
Palace of Monaco 1. Broken Royals
von Louisa Hawser
Dieser Titel war ehemals bei NetGalley verfügbar und ist jetzt archiviert.
Bestellen oder kaufen Sie dieses Buch in der Verkaufsstelle Ihrer Wahl. Buchhandlung finden.
NetGalley-Bücher direkt an an Kindle oder die Kindle-App senden.
1
Um auf Ihrem Kindle oder in der Kindle-App zu lesen fügen Sie kindle@netgalley.com als bestätigte E-Mail-Adresse in Ihrem Amazon-Account hinzu. Klicken Sie hier für eine ausführliche Erklärung.
2
Geben Sie außerdem hier Ihre Kindle-E-Mail-Adresse ein. Sie finden diese in Ihrem Amazon-Account.
Erscheinungstermin 14.03.2025 | Archivierungsdatum 08.04.2025
Sprechen Sie über dieses Buch? Dann nutzen Sie dabei #PalaceofMonaco1BrokenRoyals #NetGalleyDE! Weitere Hashtag-Tipps
Zum Inhalt
Küss mich, Prinz!
Von glamourösen Partys und Luxus kann Billie nur träumen: Um ihre demenzkranke Mutter und ihre Schwester in Monaco über Wasser zu halten, jongliert die Medizinstudentin drei Jobs. Doch ihr Leben ändert sich schlagartig, als sie von einem geheimnisvollen Mann geküsst wird. Plötzlich findet Billie sich inmitten eines royalen Skandals wieder - denn der Fremde ist niemand geringeres als Prinz Charles von Monaco. Dessen Familie hat die Eskapaden ihres Sprösslings satt und macht Billie ein Angebot: Sie soll sich als die Freundin des Prinzen ausgeben, um dessen Ruf wiederherzustellen. Als Billie sich auf das Angebot einlässt, ahnt sie nicht, dass am Ende nicht nur eine fürstliche Summe Geld, sondern auch ihr Herz auf dem Spiel stehen wird.
Broken Royals: Eine New Adult-Romance mit Tiefgang
- Glamour, Geld und Gefühle: Sommerliche Royal Romance vor der luxuriösen Kulisse Monacos für Leser*innen ab 16 Jahren.
- Emotional und mitreißend: Die Medizinstudentin Billie steht zwischen finanziellen Sorgen, familiärer Verantwortung und einer prickelnden Romanze mit dem verwöhnten Prinzen von Monaco.
- Voll im Trend: Das Romance-Buch mit den beliebten Tropes „Secretly Royal“ und „Fake Dating“ Iässt die Herzen von New Adult-Fans höherschlagen.
- Toll ausgestattet: Mit hochwertigem Motiv-Farbschnitt in der Erstauflage.
- Über Pflicht und Selbstfindung: Das New Adult-Buch ist die perfekte Lektüre für alle, die romantische Komödien und tiefgründige Geschichten von Autor*innen wie Mona Kasten und Meg Cabot lieben.
Mit einem edlen Farbschnitt im royalen Design in der 1. Auflage - Lieferung solange der Vorrat reicht!
Küss mich, Prinz!
Von glamourösen Partys und Luxus kann Billie nur träumen: Um ihre demenzkranke Mutter und ihre Schwester in Monaco über Wasser zu halten...
Marketing-Plan
Louisa Hawser auf der Leipziger Buchmesse!
Zusammen im Gespräch mit Ally Crowe (ebenfalls Autorin bei Moon Notes) - moderiert von Anabelle Stehl.
Wann: Samstag, 29.03.2025, 14:30-15:00
Wo: Forum New Adult / Halle 4 / A 401
Louisa Hawser auf der Leipziger Buchmesse!
Zusammen im Gespräch mit Ally Crowe (ebenfalls Autorin bei Moon Notes) - moderiert von Anabelle Stehl.
Wann: Samstag, 29.03.2025, 14:30-15:00
Wo: Forum New...
Verfügbare Ausgaben
AUSGABE | Anderes Format |
ISBN | 9783969760703 |
PREIS | 16,00 € (EUR) |
SEITEN | 400 |
Auf NetGalley verfügbar
Rezensionen der NetGalley-Mitglieder

Von glamourösen Partys und Luxus kann Billie nur träumen: Um ihre demenzkranke Mutter und ihre Schwester in Monaco über Wasser zu halten, jongliert die Medizinstudentin drei Jobs. Doch ihr Leben ändert sich schlagartig, als sie von einem geheimnisvollen Mann geküsst wird. Plötzlich findet Billie sich inmitten eines royalen Skandals wieder - denn der Fremde ist niemand geringeres als Prinz Charles von Monaco. Dessen Familie hat die Eskapaden ihres Sprösslings satt und macht Billie ein Angebot: Sie soll sich als die Freundin des Prinzen ausgeben, um dessen Ruf wiederherzustellen. Als Billie sich auf das Angebot einlässt, ahnt sie nicht, dass am Ende nicht nur eine fürstliche Summe Geld, sondern auch ihr Herz auf dem Spiel stehen wird.
Die Geschichte von Billie und Charles hat mich unglaublich begeistert, die beiden waren als Charaktere sehr verschieden, aber beide mochte ich sehr. Die Story rund um die Familien der beiden war sehr emotional für mich da ich es nachvollziehen kann. Es ist ein wunderbares Buch, das mich absolut überzeugt hat und mein erstes von der Autorin aber sicher nicht das letzte.

Ein sehr tolles Royal Romance Buch. Ich hab das Buch an einem Tag durchgelesen. Ich freue mich sehr auf den zweiten Band!

Eine royale Lovestory mit Fake-Dating Trope. Der Schreibstil ich flüssig und leicht zu lesen. Die Liebe ist ziemlich Slow Burn, wobei es mal eine gelungene Abwechslung war. Auch hatte das Buch überraschend viel Tiefgang. Ich habe richtig mitgefiebert, dass die Beiden sich endlich eingestehen, dass nicht alles Fake ist. Ich freue mich auf jeden Fall schon auf Band 2!

Plötzlich Prinzessin mit Tiefgang
-Rezensionsexemplar-
.
Genre: Eine FakeDating Geschichte mit RoyalTouch, tollen tiefen Figuren & Romance.
.
Setting: Billig studiert Medizin und kellnert nebenbei. Sie brauch Geld um die Spielschulden ihres Dads zu begleichen & ihre kranke Mum und Schwester durch zu bringen.
Da kommt ein Angebot genau recht. Die Königsfamilie will sie als FakeFreundin für den SkandalPrinz der sie ausversehen auf einer Veranstaltung geküsst hat.
.
Schnapp dir einen Kaffee & Werde Plötzlich Prinzessin

Sehr gut gelungener Young-Adult-Roman, der die Frage stellt wie weit würdest Du für deine Familie gehen. Ich freue mich auf den nächsten Band.

Hat mich emotional sehr gepackt
Hach, war das eine schöne Liebesgeschichte. Ruhig, emotional, berührend und dennoch packend. Eigentlich bin ich nicht so der Fan von royalen Geschichten, aber hier war das nicht so herausstechend, daher war es für mich ok.
Mit Billie und Charles hat man zwei Protas, die mächtige Päckchen zu tragen haben, denen aber man ganz wunderbar bei ihrer Entwicklung zuschauen kann. Hinzu kommt ein sehr bildhafter Schreibstil, was ein 1a-Kopfkino erzeugt. Aber auch die Sidekicks waren wunderbar, allen voran Nisha und Yves, wo ich ja hoffe, dass die beiden noch ihre eigene Geschichte bekommen. Dass das schwierige Thema Alzheimer hier auch einen Platz in der Geschichte gefunden hat war gut. Wie in der Geschichte schon selbst geschrieben, muss diese Krankheit aus der Tabu-Zone raus. Solche Geschichte regen dazu an, sich mehr damit zu befassen und Vorurteile abzubauen.
Bei dem Plot mit Blaise - dem Exfreund - hatte ich irgendwie mehr erwartet. Ein großer Knall zum Schluß, aber das ist am Ende ja eher verpufft. Aber das war auch dann ok für mich.
Mein Fazit: Wunderschöne Slow-Burn-Geschichte, die mich sehr berührt hat.

Fake Dating meets Royals – dieses Konzept hat sofort mein Interesse geweckt, und die Geschichte konnte weitgehend überzeugen, auch wenn sie einige Schwächen aufwies.
Die Erzählweise aus der Perspektive beider Hauptcharaktere hat gut funktioniert. Besonders Billie ist eine sehr sympathische Figur, die ich schnell in mein Herz geschlossen habe. Sie ist eine starke, kluge junge Frau, die mit erheblichen persönlichen Herausforderungen konfrontiert ist. Ihre Mutter leidet an Alzheimer, ihr Vater hat die Familie mit einem Berg Schulden hinterlassen, und Billie bemüht sich, ihre Familie zu unterstützen, während sie gleichzeitig das Medizinstudium und mehrere Jobs unter einen Hut bringen muss. Diese tiefgründige Darstellung ihrer Schwierigkeiten verleiht der Geschichte Authentizität und macht Billie zu einer besonders bemerkenswerten Protagonistin.
Die unerwartete Wendung, dass Billie als „Fake-Freundin“ des Prinzen Charles in den Fokus der Öffentlichkeit gerät, führt zu einer interessanten Dynamik zwischen den beiden. Charles ist anfangs wenig begeistert, dass Billie seine falsche Freundin spielen soll, um seinen Ruf zu retten, und die anfängliche Abneigung zwischen den beiden trägt zur Spannung bei. Es ist spannend zu lesen, wie sie sich im Laufe der Geschichte näherkommen und sich eingestehen müssen, dass ihre Beziehung mehr ist als nur ein Schwindel.
Was mir jedoch etwas missfiel, war die Einführung einer „spicy Szene“, die meiner Meinung nach unnötig war. Bis zu diesem Punkt hatte die Geschichte ihren eigenen, erfrischenden Charme entwickelt, der ohne solche Szenen auskam. Zwar ist es nicht ungewöhnlich, dass in solchen Romanen erotische Momente vorkommen, jedoch schien diese Szene hier eher unpassend und fügte wenig zur Entwicklung der Handlung oder der Charaktere bei.
Die Kombination aus der royal-romantischen Geschichte und Billies persönlichen Herausforderungen ist gelungen, und die Einbindung von ernsthaften Themen wie Alzheimer und familiären Belastungen verleiht der Erzählung eine zusätzliche Tiefe. Leider bleibt Prinz Charles als Charakter etwas blass, was den Kontrast zu Billie verstärkt. Eine tiefere Charakterentwicklung wäre wünschenswert gewesen.
Insgesamt war "Broken Royals" eine angenehme Lektüre, die mit ihren sympathischen Charakteren und der interessanten Grundidee überzeugen konnte. Der Roman bietet einen soliden Auftakt zu einer Reihe, und ich bin gespannt auf die Weiterentwicklung der Geschichte im nächsten Band. Ich vergebe solide 3 ⭐.

Ich bin so viel mehr als nur positiv überrascht. Ich bin verliebt.
„Broken Royals“ ist wie ein luxuriöser Sommertraum, in den ich einfach reingefallen bin – und nicht mehr raus will. Es hat alles, was ich liebe: Fake Dating, Royal-Drama, eine starke Protagonistin, einen verwöhnten Prinzen mit Herz und eine Kulisse, die glitzert wie der Ozean vor Monaco.
Billie ist eine Heldin, wie ich sie sehen will: mit Verantwortung, Herz, Köpfchen – und null Bock auf Bullshit. Und Charles? Ach Charles. Arrogant, verletzlich, charmant. Ich dachte zuerst, er wäre der typische „Prinz mit Problemen“, aber nope – der Junge hat Tiefe, Entwicklung und eine Präsenz, die einen beim Lesen schwach macht.
Die Tropes sind on point:
„Secretly Royal“? Check.
„Fake Girlfriend“? Doppelcheck.
„Enemies to Oh no I caught feelings“? ABSOLUT.
Was ich besonders mochte:
1. Die Balance zwischen Herz und Drama
2. Die emotionale Tiefe (Familie, Verantwortung, Selbstwert)
3. Der Vibe von modern fairytale meets real life
4. Und ehrlich: jede einzelne Szene zwischen den beiden hat geknistert

Cinderella meets Pretty Woman..... Eine tolle Liebesgeschichte mit viel Humor, aber auch ernsten Hintergründen. Ich habe mit den beiden Hauptpersonen mitgefiebert wie die Story ausgeht. Toll!!

Fake Dating meets Royals - I'm in. Und ich wurde nicht enttäuscht. Es war war sehr süß, ein richtiger Slow Burn - mit einer unnötigen spicy Szene, die wirklich kurz und knapp war und die es einfach nicht gebraucht hat. Versteht mich nicht falsch, ich mag spicy Bücher, aber hier war es bis sie kam so erfrischend, dass es eben ohne auskommt, bis sie eben doch eingebaut wurde.
Die Geschichte wird aus der Sicht beider Protagonisten erzählt und besonders Billie habe ich sofort ins Herz geschlossen. Sie ist ein so toughe, kluge junge Frau, die schon seit ihrem 18. Geburtstag eine große Last zu tragen hat. Ihr spielsüchtiger Vater hat die Familie verlassen und nur eine Schuldenberg zurückgelassen, die Mutter hat Alzheimer und so muss sie sich nicht nur um sie und ihre kleine Schwester kümmern, sondern neben dem Medizinstudium so viel möglich arbeiten um die Familie über Wasser zu halten und die Schulden ihres Vaters zu begleichen. Da kommt ihr das Angebot der Fürstin von Monaco gerade recht, dass sie für ein paar Monate die Fake-Freundin des Prinzen spielen soll. Durch ein Missverständnis wird sie bei ihren Job von ihm verwechselt und er küsst sie und die Paparazzi waren nicht weit und das Foto geht viral.
Prinz Charles ist alles andere als begeistert, dass Billie seine Fake-Freundin spielen soll und er so seinen Ruf wieder herstellen soll. Denn er hat mit seinem Skandalen in den letzten Monaten seinen eigenen Plan verfolgt.
Ich mochte es sehr zu lesen, wie die beiden sich annähern, und sich eingestehen müssen, dass vielleicht nicht alles Fake ist. Natürlich am Ende Drama und Missverständnisse, aber das wurde relativ schnell geklärt und nicht unnötig in die Länge gezogen. Es hat auf jeden Fall Spaß gemacht und ich freue mich schon sehr auf den nächsten Band.

Royale Liebe mit Hindernissen
Wer träumt nicht von einer royal-romance? Also war es ziemlich klar, dass man hier zugreifen muss und diesen Traum immerhin innerhalb eines Buches mit erleben darf.
Leider bin ich emotional nicht so ganz rein gekommen, das knistern zwischen den beiden war für mich nicht so sehr zu spüren. Schade!
Was ich dagegen wirklich gut aufbereitet fand war der Umgang mit der Alzheimerthematik! Da war viel Feingefühl zu lesen und die Liebe von Billie zu ihrer Mutter sehr stark spürbar.
Insgesamt war es ein unterhaltsames und humorvolles Buch, welches mir ein paar schöne Lesestunden beschert hat.

Royale Romanze mit Tiefgang
In Broken Royals, dem ersten Band der Palace of Monaco Reihe von Louisa Hawser prallen zwei Welten aufeinander: Die Medizinstudentin Billie kämpft in Monaco mit drei Jobs, um ihre demenzkranke Mutter und Schwester zu unterstützen. Ein unerwarteter Kuss mit dem charmanten, aber skandalumwitterten Prinzen Charles katapultiert sie in die glamouröse Welt des Adels. Um seinen Ruf zu retten, soll Billie seine falsche Freundin spielen, was zu einem fesselnden Spiel aus Schein und Sein führt.
Die Geschichte überzeugt durch authentische Charaktere und eine emotionale Tiefe, die über die typische Royal-Romance hinausgeht. Besonders die sensible Einbindung der Demenz-Thematik verleiht der Handlung zusätzlichen Ernst und Glaubwürdigkeit. Hawser gelingt es, die luxuriöse Kulisse Monacos lebendig werden zu lassen und gleichzeitig die Herausforderungen des Alltags nicht zu beschönigen. Die Chemie zwischen Billie und Charles entwickelt sich glaubwürdig und kann die Spannung aufrecht halten.
Ein Highlight für alle, die romantische Geschichten mit royaler Note und realitätsnahen Protagonist schätzen.

Medizinstudentin Billie unternimmt alles, um für ihre Mutter und Schwester zu sorgen, was jedoch äußerst schwierig ist, da ihre Mutter an Demenz erkrankt, ihr Vater spurlos verschwunden und ihre Schwester noch minderjährig ist. Doch dann schlägt das Schicksal in Form eines Paparazzifotos zu, auf dem Billie vom Fürstensohn Charles geküsst wird. Um dessen Eskapaden herunter zu spielen, schlägt die Fürstin Billie einen Deal vor: sie spielt für einige Wochen Charles' Freundin und bekommt dafür ein entsprechendes Honorar. Kurz nachdem Billie dieses Angebot angenommen hat, findet sie sich im fürstlichen Palast wieder und merkt sehr schnell, dass diese Fakebeziehung alles andere als einfach wird...
Eine flott erzählte Geschichte, deren Verlauf absehbar ist, die aber dennoch für viel Lesespaß sorgt. Billie hat es nicht einfach, versucht aber trotzdem, ihr Leben eigenbestimmt auf die Reihe zu bekommen. Zudem sind ihr ihre Mutter und ihre Schwester sehr wichtig, für die sie sorgen muss. Ihr Zusammensein mit Charles gestaltet sich nicht gerade einfach, da dieser sich schwer tut mit einigen Herausforderungen, die sein Dasein als Fürstensohn mit sich bringen. Zudem hat er sich in den letzten Monaten als Partyprinz einen Namen gemacht und sorgt für negative Schlagzeilen. Mit Billie bekommt er eine Fakepartnerin an die Seite gestellt, die ihn herausfordert und zum Nachdenken bringt.
Das Buch ist spannend, humorvoll, hat Ecken und Kanten und bietet entsprechenden Lesegenuss.

Wow! Das Buch hat mir sehr gut gefallen! Spannung wurde gut aufgebaut und es hat mir viel Spaß bereitet, es zu lesen. Die Charaktere mochte ich total gerne, weil man sich so gut in sie hineinversetzen konnte. Sie waren authentisch, emotional und haben sich für ihre Familie eingesetzt. Generell war das ein super emotionales Buch, was mir sehr gut gefallen hat. Mein einziger Kritikpunkt: Das Ende kam mir zu plötzlich und zu schnell. Erst war Riesen Drama und dann von einer Seite auf die andere, war alles wieder perfekt. Das ging mir zu schnell über die Bühne..

Wundervolle Love-Story
Billy hat es nicht leicht. Sie studiert Medizin, nebenbei muss sie arbeiten um alle Kosten decken zu können, nicht nur für sich, sondern auch für ihre Mutter und ihre Schwester. Ihr Vater hat sich von ihrer Mutter getrennt, sie ist Alzheimer erkrankt. Dabei hat er einen Schuldenberg hinterlassen und nun müssen sie damit fertig werden. bis vor kurzem hatte Billy einen Freund, er ist Journalist, er ist fixiert auf Stories rund um Kronprinz Charles. als er erfährt, das ihre Freundin zu einer Party des Prinzens Eingeladen wird, taucht er plötzlich wieder bei Billy auf. Er möchte auch gerne eingeschleust werden, im Gegenzug dazu bietet er ihr Informationen von ihrem verschollenen Vater.
Erst sehr spät erfährt Billy, das sie in ihrem Dienstplan auch für diese Party eingeteilt ist, aber sie ist sich dessen bewusst, das sie hier Blaise nicht einschleusen kann.
Als sie dort ihre Ruhe finden will, geht sie in den Garten. Dort wird sie unverhofft von einem wildfremden Mann geküsst Am nächsten Tag, steht die Presse vor der Tür. Hier handelte es sich um Prinz Charles von Monaco. Aber warum hat er sie geküsst ? Wahrscheinlich eine Verwechslung.
Billy wird vorgeladen in das Fürstenhaus, dort erhält sie ein Angebot, das sie nicht ablehnen kann. Da Charles in der Vergangenheit öfters negativ aufgefallen ist, soll die Bevölkerung jetzt von ihm ein gutes Bild bekommen, zumal er jetzt der Kronprinz ist nachdem sein Bruder Raphael erkrankte. Sie soll seine Fake- Freundin spielen. Kann das ganze gut gehen?
Der Schreibstil ist sehr ansprechend, fließend aber auch bildhaft. Die Protagonisten werden lebendig dargestellt und sind vielschichtig gezeichnet. die Handlung selbst ist fesselnd und man kann dieses Buch nicht mehr zur Seite legen. Es ist nicht nur eine Love- Story, das ganze ist tiefgreifender. Es geht hier auch um die Erkrankung Alzheimer. Hier hat die Autorin sehr gut recherchiert. Ich selbst arbeite in der Pflege und muss sagen das die Autorin hier alles sehr authentisch herüberbringt.
Insgesamt finde ich persönlich, diesen Roman als sehr gelungen und werde ihn gerne weiter empfehlen. Er hat mir sehr schöne Lesestunden beschert. Es war eine Geschichte, die lange im Gedächtnis zurück bleiben wird.

Die Geschichte überzeugt durch authentische Charaktere und eine emotionale Tiefe, die über die typische Royal-Romance hinausgeht. Als besonders ansprechend empfand ich beim Lesen die sich glaubwürdig entwickelnde Beziehung zwischen den beiden Protagonisten. Die sensible und dennoch nicht beschönigen Einbindung der Alzheimer-Thematik, die eben jeden - egal, welchen Alters - treffen kann, verleiht der Handlung zusätzlichen Ernst und Glaubhaftigkeit.

„Palace of Monaco 1: Broken Royals“ von Louisa Hawser ist der erste Band einer Reihe, die den Leser in die schillernde und oft komplizierte Welt des Monaco-Adels entführt. Die Autorin schafft es, eine fesselnde Mischung aus Glamour, Intrigen und persönlichen Konflikten zu präsentieren, die sowohl Fans von romantischen Geschichten als auch von politischen Dramen ansprechen dürfte.
Hawser gelingt es, ihre inneren Konflikte und die Herausforderungen, die das Leben im Rampenlicht mit sich bringt, überzeugend darzustellen. Die Charaktere sind gut entwickelt, und ihre Beziehungen zueinander sind oft von Spannung und Emotionen geprägt.
Der Schreibstil der Autorin ist flüssig und einladend, was das Lesen zu einem Vergnügen macht. Die bildhaften Beschreibungen des glamourösen Lebensstils in Monaco und der politischen Machenschaften im Hintergrund tragen zur Atmosphäre des Buches bei.
Ein weiterer Pluspunkt ist die Balance zwischen dramatischen Wendungen und romantischen Elementen. Hawser versteht es, die Leser in die Geschichte zu ziehen und sie mit unerwarteten Entwicklungen zu überraschen.
Insgesamt ist „Broken Royals“ ein gelungener Auftakt zu einer Reihe, die das Potenzial hat, die Leser in die faszinierende Welt des europäischen Adels zu entführen. Fans von romantischen Dramen mit einem Hauch von Intrige werden dieses Buch sicherlich genießen. Die Mischung aus persönlichen Kämpfen und royalen Verpflichtungen verspricht spannende Fortsetzungen.

Ich kann zu Royalen Büchern nicht nein sagen, und dieser Auftakt hat es geschafft.
Die Protagonistin will Ärztin werden, aber hat es schwer durch ihre erkrankte Mutter und finanzielle Mittel.
Ein Kuss mit dem Prinzen, von dem sie in diesem Moment nicht weiß, dass er es ist, ändert alles.
Fake-Beziehung, um seinen Ruf zu verbessern und ein Ex von ihr, der besessen von den Royals scheint.
Wow, ich bin völlig mitgenommen worden und konnte es nicht weglegen.
Das Cover ist ein Hingucker, mit allem und dem Schriftzug.
Bitte sofort Band 2.

Gefühle in Bildern
Cover & Klappentext
Die Cover des Verlages sind immer wieder ein Blickfang, eben weil sie bunt sind und sich von der breiten Masse abheben. Mir gefällt es.
Hier war es aber definitiv der Klappentext, der mich angesprochen hat. Der Inhalt mag vielleicht nicht neu sein, aber es kommt ja immer auf die Umsetzung an.
Meinung
Isabelle, Medizinstudentin, versucht, mithilfe von drei Jobs ihre demenzkranke Mutter, ihre kleine Schwester und sich selbst über Wasser zu halten. Das ändert sich schlagartig, als ihr aufgrund eines royalen Kusses ein außergewöhnliches Angebot gemacht wird. Von heute auf morgen zieht sie in den Palast ein und soll die Freundin des angehenden Thronfolgers, Charles von Monaco, spielen. Ziel ist es, dessen zugegeben schlechtes öffentliches Bild in das rechte Licht zu rücken. Wäre da nicht ihr Herz, dass sie in den Palastwirrungen zu verlieren droht.
Aus der Sicht von Billie, Kurzform von Isabelle, und Charles wird man durch die Geschichte geführt, die zwar an sich nicht neu ist, aber durchaus überzeugen kann.
Die beiden Hauptprotagonisten wurden authentisch dargestellt, sodass man sich gut in sie hineinversetzen konnte. Zwischen ihnen matcht es einfach, was nicht immer selbstverständlich ist. Natürlich ist klar, worauf der Inhalt hinausläuft, dennoch war die Story keineswegs langweilig. Dank des frischen, lockeren und charmant ausformulierten Schreibstils und des außergewöhnlichen Settings wird man geradezu mitgezogen.
Obwohl die Autorin dazu neigt, viele Beschreibungen einfließen zu lassen, kam es für mich nicht zu langatmigen Szenen. Im Gegenteil, sie intensivierten die Farben, die transportiert wurden. Deshalb ist die Geschichte für mich wie ein Gemälde. Beeindruckend, bunt mit viel Licht.
Neben der sich anbahnenden royalen Romanze wird noch ein ernstes Thema angesprochen, das, wie im Buch angesprochen, endlich entstigmatisiert werden muss. Alzheimer mag diverse Probleme zusammenfassen, äußert sich aber immer anders. Mir hat sehr gefallen, wie sensibel damit umgegangen wurde. Es dient nicht zuletzt der Aufklärung.
Neben Billie und Charles, wobei ich mir nicht verkneifen kann, anzumerken, dass mir bei Prinz Charles einfach kein junger, ansprechender Royal in den Sinn kommt; der Grund dürfte klar sein, kommen noch ein paar interessante Charaktere vor. Nicht zuletzt Yves und Nisha, beide Personenschützer von Charles und Billie, die durch ihre neckischen Zänkereien immer wieder Aufmerksamkeit fordern. Insbesondere Yves ist schwer einzuschätzen, was jedoch kein Problem darstellt, da er mit Nisha im zweiten Band im Mittelpunkt steht.
Insgesamt wurde ich tatsächlich von dem Buch positiv überrascht. Ich habe ehrlich gesagt nicht allzu viel erwartet. Dafür war es in meinen Augen richtig gut. Die Autorin weiß zu unterhalten.
Fazit
Wer sich bei royalen Romanzen gut aufgehoben fühlt, ist hier definitiv richtig. Doch dieser Roman bietet weitaus mehr als nur oberflächlich-seichte Unterhaltung, nämlich überraschend viel Tiefgang. Das Ende mag etwas zu vorhersehbar sein, was sich aber verschmerzen lässt. Daher gibt es von mir viereinhalb von fünf Sternen, die ich auf fünf aufrunde, und eine klare Leseempfehlung.

Billie ist Medizinstudentin und kümmert sich um ihre demenzkranke Mutter und ihre Schwester in Monaco. Zudem jongliert sie drei Jobs, um alle über Wasser zu halten. Dies ändert sich als sie von einem geheimnisvollen Mann geküsst wird. Sie findet sich in einem Skandal wieder. Der Mann, der sie geküsst hat, ist Prinz Charles von Monaco. Die Familie hat seine Eskapaden satt und macht Billie ein Angebot. Sie soll sich als Freundin des Prinzen ausgeben, um dessen Ruf wiederherzustellen. Sie lässt sich darauf ein nicht ahnend, dass am Ende eine Summe Geld, sondern auch ihr Herz auf dem Spiel stehen wird. Dieses Buch ist für alle perfekt die gerne romantische Komödien und tiefgründige Geschichten lieben. Hier wird der Unterschied zwischen einfachem Leben und der privilegierten Elite sichtbar gemacht. Die Handlung ist zwischen Spannungsfeld aus Liebe, Intrigen und Selbstfindung angesiedelt. Die beiden Protagonisten sind sehr bildhaft geschildert. Man wird in dem Roman auf ein emotionales Abenteuer und eine romantische Beziehung entführt. Dieses Buch kann ich Lesern empfehlen, die sich von einer exotischen und aufregenden Welt verzaubern lassen möchten.
LeserInnen dieses Buches mochten auch:
Oliver Tissot; Dirk Meissner
Business, Karriere & Geld, Sachbuch
Marc-Uwe Kling; Johanna Kling; Luise Kling
Belletristik, Fantasy & Science Fiction, Krimis, Thriller, Mystery