Jasper Field

Sie müssen sich anmelden, um zu sehen, ob dieser Titel für Anfragen zur Verfügung steht. Jetzt anmelden oder registrieren
NetGalley-Bücher direkt an an Kindle oder die Kindle-App senden.

1
Um auf Ihrem Kindle oder in der Kindle-App zu lesen fügen Sie kindle@netgalley.com als bestätigte E-Mail-Adresse in Ihrem Amazon-Account hinzu. Klicken Sie hier für eine ausführliche Erklärung.
2
Geben Sie außerdem hier Ihre Kindle-E-Mail-Adresse ein. Sie finden diese in Ihrem Amazon-Account.
Erscheinungstermin 24.02.2025 | Archivierungsdatum 04.05.2025

Sprechen Sie über dieses Buch? Dann nutzen Sie dabei #JasperField #NetGalleyDE! Weitere Hashtag-Tipps


Zum Inhalt

Zwei Zeitungsimperien mit einem Geheimnis

Ein Verlagserbe auf der Suche nach der Wahrheit

Ein Anwalt, dem die Kontrolle entgleitet

Und er - JASPER FIELD, der alles ins Rollen brachte

Die Begegnung mit dem geheimnisvollen JASPER FIELD stellt das Leben des jungen Verlagserben Max Sandberg komplett auf den Kopf. Max ignoriert die Warnungen seines Umfelds, vertraut diesem Fremden und folgt ihm auf eine nervenaufreibende Suche nach der Wahrheit. Lügen kommen ans Licht, ein altes Verbrechen, geheime Machenschaften und Jaspers verstörende Vergangenheit. Doch als sie erkennen, dass alles miteinander zusammenhängt, befinden sie sich bereits mittendrin in einer Verschwörung, deren Aufdeckung die gesamte Welt ins Chaos stürzen könnte.

Ein aufwühlender Debütroman über die ungewöhnliche Verbindung zweier junger Männer, über Vertrauen, über Familie, wahre Freundschaft und die Frage, wie weit wir gehen würden für die ultimative Wahrheit.

Zwei Zeitungsimperien mit einem Geheimnis

Ein Verlagserbe auf der Suche nach der Wahrheit

Ein Anwalt, dem die Kontrolle entgleitet

Und er - JASPER FIELD, der alles ins Rollen brachte

Die Begegnung...


Verfügbare Ausgaben

AUSGABE Hardcover
ISBN 9783000807091
PREIS 33,00 € (EUR)
SEITEN 848

Auf NetGalley verfügbar

NetGalley-Reader (EPUB)
NetGalley Bücherregal App (EPUB)
An Kindle senden (EPUB)
Download (EPUB)

Rezensionen der NetGalley-Mitglieder

Schweiz, Hochfinanz, eine Gruppe Twens dort und in London sowie Südafrika, Trip auf die Cayman Islands und und und. Man kommt in der rasanten Handlung kaum mit, ist mittendrin und doch Beobachter und fiebert mit ums Überleben eben nicht des meist unleidlichen JF sondern mit seinem Zwilling und seinem Geliebten. Eltern verschwinden, der CIA und andere dunkle Ämter suchen nach der Spur nicht nur der Twens sondern ihrer Geheimunterlagen. Jetztzeit, alles drin, spannend und total unterhaltsam. Inhaltsangabe- fällt schwer, auf den über 800 Seiten ist echt was los

War diese Rezension hilfreich?

Simon Jarrs Roman Jasper Field nimmt den Leser mit auf eine ebenso bewegende wie fesselnde Reise, die sich zwischen Verlust, Hoffnung und Selbstfindung entfaltet. Im Mittelpunkt steht der 17-jährige Max, der nach dem plötzlichen Tod seiner Eltern in eine existentielle Krise stürzt. Jarr erzählt die Geschichte eines jungen Mannes, der lernen muss, mit tiefem Schmerz und seiner eigenen Verletzlichkeit umzugehen. Ein Thema, das universell berührt und dabei außergewöhnlich feinfühlig umgesetzt wird.
Besonders eindrucksvoll ist die Authentizität der Charaktere. Max wird nicht nur als ein von Trauer geplagter Teenager gezeichnet, sondern auch als jemand, der trotz seiner inneren Zerrissenheit Stärke entwickelt. Unterstützt wird er von einer vielschichtigen Nebenfigurenriege: Sein Freunde Philipp und Tom und seine Cousine Theresa sind ebenso lebendig gestaltet wie der fürsorgliche, aber letztlich überforderte Anwalt Paul Keenen. Ihre Unterstützung verleiht Max Halt, auch wenn sie die Lücke, die seine Eltern hinterlassen haben, nicht schließen können.
Die Geschichte nimmt eine unerwartete Wendung, als Max nach einem weiteren Schicksalsschlag – einem Unfall nach einem Clubbesuch – von Paul eingeladen wird, Weihnachten in der winterlichen Idylle Klosters zu verbringen. Hier begegnet er Jasper, einer geheimnisvollen und charismatischen Figur, die sein Leben auf den Kopf stellt. Die Beziehung zwischen Max und Jasper ist nicht nur packend erzählt, sondern auch ein fein abgestimmtes Porträt einer Beziehung, die sich zwischen Verletzlichkeit, Gefährdung und der Suche nach der Wahrheit bewegt.
Darüber hinaus findet Max im Laufe der Geschichte die Liebe seines Lebens. Dass es sich dabei um eine homosexuelle Liebesgeschichte handelt, wird mit Selbstverständlichkeit und Modernität behandelt, ohne klischeehaft zu wirken.
Spannend sind die vielen Schauplätze, die Jarr in den Roman einwebt. Ob London, Genf, die schillernden Cayman Islands oder das raue Südafrika – die Orte werden atmosphärisch dicht beschrieben und verleihen der Geschichte ein internationales Flair. Diese kosmopolitische Dimension unterstreicht die Weite von Max' Reise, sowohl physisch als auch emotional.
Allerdings bleibt der Roman nicht ganz ohne Schwächen. Die Beziehungen innerhalb von Max' Freundeskreis – seiner „Boygroup“ – werden teils zu ausführlich dargestellt. Diese Passagen ziehen die Erzählung gelegentlich in die Länge und mindern die Spannung, die ansonsten durch einfallsreiche Wendungen und dynamische Dialoge aufrechterhalten wird.
Insgesamt ist Jasper Field ein gelungenes Werk, das durch seine einfühlsame Charakterzeichnung und die Mischung aus Drama, Romantik und Spannung überzeugt. Simon Jarr beweist ein beeindruckendes Gespür für emotionale Tiefe und schafft es, den Lesenden meistens zu fesseln.– trotz kleinerer Längen ein klares Lesevergnügen

War diese Rezension hilfreich?

Sehr spannender und abwechslungsreicher Roman. Super flüssig geschrieben und es wird einem nie langweilig. Die Beziehung zwischen Max und Philipp ist härzig, jedoch habe ich die Männer-Liebeszenen überflogen. Detailierter oder mehr davon wäre nicht mein Fall.
Die Geschichten der zwei Haubtfiguren, Max und Jasper haben mich volends in den Bann gezogen und es war sehr vielfälltig und unvorhersehbar. Kompliment dem Autor

War diese Rezension hilfreich?

Tolles Erstlingswerk

Simon Jarr wurde in Dresden geboren und arbeitete viele Jahre im Finanzbereich eines internationalen Konzerns, bevor er ganz dem Schreiben verfiel. Nach fünf Jahren erschein nun sein fast 850 Seiten starkes Debüt „Jasper Field“.

Der Roman liest sich sehr flüssig, den Schreibstil habe ich als angenehm empfunden und die Handlung hat mich direkt in den Bann gezogen.
Die aktuelle Handlung wird immer wieder durch kürzere Rückblenden und Erinnerungen unterbrochen, sodass sich die Handlung / Geschichte nach und nach und stückchenweise zu einem Gesamtbild ergänzt. Als Leser bin ich diesen Informationen gespannt gefolgt um diese zu einem Gesamtbild zu ergänzen. Simon Jarr geling es so, den Leser in den Bann zu ziehen und ihn am Finden und Rätseln des Protagonisten zu beteiligen. Man wartet regelrecht auf die nächste Information, Erinnerung oder Handlungssplitter. Die Spannung wird permanent aufrechterhalten und der Leser ist die meiste Zeit gespannt darauf, was als nächstes passiert.
Ich hätte das Buch am liebsten gar nicht aus der Hand gelegt.

Ein absolut empfehlenswerter umfangreicher Debütroman, dessen Autor ich garantiert weiter verfolgen werde.

War diese Rezension hilfreich?

Ein umfangreicher Plot mit unerwarteten Wendungen.
Das Cover zeigt die zwei sehr verschiedenen Hauptfiguren im Porträt, in entgegengesetzte Richtungen blickend, was man verschieden interpretieren könnte. In zwei Teilen auf mächtigen 848 Seiten geht es um geheimnisvolle Verflechtungen eines Verlagsimperiums in Zürich, um seinen behüteten Erben Max Sandberg in exklusivem Ambiente von Milliardären. Die charakterlich konträre Figur Jasper Field verhilft durch viele spannende Wendungen dem empfindsamen, warmherzigen Max nicht nur zu vielen schlaflosen Nächten. Mit Rückblicken in die jeweilige Kindheit erleben beide jungen Männer viele gefährliche Abenteuer auf ihrer Suche nach Wahrheit, Vergangenheitsbewältigung und Erwachsenwerden. Max, der Ich-Erzähler, gibt dabei tieferen Einblick in seine Empfindungen und Gedanken. Auch verfolgt man die langsame Selbstfindung Jaspers aus seiner krankhaften extremen Gemütsverfassung voller Hass und Rachegefühlen. Thematisiert werden fiktive politische Machenschaften der USA und ihren Geheimdiensten, Finanzgebaren der Börsen international, Pressefreiheit, Loyalität, Vertrauen, Wahrheit und Freundschaft. Der bildhafte Schreibstil erzeugt eine authentische, spannende Atmosphäre im exklusiven Jet-Set-Stil.
Insgesamt fesselnde, mitreißende Unterhaltung!

War diese Rezension hilfreich?

Puh ich liebe Bücher! Generell hab ich auch nichts gegen dicke Wälzer, aber 850 Seiten ist natürlich schon eine Ansage! Da kam die Nasennebenhöhlenentzündung ja wie gerufen und ich konnte das spannende Exemplar weg suchten!

Max hat das schlimmste durchgemacht! Er hat seine Eltern bei einem Unfall verloren. Jahre später und nur mit der Hilfe seines Freundes Tom hat er sich wieder zurück in den Alltag gekämpft! Doch dann trifft er auf Jasper Field. Ein geheimnisvoller Unbekannter der behauptet ein Geheimnis um den Tod von Maxs Eltern zu kennen!

Wow! Was für ein Buch! Wie schon erwähnt steh ich echt nicht so auf Mega dicke Bücher! Meistens sind dicke Bücher oft unnötig in die Länge gezogen und die Geschichten ziehen sich wie Kaugummi! Das ist hier absolut nicht der Fall! Egal auf welcher Seite, man ist superschnell in der Geschichte drin und möchte unbedingt wissen wie es weitergeht. Der Spannungsbogen wird kontinuierlich hochgehalten und flacht selten ab! Am Ende ist die Geschichte dann vielleicht dann etwas zäh, jedoch bin ich trotzdem sehr zufrieden und begeistert! Die Charaktere sind sehr sympathisch und die versteckte Liebesgeschichte gefällt mir auch sehr gut! Alles in allem eine Geschichte die auch so in einem spannenden Blockbuster verfilmt werden könnte! Ich hatte auf alle Fälle ein Spannes Abenteuer mit Max und Jasper!

War diese Rezension hilfreich?

"Jasper Field"* von Simon Jarr ist ein beeindruckender Debütroman, der auf 848 Seiten eine fesselnde Geschichte über Vertrauen, Familie und die Suche nach Wahrheit erzählt. Im Mittelpunkt steht der junge Verlagserbe Max Sandberg, dessen Leben durch die Begegnung mit dem mysteriösen Jasper Field eine dramatische Wendung erfährt. Gemeinsam begeben sie sich auf eine nervenaufreibende Reise, um Lügen aufzudecken, alte Verbrechen zu enthüllen und sich einer Verschwörung zu stellen, die das Potenzial hat, die Welt ins Chaos zu stürzen.

Jarr gelingt es, vielschichtige Charaktere zu zeichnen, deren Beziehungen authentisch und tiefgründig wirken. Besonders die Dynamik zwischen Max und Jasper ist intensiv und vielschichtig. Während Max als bodenständige, von Zweifeln geplagte Figur eingeführt wird, erscheint Jasper zunächst als charismatischer, aber undurchsichtiger Fremder. Ihre gemeinsame Entwicklung ist glaubwürdig und emotional packend, was einen unweigerlich tiefer in die Geschichte zieht.

Auch die sehr atmosphärischen Schauplätze sind wirklich gut ausgearbeitet. Die Handlung erstreckt sich über diverse Orte wie London, Zürich, die Cayman Islands und Südafrika. Jarr beschreibt diese Settings mit solcher Detailtreue, dass sie lebendig und greifbar erscheinen. Man spürt förmlich die kühle Eleganz Zürichs, den tropischen Flair der Karibik und die raue Schönheit Südafrikas. Diese sorgfältig gestalteten Kulissen machen die Lektüre besonders bildhaft.

Trotz der beachtlichen Länge bleibt die Spannung durch mehr oder weniger unerwartete Wendungen und Enthüllungen konstant. Jarr versteht es, Cliffhanger zu setzen und die Leser:innen wieder und wieder auf falsche Fährten zu locken. Jede aufgedeckte Wahrheit führt zu neuen Fragen, wodurch eine gewisse Sogwirkung entsteht. Bemerkenswert ist, wie der Autor komplexe gesellschaftliche Themen, wie Korruption, familiäre Loyalität und moralische Grauzonen, geschickt in die Handlung einwebt.

Allerdings bringt der Detailreichtum des Romans auch einige Schwächen mit sich. Mit 848 Seiten ist das Buch ein echter Wälzer, und nicht jeder Abschnitt trägt gleichermaßen zur Handlung bei. Einige Passagen wirken etwas zu ausführlich, wodurch der Lesefluss gelegentlich ins Stocken gerät. Auch die Vielzahl an Handlungssträngen hätte stellenweise Kürzung nötig gehabt. Hier hätte eine straffere Fokussierung auf die Hauptgeschichte der Klarheit sicherlich gut getan.

Dennoch bleibt "Jasper Field" ein wunderbares Leseerlebnis, das vor allem Liebhaber:innen umfangreicher Storys und vielschichtiger Familiendramen begeistern dürfte. Simon Jarr beweist ein bemerkenswertes Talent für Erzählkunst und schafft es, die Leser:innen in eine Welt voller Geheimnisse und Intrigen zu entführen.
Damit ist der Roman mehr als ein klassischer Thriller: Es ist ein Roman, der die Grenzen zwischen Gut und Böse verschwimmen lässt. Ein mutiges, ambitioniertes Debüt, das Lust auf weitere Werke des Autors macht.

War diese Rezension hilfreich?

Zum Inhalt:
Der junge Verlagserbe Max trifft auf den geheimnisvollen Jasper Field und das stellt das Leben von Max komplett auf den Kopf. Obwohl sein Umfeld ihn warnt, vertraut Max Jasper und begibt sich mit ihm auf eine Suche nach der Wahrheit und dabei kommen Lügen, Verbrechen, Machenschaften aber auch die verstörende Vergangenheit von Jasper ans Licht.
Meine Meinung:
Das war mal ein Wälzer! Und enorm vielschichtig. Schon das Cover ließ darauf schließen, dass Jasper und Max sehr konträre Persönlichkeiten sind und das zeigt sich auch in der Geschichte. Es werden viele Themen aufgegriffen und geschickt miteinander verwoben. Max wirkt eher warmherzig, während Jasper enorm viel Wut in sich trägt. Die Geschichte überrascht immer wieder mit neuen Wendungen, die ich so meist nicht habe kommen sehen. Aufgrund des Umfang des Buches hatte ich befürchtet, dass es zu Längen kommen wird, aber der Autor hat es schon geschafft, dass eine Grundspannung durch das komplette Buch erhalten blieb.
Fazit:
Spannend

War diese Rezension hilfreich?

Mit der Beschreibung der Firma Sandberg beginnt das Buch
Als Max ein Teenager war, sind seine beiden Eltern bei einem Autounfall ums Leben gekommen.
Die Todesursache der Eltern wurde ihm verschwiegen
An seinem 21. Geburtstag übernimmt Max Sandberg dss Unternehmens seines Vaters.
Da meldet sich ein Mann, der sich als Jasper Field vorstellt und eine Menge über seine Eltern zu wissen scheint.
Es handelt sich um ein Buch, in dem sich die Grenzen zwischen Gut und Böse verschwimmen.
Das Buch hat mich gut unterhalten und ich empfehle es gern

War diese Rezension hilfreich?

LeserInnen dieses Buches mochten auch: