
Bitte melden Sie sich an, um Ihr wertvolles Feedback zu geben.
Jetzt anmelden oder registrieren.
Die Ewigen von Calliste
Mystische und bildgewaltige Fantasy rund um eine Felseninsel voller dramatischer Geheimnisse von Bestsellerautorin Katja Brandis
von Katja Brandis
Sie müssen sich anmelden, um zu sehen, ob dieser Titel für Anfragen zur Verfügung steht. Jetzt anmelden oder registrieren
NetGalley-Bücher direkt an an Kindle oder die Kindle-App senden.
1
Um auf Ihrem Kindle oder in der Kindle-App zu lesen fügen Sie kindle@netgalley.com als bestätigte E-Mail-Adresse in Ihrem Amazon-Account hinzu. Klicken Sie hier für eine ausführliche Erklärung.
2
Geben Sie außerdem hier Ihre Kindle-E-Mail-Adresse ein. Sie finden diese in Ihrem Amazon-Account.
Erscheinungstermin 10.03.2025 | Archivierungsdatum N/A
Sprechen Sie über dieses Buch? Dann nutzen Sie dabei #DieEwigenvonCalliste #NetGalleyDE! Weitere Hashtag-Tipps
Zum Inhalt
Eine mystische Insel, ein magischer Fluch, ein Mädchen auf der Suche nach seiner Geschichte
Endlich ist er da: Der Tag, auf den Ileana schon ihr ganzes Leben wartet. Alle 17 Jahre erwachen auf Calliste die Ewigen zum Leben und ziehen Touristen aus aller Welt in ihren Bann. Ila verdient sich als Fremdenführerin etwas dazu, da sie die versteinerten Wesen in- und auswendig kennt. Sie wurde in der Nacht des letzten Erwachens geboren und spürt eine besondere Verbindung zu ihnen. Niemand weiß besser als sie, wie unberechenbar und Respekt einflößend die Ewigen sein können!
Noch bevor die gefährliche Zeit des Erwachens beginnt, erfährt Ila, dass der großspurige Rheo, mit dem sie immer wieder aneinandergerät, etwas Waghalsiges plant. Ob Ila ihn beschützen kann … und ihm endlich gestehen, dass sie in ihn verliebt ist? Doch da ist noch der junge Tourist Taron, der etwas zu verschweigen scheint. Und Ila spürt, dass auch ihre Eltern etwas vor ihr verbergen. Was geschah in der Nacht des letzten Erwachens? Schritt für Schritt wird ihr klar, wie sehr ihr eigenes Schicksal mit dem der Ewigen verknüpft ist.
A tmosphärisch spannende Fantasy voller Geheimnisse und mystischer Wesen von Katja Brandis. Die Bestsellerautorin von „Woodwalkers“ und „Seawalkers“ verbindet ein traumhaftes Insel-Setting mit einer dramatischen, actionreichen Handlung und einer Prise Romantik. Gedruckt auf Recycling-Umweltschutzpapier.
Weitere Jugendbücher von Katja Brandis im Arena Verlag:
Der Fuchs von Aramir
Die Jaguargöttin
Der Panthergott
Khyona (1). Im Bann des Silberfalken
Khyona (2). Die Macht der Eisdrachen
Gepardensommer
Koalaträume
Elefantentempel
Delfinteam (1). Abtauchen ins Abenteuer
Delfinteam (2). Der Sog des Bermudadreiecks
Delfinteam (3). Ritt auf der Brandung
Vulkanjäger
Eine mystische Insel, ein magischer Fluch, ein Mädchen auf der Suche nach seiner Geschichte
Endlich ist er da: Der Tag, auf den Ileana schon ihr...
Verfügbare Ausgaben
AUSGABE | Anderes Format |
ISBN | 9783401607603 |
PREIS | 20,00 € (EUR) |
SEITEN | 448 |
Links
Auf NetGalley verfügbar
Rezensionen der NetGalley-Mitglieder

Inhalt: Alle 17 Jahre erwachen die Ewigen auf der kleinen Insel Calliste zum Leben und locken Touristen aus der ganzen Welt an. Ila ist während des letzten Erwachens geboren worden und verspürte schon immer eine tiefe Verbindung zu den übernatürlichen Wesen. Sie möchte unbedingt herausfinden, warum sie versteinern und ihnen helfen. Aber auch ihre eigene Geburt gibt Rätsel auf, ebenso wie das Verhalten ihres Touristen Taron und ihres waghalsigen Schwarms Rheo.
Meinung: Die Ewigen von Calliste sind verschiedene Wesen, die alle 17 Jahre für zwei Tage zum Leben erwachen und den Rest der Zeit versteinern. Niemand weiß warum. Und auch Einzelheiten zu vielen Wesen sind nicht bekannt. Aber ein Touristenmagnet, der Besucher aus der ganzen Welt anzieht, sind sie allemal. Und so ist die kleine Insel Calliste zur Zeit des Erwachens überfüllt und die Einwohner sind damit beschäftigt diesen Menschenstrom zu bewältigen.
Auch Ila verdient sich etwas als Fremdenführerin dazu, ist sie doch von jeher von den Wesen fasziniert. Vor allem da sie in der Nacht des letzten Erwachens geboren wurde und ausgerechnet einer der Wesen der Geburtshelfer ihrer Mutter war. Dieses Ereignis gibt der wissbegierigen und ernsten Ila immer wieder Rätsel auf, ebenso wie der Umstand des Versteinerns an sich.
Der Leser darf gemeinsam mit Ila einige Wesen kennenlernen, wobei ich den ruhigen Vogelköpfigen am meisten mochte. Aber auch die Silberlöwin oder die Nixe sind mysteriös und haben mir deshalb gefallen.
Bei den Menschen durfte man, neben Ila, in erster Linie ihren Schwarm Rheo und den Touristen Taron kennenlernen, zu denen sich Ila hingezogen fühlt.
Rheo ist draufgängerisch und macht ihr mit seinen Freunden das Leben schwer. Nach und nach kann man hinter seine Fassade blicken und die Probleme, die sich dahinter verbringen.
Taron ist einfühlsam und warmherzig. Jedoch hat auch er seine Geheimnisse, die der Leser erst nach und nach erfährt.
Es gibt viele Geheimnisse und Rätsel in dem Buch, denen sich Ila widmen muss. Dabei gerät sie oft in Gefahren, die nicht selten mit den Ewigen in Verbindung stehen.
Das Buch ist voller Action und unvorhergesehenen Wendungen.
Leider konnte ich nicht ganz mit den Figuren warm werden. Trotzdem habe ich die Geschichte gerne gelesen und fand in erster Linie die Grundidee der Ewigen sehr gut.
Fazit: Eine gute Grundidee. Bedauerlicherweise konnte ich mit den Figuren nicht ganz warm werden. Trotzdem finde ich das Buch lesenswert.

Rezension zu Die Ewigen von Calliste von Katja Brandis
Katja Brandis entführt uns in Die Ewigen von Calliste auf eine mystische Felseninsel voller dramatischer Geheimnisse, die ihre Leser:innen mit bildgewaltigen Beschreibungen und einer fesselnden Handlung in den Bann zieht. Bekannt für ihre erfolgreichen Reihen Woodwalkers und Seawalkers, verbindet Brandis auch hier wieder Naturmystik mit einer spannenden, emotional aufgeladenen Geschichte.
Handlung & Setting
Calliste ist eine Insel voller Magie und Mysterien. Alle 17 Jahre erwachen die sogenannten Ewigen – versteinert wirkende Wesen – für kurze Zeit zum Leben und versetzen die Welt in Staunen. Dieses seltene Ereignis zieht unzählige Touristen an, darunter auch den geheimnisvollen Taron, der scheinbar mehr über die Insel weiß, als er zugibt.
Ileana (Ila), die Protagonistin, wurde in der Nacht des letzten Erwachens geboren und fühlt sich seit jeher tief mit den Ewigen verbunden. Als Fremdenführerin kennt sie sich bestens mit den faszinierenden Wesen aus und weiß, dass man ihnen mit Respekt begegnen muss. Doch ihre Welt gerät ins Wanken, als sie herausfindet, dass nicht nur ihre Eltern Geheimnisse vor ihr haben, sondern auch ihr Rivale Rheo eine riskante Aktion plant. Während sie versucht, Rheo von seinem gefährlichen Vorhaben abzuhalten, wächst ihre Zuneigung zu ihm – doch auch Taron birgt eine unerwartete Anziehungskraft.
Nach und nach enthüllt sich die wahre Verbindung zwischen Ila und den Ewigen – und mit ihr eine düstere Wahrheit über ihr eigenes Schicksal.
Charaktere
💫 Ileana (Ila) – Eine willensstarke, neugierige und empathische Protagonistin, die sich ihrer besonderen Verbindung zu den Ewigen erst langsam bewusst wird. Ihre innere Zerrissenheit zwischen Liebe, Verantwortung und der Suche nach ihrer Vergangenheit macht sie greifbar und authentisch.
🔥 Rheo – Der draufgängerische, aber charismatische Rivale, der sich nicht an Regeln hält und unbedingt seinen eigenen Weg gehen will. Seine Interaktionen mit Ila sind voller Dynamik und Spannung.
🌊 Taron – Der mysteriöse Tourist, dessen Absichten lange unklar bleiben. Seine geheimnisvolle Aura und seine enge Verbindung zur Insel verleihen der Geschichte eine zusätzliche Tiefe.
Die Charakterentwicklung ist besonders gelungen: Während Ila nach und nach ihre eigene Identität entdeckt, wird auch die Beziehung zwischen ihr, Rheo und Taron vielschichtiger. Keine der Figuren bleibt eindimensional – alle haben ihre Stärken, Ängste und Geheimnisse.
Atmosphäre & Schreibstil
Katja Brandis schafft es meisterhaft, eine geheimnisvolle, fast schon magische Atmosphäre zu erschaffen. Die Insel Calliste ist nicht nur Kulisse, sondern ein lebendiger Teil der Geschichte. Die Naturbeschreibungen sind so eindringlich, dass man sich direkt auf der Felseninsel wähnt – sei es bei stürmischen Nächten am Meer oder in den warmen Sonnenstrahlen, die die versteinerten Wesen langsam zum Leben erwecken.
Die Sprache ist bildhaft, aber leicht zugänglich – perfekt für Jugendliche und junge Erwachsene. Brandis kombiniert actionreiche Passagen mit ruhigen, nachdenklichen Momenten und schafft so eine wunderbare Balance zwischen Spannung und Emotion.
Themen & Botschaften
🌀 Magie & Mythologie – Die Ewigen und ihre Verbindung zur Insel sind faszinierend und lassen Spielraum für Interpretationen. Die Mischung aus Legenden und realen Naturphänomenen macht das Konzept besonders reizvoll.
💔 Liebe & Identität – Die zarte, aber komplexe Dreiecksbeziehung zwischen Ila, Rheo und Taron wird mit Feingefühl erzählt. Es geht nicht nur um romantische Gefühle, sondern auch darum, sich selbst und seinen Platz in der Welt zu finden.
🔍 Familiengeheimnisse & Wahrheitssuche – Was geschah in der Nacht von Ilas Geburt? Die Enthüllungen über ihre Vergangenheit sorgen für unerwartete Wendungen und treiben die Handlung mit Hochspannung voran.
Fazit
✨ Die Ewigen von Calliste ist ein atmosphärischer Fantasy-Roman, der mit einer einzigartigen Welt, einer mitreißenden Story und tiefgründigen Charakteren begeistert. Katja Brandis beweist einmal mehr, dass sie es versteht, Naturmystik, Abenteuer und Emotionen in einem packenden Jugendroman zu vereinen.
Empfehlung für:
✅ Fans von magischen Geschichten mit starker Naturverbundenheit
✅ Leser:innen, die spannende Enthüllungen und emotionale Charakterentwicklungen lieben
✅ Alle, die sich gerne in bildhafte, mystische Settings hineinziehen lassen
⭐ 4,5 von 5 Sternen – Eine mitreißende Mischung aus Mythos, Spannung und Romantik!

Die 17-jährige Ileana wurde auf einer Insel geboren, auf der die sogenannten „Ewigen“ leben: versteinerte Wesen, die nur alle 17 Jahre für einen Tag und eine Nacht zum Leben erwachen. Und Ileana kam genau in der Nacht des letzten Erwachens zur Welt. Nun kann sie es kaum erwarten, das nächste Erwachen mitzuerleben, die magischen Wesen kennenzulernen und herauszufinden, warum dieser mysteriöse Fluch auf der Insel liegt. Und tatsächlich scheint nicht nur Ileana eine besondere Verbindung zu den Wesen zu haben. Auch Rheo, ein Junge, der sie schon seit ihrer Kindheit ärgert, und Taron, ein Mitglied ihrer Reisegruppe, helfen Ileana, die Geheimnisse der Insel zu erkunden und den Wesen näherzukommen.
Die Beschreibung der Insel und der Wesen war einfach fantastisch! Ich konnte mir jede Umgebung auf der Insel und beispielsweise den Riesen, die Scytha und vor allem den Vogelköpfigen sehr gut vorstellen. Es geschieht sehr viel in der Geschichte — von actionreichen Szenen während der Erkundung der Insel, über ein scheinbares Finale mit jeder Menge Magie bis hin zu der Auflösung aller Mysterien. Das Ende ist schön gestaltet, indem man erfährt, wie das Leben der Protagonisten in der Zukunft aussieht.
Der Schreibstil ist besonders für ein jugendliches Publikum, sehr geeignet, da Satzbau und Wortwahl recht einfach gehalten sind. Zu Beginn der Geschichte verfolgen wir die Geschehnisse aus Ileanas Perspektive und im Verlauf kommen noch weitere Perspektiven hinzu. Die Inkonsistenz des Perspektivenwechselwechsels hat für mich leider etwas den Lesefluss gestört, da ich nicht genau einordnen konnte, wann und warum nun aus der Sicht einer anderen Person erzählt wird. Leider bin ich vielleicht gerade dadurch auch nicht mit den Personen warm geworden. Zudem hätte ich mir persönlich auch etwas mehr jugendliche Leichtigkeit und humorvolle Dialoge gewünscht. Generell finde ich es jedoch bemerkenswert, wie ernste Themen (bspw. Depressionen) in dem Werk untergebracht wurden. Insbesondere die Anmerkungen der Autorin am Ende des Buches finde ich dazu sehr gelungen und nützlich.
Fazit: Die Idee der Geschichte und die bildlichen Beschreibungen sind großartig! Das Buch ist perfekt für alle, die gerne in magische Welten abtauchen und tiefgründige Jugendfantasy mit wichtigen Botschaften mögen.

Die Ströme der Magie
Die Insel Calliste ist für ihre Ewigen bekannt. Das sind versteinerte Wesen, die nur alle 17 Jahre für 2 Tage zum Leben erwachen. Touristen aus aller Welt wollen die Versteinerten sehen, aber zum Termin des Erwachens wird die Insel von Schaulustigen regelrecht belagert. Beim letzten Erwachen wurde Ila geboren, die deshalb eine besondere Verbindung zu den Wesen fühlt. Jetzt will sie sich als Touristenführerin beweisen. Doch dann läuft alles aus dem Ruder.
Katja Brandis legt mit diesem Buch einen Fantasy-Roman vor, der sehr aus dem im Genre gewohnten Rahmen fällt. Etwas thematisch Vergleichbares habe zumindest ich noch nicht gelesen. Der Handlungsort ist eine Insel überschaubarer Größe, auf der es nur einen einzigen Ort gibt. Obwohl das Bild einer recht modernen Gesellschaft geschildert wird, übt der Ortsvorsteher eine relativ despotische Macht aus. Eine übergeordnete Staatsgewalt scheint nicht zu existieren. Mehr noch als aus den versteinerten und zur Handlungszeit gerade wieder einmal erwachenden Wesen, die den Menschen mehr oder weniger freundlich gegenüberstehen, zieht die Geschichte ihren Stoff aus lange zurückreichenden Spannungen zwischen den Inselbewohnern. Speziell die Familien der Protagonistin, deren Vater gegenwärtig der Hüter der Versteinerten ist, und die Familie des Ortsvorstehers stehen dabei im Fokus. Im Zentrum des Geschehens stehen die Protagonistin, der Sohn des Ortsvorstehers und ein Tourist. Dabei thematisiert die Autorin (natürlich) auch eine Liebesgeschichte, die allerdings eher dezent bleibt. Denkt man als Leser zunächst, Gefahren durch nicht ganz friedliche Erwachte würden das Herz der Handlung darstellen, verlagert sich der Schwerpunkt später auf die menschliche Bevölkerung, speziell im näheren Umkreis der Protagonistin. Es handelt sich hier um eine abgeschlossene Geschichte, die keine Ansatzpunkte für eine eventuelle Fortsetzung bietet.
Die Autorin wechselt zwischen den Perspektiven der Protagonistin und der beiden jungen Männer. Während Ila dabei jedoch als Ich-Erzählerin auftritt, werden die Passagen Rheos und Tarons in der 3. Person erzählt.
Fazit:
Diese a-typische Fantasy-Geschichte kann mit ihren außergewöhnlichen und nie vorhersehbaren Wendungen überzeugen.
Alle meine Rezensionen auch zentral im Eisenacher Rezi-Center: www.rezicenter.blog
Dem Eisenacher Rezi-Center kann man jetzt auch auf Facebook folgen.
Die weitere Verteilung erfolgt am Veröffentlichungstag.