Children of Virtue and Vengeance

Flammende Schatten | Paperback-Ausgabe mit limitiertem Farbschnitt

Sie müssen sich anmelden, um zu sehen, ob dieser Titel für Anfragen zur Verfügung steht. Jetzt anmelden oder registrieren
Buch 2 von Children of Blood and Bone
NetGalley-Bücher direkt an an Kindle oder die Kindle-App senden.

1
Um auf Ihrem Kindle oder in der Kindle-App zu lesen fügen Sie kindle@netgalley.com als bestätigte E-Mail-Adresse in Ihrem Amazon-Account hinzu. Klicken Sie hier für eine ausführliche Erklärung.
2
Geben Sie außerdem hier Ihre Kindle-E-Mail-Adresse ein. Sie finden diese in Ihrem Amazon-Account.
Erscheinungstermin 26.02.2025 | Archivierungsdatum 27.04.2025

Zum Inhalt

Die Magie ist zurück und mit ihr ein tödlicher Kampf

Band 2 der internationalen Bestseller-Trilogie »Children of Blood and Bone«, in hochwertiger Neuausstattung mit gestaltetem Farbschnitt

Zélie und Prinzessin Amari haben das Unmögliche geschafft: Die Magie ist nach Orïsha zurückgekehrt. Doch das Ritual war mächtiger, als sie ahnen konnten. Es hat nicht nur die verschütteten Kräfte der Magier geweckt, sondern auch jene des Adels. Mit ihrer neugewonnenen Macht sind Zélies Feinde gefährlicher als je zuvor. Und sie wollen Rache.
Zélie, Amari und Inan müssen einen Weg finden, das Land zu vereinen – oder zusehen, wie sich Orïsha in einem verheerenden Krieg zerreißt.

Die Magie ist zurück und mit ihr ein tödlicher Kampf

Band 2 der internationalen Bestseller-Trilogie »Children of Blood and Bone«, in hochwertiger Neuausstattung mit gestaltetem Farbschnitt

Zélie und...


Verfügbare Ausgaben

AUSGABE Paperback
ISBN 9783596712175
PREIS 18,00 € (EUR)
SEITEN 496

Auf NetGalley verfügbar

NetGalley-Reader (EPUB)
NetGalley Bücherregal App (EPUB)
An Kindle senden (EPUB)
Download (EPUB)

Rezensionen der NetGalley-Mitglieder

Eine gelungene Fortsetzung. Ich hatte das Vergnügen, die drei Bücher der Reihe am Stück zu lesen, was ich persönlich sehr schätze, da man in der Geschichte bleibt und nicht warten muss. In diesem Teil des Romans geht es um den Kampf zwischen Gut und Böse weiter. Die Hauptcharaktere der Geschichte Zélie Adebola, gemeinsam mit Prinzessin Amari und ihrem Bruder Tzain haben es geschafft, die Magie wieder nach Orisha zu bringen. Doch dies verlief nicht so glücklich, wie dir drei es sich erhofft haben. Denn auch Adel hat die Magie erhalten, dies war der Preis für die Rückführung der Magie. Die Feinde von Zelie sind somit mächtiger denn je. Die Kämpfe um die Macht wurden verbitterter und noch intensiver und grausamer. Die Frage, ob die Menschen vereint werden können, bleibt vorerst offen....
Auch in diesem Teil der Geschichte herrschen bunte, bildhafte Beschreibungen, die es dem Leser erleichtern ein Kopfkino zu sehen. Die Handlung blieb spannend und das Tempo der Erzählung ist beinahe genauso hoch geblieben, wie im ersten Teil. Ich hätte es begrüßt, wenn es weiterhin Schlag auf Schlag ging, doch es ist in der Regel immer so, dass der zweite Teil einer Trilogie ein wenig sich zieht. Kennt man beinahe von allen Reihenbüchern. Dennoch hat mir das zweite Teil gut gefallen.

War diese Rezension hilfreich?

Wenn Freunde zu Feinden werden

Klappentext:
Die Magie ist zurück und mit ihr ein tödlicher Kampf
Band 2 der internationalen Bestseller-Trilogie »Children of Blood and Bone«, in hoch­wertiger Neu­aus­stattung mit ge­staltetem Farb­schnitt
Zélie und Prinzessin Amari haben das Unmögliche geschafft: Die Magie ist nach Orïsha zu­rück­gekehrt. Doch das Ritual war mächtiger, als sie ahnen konnten. Es hat nicht nur die ver­schütteten Kräfte der Magier ge­weckt, sondern auch jene des Adels. Mit ihrer neu­ge­wonnenen Macht sind Zélies Feinde ge­fähr­licher als je zuvor. Und sie wollen Rache.
Zélie, Amari und Inan müssen einen Weg finden, das Land zu vereinen – oder zu­sehen, wie sich Orïsha in einem ver­heerenden Krieg zer­reißt.

Rezension:
Die Magie ist nach Orïsha zurückgekehrt! Nach dem Tod ihres Vaters will Prin­zessin Amari die Herr­schaft über­nehmen und ein Reich auf­bauen, in dem (normale) Men­schen, Maji und Titánen fried­lich und gleich­berechtigt zu­sammen­leben. Doch Amaris Mutter ver­hindert dies und setzt Amaris Bruder Inan auf den Thron. Schon bald. Schon bald kämpfen Men­schen, Maji und Titánen jeder gegen jeden.
Nach den Ereignissen des 1. Bandes („Goldener Zorn“) könnte sich in Orïsha eigent­lich alles zum Guten wenden. Aber wo­rüber sollte Tomi Adeyemi dann in den ver­blei­benden beiden Bänden ihrer Fan­tasy-Tri­logie schreiben? Und so kommt es natürlich gleich im Anfang dieses 2. Bandes zu einer drama­tischen Wendung. Schon bald trauen sich selbst die alten Kampf­ge­fährten Zélie, Amari und Inan gegen­seitig nicht mehr über den Weg. Dass all das das Werk von Amaris und Inans Mutter Nehanda ist, ist kein Ge­heimnis. Durch ihre Intrigen werden alle Ver­ständi­gungs­versuche unter­laufen. Damit schafft es die Autorin, ihre Leser in ein Wechsel­bad der Ge­fühle zu schicken.
Was mir hier allerdings definitiv gefehlt hat, ist ein ausführliches „Was bisher ge­schah“. Band 1 rezen­sierte ich vor fast genau 3½ Jahren. Viele Zu­sammen­hänge oder auch für diese Hand­lungs­welt spezi­fischen Be­griffe waren mir nicht mehr gegen­wärtig. So be­nötigte ich einige Kapitel, um wieder in die Story hinein­zu­finden. Eine kurze Zu­sammen­fassung sowie ein Glossar hätte ich des­halb als sehr hilf­reich empfunden.
Die Autorin lässt die 3 Protagonisten Zélie, Amari und Inan wieder ab­wechselnd als Ich-Erzähler agieren. Auf diesem Weg kann der Leser den immer stärker wer­denden Ver­lust des gegen­seitigen Ver­trauens­ver­hältnisses gut nach­voll­ziehen. Zu­sammen mit der für euro­päische Ver­hältnisse exo­tischen Hand­lungs­welt er­gibt das eine packende Fan­tasy-Ge­schichte, die ganz auf die im Genre etab­lierten Fan­tasy-Wesen ver­zichtet. Auf den ab­schlie­ßenden 3. Band darf man mit Sicher­heit ge­spannt sein.

Fazit:
Dieses afrikanisch geprägte Fantasy-Abenteuer kann auch mit seinen für uns exo­tischen Ele­menten über­zeugen.

Alle meine Rezensionen auch zentral im Eisenacher Rezi-Center: www.rezicenter.blog
Dem Eisenacher Rezi-Center kann man jetzt auch auf Facebook folgen.

Die weitere Verteilung erfolgt am Veröffentlichungstag.

War diese Rezension hilfreich?

Zélie und Amari konnten die Magie zurückzuholen. Allerdings verfügen jetzt nicht nur die Maji darüber. Auch der Adel hat nun Kräfte und hat keine Scheu diese gegen die Maji und Rebellen einzusetzen. Ein geeintes Orïsha scheint somit weiterhin nicht möglich.

Doch gerade Amari will nicht aufgeben das Land zu einen, allerdings muss sie dazu Menschen gewinnen die ihr zuhören. Das wird schwieriger als gedacht, denn wieso sollten die Maji einer Adeligen trauen? Sie baut auf ihren Bruder Inan und sein Bestreben ebenfalls Frieden zu wollen. Was vielleicht sogar klappen würde, wenn da nicht die Mutter der Beiden wäre.

Zélie ist, wie der Rest ihres Volkes, darauf bedacht den Maji zu helfen, was ich durchaus verstehe. Sie wurden jahrelang unterdrückt und getötet. Damit rückt aber nun Mal in den Hintergrund, dass Alle miteinander im Einklang leben könnten. Maji und Adel. Nicht einfach, aber vielleicht möglich. Als Option steht aber genau das gefühlt relativ weit hinten.

Amari ist da etwas weiter, sie musste aber auch nicht jahrelang unter der Unterdrückung durch andere leiden. Dies ist aber auch ein Streitpunkt zwischen den Beiden. Hier hätte ich mir mehr Miteinander gewünscht. Sie gehen oft meinungstechnisch auseinander. Will die eine das, strebt die andere ins Gegenteil. Ich fand es tatsächlich etwas anstrengend. Sie waren auch ziemlich oft, ziemlich wütend auf einander.

Inan will ein geeintes Orïsha lässt sich aber zu sehr von den falschen Leuten beeinflussen. Sowohl seine Mutter, als auch seine Generäle wollen die Rebellen aufhalten und die Maji versklaven oder besser noch töten. Durch die Magie sind sie eine Gefahr für den Adel.

Die Welt, die hier erschaffen wurde, ist nach wie vor spannend, interessant und macht mich traurig. Krieg und Unterdrückung sind nie schön und ich fiebere dem Tag entgegen an dem sich dies ändert. Gerade die unterschiedlichen Clans machen es wahnsinnig aufregend, da die Fähigkeiten beeindruckend sind.

Die Story ist noch immer spannend und wenn Kämpfe sind, werden diese auch einnehmend erzählt. Man klebt einfach an den Seiten, weil man ständig wissen will wie es weitergeht. Dennoch würde ich diesen Teile schwächer einstufen als den Vorgänger.

Amari will sich und allen Anderen beweisen, dass sie eine würdige Königin wäre. Sie will Orïsha vereinen und ist dabei gefühlt etwas planlos. Ich verstehe durchaus die Intention, aber stur drauf losgehen hilft halt auch nicht immer. Kompromiss lautet das Zauberwort. Obwohl dieser nicht allein nur von ihr abhängt. Stellenweise kämpft sie gefühlt gegen Windmühlen.


Fazit

Ein wirklich guter zweiter Teil, der auch mit überraschenden Wendungen glänzen kann. Die Entwicklung der Charaktere passt, auch wenn man sich vielleicht etwas mehr Zusammenarbeit wünscht. Das Setting sowie die Magie sind wahnsinnig spannend und der Schreibstil sorgt für dahinfliegende Lesestunden. Ich freue mich, dass das Finale ansteht und ich direkt Weiterlesen kann. Vor allem nachdem fiesen Cliffhanger. Für den Zwischenband gibt es 4 Sterne

War diese Rezension hilfreich?

Band 2 der Reihe war noch besser als gedacht! Ich liebe die Entwicklung, die die Charaktere durchmachen und auch die Beziehungen zueinander, die sich ständig verändern. Jede Seite habe ich geradezu inhaliert... und der Cliffhanger ist absolut brutal...

War diese Rezension hilfreich?

LeserInnen dieses Buches mochten auch: