
Bitte melden Sie sich an, um Ihr wertvolles Feedback zu geben.
Jetzt anmelden oder registrieren.
Children of Virtue and Vengeance
Flammende Schatten | Paperback-Ausgabe mit limitiertem Farbschnitt
von Tomi Adeyemi
Sie müssen sich anmelden, um zu sehen, ob dieser Titel für Anfragen zur Verfügung steht. Jetzt anmelden oder registrieren
NetGalley-Bücher direkt an an Kindle oder die Kindle-App senden.
1
Um auf Ihrem Kindle oder in der Kindle-App zu lesen fügen Sie kindle@netgalley.com als bestätigte E-Mail-Adresse in Ihrem Amazon-Account hinzu. Klicken Sie hier für eine ausführliche Erklärung.
2
Geben Sie außerdem hier Ihre Kindle-E-Mail-Adresse ein. Sie finden diese in Ihrem Amazon-Account.
Erscheinungstermin 26.02.2025 | Archivierungsdatum 27.04.2025
Zum Inhalt
Die Magie ist zurück und mit ihr ein tödlicher Kampf
Band 2 der internationalen Bestseller-Trilogie »Children of Blood and Bone«, in hochwertiger Neuausstattung mit gestaltetem Farbschnitt
Zélie und Prinzessin Amari haben das Unmögliche geschafft: Die Magie ist nach Orïsha zurückgekehrt. Doch das Ritual war mächtiger, als sie ahnen konnten. Es hat nicht nur die verschütteten Kräfte der Magier geweckt, sondern auch jene des Adels. Mit ihrer neugewonnenen Macht sind Zélies Feinde gefährlicher als je zuvor. Und sie wollen Rache.
Zélie, Amari und Inan müssen einen Weg finden, das Land zu vereinen – oder zusehen, wie sich Orïsha in einem verheerenden Krieg zerreißt.
Die Magie ist zurück und mit ihr ein tödlicher Kampf
Band 2 der internationalen Bestseller-Trilogie »Children of Blood and Bone«, in hochwertiger Neuausstattung mit gestaltetem Farbschnitt
Zélie und...
Verfügbare Ausgaben
AUSGABE | Paperback |
ISBN | 9783596712175 |
PREIS | 18,00 € (EUR) |
SEITEN | 496 |
Auf NetGalley verfügbar
Rezensionen der NetGalley-Mitglieder

Eine gelungene Fortsetzung. Ich hatte das Vergnügen, die drei Bücher der Reihe am Stück zu lesen, was ich persönlich sehr schätze, da man in der Geschichte bleibt und nicht warten muss. In diesem Teil des Romans geht es um den Kampf zwischen Gut und Böse weiter. Die Hauptcharaktere der Geschichte Zélie Adebola, gemeinsam mit Prinzessin Amari und ihrem Bruder Tzain haben es geschafft, die Magie wieder nach Orisha zu bringen. Doch dies verlief nicht so glücklich, wie dir drei es sich erhofft haben. Denn auch Adel hat die Magie erhalten, dies war der Preis für die Rückführung der Magie. Die Feinde von Zelie sind somit mächtiger denn je. Die Kämpfe um die Macht wurden verbitterter und noch intensiver und grausamer. Die Frage, ob die Menschen vereint werden können, bleibt vorerst offen....
Auch in diesem Teil der Geschichte herrschen bunte, bildhafte Beschreibungen, die es dem Leser erleichtern ein Kopfkino zu sehen. Die Handlung blieb spannend und das Tempo der Erzählung ist beinahe genauso hoch geblieben, wie im ersten Teil. Ich hätte es begrüßt, wenn es weiterhin Schlag auf Schlag ging, doch es ist in der Regel immer so, dass der zweite Teil einer Trilogie ein wenig sich zieht. Kennt man beinahe von allen Reihenbüchern. Dennoch hat mir das zweite Teil gut gefallen.

Wenn Freunde zu Feinden werden
Klappentext:
Die Magie ist zurück und mit ihr ein tödlicher Kampf
Band 2 der internationalen Bestseller-Trilogie »Children of Blood and Bone«, in hochwertiger Neuausstattung mit gestaltetem Farbschnitt
Zélie und Prinzessin Amari haben das Unmögliche geschafft: Die Magie ist nach Orïsha zurückgekehrt. Doch das Ritual war mächtiger, als sie ahnen konnten. Es hat nicht nur die verschütteten Kräfte der Magier geweckt, sondern auch jene des Adels. Mit ihrer neugewonnenen Macht sind Zélies Feinde gefährlicher als je zuvor. Und sie wollen Rache.
Zélie, Amari und Inan müssen einen Weg finden, das Land zu vereinen – oder zusehen, wie sich Orïsha in einem verheerenden Krieg zerreißt.
Rezension:
Die Magie ist nach Orïsha zurückgekehrt! Nach dem Tod ihres Vaters will Prinzessin Amari die Herrschaft übernehmen und ein Reich aufbauen, in dem (normale) Menschen, Maji und Titánen friedlich und gleichberechtigt zusammenleben. Doch Amaris Mutter verhindert dies und setzt Amaris Bruder Inan auf den Thron. Schon bald. Schon bald kämpfen Menschen, Maji und Titánen jeder gegen jeden.
Nach den Ereignissen des 1. Bandes („Goldener Zorn“) könnte sich in Orïsha eigentlich alles zum Guten wenden. Aber worüber sollte Tomi Adeyemi dann in den verbleibenden beiden Bänden ihrer Fantasy-Trilogie schreiben? Und so kommt es natürlich gleich im Anfang dieses 2. Bandes zu einer dramatischen Wendung. Schon bald trauen sich selbst die alten Kampfgefährten Zélie, Amari und Inan gegenseitig nicht mehr über den Weg. Dass all das das Werk von Amaris und Inans Mutter Nehanda ist, ist kein Geheimnis. Durch ihre Intrigen werden alle Verständigungsversuche unterlaufen. Damit schafft es die Autorin, ihre Leser in ein Wechselbad der Gefühle zu schicken.
Was mir hier allerdings definitiv gefehlt hat, ist ein ausführliches „Was bisher geschah“. Band 1 rezensierte ich vor fast genau 3½ Jahren. Viele Zusammenhänge oder auch für diese Handlungswelt spezifischen Begriffe waren mir nicht mehr gegenwärtig. So benötigte ich einige Kapitel, um wieder in die Story hineinzufinden. Eine kurze Zusammenfassung sowie ein Glossar hätte ich deshalb als sehr hilfreich empfunden.
Die Autorin lässt die 3 Protagonisten Zélie, Amari und Inan wieder abwechselnd als Ich-Erzähler agieren. Auf diesem Weg kann der Leser den immer stärker werdenden Verlust des gegenseitigen Vertrauensverhältnisses gut nachvollziehen. Zusammen mit der für europäische Verhältnisse exotischen Handlungswelt ergibt das eine packende Fantasy-Geschichte, die ganz auf die im Genre etablierten Fantasy-Wesen verzichtet. Auf den abschließenden 3. Band darf man mit Sicherheit gespannt sein.
Fazit:
Dieses afrikanisch geprägte Fantasy-Abenteuer kann auch mit seinen für uns exotischen Elementen überzeugen.
Alle meine Rezensionen auch zentral im Eisenacher Rezi-Center: www.rezicenter.blog
Dem Eisenacher Rezi-Center kann man jetzt auch auf Facebook folgen.
Die weitere Verteilung erfolgt am Veröffentlichungstag.