KoboldKroniken 2. Voll verschatzt!

Dieser Titel war ehemals bei NetGalley verfügbar und ist jetzt archiviert.

Bestellen oder kaufen Sie dieses Buch in der Verkaufsstelle Ihrer Wahl. Buchhandlung finden.

NetGalley-Bücher direkt an an Kindle oder die Kindle-App senden.

1
Um auf Ihrem Kindle oder in der Kindle-App zu lesen fügen Sie kindle@netgalley.com als bestätigte E-Mail-Adresse in Ihrem Amazon-Account hinzu. Klicken Sie hier für eine ausführliche Erklärung.
2
Geben Sie außerdem hier Ihre Kindle-E-Mail-Adresse ein. Sie finden diese in Ihrem Amazon-Account.
Erscheinungstermin 12.08.2023 | Archivierungsdatum 05.04.2024

Sprechen Sie über dieses Buch? Dann nutzen Sie dabei #KoboldKroniken2Vollverschatzt #NetGalleyDE! Weitere Hashtag-Tipps


Zum Inhalt

Mach‘s wie Dario: Kehr zurück in die Koboldwelt!

Du fandest die erste KoboldKroniken-Mission cool und Abenteuer, Apps, Games, Monster und Parallelwelten sind dein Ding? Mit Lesen hast du es sonst eher nicht so, stehst aber auf „Gregs Tagebuch“ und „Das kleine böse Buch“? Dann kannst du jetzt aufatmen, denn die KoboldKroniken sind zurück mit ihrem zweiten Skizzenbuch-Roman!

Clara-mit-C, Dario und sein Kumpel Lennard sind wieder an der Schule. Und auch Kobold Rumpel ist als getarnter Austauschschüler mit dabei. Aber irgendwie ist Dario schlecht drauf: Der neue Englischlehrer verhält sich verdächtig und das Verschwinden von Azzrar bereitet ihm immer noch Albträume. Da hilft wohl nur eins: Schnell zurück nach Kwertz, um ... nein, keine Spoiler!

Langeweile wird's mit Band 2 nicht geben!


Es geht weiter: Die zweite Kwertz-Quest wartet.

  • Die ultimative Fortsetzung des genial illustrierten Comic-Abenteuers.
  • Die interaktive Reihe mit cooler App (und natürlich mit Kobolden).
  • Für Gamer und alle, die auf Bücher stehen, die eher Skizzenbuch-Tagebücher sind.
  • In der Abteilung „Witzige Abenteuer-Bücher für Kinder ab 10“ ganz weit vorne.
  • Dein Kobold-Universum mit Activity-Rätseln, Puzzles und Quest-Büchern.

Mach‘s wie Dario: Kehr zurück in die Koboldwelt!

Du fandest die erste KoboldKroniken-Mission cool und Abenteuer, Apps, Games, Monster und Parallelwelten sind dein Ding? Mit Lesen hast du es sonst...


Verfügbare Ausgaben

AUSGABE Anderes Format
ISBN 9783751202091
PREIS 15,00 € (EUR)
SEITEN 192

Auf NetGalley verfügbar

NetGalley Bücherregal App (EPUB)
An Kindle senden (EPUB)
Download (EPUB)

Rezensionen der NetGalley-Mitglieder

Du fandest die erste KoboldKroniken-Mission cool und Abenteuer, Apps, Games, Monster und Parallelwelten sind dein Ding? Mit Lesen hast du es sonst eher nicht so, stehst aber auf „Gregs Tagebuch“ und „Das kleine böse Buch“? Dann kannst du jetzt aufatmen, denn die KoboldKroniken sind zurück mit ihrem zweiten Skizzenbuch-Roman!
Clara-mit-C, Dario und sein Kumpel Lennard sind wieder an der Schule. Und auch Kobold Rumpel ist als getarnter Austauschschüler mit dabei. Aber irgendwie ist Dario schlecht drauf: Der neue Englischlehrer verhält sich verdächtig und das Verschwinden von Azzrar bereitet ihm immer noch Albträume. Da hilft wohl nur eins: Schnell zurück nach Kwertz, um ... nein, keine Spoiler! (Klappentext)

Auch dieser 2. Band des etwas anderen Buches, es ist ja eine Kombination aus Comic und Skizzenbuch, hat meinen Enkel (9) wieder etwas überfordert. Es ging zwar schon etwas leichter, weil er ja den Vorgängerband schon kannte und damit vertraut war. Die Charaktere sind wieder gut beschrieben und entwickeln sich auch entsprechend weiter. Die „Handlung“ ist nicht immer leicht zu verstehen und man braucht schon sehr viel Fantasie. Die Illustrationen und Skizzen sind wieder gut gemacht und ausdrucksstark. Ein gut bemachtes Buch das etwas anders ist. Auf jeden Fall wird es beim Lesen nicht langweilig. Es wird sicherlich auch seine Anhänger finden.

War diese Rezension hilfreich?

Bereits der erste Teil der KoboldKroniken überzeugte mit seiner genialen Aufmachung als Comic-Roman und auch die Fortsetzung kommt wieder in der coolen Skizzenbuch-Optik daher. Die Illustrationen sind wieder wahnsinnig cool und faszinierend sowie teilweise erschreckend realistisch 😅 Mit dem Mix aus Text, Bildern und Zeichnungen ist diese Reihe einfach perfekt für Lesemuffel. Zudem ist die Story vom Anfang bis zum Ende spannend, sodass abenteuerlustige Leser*innen ab 9 Jahren voll auf ihre Kosten kommen.

Eine gelungene Fortsetzung die wieder durch ein cooles Gesamtkonzept überzeugt. Und natürlich gibt es auch in diesem Teil wieder ein Haufen Fantasiewesen, wie zum Beispiel die fleißigen Heinzelmännchen ❤️ Klare Leseempfehlung für die KoboldKroniken, dabei ist es egal ob ihr Neuling oder bereits Kwertz-Fan seid!

War diese Rezension hilfreich?

Mich konnte dieser zweite Teil sehr begeistern. Der Stil ist genial und mir gefallen die Protagonisten ebenfalls sehr gut. Clara-mit-C, Rumpel und Dario finde ich sehr stimmig und glaubwürdig.

Die Atmosphäre, das Setting und der Verlauf konnten mich sehr gut unterhalten und überzeugen. Ich habe den Ausflug nach Kwertz sehr genossen und freue mich schon auf die nächsten Abenteuer.

Ein stimmiger, überzeugender und unterhaltsamer zweiter Teil der Lust auf mehr macht. Der Stil mitsamt der Illustrationen ist der Knaller. Ich kann „Voll verschatzt“ absolut empfehlen.

5 von 5 Magnolien
Total der Knaller

War diese Rezension hilfreich?

Dieses Buch ist ein absolutes Highlight. Zum einen, weil es sogar meinem Lesemuffel-Sohn dazu gebracht hat ein Buch zu lesen und bereits nach dem 3. Teil zu fragen. Zum anderen, weil das Buch wirklich wunderschön, abwechslungsreich und modern illustriert ist. Die Geschichte ist lustig und voller Fantasie. Die Seiten werden durch die vielen Bilder und Grafiken aufgewertet und aufgelockert. Ich freue mich sehr, dass bereits der 3. Teil erschienen ist.

War diese Rezension hilfreich?

Die zweite Kwertz-Kwest führt Dario und seine Freunde zurück ins Reich der Kobolde. Diesmal geht es darum, einen legendären Schatz zu finden - und zwar bevor Azzrar ihn finden und damit die Weltherrschaft an sich reißen kann. Wird es Dario und seinen Freunden erneut gelingen, die Erzfeindin zu besiegen und sowohl Kwertz als auch Blendheim zu retten? In diesem Band erwartet die Leserschaft neben neuen Kwertz-Wesen neue Verbündete und eine unglaubliche Geschichte in der Geschichte, die Aufschluss über die Herkunft des sagenhaften Niflungenschatzes gibt.

Auch diese Geschichte ist als Tagebuch/Skizzenheft/Comic/Scrapbook Diary geschrieben, allerdings fällt sie diesmal textlastiger aus als im ersten Teil und vielleicht nicht ganz so "bunt". Dafür ist die Handlung noch komplexer und natürlich immer noch genauso spannend und voller Details, die es zu entdecken gilt.

Es empfiehlt sich auf jeden Fall, vorher den ersten Band (noch einmal) gelesen zu haben, auch wenn es am Anfang von Band 2 eine kurze Zusammenfassung der Ereignisse gibt. Aber warum nur ein geniales Buch lesen, wenn es schon zwei davon gibt? Fazit: von Kwertz kriegen wir nie genug!

War diese Rezension hilfreich?

Der zweite Band ist wieder genauso spannend und abenteuerlich wie der Erste.
Eine neue Mission wartet auf Dario und seine Freunde. Zusammen geht es für sie zurück nach Kwerz, dabei treffen sie auf Altbekannte.
Eine Geschichte für Jung und Alt.
Für alle Fans von Gregs Tagebuch.

War diese Rezension hilfreich?

Nach den Abenteuern im ersten Band läuft das Leben von Dario, Lennard und Claudia-mit-C wieder in einigermaßen normalen Bahnen, Rumpel lebt nun als getarnter Austauschschüler bei Dario und seiner Familie, der Weg nach Kwertz ist verschüttet.

Doch dann hat Dario ein gruseliges Erlebnis und wird gefragt, wo der Schatz sei. Welcher Schatz? An seinem 13. Geburtstag bekommt Dario einen deutlichen Hinweis, welcher Schatz gemeint sein könnte. Klar möchten er und seine Freunde den Schatz heben, doch der ist offensichtlich in Kwertz.

So beginnt ein neues Abenteuer für die drei jungen Menschen, den Kobold und die Glühis, die Claudia-mit-C mitgebracht hatte. Auch dieses wird wieder von Dario in Form eines Skizzenbuches selbst erzählt. Die Geschichte ist sehr spannend und bietet einige Überraschungen. Es macht wieder großen Spaß, sie zu lesen und sich die Illustrationen anzusehen, auch mir als Erwachsener.

Man muss nicht unbedingt den ersten Band kennen, oder gar Claudia-mit-Cs Soloabenteuer, auf das auch Bezug genommen wird, man erfährt genug in diesem Band, um zu verstehen, worum es geht. Schöner ist es natürlich, wenn man die beiden kennt.

Wieder haben Autor und Illustrator wunderbar zusammen gearbeitet und ein weiteres spannendes Abenteuer in Kwertz gestaltet. Gerne empfehle ich auch diesen Band weiter und vergebe volle Punktzahl.

War diese Rezension hilfreich?

Das Kind im Haus war begeistert vom ersten Band der KoboldKroniken, es wollte auch Band 2 lesen.
Hier bin ich dann mit eingestiegen - ohne dass ich Band eins kannte. Man kann quereinsteigen und findet gut hinein, zwischendrin merkt man aber dann schon, dass man sich selbst etwas um das Vergnügen gebracht hat, weil man nicht chronologisch gelesen hat. Deshalb mein Tipp: besser mit Band eins starten (es geht aber auch ohne Vorkenntisse).

Das Buch ist ein Skizzenbuchroman. Das Format war mir bislang neu - ich kannte nur Comic-Romane im Stil von Gregs Tagebuch.
Das hier ist aber tatsächlich nochmal etwas anderes, quasi die De-Luxe-Edelversion davon. Deshalb auch unbedingt als print lesen, ich habe urlaubsbedingt zwischendurch auch die digitale Version gelesen. Auch diese ist super umgesetzt, aber kein Vergleich zum "echten Buch". Hier kommen die zahlreichen Kritzeleien, Ausschnitte usw. so richtig, richtig gut zur Geltung. So gibt es beispielsweise ein Post-It mit Eselsohr, das so real wirkt, dass ich versucht war, das Eselsohr zu glätten.
Ich finde, das Buch ist in der Kombination von Wort und Layout schon ein kleines oder vielmehr großes Kunstwerk!

Die Story an sich ist abgefahren - und macht riesigen Spaß. Es geht um eine Schatzsuche, natürlich wieder in der Welt der Kobolde. Es ist witzig, aber auch spannend und auch für Lesemuffel geeignet, da man durch die geniale Aufmachung gar nicht so bewusst wahrnimmt, dass man ja liest. Vielmehr entdeckt man das Buch.
Übrigens ist das Buch nicht nur für Kinder in der empfohlenen Altersgruppe von neun bis elf Jahren super, sondern auch für uns Große. Es gibt zahlreiche Eastereggs (also versteckte Insidergags), die man als Kind nicht versteht (macht aber natürlich nichts), die einen als Erwachsenen aber noch Zusatzspaß bringen. Unbedingt Ausschau halten nach bekannten Staubsaugermodellen, Ordnungsexperten und Filmähnlichkeiten...

YEAH - was für ein Buch!

War diese Rezension hilfreich?

LeserInnen dieses Buches mochten auch: