Witwenrente

Der Renten- und Finanzratgeber für Hinterbliebene

Sie müssen sich anmelden, um zu sehen, ob dieser Titel für Anfragen zur Verfügung steht. Jetzt anmelden oder registrieren
NetGalley-Bücher direkt an an Kindle oder die Kindle-App senden.

1
Um auf Ihrem Kindle oder in der Kindle-App zu lesen fügen Sie kindle@netgalley.com als bestätigte E-Mail-Adresse in Ihrem Amazon-Account hinzu. Klicken Sie hier für eine ausführliche Erklärung.
2
Geben Sie außerdem hier Ihre Kindle-E-Mail-Adresse ein. Sie finden diese in Ihrem Amazon-Account.
Erscheinungstermin 13.03.2025 | Archivierungsdatum N/A

Sprechen Sie über dieses Buch? Dann nutzen Sie dabei #Witwenrente #NetGalleyDE! Weitere Hashtag-Tipps


Zum Inhalt

Verwitwet und finanziell abgesichert: Dein Wegweiser durch den Rentendschungel

Hast du dich jemals gefragt, warum die Hinterbliebenenrente gekürzt wird oder welches Einkommen angerechnet wird? Fühlst du dich verloren in einem Meer von Regelungen und Gesetzen? Dann ist dieser Ratgeber genau das Richtige für dich!

In verständlicher Sprache erklärt dir dieser Ratgeber die wichtigsten Grundlagen zur Witwenrente, Witwerrente, Erziehungsrente und Halbwaisenrente. Erfahre, wie du deine finanzielle Situation als Verwitwete meistern kannst, ohne dich durch komplizierte Gesetzestexte kämpfen zu müssen.

Dieser Ratgeber bietet dir:

  • Klarheit und Verständnis: Einfache Erklärungen zu den verschiedenen Arten der Hinterbliebenenrente und deren Berechnung.
  • Praktische Tipps: Konkrete Ratschläge, wie du anrechnungsfreies Einkommen erzielen und deine Witwenrente optimieren kannst.
  • Rechtliche Sicherheit: Alle Informationen wurden von einer erfahrenen Anwältin geprüft und rechtlich abgesichert.
  • Persönliche Einblicke: Authentische Erfahrungen und Tipps der Autorin, die selbst verwitwet ist und ihre Expertise teilt.
  • Statistiken und Fakten: Aktuelle Zahlen und Daten zur Hinterbliebenenrente in Deutschland.


Dieses Buch ist dein umfassendes Erste-Hilfe-Paket für eine außergewöhnliche Situation. Es bietet nicht nur theoretisches Wissen, sondern auch viele praktische Lebenshilfen, um dir den Alltag zu erleichtern. Egal ob du Fragen zur Anrechnung von Einkommen, zur Steuer oder zu Minijobs hast – hier findest du die Antworten.

Lass dich von diesem Ratgeber durch den Rentendschungel führen und gewinne die finanzielle Sicherheit, die du verdienst. Mit diesem Ratgeber startest du in ein neues, finanziell abgesichertes Leben!

Verwitwet und finanziell abgesichert: Dein Wegweiser durch den Rentendschungel

Hast du dich jemals gefragt, warum die Hinterbliebenenrente gekürzt wird oder...


Verfügbare Ausgaben

AUSGABE Paperback
ISBN 9783965334229
PREIS 16,99 € (EUR)
SEITEN 209

Auf NetGalley verfügbar

NetGalley-Reader (EPUB)
NetGalley Bücherregal App (EPUB)
An Kindle senden (EPUB)
Download (EPUB)

Rezensionen der NetGalley-Mitglieder

Seinen Partner zu verlieren muss meist nicht nur psychisch, sondern auch finanziell verkraftet werden. Im Falle von Ehe- und eingetragenen Partnerschaften gibt es zumindest Hilfe in Form von Hinterbliebenenrenten, sowohl für die hinterbliebenen Partner:innen wie auch für die Kinder. Ich selbst habe vor kurzem meinen Ehemann verloren und habe den Ratgeber daher interessiert gelesen.

Inga Krauss ist selbst hinterbliebene Ehefrau und dadurch alleinerziehende Mutter. Sie hat sich daher umfassend mit dem Thema befasst, zudem eine Anwältin hinzugezogen, so dass hier ein Buch vorliegt, dass die Thematik aus vielen Gesichtspunkten umfassend behandelt.

Themen sind die gesetzlichen Grundlagen der Rentenversicherung, die verschiedenen Arten der Hinterbliebenenrente, Hinzuverdienstgrenzen, Steuern und einiges mehr, am Ende ist man sehr gut informiert, auch zum Beispiel bezüglich Waisenrente, da wie im Fall der Autorin auch Kinder vorhanden sein können.

Obwohl ich vorab schon einigermaßen informiert war, habe ich Neues dazugelernt, ich wusste zum Beispiel nichts über die Erziehungsrente, die mich aber auch nicht betrifft, und auch die sogenannten Gnadenjahre bei der Steuer waren mir neu.

Die Autorin hat wohl jeden Bereich des Themas berührt und sehr gut erklärt, vieles wird auch mit Beispielen deutlicher gemacht. Ich denke, mit diesem Buch kann man nichts falsch machen, im Gegenteil, man erfährt alles Nötige.

Das Thema kann jede:n treffen, manchmal früher als erhofft, daher ist es sicher nicht verkehrt, sich rechtzeitig darüber zu informieren, was zu tun wäre, damit man auch alles richtig macht. Das sogenannte Sterbevierteljahr zum Beispiel muss innerhalb von 30 Tagen beantragt werden, meist kann das schon über den Bestatter geschehen, man sollte es aber auch selbst im Hinterkopf behalten. Dieser Ratgeber hilft umfassend und ist daher ein guter Begleiter, auch für helfende Mitmenschen.

War diese Rezension hilfreich?

Irgendwann geht es vielleicht auch mich etwas an

Inga Krauss hat mit "Witwenrente" einen übersichtlichen und verständlichen Ratgeber für das vorgelegt, was einem als Frau im schlimmsten Fall passieren kann: der Ehemann verstirbt. Jeder wird mir rechtgeben, dass es besser ist, sich vor Eintritt eines solchen Falles mit Informationen zu versorgen. Und ich - jetzt 70 - tue das jetzt mit diesem Buch.
Inga Krauss schreibt im Vorwort: "Dieses Buch ist als Grundlagen-Buch zu verstehen, sozusagen als umfassendes Erste-Hilfe-Paket für eine außergewöhnliche Situation." Ich möchte ergänzen, dass dieses Buch mit viel Taktgefühl und strategischem Geschick geschrieben wurde. Eine zusätzliche PDF-Datei eignet sich nicht nur zum punktgenauen Ansteuern von gerade gesuchten Themen, sondern man kann die eine oder andere Seite auch ausdrucken und im eigenen Nachlassordner hinterlegen (den man in meinem Alter auf jeden Fall haben sollte, der aber auch schon in jungen Jahren nötig oder nützlich sein kann).
Ich fühlte mich bisher eigentlich recht gut informiert, dass das nur teilweise der Fall war, stellte ich recht schnell beim Lesen fest. Begriffe wie "Witwensplitting" oder "Grundlagen des alten und neuen Rechts" hatten bei mir bisher keine Rolle gespielt. Ich habe auch zur Versteuerung bzw. zum Rentenfreibetrag kurze und prägnante Erklärungen gefunden. Unser Steuersystem ist m. E. recht kompliziert und es freut mich, dass in diesem Buch vieles so "easy" erklärt wird.
Auch das Cover und die Typografie haben mir gut gefallen, die blaue Auszeichnungsfarbe hebt sich angenehm vom Fließtext ab, die dicken Ausrufezeichen sind das was sie sein sollen: Eyecatcher.

Fazit: Für mich ist dieses Buch ein echter Gewinn und ich werde es auch meinen verheirateten Töchtern empfehlen. Vielen Dank für die Mühe der Zusammenstellung an die Autorin und ihre Helfer.

War diese Rezension hilfreich?

Witwenrente
Dies Buch ist ein Ratgeber, der sehr umfassend ist und in leicht verständlicher Sprache die wichtigsten Dinge für das Witwendasein erklärt. Der Leser bekommt Erklärungen zu den verschiedenen Arten der Hinterbliebenenrente, auch zu deren Berechnung. Auch gibt die Autorin Tipps zum anrechnungsfreien Einkommen und Ratschläge die Witwenrente zu optimieren.
Die Autorin ist selbst verwitwet und schreibt aus ihren eigenen Erfahrungen und teilt diese so mit ihrem Leser.
Dieser Ratgeber ist sehr umfassend und bietet eine solide und gute Informationsquelle. Daher empfehle ich das Buch gerne.

War diese Rezension hilfreich?

LeserInnen dieses Buches mochten auch: