
Bitte melden Sie sich an, um Ihr wertvolles Feedback zu geben.
Jetzt anmelden oder registrieren.
Children of Anguish and Anarchy
Gleißendes Herz | Der US-Bestseller auf Deutsch mit limitiertem Farbschnitt
von Tomi Adeyemi
Sie müssen sich anmelden, um zu sehen, ob dieser Titel für Anfragen zur Verfügung steht. Jetzt anmelden oder registrieren
NetGalley-Bücher direkt an an Kindle oder die Kindle-App senden.
1
Um auf Ihrem Kindle oder in der Kindle-App zu lesen fügen Sie kindle@netgalley.com als bestätigte E-Mail-Adresse in Ihrem Amazon-Account hinzu. Klicken Sie hier für eine ausführliche Erklärung.
2
Geben Sie außerdem hier Ihre Kindle-E-Mail-Adresse ein. Sie finden diese in Ihrem Amazon-Account.
Erscheinungstermin 26.02.2025 | Archivierungsdatum 27.04.2025
Zum Inhalt
Der Blutmond rückt näher. Zélie steht ihrem letzten Feind gegenüber. Dem König, der ihr Herz jagt.
Das actiongeladene Finale der Nr-1-Bestseller-Trilogie aus den USA, in hochwertiger Neuausstattung mit gestaltetem Farbschnitt
Zélie hatte ihr Ziel schon vor Augen: Der königliche Palast war gerade eingenommen, die Monarchie gestürzt, die Maji wiederauferstanden. Doch dann kam der Überfall. Jetzt findet sich Zélie auf einem Schiff wieder. Eingesperrt in einen Käfig, wie der Rest ihres Volkes. Ihr Entführer: König Baldyr, Anführer der Skulls. Er hat ganze Zivilisationen verwüstet, um Zélie zu finden und sich ihre Kräfte untertan zu machen. Zélie muss sich und ihr Volk retten, bevor Orïsha endgültig untergeht. Hilfe bekommt sie dabei von unerwarteter Seite.
Der Blutmond rückt näher. Zélie steht ihrem letzten Feind gegenüber. Dem König, der ihr Herz jagt.
Das actiongeladene Finale der Nr-1-Bestseller-Trilogie aus den USA, in hochwertiger Neuausstattung...
Verfügbare Ausgaben
AUSGABE | Paperback |
ISBN | 9783596712151 |
PREIS | 18,00 € (EUR) |
SEITEN | 432 |
Auf NetGalley verfügbar
Rezensionen der NetGalley-Mitglieder

Ein absolutes Fantasy-Lesevergnügen
Cover & Klappentext
Das Cover, passend zu den vorherigen Teilen, ist mein absoluter Favorit von der Reihe. Aufgrund der Farbgebung ist es ein absoluter Eyecatcher.
Der Klappentext verspricht, dass es genauso turbulent weitergeht wie zuvor, um einen würdigen Abschluss darzustellen.
Meinung
Es ist wichtig, die anderen Bücher gelesen zu haben, weil es nahtlos an den zweiten Teil anknüpft. Da die Wartezeit zwischen den einzelnen Bänden ziemlich lang ist, rate ich, die anderen Romane noch mal zu lesen. Ich musste es zumindest tun, mir ist einfach zu viel entfallen.
Der Schreibstil ist gewohnt angenehm, passend zu den Szenen mitreißend. So gelingt auch der Einstieg schnell, dass man sich schnell im Geschehen wiederfindet.
Aus unterschiedlichen Sichtweisen wird man durch die Handlung geführt, die actionreich, energiereich und emotionsgeladen ist. Teilweise wurde ich vor Spannung förmlich an das Buch gefesselt.
Es gibt kaum langatmige Szenen, dafür stehen die Protagonisten zu sehr im Vordergrund und deren Weiterentwicklung, die grandios umgesetzt wurde. Das hat mir mit am besten gefallen.
Wenn es für mich einen Kritikpunkt gibt, dann ist es das schnell Ende. Ich bevorzuge eine klare Verabschiedung von den lieb gewonnenen Charakteren.
Zwar hat die Autorin versucht, alle losen Enden miteinander zu verknüpfen, damit keine offene Fragen zurückbleiben, aber das ist meines Erachtens nach nicht perfekt gelungen. Das schmälert für mich den Eindruck dieser ansonsten wirklich grandiosen Trilogie, die ich definitiv nach einiger Zeit noch einmal lesen werde.
Fazit
Eine hochwertige, grandiose Fantasy-Trilogie, die mir noch lange im Gedächtnis bleiben wird, deren würdiger dritter Band mich atemlos zurücklässt. Die Charaktere überzeugen und binden einen geradezu in die Geschichte ein. Von mir gibt es vier von fünf Sternen eine klare Leseempfehlung. Ein Lese-Must-Have.

Inhalt: Fast hätte Zélie ihr Ziel erreicht die Monarchie zu stürzen und ihr Volk zu befreien. Doch da wird sie von dem skrupellosen König Baldyr gefangen genommen, der droht das ganze Land zu vernichten. Zélie muss erneut alles riskieren, um sich und ihr Volk zu schützen und erhält dabei Unterstützung von unerwarteter Seite.
Meinung: Auch der dritte Band der Reihe rund um Zélie, Inan, Amari und Tzain kann gut unterhalten. Erzählt wird abwechselnd aus den Blickwinkeln dieser vier Charaktere, sodass man sich gut in alle hineinfühlen kann.
Es geht um Freiheit, Verbündete, Krieg, Liebe und Freundschaft und es gibt einen gefährlichen neuen Widersacher, der alles zerstören könnte.
König Baldyr und seine Skulls sind nicht nur starke und mächtige Krieger, sondern auch erbarmungslose Zerstörer. Baldyr geht es um Macht und dafür würde er alles tun. Für ein grausames Ritual braucht er Zélie und ihre Kräfte und sollte er siegen, könnte ganz Orisha dem Untergang geweiht sein.
Es gibt aber auch neue Figuren auf Zélies Seite. Zum Beispiel die angehende Hohepriesterin Mae'e, die ebenfalls in Baldyrs Visier gerät. Die junge Frau wird von allen um sie herum geschätzt und glänzt durch ihre positive Art und ihr mitfühlendes Wesen.
Die Geschichte ist spannend und voller Gefahren. Jedoch auch sehr brutal und manchmal traurig und erschreckend.
Außerdem sollte man unbedingt die Vorbände nochmals auffrischen, da man sonst einige Probleme hat, wieder in die Geschichte einzusteigen.
Ich halte das Buch für einen gelungenen Reihenabschluss, in dem man Zélie und Co. nochmals begleiten durfte.
Fazit: Ein actionreiches Finale, dass sich Fans der Reihe nicht entgehen lassen sollten

Wow, ich hatte die Reihe beinahe schon vergessen... Daher musste ich die ersten beiden Bände auch nochmals kurz durchgehen, um das Geschehen wieder vor Augen zu haben. Guter dritter Band, es passiert sehr viel und wird eigentlich nie langweilig. Das Ende war etwas übereilt für meinen Geschmack ansonsten aber nach wie vor empfehlenswert.

Der König, der ein Gott sein will
Orïsha wurde von den Skulls überfallen, viele Einwohner entführt. Skull-König Baldyr sucht nach einer Person, die besondere Fähigkeiten hat, um selbst zum Gott aufzusteigen. Wie sich herausstellt, ist Zélie diese Person. Auch Amari, Inan und Tzain sind auf dem Schiff der Skulls, doch haben sie keinen Kontakt zueinander. Trotzdem ist allen klar, dass ihnen die Flucht gelingen muss, bevor sie den Zielhafen erreichen.
Gleich zu Beginn des finalen Bandes ihrer „Children of Blood and Bone“-Trilogie wartet Tomi Adeyemi wieder mit einer überraschenden Wendung auf. Nach dem Ende des 2. Bandes („Children of Virtue and Vengeance“) wurde Orïsha von einer fremden Macht überfallen, und alle Protagonisten sind beim Start dieses Bandes in der Gewalt der Skulls. Der eigentliche Überfall wird jedoch übersprungen. Zusätzlich zu den bisherigen Protagonisten Amari, Inan und Zélie kommt hier auch Zélies Bruder Tzain als 4. Ich-Erzähler hinzu. Mit den Skulls und den Neu-Gaīannern treten auch 2 Völker in die Geschichte, die – wenn ich mich korrekt erinnere – bisher nie erwähnt wurden. Mit diesen Völkern kommen auch neue Arten der Magie hinzu, die das bisher schon außergewöhnliche wie auch komplexe Magiesystem erweitern. Wie bereits von den bisherigen Bänden gewohnt, geht es auch hier wieder wild zu. Kämpfe sind eher die Regel als die Ausnahme. Auch fehlt am Ende ein wirklicher Abschluss der Trilogie, ein Happyend. Man bekommt fast den Eindruck, die Autorin würde sich die Möglichkeit für eine weitere Fortsetzung offen halten wollen.
Stilistisch behält die Autorin (natürlich) am Gewohnten fest. Neben Zélie, Amari und Inan kommt allerdings Tzain als weiterer als Ich-Erzähler hinzu.
Fazit:
Der letzte Band führt die Story um die afrikanische Magie zu einem (vorläufigen?) Ende. Aber ist Amaris und Zélies Geschichte damit zu Ende?
Alle meine Rezensionen auch zentral im Eisenacher Rezi-Center: www.rezicenter.blog
Dem Eisenacher Rezi-Center kann man jetzt auch auf Facebook folgen.

Das Cover:
Passt sehr gut zum Stil der bisherigen Bände und ich finde es hat einen gewissen Wiedererkennungswert.
Meine Meinung:
Nachdem Band eins in 2018 und Band zwei dann zwei Jahre später erschien, hatte ich die Reihe ein wenig vergessen. Als ich dann durch Zufall über Band drei gestolpert bin, musste ich Band eins und zwei erstmal erneut lesen. Denn dieser Band setzt nahtlos an den anderen wieder an.
Da dies eine Reihe ist, die aufeinander aufbaut, muss man zwingend Band eins und zwei kennen. Ich werde versuchen diese Rezension ohne Spoiler zu den vorherigen Bänden zu formulieren.
Wir begleiten unsere Protagonisten weiter auf ihrer Reise. Nachdem in den Bänden eins und zwei viele Fragen aufgeworfen wurden, werden hier die losen Fäden zusammengeführt.
Der Schreibstil ist wie gewohnt sehr bildhaft und die Kämpfe sind genau beschrieben. Die bisher eingeführten Regeln der Welt und Magie werden hier sogar noch erweitert. Das macht das Buch zwischendurch sehr komplex und ich musste mich öfter daran erinnern was wie funktioniert.
Am Ende bleibt es ein wenig offen, es fehlt ein richtiger Abschluss. Es wird der Eindruck erweckt, dass zwar der Plit vorerst vorbei ist, aber die Geschichten in der Welt nicht auserzählt sind.
Mein Fazit:
Eine spannende und actionreiche Geschichte voller Blut und Twists. Das World-Building und die Chataktere sind komplex, die Wendungen unvorhersehbar. Eine gelungene Mischung, die am Ende bloß ein wenig mehr Abschluss hätte vertragen können.

Ein gelungener Abschluss der Trilogie. Bei dieser Geschichte würde ich dem Leser empfehlen, alle drei Bücher nacheinander zu lesen, damit man das Gefühl einer kompletten, abgeschlossenen Story hat. Auch dieser Teil der Reihe war actionreich und in hohem Tempo erzählt, was mir persönlich sehr gut gefiel. Es gab zwar Stellen, die etwas langatmig wirkten, doch die waren überschaubar. Die Entwicklung der Protagonisten spielt in der gesamten Geschichte eine große Rolle, sodass der Leser mit Spannung die Veränderungen und inneren Wachstum beobachten kann. Gekonnt verwebt die Autorin alle Fäden in eine dichte, komplexe Story. Die von ihr erschaffende Welt ist fantasievoll und reich an Abwechslung. Alle Fragen wurden nicht geklärt, was bei der Komplexität der Geschichte ich als nicht so tragisch, empfunden habe. Für mich ein würdiger Abschluss und eine Leseempfehlung an Fantasy Liebhaber.