhörnchen bis hin zu majestätischen Einhörnern. Doch so faszinierend diese Welt auch ist, sie schwebt in großer Gefahr. Hier entfaltet sich ein packender Kampf zwischen Gut und Böse, voller unerwarteter Wendungen und riskanter Entscheidungen.
An Christophers Seite steht ein mutiges, geheimnisvolles Mädchen mit einem fliegenden Mantel, das nicht nur Action, sondern auch Tiefe in die Handlung bringt. Ihre Freundschaft ist das emotionale Herz der Geschichte – sie zeigt, wie Vertrauen und Aufopferung Berge versetzen können. Die beiden Kinder stehen vor Herausforderungen, die weit über ihr Alter hinausgehen, und beweisen, dass auch die Jüngsten die Macht haben, die Welt zu verändern.
Rundells Stil fesselt mit einer gelungenen Balance aus rasanten, actionreichen Szenen und tiefgreifenden Momenten der Reflexion. Die Reise der Protagonisten ist ein Wechselbad der Gefühle: Herzrasen vor Spannung, Tränen der Rührung und die unerschütterliche Hoffnung, dass das Gute triumphieren wird. Die Botschaft des Buches ist klar und inspirierend: Vertraue in die Stärke der Kinder, gib die Hoffnung nie auf und glaube an das Gute – selbst in der dunkelsten Stunde.
"Impossible Creatures" ist nicht nur ein Abenteuer voller Magie, sondern auch ein Plädoyer für Mut, Zuversicht und Freundschaft. Dieses Buch wird Leser*innen von der ersten bis zur letzten Seite verzaubern und sie mit einem Gefühl der Hoffnung zurücklassen, das lange nachhallt.
Ein Muss für Fans von fantastischen Welten und tiefgründigen Geschichten – ein Meisterwerk, das die Magie des Geschichtenerzählens zelebriert.

Impossible Creatures – Das Geheimnis der unglaublichen Wesen Band 1 von Katherine Rundell, übersetzt von Henning Ahrens, erschienen bei Fischer Sauerländer im Februar 2025
Ein zauberhaftes und spannendes Kinderbuch, das mit viel Fantasie und Kreativität über eine einzigartige Welt erzählt. Die Geschichte handelt von Christopher, der bei seinem Großvater auf einen Hügel steigt, obwohl es ihm verboten wurde. Doch wozu sind Ferien da, wenn nicht für Abenteuer?
Als die Erde bebt traut Christopher seinen Augen nicht, geflügelte Wesen und ein geheimnisvolles Mädchen tauchen auf. Plötzlich ist die Welt eine andere und Christopher muss nicht nur um sich Angst haben, auch das Mädchen ist in großer Gefahr, ein Mörder ist hinter ihr her.
Katherine Rundell hat eine magische Feder, aus der eine sehr lebendige und detailreiche Welt entsprungen ist. Die Fabelwesen spielen eine wichtige Rolle. Sie machen einen Großteil der Geschichte aus. Das ausführliche Bestarium am Anfang der Geschichte beinhaltet Beschreibungen der Fabelwesen. Die Abbildungen sind mega, allein diese Seiten sind ein Leckerbissen. Manche der Kreaturen entspringen der Phantasie der Autorin, das ändert nichts an der Genialität.
Meine Lieblingstiere sind die grünen Eichhörnchen, davon gibt es einige im Buch. Eins ist besonders genial, es hilft an Bord eines Schiffes und ist allerliebst. Es gibt viele tolle Wesen, die der Geschichte einen ganz besonderen Schliff geben.
Der Schreibstil von Katherine Rundell ist magisch und hat mich tief in den Bann gezogen. Sie hat eine Atmosphäre voller Spannung und Wunder gezaubert.
Ich konnte nicht so schnell blättern, wie das Abenteuer voran geschritten ist. Ich habe versucht langsamer zu lesen, um auf keinen Fall was zu verpassen. Außerdem musste ich zwischendurch tief einatmen, da ich vor lauter Spannung manchmal die Luft angehalten habe. Solche intensiven Leseerlebnisse liebe ich, abtauchen in die Fantasy und genießen.
Fazit:
„Impossible Creatures – Das Geheimnis der unglaublichen Wesen" ist ein wunderbares Kinderbuch, das nicht nur Fantasy-Fans begeistern wird. Die Geschichte ist spannend, die Charaktere sind liebenswert und die Welt, die Katherine Rundell erschaffen hat, ist ein tolles Leseabenteuer für Kinder ab 10 Jahren.
Das Cover ist bunt und zieht bestimmt Lesebegeisterte magisch an. Mir gefällt es sehr, es macht sofort Lust aufs Lesen.

Das Cover konnte mich sofort in seinen Bann ziehen. Der imposante Drache vor dem blauen Himmel sieht einfach atemberaubend aus und verspricht eine spannende Story.
Inhaltlich geht es um Christopher, welcher die Ferien bei seinem Großvater verbringt. Gegen das Verbot seines Großvaters besteigt er einen Hügel und gelangt an einem See aus dem ihm verschiedene Fabelwesen entgegenkommen und außerdem auch Mel. Mel kommt aus der Welt der Fabelwesen Archipel und bittet Christopher ihr zu helfen ihre Heimat zu Retten.
Die Autorin schafft es mit ihren Worten eine fantastische Welt zu erschaffen. Alles wird sehr Detailreich beschrieben. Jedoch hat es sich für meinen Geschmack teilweise ein klizekleines bisschen gezogen. Insgesamt hat mir das Buch jedoch gut gefallen und auch die Charaktere haben sich im laufe des Buches weiterentwickelt.

Atemberaubende Fantasiewesen
Christopher ist die Ferien bei seinem Großvater in Schottland und nur eine Regel gibt es, die besagt: "Bleib den Hügeln fern"! Jedoch treibt ihn die unendliche Langeweile doch dort hin und damit gleichzeitig in eine ganz andere Welt aus Fabelwesen und einem fliegendem Mädchen namens Mal. Gleichzeitig müssen beide nun ihre Welten retten! Ein Abenteuer ins Ungewisse beginnt...
Ich finde es immer wieder faszinierend wie AutorInnen es schaffen ganze Fantasiewelten mit eigenen Wesen zu erschaffen und dies auch noch mit anderen Menschen teilen.
Zu Beginn des Buchs finden sich verschiedene Fabelwesen, die in Aussehen und Eigenschaften beschrieben werden. Ich fand es sehr interessant wie detailreich alles erklärt wird, kann mir aber vorstellen, dass es für 10Jährige (entsprechende Altersklasse für das Buch) zuviel auf einmal ist. Man kann es vielleicht auch einfach zum Nachschlagen verwenden, wenn die Wesen dann vorkommen in der Handlung. Diese beginnt in zwei verschiedenen Welten mit zwei Hauptprotagonisten, einmal Christopher in Schottland und dann mit der fliegenden Mal in Archipel, der Fantasiewelt. Der Schreibstil ist sehr angenehm, einfach genug für das junge Publikum, trotzdem für mich genauso ansprechend und spannend erzählt mit viel Liebe für kleine Details. Dadurch und mit packenden Wendungen schafft es die Autorin Katharine Rundell einen für gewisse Zeit in eine andere, magische Welt zu entführen. Man sollte daher aber definitiv ein Fantasy Fan sein, sonst ist das Buch nichts für einen. Schön ist außerdem für Kinder/Teenager eine charakterliche Entwicklung von den Hauptprotagonisten in Richtung erwachsen werden mitzuerleben und wie Mal und Christopher einander dabei immer wieder herausfordern, z.B. mutiger bzw. tapferer zu sein.
Fazit: Empfehlenswert für LeserInnen, die rasante Fantasyabenteuer mit vielen fantastischen Tierwesen mögen!

Impossible Creatures ist eine phantastische Abenteuergeschichte die in unserer Welt (Aussenwelt) und auf dem Archipel spielt.
Mal lebt auf dem Archipel bei ihrer Großtante Leonore. Sie besitzt einen Mantel mit dem sie fliegen kann und ist ein lebhaftes Kind. Ihr ständiger Begleiter ist ein Greif. Eines tages wird Mal von einem Mörder verfolgt und landet in der Aussenwelt.
Hier trifft sie auf Christopher. Er besucht seinen Großvater der irgendwo im Nirgendwo, in der Nähe eines Sees, lebt. Christopher ist sehr tierlieb und vor allen Dingen folgen alle Tiere ihm. Als er Verbotenerweise an den See geht, trifft er auf Mal. Nun beginnt ihr Abenteuer. Christopher erfährt Geheimnisse über seine Gabe mit den Tieren und hilft Mal die Magie der Welt zu retten.
Mich hat die Geschichte in ihren Bann gezogen. es gibt außergewöhnliche magische Tiere, Kinder, die über sich herauswachsen um die Magie der Welten (Aussen und Archipel) zu retten.
Es geht auch um das Thema wie wir einander und die Umwelt behandeln. Was Gier und Machtwillen um jeden Preis anrichten. Am Ende des Buches geht es farum für seine Werte einzustehen und das Gemeinwohl über den Eigennutz zu stellen. Mal und Christopher müssen immer wieder schwere Entscheidungen treffen.
Die Sprache ist gut lesbar. Die Illustrationen sind toll, besonders das Bestiarium war sehr anschaulich.
Ich bin gespannt wie es im 2. Band, im Herbst 2025, weitergeht.

Eine abenteuerliche Welt voller Freundschaft und Magie, die einen in die Geschichte hinein saugt und nicht mehr so schnell loslässt. Ein tolles Buch für Klein und vielleicht auch Groß.

Ein absolut großartiges, abenteuerliches Buch, in dem ganz viel Liebe steckt - und das geschickt ein paar sehr wichtige Themen anspricht.
Schon die ersten Seiten haben mich in ihren Bann gezogen und ich war ganz gespannt darauf, die Welt der titelgebenden unglaublichen Wesen zu entdecken. Diese ist auch wirklich toll beschrieben und wirkt nicht nur lebendig, sondern weckt auch bei Lesenden genau das Gefühl, das die beiden Hauptfiguren Christopher und Mal haben: die Welt und ihre (tierischen) Bewohner müssen gerettet werden!
Die Geschichte punktet mit liebevollen Figuren, einer spannenden Handlung und einer guten Mischung aus leichtherzigen Momenten und solchen, die emotional berühren. Gerade das Ende hat mich (auf die beste Art) zu Tränen gerührt - das lag unter anderem an der grundlegenden Aussage, dass man trotz all ihrer schlechten Seiten "ja" zur Welt sagt, weil es eben auch Schönes gibt und die Welt es wert ist, geliebt und gerettet zu werden.
Ich bin schon ganz gespannt, wie die Geschichte im nächsten Band fortgeführt wird.

Fantastisches Abenteuer mit unvergesslichen Kreaturen
Katherine Rundell entführt ihre Leser mit Das Geheimnis der unglaublichen Wesen in eine faszinierende Welt voller Magie, Abenteuer und außergewöhnlicher Geschöpfe. Die Geschichte besticht durch ihre fantasievolle Handlung, die sowohl Jung als auch Alt in ihren Bann zieht.
Die beiden Hauptfiguren, Christopher und Mal, sind hervorragend ausgearbeitet. Christopher, der sich plötzlich in einer verborgenen magischen Welt wiederfindet, und Mal, eine mutige Hüterin dieser Welt, ergänzen sich perfekt. Ihre Dynamik treibt die Handlung voran und bietet eine Mischung aus Humor, Freundschaft und einem Hauch von Spannung. Die Kreaturen, die Rundell in dieser Welt erschafft, sind beeindruckend und voller Detailreichtum. Von majestätischen Wesen bis hin zu skurrilen, liebenswerten Gestalten – jede Begegnung mit ihnen ist ein Highlight und unterstreicht die Kreativität der Autorin. Das Abenteuer ist nicht nur spannend, sondern regt auch zum Nachdenken an. Themen wie Zusammenhalt, Mut und die Frage nach dem Umgang mit dem Unbekannten werden geschickt eingewoben, ohne den Lesefluss zu beeinträchtigen. Mit ihrem poetischen Schreibstil und der lebendigen Beschreibung gelingt es Rundell, eine Welt zu erschaffen, die sich beim Lesen real anfühlt.
Ein packender Auftakt, der Lust auf mehr macht und Leser mit einem Hang zu magischen Geschichten begeistern wird. Eine klare Empfehlung für Fans von fantastischen Abenteuern und unvergesslichen Charakteren.
LeserInnen dieses Buches mochten auch:
Annett Stütze; Britta Vorbach
Jugendbuch & Young Adult, Kinderbücher, Sachbücher für Kinder