
Bitte melden Sie sich an, um Ihr wertvolles Feedback zu geben.
Jetzt anmelden oder registrieren.
Wonder und ich. Eine Freundschaftsgeschichte (Band 1)
Eine herzerwärmende Pferde-Freundschaftsgeschichte von Beststellerautorin Britta Sabbag | Stärkt Mut und Toleranz | Für Kinder ab 8
von Britta Sabbag
Sie müssen sich anmelden, um zu sehen, ob dieser Titel für Anfragen zur Verfügung steht. Jetzt anmelden oder registrieren
NetGalley-Bücher direkt an an Kindle oder die Kindle-App senden.
1
Um auf Ihrem Kindle oder in der Kindle-App zu lesen fügen Sie kindle@netgalley.com als bestätigte E-Mail-Adresse in Ihrem Amazon-Account hinzu. Klicken Sie hier für eine ausführliche Erklärung.
2
Geben Sie außerdem hier Ihre Kindle-E-Mail-Adresse ein. Sie finden diese in Ihrem Amazon-Account.
Erscheinungstermin 28.01.2025 | Archivierungsdatum 30.04.2025
Sprechen Sie über dieses Buch? Dann nutzen Sie dabei #WonderundichEineFreundschaftsgeschichteBand1 #NetGalleyDE! Weitere Hashtag-Tipps
Zum Inhalt
Eine ganz besondere Freundschaft!
Wonder ist ein außergewöhnliches Pferd, das merkt Ole schnell. Als Pflegekind auf der Wild-Turkey-Farm geht es ihm ähnlich wie der unverstandenen Stute: Beide suchen den Platz, an den sie gehören. Mithilfe der liebenswerten Bewohner der Farm erfahren sie zum ersten Mal, was Freundschaft, Familie und Zusammenhalt bedeuten.
Doch dann geraten die Ponys des Nachbarhofs in Gefahr und es liegt an Ole und Wonder, die ihr Leben lang als Außenseiter galten, zu beweisen, was in ihnen steckt.
Ein warmherziges Buch über ein unschlagbares Team und über den Mut, zu sich selbst zu stehen.
Aus der Feder von Bestsellerautorin Britta Sabbag ("Die kleine Hummel Bommel")
Eine ganz besondere Freundschaft!
Wonder ist ein außergewöhnliches Pferd, das merkt Ole schnell. Als Pflegekind auf der...
Verfügbare Ausgaben
AUSGABE | Anderes Format |
ISBN | 9783505152443 |
PREIS | 13,00 € (EUR) |
SEITEN | 144 |
Auf NetGalley verfügbar
Rezensionen der NetGalley-Mitglieder

"Wonder und ich. Eine Freundschaftsgeschichte" von Britta Sabbag, ist der Auftakt einer herzerwärmend und spannenden Abenteuergeschichte, zweier Aussenseiter und und der Beginn einer großen Freundschaft.
Seit Oles Eltern bei einem Autounfall ums leben gekommen sind, wird er von einer Pflegefamilie zur nächsten gereicht. Auch seine jetzige Pflegefamilie meint es nicht gut mit ihm und in der Schule gilt er als Aussenseiter. So kommt es das Frau Zettl vom Jugendamt Ole mal wieder vorbeikommt um Ole auf die Wild Turkey Farm zu bringen. Doch als Ole auf der Farm ankommt und der klugen Stute Wonder zum ersten Mal begegnet, ist eine starke Verbundenheit zwischen ihnen spürbar. Beide gelten als Aussenseiter und finden auf der Farm mit ihren witzig und liebevollen Bewohnern ein neues Zuhause. Neben den Besitzern Hank und Betty wohnen auch die lustige Usch und der schnell reisbare Truthahn Harald auf der Farm. Und auch das Nachbarsmädchen Kiki ist immer anwesend. Ole fühlt sich zum ersten mal wohl und erlebt mit Wonder eine aussergewöhnliche Freundschaft. Doch dann sind die Ponys des Nachbarshof in Gefahr und Ole nimmt zum ersten Mal eine echte Herausforderung an.
Britta Sabbag nimmt ihre Leser mit in ein warmherzigen Freundschaftsabenteuer das ans Herz geht. Rasch fühlt man sich von der herzerwärmenden Atmosphäre aber auch durch die locker, lebendig und leichte Schreibweise in den Bann gezogen. Ole ist ein unheimlich liebenswert aber auch in sich zurückgezogener Charakter, der es in seinem bisherigen Leben nicht immer leicht hatte. Das ist beim lesen auch durchaus spürbar, umso schöner war es mitanzuschauen wie er auftaut, sich öffnet und auf der Wild Turkey Farm endlich angenommen wird wie er ist. Auch sein handeln und Tun aber auch seine seine Gefühlswelt ist gut nachvollziehbar.
Die Handlung baut sich ereignisreich, mit einigen Spannungsmomenten unterhaltsam auf. Wichtige Werte fliessen ebenfalls gekonnt in die Handlung mit ein. Man fühlt sich durchweg mitten drin, lacht, fühlt, bangt und fiebert mit den Charakteren mit. Besonders die bunte Mischung der Charaktere beleben das Abenteuer hervorragend. Unterstrichen wird das Abenteuer durch die Vielzahl zauberhafter Illustrationen die hervorragend zum Gesamtbild passen.
Insgesamt ein herzerwärmend toll und pferdestarkes Freundschaftsabenteuer das für großartige Leseunterhaltung sorgt. Absolut lesens- und empfehlenswert.

Der Beginn einer wunderbaren Freundschaft
"Zwei Außenseiter, ein neues Zuhause und der Beginn einer großen Freundschaft."
So kann man das Buch in einem Satz zusammenfassen.
Aber es ist noch so viel mehr, eine wunderbare Geschichte mit liebevollen Charakteren und einer wichtigen Botschaft.
Der kleine Ole hat endlich ein neues Zuhause gefunden, an dem er so akzeptiert wird, wie er ist, geliebt und behütet aufwachsen kann. Es ist ein Ort voller Vertrauen, Liebe und auch Abenteuern.
Die Autorin hat ihrem kleinen Buchhelden eine Stimme gegeben, lässt ihn erzählen von seinen Problemen, Ängsten, Verlusten. Aber auch von seinen Hoffnungen, Stärken, Träumen. So kommt man ihm näher, kann hautnah miterleben, wie es sich anfühlt endlich angekommen zu sein, umgeben von Menschen die einen lieben.
Eine wunderbare, witzige und warmherzige Geschichte mit tollen lebendigen Illustrationen von Igor Lange!

„Wonder und ich“ ist eine schöne, anrührende Abenteuergeschichte mit einer, an die Entwicklung von Kindern angelehnte Tiefe, einer emphatischen Schreibweise und Themen wie Freundschaft, Wertschätzung und Anderssein, zu Anfang jedoch auch Mobbing und Einsamkeit.
Ole ist ein Waisenkind, der sich in seiner Pflegefamilie überhaupt nicht wohl fühlt und dort ausgebeutet wird. Von seinem Vater blieb ihm nur dessen Cowboyhut, den er hütet wie ein Schatz. Dazu ist er ein eher ruhiger und introvertierter Junge, was auch seine Mitschüler dazu animiert ihn zu hänseln.
Doch das richtige Abenteuer startet erst mit Oles Vermittlung in eine neue Familie. Plötzlich sieht er, der zuvor nur die Stadt kannte, sich Tieren gegenüber, flüchtet vor einem wild gewordenen Truthahn (was hier für einige Lacher sorgte), erkennt in der ebenfalls neu eingetroffenen Stute Wonder eine verwandte Seele und nimmt sich ihrer an. Er blüht dabei richtiggehend auf, kommt in in seiner neuen Familie an und erfährt zum ersten Mal in seinem Leben was Wertschätzung und Zugehörigkeit bedeutet. Besonders Wonder ist ihm dabei eine tolle Lehrerin und dazu ein außergewöhnliches Pferd, das mehr versteht, als man annehmen mag.
So toll und abenteuerlich und teilweise auch lustig diese Geschichte geschrieben sein mag, ihre große Stärke sehe ich auch darin, dass jeder so sein darf, wie er ist und sich nicht zu verbiegen braucht um gesehen und angenommen zu werden. Egal ob Mensch oder Tier. Daraus resultierten Charaktere, die durch ihre Einzigartigkeit sehr liebevoll wirkten und harmonisch ins Geschehen integriert wurden.
„Wonder und ich“ sehe ich daher nicht als reines Pferdeabenteuer, sondern als ein Buch, das jedes Kind, unabhängig seiner sonstigen Interessen begeistern kann.