
Die schottische Bäckerei zum Glück
Roman
von Emma Bishop
Dieser Titel war ehemals bei NetGalley verfügbar und ist jetzt archiviert.
Bestellen oder kaufen Sie dieses Buch in der Verkaufsstelle Ihrer Wahl. Buchhandlung finden.
NetGalley-Bücher direkt an an Kindle oder die Kindle-App senden.
1
Um auf Ihrem Kindle oder in der Kindle-App zu lesen fügen Sie kindle@netgalley.com als bestätigte E-Mail-Adresse in Ihrem Amazon-Account hinzu. Klicken Sie hier für eine ausführliche Erklärung.
2
Geben Sie außerdem hier Ihre Kindle-E-Mail-Adresse ein. Sie finden diese in Ihrem Amazon-Account.
Erscheinungstermin 25.09.2024 | Archivierungsdatum 24.11.2024
Sprechen Sie über dieses Buch? Dann nutzen Sie dabei #DieschottischeBäckereizumGlück #NetGalleyDE! Weitere Hashtag-Tipps
Zum Inhalt
Smalltown-Romance in Tobermory
Eines Tages findet Hailey bei ihrer Bäckerei einen Mann in zerrissener Kleidung vor. Hailey geht davon aus, dass er ein Obdachloser ist und gibt ihm etwas zu essen. Er ist am Strand von Tobermory zu sich gekommen und kann sich an gar nichts mehr erinnern. Verwirrt sitzt er vor Haileys Laden und überlegt, was passiert sein könnte. Als sie ihn nach seinem Namen fragt, nennt er ihr den erstbesten Namen, der ihm einfällt: Arran Hamilton. Hailey nimmt ihn bei sich auf, ohne zu ahnen, wer bei ihr eingezogen ist …
Smalltown-Romance in Tobermory
Eines Tages findet Hailey bei ihrer Bäckerei einen Mann in zerrissener Kleidung vor. Hailey geht davon aus, dass er ein Obdachloser ist und gibt ihm etwas zu essen. Er...
Verfügbare Ausgaben
AUSGABE | Anderes Format |
ISBN | 9783596709298 |
PREIS | 12,00 € (EUR) |
SEITEN | 432 |
Auf NetGalley verfügbar
Rezensionen der NetGalley-Mitglieder

Hailey findet vor der Türe ihrer Bäckerei einen Mann in zerrissenen Kleidern. Sie denkt, dass es ein Obdachloser ist und gibt ihm zu Essen. Er kann sich an nichts erinnern. Er überlegt was passiert sein könnte. Hailey fragt ihn nach seinem Namen. Er nennt ihr den erstbesten Namen, der ihm einfällt, Hamilton. Hailey nimmt ihn bei sich auf, ohne zu ahnen, wer bei ihr eingezogen ist. Dieses Buch ist für Leser, welche leichte und unterhaltsame Geschichten lieben. Die Geschichte enthält was für mich dazugehört ein wenig Drama, das durch Missverständnisse und fehlende Kommunikation der Protagonisten entsteht. Es ist eine Liebesgeschichte, die man mit Interesse verfolgt und sich dabei unterhält. Es ist ein Buch, mit dem man einige unterhaltsame Stunden hat. Empfehlenswertes Buch.

Hach, das war schön
Isle of Mull, Band 2: Hailey liebt ihre Bäckerei mit angeschlossenem Café. Bei einem Sturm steht ein Mann mit zerrissener Kleidung vor ihr – sie kann nicht anders als zu helfen. Sie gibt ihm Essen, trockene Kleidung und eine Unterkunft. Der Unbekannte nennt sich Arran – er hat sich den Kopf angeschlagen und erinnert sich nicht, was passiert ist. Er hat vergessen, dass er ein prominenter Schauspieler ist…
Erster Eindruck: Ein idyllisch wirkendes Cover – gefällt mir.
Dies ist Band 2 einer Reihe, kann jedoch ohne Kenntnis des Vorgängerbandes gelesen werden. Wer aber darauf verzichtet, verpasst schöne Lesestunden! Da ich von Band 1 begeistert war, habe ich mich natürlich auf die Fortsetzung, dieses Mal mit Hailey in der Hauptrolle, sehr gefreut.
Hailey und ihre Freundinnen Ally und Lin sind Unternehmerinnen: Hailey führt ihr Café, Ally hat einen Buchladen und Lin nennt einen Blumenladen ihr Eigen. Sie sind seit vielen Jahren befreundet und wissen fast alles voneinander. Aber gewisse Dinge aus Haileys Vergangenheit wissen sie nicht, da sie eine dicke und hohe Mauer um diese Kindheitserinnerungen gebaut hat.
Hailey ist Single, und das auch gerne. Sie kann das Risiko einer Beziehung nicht eingehen, denn sie fürchtet, dass sie es nicht überwinden würde, verlassen zu werden.
Arran und Hailey verstehen sich prima, nur kann Hailey nicht verstehen, wieso er weder zur Polizei noch zum Arzt will. Aber sie respektiert seine Entscheidung. Vielleicht braucht er einfach eine Pause von seinem Alltag. Wer wünscht sich nicht zuweilen eine Pause?
Als Inselbewohner Hailey sagen, dass Arran einem berühmten Schauspieler ähnelt, wehrt sie nur lachend ab. Wieso sollte auch ausgerechnet ein berühmter Schauspieler bei ihr auftauchen? Den aufmerksamen Leser:innen ist selbstverständlich klar, was sodann passieren muss…
Das Beeindruckendste an dieser Reihe ist für mich die Freundschaft: Freundinnen, die zusammen durch dick und dünn gehen, gemeinsam lachen, aber auch gemeinsam schweigen – wunderbar! Das Buch war wieder im Nu ausgelesen und ich habe mich erneut sehr gut unterhalten gefühlt. Nun habe ich das „Problem“, dass ich ein paar Monate auf die Fortsetzung warten muss! Von mir gibt es 5 Sterne.

Eines Tages findet Hailey bei ihrer Bäckerei einen Mann in zerrissener Kleidung vor. Hailey geht davon aus, dass er ein Obdachloser ist und gibt ihm etwas zu essen. Er ist am Strand von Tobermory zu sich gekommen und kann sich an gar nichts mehr erinnern. Verwirrt sitzt er vor Haileys Laden und überlegt, was passiert sein könnte. Als sie ihn nach seinem Namen fragt, nennt er ihr den erstbesten Namen, der ihm einfällt: Arran Hamilton. Hailey nimmt ihn bei sich auf, ohne zu ahnen, wer bei ihr eingezogen ist …
Willkommen zurück in Tobermory: Hailey führt ein glückliches Leben allein mit ihrem Kater und ihren Freundinnen, die ihre Ersatzfamilie sind. Als der gutaussehende Arran in ihre Bäckerei stolpert macht sich sofort Haileys Helfersyndrom bemerkbar. Emma Bishop hat mich bereits mit dem ersten Band voll und ganz überzeugt und hat auch in Teil 2 nicht nachgelassen. Eine wunderbare emotionale Geschichte, ganz klare Empfehlung.

Der Mann ohne Gedächtnis in der kleinen Bäckerei
Die schottische Bäckerei zum Glück von Emma Bishop ist ein wahrer Genuss für alle Romantik-Fans! Die Autorin entführt uns in die bezaubernde Kulisse der Isle of Mull und verzaubert uns mit einer Geschichte voller Herzlichkeit, Freundschaft und einer Liebe, die so zart wie ein frisch gebackenes Scone ist.
Hailey, die liebenswerte Besitzerin einer kleinen Bäckerei, und Arran, ein berühmter Schauspieler mit Gedächtnisverlust, bilden ein Paar, das einfach zum Herzen findet. Ihre Begegnung ist zufällig und voller Überraschungen, doch ihre Verbindung ist von Anfang an spürbar. Die Autorin zeichnet ihre Charaktere so liebevoll und authentisch, dass man das Gefühl hat, sie persönlich zu kennen.
Die Liebesgeschichte zwischen Hailey und Arran entwickelt sich langsam und behutsam, begleitet von den Düften von frisch gebackenem Brot und dem Rauschen des Meeres. Es ist eine Liebesgeschichte, die nicht nur von Leidenschaft geprägt ist, sondern auch von gegenseitigem Respekt, Vertrauen und Unterstützung. Die beiden lernen voneinander, heilen alte Wunden und finden schließlich ihr Glück.
Aber nicht nur die Liebesgeschichte überzeugt. Auch die Freundschaft zwischen Hailey und ihren beiden besten Freundinnen ist ein Highlight des Buches. Die starken Frauenfiguren, die sich gegenseitig unterstützen und stärken, sind ein Vorbild. Und die malerische Kulisse der Isle of Mull, die mit lebendigen Worten zum Leben erweckt wird, macht Lust darauf, selbst einmal dorthin zu reisen.
Die schottische Bäckerei zum Glück ist ein Buch, das man nicht mehr aus der Hand legen möchte und das lange nachklingt. Ich kann es jedem empfehlen, der eine herzerwärmende Geschichte sucht, die zum Nachdenken anregt und die Seele streichelt.
LeserInnen dieses Buches mochten auch:
Volker Klüpfel; Michael Kobr
Belletristik, Krimis, Thriller, Mystery