
Bitte melden Sie sich an, um Ihr wertvolles Feedback zu geben.
Jetzt anmelden oder registrieren.
Wut und Liebe
von Martin Suter
Sie müssen sich anmelden, um zu sehen, ob dieser Titel für Anfragen zur Verfügung steht. Jetzt anmelden oder registrieren
NetGalley-Bücher direkt an an Kindle oder die Kindle-App senden.
1
Um auf Ihrem Kindle oder in der Kindle-App zu lesen fügen Sie kindle@netgalley.com als bestätigte E-Mail-Adresse in Ihrem Amazon-Account hinzu. Klicken Sie hier für eine ausführliche Erklärung.
2
Geben Sie außerdem hier Ihre Kindle-E-Mail-Adresse ein. Sie finden diese in Ihrem Amazon-Account.
Erscheinungstermin 23.04.2025 | Archivierungsdatum 23.05.2025
Sprechen Sie über dieses Buch? Dann nutzen Sie dabei #WutundLiebe #NetGalleyDE! Weitere Hashtag-Tipps
Zum Inhalt
Noah ist ein Künstler Anfang dreißig. Das Gehalt seiner Freundin Camilla reicht knapp für sie beide. Camilla jedoch hat sich mehr vom Leben erhofft, weshalb sie sich von Noah trennt. Es ist eine Kopfentscheidung, doch wann, wenn nicht jetzt, soll sie ihre Zukunft in die Hand nehmen? Um seine verlorene Liebe zurückzugewinnen, ist Noah zu allem bereit. Als eine ältere Dame ihm die Chance bietet, zu einem Vermögen zu kommen, lässt er sich auf den zweifelhaften Deal mit ihr ein.
Noah ist ein Künstler Anfang dreißig. Das Gehalt seiner Freundin Camilla reicht knapp für sie beide. Camilla jedoch hat sich mehr vom Leben erhofft, weshalb sie sich von Noah trennt. Es ist eine...
Verfügbare Ausgaben
AUSGABE | Hörbuch |
ISBN | 9783257696103 |
PREIS | |
Links
Auf NetGalley verfügbar
Rezensionen der NetGalley-Mitglieder

Mein aller erster Martin Suter Roman und ich muss ehrlich sagen, dass ich es erstmal sacken lassen hab. Ich fand es sehr interessant, gut geschrieben und sehr toll gesprochen. Es war eine verrückte Reise dem Paar Noah und Camilla zu folgen, mit auf und abs und vielen halb-warheiten oder gar im Geheimen behalte Fakten.

🧡WUT UND LIEBE von Martin Suter🧡
Erschienen bei Diogenes, ET 23.04.2025, 336 Seiten
✨Große Leseempfehlung für den neuen Suter!✨
!!!!! Perfekt eingelesenes Hörbuch, welches ich wieder unterstützend zum Lesen verwendet habe. !!!
»Martin Suter: der Grandmaster der deutschsprachigen Unterhaltungsliteratur.«
Spiegel-Bestseller, Hamburg
„Ich liebe ihn, aber nicht das Leben mit ihm“
Zwischen Liebe, Wut und Rache
MARTIN SUTER wurde 1948 in Zürich geboren. Seine Romane (darunter „Melody“ und „Der letzte Weynfeldt“) und die Business-Class-Geschichten sind auch international große Erfolge. Seit 2011 löst außerdem der Gentleman-Gauner Allmen in einer eigenen Krimiserie seine Fälle, derzeit liegen sieben Bände vor. Seit einigen Jahren betreibt der Autor die Website martin-suter.com. Er lebt mit seiner Tochter in Zürich.
Mein Leseeindruck:
Ein erneutes, grandioses Werk! Martin Suter ist für mich der Autor der gehobenen Unterhaltungsliteratur. Auch diese fulminante Geschichte um Noah und Camilla zog mich in ihren Bann und lies mich nicht mehr los.
Ausgehend verlässt Noahs große Liebe Camilla ihn, denn sie liebt zwar ihn, aber ist nicht zufrieden mit ihrem Lebensstandard und ihren Jobs. Überaus traurig lernt Noah die kränkelnde Witwe Betty kennen, die ebenso hadert und in Groll gefangen ist. Noah entwickelt ungeahnte Ideen, um Betty zu helfen und Camilla zurückzugewinnen. Wird es ihm gelingen? Welche Wendungen erlebt die Geschichte? Mit seiner beiläufigen, authentischen Eleganz hat Suter die Geschichte von „Wut und Liebe“ mit viel Fantasie und Empathie ausgestattet. Das Buch ist in drei Teile aufgeteilt und die Kapitel haben eine angenehme Länge. Das Cover empfinde ich als edel und schön gestaltet.
Fazit: Ein weiterer schlauer, spannender, gut lesbarer Suter.
Viel Spaß beim Lesen!
Eure, Claudia

Ein junger, unterbezahlter Künstler trifft auf eine wohlhabende, rachesüchtige verwitwete Seniorin. Was aus dieser Begegnung wird erzählt uns Martin Suter auf gewohnt solide und unterhaltsame Weise.

Wut und Liebe
von Martin Suter
Suter ist einfach ein klasse Autor.
Elegant, durchtrieben, scharfzüngig und intelligent sind seine Figuren angelegt, so auch hier.
Chamilla und Noah lieben sich, bis Chamilla ihm überraschend eröffnet, dass sie ihn zwar immer noch liebt, dass Leben mit ihm aber nicht mehr erträgt, In ihrer berechnenden Art verlässt sie Noah um sich eine Partnerschaft zu suchen in der sie der nehmende Part ist und nicht mehr der Versorgende wie bisher.
Noah, der eh schon in einer künstlerischen Krise steckte trifft auf diesem Tiefpunkt die Witwe Betty und mit ihr tritt eine Möglichkeit in sein Leben, von der er nicht zu träumen gewagt hätte…
Suter überrascht wieder mit fantastischen Wendungen.
Ich bin hin und weg!
Wut und Liebe - zwei überaus starke Gefühle
Kunst und Finanzwelt - zwei gegensätzliche Felder
Freundschaft und Loyalität

Noah ist ein junger Künstler, der sich gerade so über Wasser hält. Seine Freundin Camilla – ehrgeizig und voller Zukunftspläne – trennt sich von ihm, nicht aus Mangel an Gefühlen, sondern weil sie sich nach einem verlässlichen, finanziell stabilen Leben sehnt. Für Noah gerät alles aus dem Gleichgewicht. Um sie zurückzugewinnen, ist er zu allem bereit.
Als ihm eine wohlhabende ältere Dame ein zweifelhaftes Angebot macht, nimmt er es an – nicht ahnend, dass er sich damit in ein gefährliches Spiel aus Abhängigkeit, Moral und Selbstverlust verstrickt.
Wie immer schreibt Martin Suter mit stilistischer Eleganz und feinem Gespür für Zwischentöne. Seine Figuren sind lebendig, glaubwürdig und mit psychologischer Tiefe gezeichnet.
Ein fein gesponnener Roman über emotionale Abgründe, stille Manipulation und die Frage, wie weit man für die Liebe – oder die Angst, sie zu verlieren – zu gehen bereit ist.
Auch wenn „Wut und Liebe“ nicht die Wucht und Extravaganz früherer Romane besitzt, ist es doch ein unverkennbarer Suter – fein, durchdacht und präzise komponiert.
Ein sehr empfehlenswertes Hörbuch - klug, atmosphärisch und voller leiser Dramatik - großartig gelesen von Gert Heidenreich.

Zwischen Liebe, Wut und Rache
„Ich liebe ihn, aber nicht das Leben mit ihm.“
„Wut und Liebe“ von Martin Suter taucht tief in die Abgründe des menschlichen Seins ein. Mit viel psychologischem Feingefühl, wie man es von Suter kennt, werden die Charaktere lebendig und glaubwürdig dargestellt. Es geht um verletzte Gefühle, Rache und zwischenmenschliche Spannungen, die sich nach und nach zu einem komplexen Beziehungsgeflecht verweben.
Im Mittelpunkt steht Noah, ein mittelloser Künstler, der von seiner Freundin verlassen wird. Sie liebt ihn zwar noch, aber sie erträgt das Leben mit ihm nicht mehr. Diese Entscheidung wirft ihn aus der Bahn, aber möglicherweise ist die Witwe, die er eines abends kennenlernt, eine Lösung für sein Problem. Diese möchte sich am Chef ihres verstorbenen Mannes rächen. Es folgen viele unerwartete Wendungen und Verstrickungen.
Zugegeben, der Einstieg fiel mir etwas schwer. Es dauerte, bis ich in die Geschichte fand. Doch dann entwickelte sich eine starke Sogwirkung und ich konnte das (Hör)buch kaum noch aus der Hand legen. Die Spannung bleibt bis zum Ende erhalten und dieses lässt einen auch nach dem Lesen nicht los.
Das Hörbuch ist genial eingesprochen, Gert Heidenreich ist die perfekte Besetzung!
Ein spannender, psychologisch gut erzählter Roman, der nachwirkt. 4/5 Sterne

Es war mein erster Martin Suter Roman, auf Empfehlung meiner Kollegin, welche vorher Melis gelesen hat.
Es soll ich sagen: ein wunderbar geschriebener Roman, tolle Story, flüssig zu lesen. Und vorallem die Wendung der Geschichte, das ist schon genial!
Mehr verrate ich aber nicht, man muss es gelesen oder gehört haben. Die Stube von Hörbuch ist auch sehr gut.

Zum Inhalt:
Als Camilla sich von Noah trennt, kann Noah es nicht fassen. Weil das Geld bei ihnen knapp ist und Camilla sich mehr vom Leben erhofft? Für Camilla ist es eine Kopfentscheidung, für Noah ein Drama. Um seine verlorene Liebe zurückzugewinnen geht er mit einer älteren Dame einen zweifelhaften Deal ein, der ihm ein Vermögen verspricht.
Meine Meinung:
Der Autor hat es wieder einmal geschafft ein Buch zu schreiben, dass Fragen aufwirft ohne sie gestellt zu haben, denn irgendwie lösen die Geschichten eigene Denkprozesse aus, die einfach kommen. Hier spielt der Autor mit Emotionen, die sicher jeder schon mal hatte und das sehr realistisch. Man fragt sich auch, wie weit würde man selbst gehen, um die Liebe zu retten? Überschreitet man Grenzen oder besser nicht? Bringt es etwas, jemanden halten zu wollen, der gehen will? Mir hat das Buch gut gefallen, eine angenehme Art der Erzählung, dazu eine angenehme Sprecherstimme.
Fazit:
Macht nachdenklich

Ein Suter, wie ich ihn mag: nichts ist so, wie es scheint. Schon der Trennungsgrund von Camilla und Noah direkt am Anfang hat etwas ungewöhnliches: Sie liebt ihn, aber nicht das Leben mit ihm. Als Noah dann noch auf die etwas mysteriöse, sehr verbitterte, reiche Betty trifft, nimmt das Schicksal seinen Lauf und je weiter die Geschichte voran schreitet, umso mehr bekommt die Zuhörerin den Eindruck, das vielleicht doch nicht alles so ist, wie es die Figuren zunächst erscheinen lassen. Wie weit wird Noah gehen, um Camilla zurück zu gewinnen? Welche Absichten verfolgt Betty? Ist Liebe wichtiger als Reichtum? Der Twist am Ende war für mich dann auch keine ganz große Überraschung mehr, aber der Roman ist super aufgebaut, temporeich, unterhaltsam und von Gert Heidenreich wunderbar gelesen.

„Wut und Liebe“ ist eine der Geschichten, mit denen man in Suters Kosmos einsteigen kann, weil es diesen für ihn so typischen Sog entfaltet. Gelingt es einem mit diesem Buch nicht, den zu empfinden, ist man kein „Suterer“.
Die Geschichte beginnt damit, dass Camilla, Muse und Ernährerin, Noah mitteilt (ja, so lapidar ist es), dass sie ihres Lebens mit ihm überdrüssig ist: Sie liebe ihn, aber das Leben mit ihm könne so für sie nicht weitergehen, weshalb sie sich von ihm trenne. Noah kann das zwar nachvollziehen, liebt Camilla aber so, dass er seine Möglichkeiten abwägt: Er braucht Geld, wozu ihm nahezu jedes Mittel recht ist – und dieses Mittel scheint Betty Hasler ihm zu bieten, die eine Rechnung mit einem Unternehmensberater offen hat …
Natürlich könnte man Suter vorwerfen, dass vielen seiner Geschichten im Kern eine ähnliche Idee innewohnt, hier ist es ein brotloser Künstler, der eine von Wut und Rachegelüsten verbitterte alte Frau ausnutzt – seine Freundin will sich einen Versorger, vielleicht sogar einen reichen Mann angeln, um nicht mehr ihrem öden Brotjob in der Buchhaltung nachgehen zu müssen: zwei Menschen, die Kopfentscheidungen treffen, mit denen sie nicht glücklich sind; ein Unternehmensberater, der Menschen ausbeutet bzw. letztlich ihren Tod zumindest billigend in Kauf nimmt; letztlich fühlt jeder sich (vom Leben oder anderen Personen) ungerecht behandelt, will etwas dagegen tun und verstrickt sich damit nur umso mehr in ein Drama. Ja, manches, wenn nicht vieles ist vielleicht klischeehaft, aber gut erzählt und tatsächlich sind diese Themen ja die, um die das Leben kreist: Liebe und wie weit man dafür gehen würde, letztlich ist das das treibende Motiv aller Figuren – nur zu unterschiedlichen „Dingen“. Man schaut den Figuren gebannt zu, wie sich das Machtgefüge zwischen ihnen verschiebt, sie sich selbst (und anderen) in die Tasche lügen, womit „Wut und Liebe“ ein wenig einem Kammerspiel gleicht, dessen Protagonistinnen zugleich Regisseure sind – zugleich aber fühlt es sich wegen der Wendungen ein wenig wie ein Krimi an. Suter erzählt mit schlafwandlerischer Sicherheit von Abgründen, ohne seine Hörer zu beschweren, mit Spitzen, die man oft erst beim Nachdenken über das Gehörte bemerkt. Damit hat er eine für sich ganz eigene Kunst geschaffen, die ihresgleichen sucht. Zwar liest Gert Heidenreich mit angenehmer Stimmlage und Vortragsart, allerdings geht sich für mich die Geschichte als Hörbuch etwas weniger aus, als das Buch, weil die von Suters Schreibweise getragene Eleganz beim gesprochenen Wort weniger hervortritt.

Nichts scheint so wie es am Anfang war. Zwei fiktive Leben? Das Ende-die Lösung der Geschichte, sehr spannend. Am Anfang ist es ein großes zerzaustes Wollknäuel, das zum Schluss in seine Einzelteile entwirrt wird. Geniale Story.

Das Buch hat eine richtige Sogwirkung, ich wollte unbedingt wissen, wie es weitergeht mit Camilla und Noah. Martin Suter schafft es auch hier wieder tiefgründige Figuren zu erschaffen. Ich fand Sowohl Camilla als auch Noah sehr interessante Charaktere, mit denen man mitfühlen kann. Gerade die Gründe von Camilla sich von Noah zu trennen konnte ich gut nachvollziehen. Mehr möchte ich zum Inhalt nicht sagen, da ich niemanden spoilern möchte. Insgesamt mochte ich das Buch aber sehr gerne und kann es empfehlen.

Das Cover finde ich mit der Abbildung von Camilla passend zum Inhalt und ihre im Klappentext erwähnte Machtlosigkeit (zu Anfang) ist passend damit eingefangen, wobei das nur ein kleiner Teil ist. Es ist natürlich entsprechend dem Verlag gestaltet, aber ich finde es ansprechend.
Es wurde sehr gut gelesen, so dass ich mich gut auf den Inhalt konzentrieren konnte und komplett in die Geschichte abgetaucht bin.
Ich bin gut in die Geschichte hinein gekommen und habe mit Noah gefühlt, aber manchmal auch den Kopf über ihn geschüttelt. Neben ihm begleiten wir hier auch Camilla manchmal und sie blieb mir irgendwie immer etwas fremd/distanziert. Betty fand ich sympathisch. Generell bin ich eingetaucht in die Geschichte und fand es interessant und kurzweilig. Ich wollte unbedingt wissen, wie es weiter- und ausgeht. Der Fort- und Ausgang der Geschichte war für mich unvorhersehbar und damit überraschend, interessant und spannend.
Insgesamt hat mir das Hörbuch sehr gut gefallen und ich kann es auf alle Fälle weiterempfehlen!

Noah und Camilla
Martin Suter hat schon viele Bücher geschrieben und er hält ein gewissen Niveau, welches er auch nicht überschreiten kann oder will.
Doch immer erzählt er eine interessante Story.
Noah ist Künstler, jedoch ohne monetären Erfolg bisher. Seine Freundin Camilla leidet darunter und will sich trennen. Für Noah sehr schmerzhaft. Er will etwas ändern und als er durch Zufall mit Betty eine Frau kennenlernt, die ihm etwas vorschlägt, überlegt er zum Mörder zu werden.
Hier geht es um eine schwierige Beziehung. Hinzu kommt ein Thrillerplot, der an Alfred Hitchcock erinnert, ohne dass das Buch dadurch zu einem Krimi wird. Es bleibt Suter pur.
Insgesamt halte ich Wut und Liebe aber für schwächer als Martin Suter Roman aus dem letzte Jahr, Melody. Hauptgrund ist ein zu verhaltenes Tempo und auch derm Plot ist leicht enttäuschend.
Gert Heidenreich ist der Sprecher des Hörbuchs und er liest ruhig und passend, für meinen Geschmack aber zu langsam.
Ich gebe dem Buch 3,5 Sterne aufgerundet zu vier.

Ich bin ein totaler Martin Suter Fan und auch "Wut & Liebe" hat mich wieder einmal darin bestärkt. Sein angenehmer, flüssiger Schreibstiel und die Art wie er uns in eine Geschichte eintauchen lässt, fühlt sich für mich immer leicht und natürlich an.

Ach so gar nicht meines! Unglaubwürdige Dialoge, übertriebene Dramatik der Witwe, übertriebene Härte. GEfällt mir nicht, wird aber sicher ein Erfolg.

Suter hat wieder einen Roman über Intrigen und viel Essen und Alkohol geschrieben. Für Suter Fans ein gelungenes Werk. Leider keine Überraschung. Ein geplanter Mord muss nicht stattfinden, da das Opfer vorher stirbt. Ein Maler soll über den Tisch gezogen werden, ob es gelingt wird unterhaltsam geschildert. Ich fand den Roman etwas langweilig. Daher nur 2 Sterne.

Noah lebt mit Camille zusammen. Er ist erfolgloser Künstler und sie verdient das Geld in einem Job den sie nicht mag. Deshalb trennt sie sich von ihm. Er trifft auf eine ältere Dame, die ihm zu finanziellem Erfolg verhelfen kann, wenn es auch moralisch nicht einwandfrei ist.
Am Anfang fand ich das Hörbuch sehr langweilig und durchaus nicht überraschend. Ich habe es nur wegen dem Sprecher Gert Heidenreich weitergehört. Allerdings muss ich gestehen, dass nachdem ich die ersten paar Stunden "durchgestanden" hatte, es doch noch zu einer überraschend Wendung kam.
Persönlich bin ich der Meinung, dass man alles anhören sollte was Gert Heidenreich liest!
Ob ich bei einem anderen Sprecher die Länge bis zur überraschenden Wendung ausgehalten hätte, wage ich zu bezweifeln.
Gert Heidenreich hat 5 Sterne verdient!!!
Der Text eher nicht.