
Faye Fox 2. Ganz gezaubert ist halb gewonnen
von Andy Sagar
Dieser Titel war ehemals bei NetGalley verfügbar und ist jetzt archiviert.
Bestellen oder kaufen Sie dieses Buch in der Verkaufsstelle Ihrer Wahl. Buchhandlung finden.
NetGalley-Bücher direkt an an Kindle oder die Kindle-App senden.
1
Um auf Ihrem Kindle oder in der Kindle-App zu lesen fügen Sie kindle@netgalley.com als bestätigte E-Mail-Adresse in Ihrem Amazon-Account hinzu. Klicken Sie hier für eine ausführliche Erklärung.
2
Geben Sie außerdem hier Ihre Kindle-E-Mail-Adresse ein. Sie finden diese in Ihrem Amazon-Account.
Erscheinungstermin 12.08.2023 | Archivierungsdatum 06.09.2023
Oetinger | Dressler
Sprechen Sie über dieses Buch? Dann nutzen Sie dabei #FayeFox2Ganzgezaubertisthalbgewonnen #NetGalleyDE! Weitere Hashtag-Tipps
Zum Inhalt
Das zweite Abenteuer um Faye Fox und den reisenden Teeladen: auf nach London!
Das Wilde Gelage findet endlich wieder statt! Es ist der größte magische Wettbewerb in ganz Europa und Faye Fox und ihre Freunde fahren nach London, um das aufregende Spektakel anzuschauen. Als jedoch der reisende Teeladen samt seiner Besitzerin, der Teehexe Miss Butterling, geschrumpft und vom Meisterspion des Hofs der Lichtfeen gestohlen wird, nimmt Faye an dem gefährlichen Wettkampf teil, um Dwimmerly End zurückzugewinnen. Doch die Teilnehmenden schrecken vor nichts zuru¨ck, um am Ende den großen Preis in Händen zu halten. Und die böse Feenkönigin handelt alles andere als fair. Wird es Faye Fox und ihren Freuden dennoch gelingen, Miss Butterling zu befreien? Die fantastischen Abenteuer des Mädchens mit den Fuchsohren gehen weiter.
Fantasy für starke Mädchen: Hochspannung garantiert in Teil 2 der magischen Trilogie.
- Fantastische Hexengeschichte, in der es vor verwunschenen Orten und spleenigen Charakteren nur so wimmelt.
- Atmosphärisch dicht und aufregend: Endlich geht das Abenteuer des Mädchens mit den Fuchsohren und seiner Freunde weiter – für Kinder ab 10 Jahren.
- Dich fesseln die Romane von Katja Brandis und Anna Ruhe? Du konntest „Nevermoor“ und „Fuchsland“ nicht aus der Hand legen? Dann bist du in Miss Butterlings Dwimmerly End goldrichtig!
- Von Andy Sagar, der Jura studiert hat und dessen Doktorarbeit zur Rolle des Gesetzes bei der Hexenverfolgung ihn zu diesem Fantasy-Abenteuer inspirierte.
Das zweite Abenteuer um Faye Fox und den reisenden Teeladen: auf nach London!
Das Wilde Gelage findet endlich wieder statt! Es ist der größte magische Wettbewerb in ganz Europa und Faye Fox und...
Verfügbare Ausgaben
AUSGABE | Anderes Format |
ISBN | 9783751300834 |
PREIS | 16,00 € (EUR) |
SEITEN | 320 |
Auf NetGalley verfügbar
Rezensionen der NetGalley-Mitglieder

Das Wilde Gelage findet endlich wieder statt! Es ist der größte magische Wettbewerb in ganz Europa und Faye Fox und ihre Freunde fahren nach London, um das aufregende Spektakel anzuschauen. Als jedoch der reisende Teeladen samt seiner Besitzerin, der Teehexe Miss Butterling, geschrumpft und vom Meisterspion des Hofs der Lichtfeen gestohlen wird, nimmt Faye an dem gefährlichen Wettkampf teil, um Dwimmerly End zurückzugewinnen. Doch die Teilnehmenden schrecken vor nichts zurück, um am Ende den großen Preis in Händen zu halten. Und die böse Feenkönigin handelt alles andere als fair. Wird es Faye Fox und ihren Freuden dennoch gelingen, Miss Butterling zu befreien? Die fantastischen Abenteuer des Mädchens mit den Fuchsohren gehen weiter. (Klappentext)
Ich kannte den Vorgängerband leider nicht (werde dies aber umgehend nachholen). Trotzdem war ich schnell in der Handlung mitten dabei und an der Seite von Faye Fox. Die verschiedenen Charaktere sind eigenartig, skurril, aber durchaus liebenswert. Jeder ist auf seine Art einzigartig. Die verschiedenen Handlungsorte entstehen im Kopfkino und mit der gut durchdachten, teils hintergründigen Handlung und den super Charakteren ergibt es eine wunderbare, magische Einheit. Alles läuft fast wie ein Film ab. Es entsteht eine besondere Leseatmosphäre und die Spannung ist von Anfang an gegeben. Durch interessante Ereignisse und Wendungen bleibt sie auch bis zum Ende erhalten. Die Seiten fliegen nur so dahin. Ich konnte das Buch nicht mehr aus der Hand legen, weil ich wissen wollte, was noch alles geschieht und vor allem wie es endet. Ich wurde nicht enttäuscht. Nun muß ich, wie gesagt den ersten Band noch nachlesen, um mich dann hoffentlich bald in den dritten Band stürzen zu können. Tipp: Unbedingt mit Teil 1 beginnen!

Ein Buch voller Spannung!
Obwohl ich den 1. Teil nicht kannte, hatte ich gar keine Mühe in das Buch einzusteigen. Die Handlung ist absolut magisch. Durch Sagars Schreibstil war ich wie gebannt in der magischen Welt von Faye. Bis zum Ende war der Spannungsbogen voll aufgezogen und der Plottwist am Ende kam total unerwartet für mich.
Auch die Charaktere fand ich sehr liebenswert und einzigartig. Besonders Faye als starke Hauptfigur, die sich nicht unterkriegen lässt, fand ich sehr inspirierend.
Ein weiteres tolles Detail fand ich die Illustrationen zu Kapitelbeginn. Sie waren für mich das Sahnehäubchen auf der Torte! Wirklich hübsch und unterstützen die Leseatmosphäre und natürlich den Plot.
Ich werde mir definitiv auch den 1. Band durchlesen und dann ganz gespannt auf den 3. Teil warten. Ich werde das Buch ohne Zweifel gerne weiterempfehlen.

Magisch, gefährlich und hochspannend - in jedem Sinne phantastische Fortsetzung
„Zaubern heißt Regeln brechen«, entgegnete Freitag, »nicht befolgen. Stell dir mal vor, wie unfassbar das wäre, wenn wir uns in Monster verwandeln könnten! Galoppieren wie ein Einhorn oder schwimmen wie eine Seeschlange.« Sie hielt inne, und die delikate Möglichkeit brodelte in ihren Gedanken wie ein Wasserkessel auf dem Herd. »Sich in die Lüfte aufschwingen wie ein Drache.“
Es ist soweit: In London findet das Wilde Gelage statt, der größte magische Wettkampf weit und breit. Eigentlich wollten Faye und ihre Freunde vom Teeladen Dwimmerly End den Wettbewerb in Ruhe aus der Ferne verfolgen. Doch als Dwimmerly End plötzlich geschrumpft und geraubt wird, bleibt Faye nichts anderes übrig, als selbst ins Geschehen einzugreifen und am Wettbewerb teilzunehmen, um Dwimmerly End zu befreien. Leider geht der Wettbewerb am Hof der Lichtfeen in kleinster Weise gerecht zu. Weder die Feenkönigin als Veranstalterin, noch Fayes Konkurrenten halten sich an die Regeln der Fairness und es wird mit unlauteren Mitteln gekämpft. Ob Faye Dwimmerly End dennoch retten kann?
Die Geschichte ist gut verständlich und kindgemäß formuliert. Der bildhafte Sprachstil passt sich dabei der Handlung an und schafft Atmosphäre. Man liest die Spannung aus der Wortwahl und dem Satzbau genauso heraus wie die Verzweiflung und das Glück der en. Am Anfang eines jeden Kapitels finden sich zum Inhalt passende Bilder, die sehr charakteristisch und ausdrucksstark in Grautönen gezeichnet sind. Das Buch richtet sich an Kinder ab zehn Jahren.
Faye, ein Hexenmädchen mit Fuchsohren, Lehrling in einem wandernden Teeladen und Tochter des Dämonenkönigs Mr Gram ist eine sehr faszinierende Hauptfigur. Sie verbrachte ihre Kindheit als Zirkusattraktion und weiß erst seit kurzem, dass sie selbst ein Zauberwesen ist. Natürlich muss sie sich daran erst noch gewöhnen. Faye ist eine echte Kämpferin mit starkem Willen und viel Ehrgeiz. Auf ihre gütige Lehrerin Miss Butterling kann sie sich immer verlassen, aber natürlich nur, wenn diese nicht gerade gekidnappt wird. Aber auch Jack Cadogan, Konditor und Erfinder unterstützt Faye immer. Einen besseren Freund als Jack gibt es wohl kaum. Freitag bekommt es mit sehr vielen verschiedenen Zauberwesen, aber auch Menschen zu tun. Nicht wenige davon erweisen sich als Konkurrenz. Doch auch aus Konkurrenten können Freunde werden.
Das Buch überzeugt durch zahlreiche vielfältige, bunte Charaktere, die alles andere als normal und langweilig sind und sich nicht so leicht in Schubladen stecken lassen.
Wer mit Faye ihr gefährliches, hochdramatisches und spannendes Abenteuer erleben möchte, sollte nicht zimperlich sein. Hier wird brutal gekämpft, verletzt, Blut vergossen, betrogen und auch der Tod bleibt nicht außen vor. Schließlich ist Mr. Gram, der immer wieder auftaucht, der König der Toten. Es geht außergewöhnlich phantasievoll, aber eben auch wirklich rau und ungerecht zu. Faye tut in diesen Zeiten das einzig Richtige: Niemals aufgeben, über sich hinauswachsen, unglaubliche Zauber beschwören, Freundschaften schließen und gemeinsam mit anderen Zustände ändern, die eigentlich gar nicht zu ändern sind. Das Buch ist ein Feuerwerk an originellen, bunten, aber auch manchmal düsteren Ideen. Am Ende steht ein ziemlich extremer Cliffhanger, der mehr als neugierig auf den weiteren Verlauf der Reihe macht,
„Gut gezaubert ist halb gewonnen“ ist eine extrem rasante, spannende, phantastische Fortsetzung. Ein gelungenes, lesenswertes Fantasyabenteuer für unerschrockene Leser mit starken Nerven.

Ich habe schon den ersten Teil von Faye Fox verschlungen und wollte deshalb auch diesen zweiten Band unbedingt lesen. Und was soll ich sagen!? Dieser Teil steht dem ersten in nichts nach und das wunderschöne, farbenfrohe Cover passt wieder perfekt!
Inhaltlich geht es um den größten magischen Wettbewerb in ganz Europa und Faye Fox und ihre Freunde fahren nach London, um das aufregende Spektakel anzuschauen. Als jedoch der reisende Teeladen samt seiner Besitzerin, der Teehexe Miss Butterling, geschrumpft und vom Meisterspion des Hofs der Lichtfeen gestohlen wird, nimmt Faye an dem gefährlichen Wettkampf teil, um Dwimmerly End zurückzugewinnen. Doch die Teilnehmenden schrecken vor nichts zurück, um am Ende den großen Preis in Händen zu halten. Und die böse Feenkönigin handelt alles andere als fair. Wird es Faye Fox und ihren Freuden dennoch gelingen, Miss Butterling zu befreien? Die fantastischen Abenteuer des Mädchens mit den Fuchsohren gehen weiter.
Der Schreibstil war wieder wunderbar lebendig und auch für Kinder flüssig und leicht zu lesen. Einmal mit dem Buch angefangen möchte man es gar nicht mehr zur Seite legen! Der Teeladen, der Wettbewerb, alles wird wider so wunderbar beschrieben das man meint man würde einen Film ansehen.
Faye und ihre Freunde haben ich bereits im ersten Abenteuer ins Herz geschlossen und ich fand es ganz fantastisch diese bunte Truppe wieder zu treffen. Zu den bekannten Gesichtern und Orten kommen in diesem Teil noch verrückte und fantasievolle neue hinzu!
Das Abenteuer ist wieder ein großer Spaß für Jung und Alt! Spannend, fantastisch und voller toller Ideen!
Fazit: Die Bücher von Faye Fox zählen zu meinen Lieblingen im Genre! Unbedingt zu empfehlen für kleine und große Leseratten!