
Bitte melden Sie sich an, um Ihr wertvolles Feedback zu geben.
Jetzt anmelden oder registrieren.
Jeden Tag eine gute Tarte
Zwei Schwestern, eine Patisserie und vive la france
von Lucie Beaumont
Sie müssen sich anmelden, um zu sehen, ob dieser Titel für Anfragen zur Verfügung steht. Jetzt anmelden oder registrieren
NetGalley-Bücher direkt an an Kindle oder die Kindle-App senden.
1
Um auf Ihrem Kindle oder in der Kindle-App zu lesen fügen Sie kindle@netgalley.com als bestätigte E-Mail-Adresse in Ihrem Amazon-Account hinzu. Klicken Sie hier für eine ausführliche Erklärung.
2
Geben Sie außerdem hier Ihre Kindle-E-Mail-Adresse ein. Sie finden diese in Ihrem Amazon-Account.
Erscheinungstermin 26.02.2025 | Archivierungsdatum 27.04.2025
Zum Inhalt
Mit Rat und Tarte füreinander da
Henriette hat alles im Griff – bis sie ihren Job verliert. Nun steht sie da: Das Konto ist voll, das Leben fühlt sich jedoch leer an. Sie besucht ihre Schwester Charly, die alles auf die leichte Schulter nimmt. Doch in dem kleinen Ort südlich von Paris erwartet Henriette eine Überraschung. Charly wohnt bei einem älteren Herren, mit dem sie eine Patisserie eröffnen möchte. Henriette muss ihr helfen, sonst endet das Unterfangen in einer Katastrophe. Doch langsam beschleichen sie Zweifel, ob ihr Weg der einzig richtige ist. Ihre Schwester mag eine Chaotin sein, der kein Mürbeteig gelingt … aber warum ist sie trotzdem so viel glücklicher als Henriette?
Mit Rat und Tarte füreinander da
Henriette hat alles im Griff – bis sie ihren Job verliert. Nun steht sie da: Das Konto ist voll, das Leben fühlt sich jedoch leer an. Sie besucht ihre Schwester...
Verfügbare Ausgaben
AUSGABE | Taschenbuch |
ISBN | 9783596705672 |
PREIS | 13,00 € (EUR) |
SEITEN | 384 |
Auf NetGalley verfügbar
Rezensionen der NetGalley-Mitglieder

Rezension: Jeden Tag eine gute Tarte von Lucie Beaumont
Lucie Beaumont entführt uns mit Jeden Tag eine gute Tarte in ein idyllisches französisches Dorf voller Charme, Chaos und köstlicher Backkunst. Eine warmherzige Geschichte über zwei sehr unterschiedliche Schwestern, unerwartete Neuanfänge und die Suche nach dem eigenen Glück.
Inhalt
Henriette ist diejenige, die alles unter Kontrolle hat – oder zumindest dachte sie das, bis sie ihren Job verliert. Plötzlich steht sie vor einem Leben, das zwar finanziell abgesichert, aber emotional leer ist.
Um auf andere Gedanken zu kommen, besucht sie ihre jüngere Schwester Charly, die das genaue Gegenteil von ihr ist: unbeschwert, chaotisch und mit einer Liebe für das Leben. Doch anstatt eines entspannten Besuchs erwartet Henriette eine große Überraschung: Charly plant, mit einem älteren Herrn eine Patisserie zu eröffnen – und ist, was Backkunst angeht, völlig talentfrei.
Notgedrungen hilft Henriette, denn ohne sie würde das ganze Projekt in einem Desaster enden. Doch während sie sich in der kleinen Patisserie engagiert, beginnt sie sich zu fragen: Wer hat eigentlich den richtigen Weg gewählt – sie mit ihrem kontrollierten Leben oder Charly mit ihrem Mut, einfach das zu tun, was sie glücklich macht?
Erzählstil & Atmosphäre
Lucie Beaumont schreibt mit einer Mischung aus Leichtigkeit, Humor und Herzenswärme, die perfekt zum französischen Setting passt. Man kann die Croissants förmlich riechen und das gemütliche Treiben der Dorfbewohner spüren.
Die Geschichte ist nicht nur eine romantische Reise, sondern auch eine Hommage an das Genießen, das Leben im Hier und Jetzt und den Mut, neue Wege einzuschlagen.
Charaktere
Henriette ist die typische Perfektionistin, die merkt, dass ihr vermeintlich „sicherer“ Lebensweg sie nicht glücklich macht. Ihre Entwicklung ist authentisch und inspirierend.
Charly ist ein Wirbelwind, der mit ihrer Spontaneität oft für Chaos sorgt – aber genau das macht sie so liebenswert. Sie ist der Inbegriff von „Leben genießen“.
Der ältere Herr, mit dem Charly die Patisserie eröffnen will, ist ein herzensguter Charakter, der mit seiner Weisheit und seiner Liebe zur französischen Backkunst das perfekte Gegengewicht zu den beiden Schwestern bildet.
Die Beziehung zwischen den beiden Schwestern ist das Herzstück des Romans: humorvoll, aber auch tiefgründig, voller Reibungen und Liebe.
Themen & Botschaft
Das Buch ist eine Wohlfühlgeschichte, die uns daran erinnert, dass Erfolg nicht immer Glück bedeutet. Manchmal ist es wichtiger, sich Zeit für die schönen Dinge des Lebens zu nehmen – sei es ein Stück Tarte oder die Freiheit, neue Wege zu gehen.
Die französische Lebensart – savoir-vivre – wird hier wundervoll eingefangen: Genuss, Zusammenhalt und die Kunst, das Leben nicht zu ernst zu nehmen.
Fazit
Jeden Tag eine gute Tarte ist ein zauberhafter Roman, der Lust auf Frankreich, Patisserie und einen eigenen Neuanfang macht. Mit humorvollen Dialogen, liebenswerten Charakteren und einer inspirierenden Botschaft ist es das perfekte Buch für alle, die sich nach einer herzerwärmenden, leichten Geschichte mit Tiefgang sehnen.
🌟 Bewertung: 4,5/5 Sterne
Ein Wohlfühlbuch mit französischem Flair, das man am besten mit einer guten Tasse Kaffee und einem Stück Tarte genießt! 🥐💕