
Bitte melden Sie sich an, um Ihr wertvolles Feedback zu geben.
Jetzt anmelden oder registrieren.
Xerox
von Fien Veldman
Gesprochen von Maria Wördemann
Sie müssen sich anmelden, um zu sehen, ob dieser Titel für Anfragen zur Verfügung steht. Jetzt anmelden oder registrieren
NetGalley-Bücher direkt an an Kindle oder die Kindle-App senden.
1
Um auf Ihrem Kindle oder in der Kindle-App zu lesen fügen Sie kindle@netgalley.com als bestätigte E-Mail-Adresse in Ihrem Amazon-Account hinzu. Klicken Sie hier für eine ausführliche Erklärung.
2
Geben Sie außerdem hier Ihre Kindle-E-Mail-Adresse ein. Sie finden diese in Ihrem Amazon-Account.
Erscheinungstermin 19.02.2024 | Archivierungsdatum 15.04.2025
Sprechen Sie über dieses Buch? Dann nutzen Sie dabei #DeutscherHörbuchpreis2025 #NetGalleyDE! Weitere Hashtag-Tipps
Zum Inhalt
Eigentlich hat sie es geschafft. Wo sie herkommt, studieren die Menschen nicht, und sie arbeiten auch nicht in einem Amsterdamer Start-up. Doch das Versprechen einer Aufstiegsbiografie löst sich nicht ein: Sackgasse Großraumbüro. Und während der Xerox die Kundenbriefe druckt, wächst ihre Wut: auf die Vergangenheit, die sich nicht abschütteln lässt, ihren Bullshit-Job und die jovialen Phrasen der Kollegen. Doch anstatt an ihrer Situation zu verzweifeln, spitzt die Erzählerin vorsichtig die Ohren und lauscht. Wer spricht denn da? Xerox?
Maria Wördemann liest mit »Xerox« ihr erstes Hörbuch. Sie findet für die Erzählerin eine Haltung, die sowohl die melancholische Tiefe und die emotionale Einsamkeit in der spätkapitalistischen Arbeitswelt, die Wut über unsichtbare Schranken, und, trotz allem, die vorsichtige Hoffnung nach einer Befreiung, trifft.
Das Debüt der niederländischen Autorin Fien Veldman entlarvt die Leere des modernen Arbeitens und erzählt die Geschichte einer eigenwilligen jungen Frau, deren verletzlich-bissige Stimme im Gedächtnis bleibt.
Eigentlich hat sie es geschafft. Wo sie herkommt, studieren die Menschen nicht, und sie arbeiten auch nicht in einem Amsterdamer Start-up. Doch das Versprechen einer Aufstiegsbiografie löst sich...
Eine Anmerkung des Verlags
Nominiert für den Deutschen Hörbuchpreis 2025 in der Kategorie "Beste Interpretin"
Begründung der Nominierungsjury:
"Die Lesung von Maria Wördemann beginnt sehr zurückhaltend und wird mit Fortschreiten der Handlung immer intensiver. Sie findet für jede Ebene den richtigen Ton. Ironisch bis aggressiv und leicht wahnsinnig in der Auseinandersetzung der Protagonistin mit ihrer Büroumwelt, träumerisch und verletzlich in ihrer Selbstreflexion. Damit zerlegt die Sprecherin den Text gekonnt in Szenen mit eigener Klangfarbe und besonderem Duktus, behält dabei aber den roten Faden der Geschichte im Auge."
Begründung der Nominierungsjury:
"Die Lesung von Maria Wördemann beginnt sehr zurückhaltend und wird mit Fortschreiten der Handlung immer intensiver. Sie findet für jede Ebene den richtigen Ton. Ironisch bis aggressiv und leicht wahnsinnig in der Auseinandersetzung der Protagonistin mit ihrer Büroumwelt, träumerisch und verletzlich in ihrer Selbstreflexion. Damit zerlegt die Sprecherin den Text gekonnt in Szenen mit eigener Klangfarbe und besonderem Duktus, behält dabei aber den roten Faden der Geschichte im Auge."
Nominiert für den Deutschen Hörbuchpreis 2025 in der Kategorie "Beste Interpretin"
Begründung der Nominierungsjury:
"Die Lesung von Maria Wördemann beginnt sehr zurückhaltend und wird mit...
Verfügbare Ausgaben
AUSGABE | Anderes Format, Ungekürzt |
ISBN | 9783948674946 |
PREIS | 23,00 € (EUR) |
Auf NetGalley verfügbar
NetGalley Bücherregal App (AUDIO)