Endlich Politik verstehen

Wie du nie wieder keine Ahnung hast | @nini_erklaert_politik auf Instagram und TikTok

Sie müssen sich anmelden, um zu sehen, ob dieser Titel für Anfragen zur Verfügung steht. Jetzt anmelden oder registrieren
NetGalley-Bücher direkt an an Kindle oder die Kindle-App senden.

1
Um auf Ihrem Kindle oder in der Kindle-App zu lesen fügen Sie kindle@netgalley.com als bestätigte E-Mail-Adresse in Ihrem Amazon-Account hinzu. Klicken Sie hier für eine ausführliche Erklärung.
2
Geben Sie außerdem hier Ihre Kindle-E-Mail-Adresse ein. Sie finden diese in Ihrem Amazon-Account.
Erscheinungstermin 03.02.2025 | Archivierungsdatum N/A

Sprechen Sie über dieses Buch? Dann nutzen Sie dabei #EndlichPolitikverstehen #NetGalleyDE! Weitere Hashtag-Tipps


Zum Inhalt

Die bekannte Politik-Creatorin Nina Poppel erklärt Politik einfach und humorvoll

Was bedeutet es eigentlich, in einer Demokratie zu leben? Wie funktioniert das politische System in Deutschland? Warum ist Meinungsfreiheit ein Eckpfeiler der Demokratie und wo endet sie? Wie gehe ich mit Weltschmerz und Nachrichtenflut um? Wo kann ich mich informieren, wie funktioniert persönliches Fact-Checking? Die Antworten auf diese Fragen sind kompliziert und zeigen: Politik ist überall – ob wir es wollen oder nicht.

Nina Poppel, einflussreiche Politik-Creatorin auf TikTok und Instagram (@nini_erklärt_politik), gibt in ihrem ersten Sachbuch eine Einführung in das politische Leben und Denken. Sie fängt bei den Basics an und führt dann spielerisch Level für Level durch den komplexen Politik-Dschungel – sie erklärt, wie unser Wahlsystem funktioniert, welche Auswirkungen das Grundgesetz im Alltag hat und wer eigentlich über die Höhe von Steuern entscheidet. Dabei macht sie deutlich, dass Politik nicht nur in Parlamenten und auf internationalen Gipfeln stattfindet, sondern alle betrifft – in unseren Rechten, unseren Entscheidungen und unserer Zukunft. 

Die bekannte Politik-Creatorin Nina Poppel erklärt Politik einfach und humorvoll

Was bedeutet es eigentlich, in einer Demokratie zu leben? Wie funktioniert das politische System in Deutschland? Warum...


Verfügbare Ausgaben

AUSGABE Paperback
ISBN 9783426562246
PREIS 20,00 € (EUR)
SEITEN 272

Auf NetGalley verfügbar

NetGalley-Reader (EPUB)
NetGalley Bücherregal App (EPUB)
An Kindle senden (EPUB)
Download (EPUB)

Rezensionen der NetGalley-Mitglieder

Ich finde es toll; das sich jemand denkt; komm ich erklär das mal alles. Auf eine locker und VERSTÄNDLICHE Art. Denn grade jetzt; wo die Wahlen bevorstehen befasst man sich ja doch wieder mehr mit dem Thema und ich muss sagen dass mir dieses Buch genau gelegen kam. Ich konnte gewisses Wissen auffrischen und Mich nochmal noch mal ein bisschen besser in die Thematiken eingelesen; was was genau bedeutet und was wie gemacht wird. Ich finde diese Buch sollten viele Menschen; lesen. Denke es würde in Schulen auch ein gutes Mittel sein; was die jungen Leute dann aber auch anspricht. Statt einem stumpfen Lehrbuch!
Mir hat es sehr gut gefallen 😊

War diese Rezension hilfreich?

Bei diesem Titel war ich zu Anfang sehr skeptisch, aber ich wurde eines Besseren belehrt. Das Cover ist toll gestaltet und macht gar nicht den Anschein eines trockenen Themas. Da die Autorin abgebildet ist und man sie vermutlich bereits durch Social Media kennt, von mir mal ganz abgesehen, ist direkt klar, wer dahinter steckt. Der Klappentext bildet ebenfalls gut ab, um was es in dem Buch und worum es der Autorin Nina Poppel geht. Der Schreibstil ist locker, informativ und humorvoll. Mit dieser Mischung hat sie es geschafft, dass es nicht so ein trockener und verstaubter Text war, sondern mir sogar ab und zu ein Lächeln ins Gesicht gezaubert. Die Themen sind immer mit einer persönlichen Geschichte kombiniert und sehr verständlich verpackt. Das Buch hat mehrere Level, die aufeinander aufbauen. Das fand ich richtig gut, da es somit den perfekten Einstieg in das Thema Politik bietet.

Fazit:
Mit dem Buch "Endlich Politik verstehen: Wie du nie wieder keine Ahnung hast" hat es Nina Poppel geschafft, ein Sachbuch zu schreiben, welches nicht nur den perfekten Einstieg in das Thema bietet, sondern auch eine gute Auffrischung in gewissen Themengebieten sein kann. So ein Buch hätte ich mir zu Schulzeiten gewünscht, vielleicht hätte ich dann mehr Spaß dran gehabt. Vielen Dank an Droemer Knaur für das Rezensionsexemplar über Netgalley. Von mir 5/5 ⭐️📚

War diese Rezension hilfreich?

Richtig tolles Jugendsachbuch!
Weckt Interesse an Politik, erklärt auf verständliche Art das politische System Deutschlands, die verschiedenen Verfassungsorgane, etc.
Regt dazu an, sich zu informieren und sich über verschiedene politische Themen eine eigene Meinung zu bilden, liefert Argumente und Gegenargumente. Gibt gute Tipps und Hinweise, wo man sich weiter informieren kann.
Zum Schluss gibt es ein interessantes Kapitel über Frauenrechte.

War diese Rezension hilfreich?

Endlich Politik verstehen
Wie du nie wieder keine Ahnung hast | @nini_erklaert_politik auf Instagram und TikTok
von Nina Poppel

Auf sehr lockere und einprägsame Art erklärt Nina Poppel ein ernstes und trockenes Thema.
Absolut wichtig ist es, dass die kommende Wählergeneration auf ihre Verantwortung für unsere Gesellschaft sensibilisiert wird - und wie könnte das besser funktionieren als mit solidem Grundwissen.
Vielen Dank für dieses Buch - sollte in jedem Haushalt!

Auch das Hörbuch ist extrem empfehlenswert

War diese Rezension hilfreich?

Das Buch sollte Pflichtlektüre in der Schule werden! Sehr gut gemacht und gar nicht trocken! Super auch noch mal zur "Auffrischung" vor der anstehenden Wahl.

War diese Rezension hilfreich?

Nina Poppel erklärt auf eine ganz tolle Weise was Politik eigentlich ist und wie sie zur Politik, schon zu Schulzeiten, als Schulsprecherin kam. Ganz bezaubernd ist auch das Vorwort, in dem sie beschreibt, wie sie einer Zweieinhalbjährigen erklärt was Politik sei. Begriffe wie Demokratie, Autokratie und Theokratie werden sehr gut verständlich erklärt. Es gibt praktische Beispiele und es wird auch über den deutschen Tellerrand geschaut und der Brexit erklärt. Dann geht es an Mitschriften aus Ninas Politik Vorlesung. Begriffe wie Sozialstaat, Rechtsstaat und Bundesstaat werden kurz und bündig erläutert. Natürlich wird auch das Grundgesetz, die Gewaltenteilung und die Mächtigen im Staat angesprochen und ihre Rollen erklärt. Nach der Erklärung zu Parteien im Allgemeinen geht auch darum was für und was gegen ein AfD Verbot spricht, sehr interessant und hochaktuell. Es folgen die Themen Wahlen, Medien und das eigene Engagement. Die Nato wird ebenso erklärt wie die UNO, G7 und G 12.
Mir hat das Buch sehr gut gefallen, es gibt einen tollen interessanten und gut verständlichen Überblick über das Thema Politik.

War diese Rezension hilfreich?

Nina Poppel schafft es auf wunderbare Weise, Politik verständlich und greifbar zu machen. Schon im Vorwort begeistert sie mit einer charmanten Anekdote, in der sie einer Zweieinhalbjährigen erklärt, was Politik eigentlich ist.

Das Buch bietet eine klare und anschauliche Einführung in politische Begriffe wie Demokratie, Autokratie und Theokratie – immer mit praktischen Beispielen und einem Blick über den deutschen Tellerrand, beispielsweise beim Thema Brexit. Besonders spannend sind die Mitschriften aus Ninas Politikvorlesung, in denen sie Begriffe wie Sozialstaat, Rechtsstaat und Bundesstaat kompakt und verständlich erläutert.

Natürlich dürfen auch zentrale Themen wie das Grundgesetz, die Gewaltenteilung und die Machtverhältnisse im Staat nicht fehlen. Besonders interessant fand ich die Diskussion über politische Parteien, inklusive der hochaktuellen Frage, was für und gegen ein AfD-Verbot spricht. Aber auch Wahlen, Medien und die eigene Möglichkeit, sich politisch zu engagieren, werden thematisiert.

Zusätzlich gibt es leicht verständliche Erklärungen zu internationalen Organisationen wie der NATO, der UNO, der G7 und G12. Insgesamt bietet das Buch einen hervorragend strukturierten und gut verständlichen Überblick über Politik – informativ, auf den Punkt und absolut empfehlenswert!

War diese Rezension hilfreich?

Nina Poppel erklärt auf anschauliche Weise, was Politik ist und wie sie selbst schon als Schulsprecherin dazu kam. Besonders charmant ist ihr Vorwort, in dem sie Politik einer Zweieinhalbjährigen erklärt. Wichtige Begriffe wie Demokratie, Autokratie und Theokratie werden verständlich erläutert, ergänzt durch praxisnahe Beispiele – auch über Deutschland hinaus, etwa mit dem Brexit.

Mitschriften aus Ninas Politikvorlesung bieten kompakte Erklärungen zu Sozialstaat, Rechtsstaat, Bundesstaat, Grundgesetz und Gewaltenteilung. Hochaktuell ist die Diskussion über Parteien und ein mögliches AfD-Verbot. Weitere Themen sind Wahlen, Medien, persönliches Engagement sowie internationale Organisationen wie NATO, UNO und G7.

Ein verständlicher, informativer Überblick über Politik – sehr empfehlenswert!

War diese Rezension hilfreich?

Einfach genial! Ich kannte Nina Poppel noch nicht und wurde vor allem durch den Buchtitel und das Thema neugierig.
Das dieses Buch kurz vor der großen Wahl erschien, war eine echte Punktlandung.
Nina erklärt gut verständlich und super lesbar, wie Politik funktioniert und wie unser Land tickt.
Ich hatte viele AHA Erlebnisse beim Lesen und finde das Buch auch ideal für Wenig Leser und junge Leute geeignet. Auf jeden Fall empfehle ich das Buch gerne weiter. Gerade in diesen turbulenten Zeiten ist es eine gute und neutrale Stütze und hilft die aktuellen Geschehnisse besser einordnen zu können.

War diese Rezension hilfreich?

LeserInnen dieses Buches mochten auch: