
Bitte melden Sie sich an, um Ihr wertvolles Feedback zu geben.
Jetzt anmelden oder registrieren.
Seven Ways to Tell a Lie
Spannender Thriller über dunkle Geheimnisse
von Colin Hadler
Sie müssen sich anmelden, um zu sehen, ob dieser Titel für Anfragen zur Verfügung steht. Jetzt anmelden oder registrieren
NetGalley-Bücher direkt an an Kindle oder die Kindle-App senden.
1
Um auf Ihrem Kindle oder in der Kindle-App zu lesen fügen Sie kindle@netgalley.com als bestätigte E-Mail-Adresse in Ihrem Amazon-Account hinzu. Klicken Sie hier für eine ausführliche Erklärung.
2
Geben Sie außerdem hier Ihre Kindle-E-Mail-Adresse ein. Sie finden diese in Ihrem Amazon-Account.
Erscheinungstermin 21.02.2025 | Archivierungsdatum 31.08.2025
Zum Inhalt
Sieben Freunde, sieben Lügen und eine Wahrheit, die sie das Leben kosten könnte
In der idyllischen Kleinstadt Wane erschüttert ein Video die Highschool: Ein Schulbus stürzt in eine Schlucht und geht in Flammen auf. Niemand überlebt. Jonah traut seinen Augen nicht – denn er selbst kommt in dem Video vor, zusammen mit seinen ehemals besten Freunden. Doch der Unfall ist nie passiert!
Schnell begreift Jonah, dass es sich um ein Deepfake handelt. Aber nicht nur das: Irgendjemand hat es auf ihre dunkelsten Geheimnisse abgesehen. Um das Schlimmste zu verhindern, muss die zerbrochene Clique wieder zusammenfinden und sich ihrer Vergangenheit stellen. Doch da taucht schon das nächste Video auf ...
Der neue All-Age-Thriller von Colin Hadler!
"Ein absoluter Pageturner, keinesfalls verpassen!"
Ursula Poznanski
Sieben Freunde, sieben Lügen und eine Wahrheit, die sie das Leben kosten könnte
In der idyllischen Kleinstadt Wane erschüttert ein Video die...
Verfügbare Ausgaben
AUSGABE | Anderes Format |
ISBN | 9783522508452 |
PREIS | 16,00 € (EUR) |
SEITEN | 368 |
Auf NetGalley verfügbar
Rezensionen der NetGalley-Mitglieder

Wow, das wäre toll !
Mal wieder ein ein Buch ein Tag Ding !
Super spannend, tolle tolle Protagonisten, ein paar sehr unerwartete Wendungen und ein tolles setting !!! Der Autor hat einen super angenehmen Schreibstil, irgendwie so leicht umf flüssig dass man echt durch die Seiten fliegt ohne das was von der Story fehlt oder irgendwie langweilig ist.
Die Idee mit den Deepfakes ist einfach so angsteinflößend und echt gruselig weil es halt echt so "easy" ist.
Auf jeden Fall ein krasses Tjema und ein ganz ganz tolles Buch!
Klare Leseempfehlung!!

Schon lange hat mich kein Buch mehr so gefesselt, dass ich es innerhalb eines Tages nur so Verschlungen habe. Der Schreibstil ist schön locker flockig. Die Kapitel haben eine tolle Länge und der Aufbau der Geschichte auch mit den Deepfake Videos hat mir sehr gut gefallen. Erzählt wird die Geschichte nur von Jonah, anfangs hätte ich mir gewünscht, dass jeder mal was aus seiner Sicht erzählt aber jetzt nach der Lektüre habe ich gemerkt, dass diese eine Sicht der Geschehnisse vollkommen gereicht hat. Das hat die Geheimnisse auch nicht zu schnell aufgedeckt. Während der Lektüre habe ich die ganze Zeit hin und her überlegt was wohl geschehen sein kann und wer der Drahtzieher des Ganzen ist. Zwischendrin war ich auf einer vollkommen falschen Fährte und von der Auflösung überrascht. Also alles in allem ein sehr spannender Jugendthriller, der sicherlich auch für Erwachsene gut geeignet ist. Absolute Leseempfehlung.

„Seven ways to tell a lie“ ist ein packender Thriller, über Wahrheit, Freundschaft und Schuld. Kurz gefasst geht es um eine siebenköpfige Highschool-Clique, die vor einem Jahr zerbrochen ist und die jetzt, während der Geschichte, mit Deepfake Videos konfrontiert werden und jeder einzelne somit sozusagen gezwungen wird, sich der Vergangenheit zu stellen..
Wenn man erstmal so richtig in die Geschichte vertieft ist, fliegen die Seiten nur noch so dahin. Es bleibt die ganze Zeit über echt spannend und ist auch neugierig auf die weiteren Videos. Man stellt sich oft selbst die Frage, ob das jetzt die Wahrheit ist oder eine Lüge. Eins kann ich aber sagen, die Videos haben es echt in sich.
Oft war ich hier selbst auch verwirrt, dachte ich habe den „Sinn und Zweck“ hinter dem ganzen raus, aber Überraschung, - dem war nicht so.
Ich kann und darf jetzt natürlich nicht so viel erraten. Aber an die, die das Buch schon gelesen haben: Was war das bitte für ein Ende??

Welches Buch hat euch zuletzt richtig fassungslos zurückgelassen? Bei mir war es der Thriller „Seven Ways to tell a lie“ con Colin Hadler. Ich dachte wirklich er läuft soweit ganz entspannt und seicht ab, doch irgendwann kam der Punkt wo ich nur noch geschockt war von den Entwicklungen in der Story. Aber zurück zum Anfang.
Sieben Freunde, ein mysteriöses Video und eine Wahrheit, die alles verändern könnte: In der Kleinstadt Wane zeigt ein Deepfake-Video einen schrecklichen Unfall, in dem Jonah und seine ehemaligen Freunde zu sehen sind – obwohl der Unfall nie passiert ist. Um ihre dunklen Geheimnisse zu schützen, müssen sie sich ihrer Vergangenheit stellen, doch das nächste Video lässt nicht lange auf sich warten.
Was würden du und deine Freunde tun, wenn jemand plötzlich eure dunkelsten Geheimnisse aufdeckt?
Also in Zeiten von KI ist ja erschreckender Weise heutzutage so viel möglich, dass ich wirklich gespannt auf die Story war. Nachträglich kann ich sagen die Story hat sich echt gelohnt und war eine Mischung aus Pretty Little Liars und Tote Mädchen Lügen nicht. Also wer gerne solche Vibes mag, dem würde ich die Story wirklich empfehlen. Wer allerdings denkt er liest einen seichten Thriller, dem ist nicht so, denn besonders zur 2. Hälfte des Buches kamen Szenen wo ich wirklich schlucken musste. Der Hauptprotagonist Jonah steht vorwiegend im Mittelpunkt der Story, welche auch aus seiner Sichtweise erzählt wird. Als das mysteriöse Video auftaucht, will er schleunigst den Fall lösen, bevor womöglich noch bitte Geheimnisse über ihn ans Licht kommen. Denn der Täter spielt förmlich mit den Freunden und versucht durch sogenannte Deepfake Videos deren Ruf zu schaden. Der Schreibstil ist locker und flüssig und man kommt gut durch die Seiten. Ich kann wirklich sagen, dass war mal wieder ein gelungener Thriller bei dem ich den Plot tatsächlich nicht habe kommen sehen.

Enya ist verschwunden und damit hat der gesamte Freundeskreis sich plötzlich aufgelöst. Jeder lebt sein Leben. Aber was ist damals passiert mit Enya. Lebt sie noch oder ist sie doch tot? Scheinbar hat Jonah das bis heute immer noch nicht überwunden. Er trauert seiner ehemaligen Freundin noch nach. Doch dann taucht plötzlich ein Deapfakevideo auf. Ein Unfall den es nie gegeben hat. Was hat das alles zu bedeuten? Was für ein Geheimnis trägt er bzw die anderen mit sich rum? Um das Rätsel zu lösen kommt die alte Clique von damals wieder zusammen. Können sie gemeinsam mehr bewegen? Wer steckt dahinter? Das Buch verspricht Spannung pur von Anfang bis Ende. Mit der Wendung am Ende rechnet wohl keiner. Es kommt nochmal richtig Spannung rein. Ich war total gefesselt von der Story. Meinerseits auf jeden fall eine klare Leseempfehlung. Daher 5 Sterne.