The Surf House

Du bist im Paradies. Doch das Paradies ist tödlich.

Gesprochen von Henrike Tönnes, Pia-Rhona Saxe, Julia von Tettenborn, Julian Horeyseck, János Jung
Dieser Titel war ehemals bei NetGalley verfügbar und ist jetzt archiviert.

Bestellen oder kaufen Sie dieses Buch in der Verkaufsstelle Ihrer Wahl. Buchhandlung finden.

NetGalley-Bücher direkt an an Kindle oder die Kindle-App senden.

1
Um auf Ihrem Kindle oder in der Kindle-App zu lesen fügen Sie kindle@netgalley.com als bestätigte E-Mail-Adresse in Ihrem Amazon-Account hinzu. Klicken Sie hier für eine ausführliche Erklärung.
2
Geben Sie außerdem hier Ihre Kindle-E-Mail-Adresse ein. Sie finden diese in Ihrem Amazon-Account.
Erscheinungstermin 28.03.2025 | Archivierungsdatum 15.04.2025

Sprechen Sie über dieses Buch? Dann nutzen Sie dabei #TheSurfHouse #NetGalleyDE! Weitere Hashtag-Tipps


Zum Inhalt

Von diesem Ort hast du immer geträumt.
Doch jetzt willst du nur noch weg.

Mit einer Auszeit in Marokko will Bea ihr Leben neu sortieren. Doch nach einer gefährlichen Begegnung in den engen Gassen Marrakeschs steht sie ohne Reisepass und Wertsachen da. Dass sie trotzdem einen Job ergattert, scheint wie ein Wink des Schicksals: Die Belegschaft eines Surfhotels an den endlosen, goldenen Sandstränden Marokkos nimmt sie mit offenen Armen auf.
Doch es dauert nicht lange, bis die Idylle Risse zeigt. Bea kommen Gerüchte über eine spurlos verschwundene Urlauberin zu Ohren. Dann spült die Brandung die Leiche eines Gastes an. Und Bea beginnt sich zu fragen, wem sie noch trauen kann …

Von diesem Ort hast du immer geträumt.
Doch jetzt willst du nur noch weg.

Mit einer Auszeit in Marokko will Bea ihr Leben neu sortieren. Doch nach einer gefährlichen Begegnung in den engen Gassen...


Verfügbare Ausgaben

AUSGABE Hörbuch, Ungekürzt
ISBN 9783803287434
PREIS 16,99 € (EUR)
DAUER 9 Stunden, 53 Minuten, 9 Sekunden

Auf NetGalley verfügbar

NetGalley Bücherregal App (AUDIO)

Rezensionen der NetGalley-Mitglieder

Am 28.03.2025 erscheint das ungekürzte Hörbuch mit 9 Stunden und 53 Minuten Laufzeit bei USM Audio. Das Buch wurde von Lucy Clarke geschrieben, eingesprochen wurde es von Henrike Tönnes, Pia Rhona-Saxe, Julia von Tettenborn, Julian Horeyseck und Janos Jung. Das Buch erscheint ebenfalls am 28.03.2025 bei dtv.
Die Autorin:
Lucy Clarke studierte englische Literatur, bevor sie sich der Schriftstellerei widmete. Mit ihren Psychothrillern steht sie regelmäßig auf der Sunday Times Bestsellerliste.
Die Sprecher:
Henrike Tönnes ist 40 Jahre jung. Sie ist Sprecherin, Moderatorin und Sängerin aus dem Ruhrgebiet. Sie arbeitet regelmäßig als Dozentin für Stimme, Präsenz und Körpersprache an verschiedenen Universitäten, Medienhäusern und in der freien Wirtschaft.
Pia-Rhona Sachse wurde 1990 geboren und ergriff schon als Kinde jede Gelegenheit um sich schauspielerisch zu betätigen, um zu singen und zu sprechen. Seit 2021 ist sie selbständig als Sprecherin und bringt ihre Stimme in zahlreichen Hörbuchproduktionen zum Einsatz.
Julia von Tettenborn wurde 1973 in Bremen geboren. Und hat in Berlin in Schauspielausbildung absolviert. Schon seit ihrer Schauspielerausbildung in Berlin hat sie Hörbücher eingesprochen und verschiedene Filme und Serien synchronisiert. Seit sie nach Köln umgezogen ist, hört man sie in vielen Hörspielen, in WDR-Radio und Fernseh-Dokus.
Julian Horeysack ist Jahrgang 1981. Er spielte schon während seiner Schauspielausbildung in Hamburg u.a. am St. Pauli Theater und am Deutschen Schauspielhaus. Mittlerweile lebt er in Köln und arbeitet vorrangig las Hörbuch- und Synchronsprecher.
Janos Jung hat in House of Dragons die Synchronisation der Rolle Alyn Verlaryon gesprochen, auch bei Blood and Ash übernahm er eine Synchronisation, hier sprach er Casteel Da`Neer. Er wohnt in München und hat dort auch ein eigenes Studio.
Die Charaktere:
Bea ist Model und ist für ein Shooting in Marrakesch. Dann entscheidet sie sich für den Ausstieg, checkt in ihrem Hotel aus, da sie ihre Ruhe braucht und macht sich auf dem Weg zu einer neuen Unterkunft. Doch sie verirrt sich in den Gassen Marrakeschs und wird von 2 Männern angegriffen, die sie bestehlen und vergewaltigen möchten. Doch sie kann einen der Angreifer mit einem Messer töten, doch damit fängt der Horror erst an.

Marnie kommt in den Gassen Marrakeschs Bea zu Hilfe. Doch auch sie kommt bei dieser Aktion in großer Gefahr und nur durch Bea´s Hilfe kann sie überleben. Sie lädt darauf Bea ein, bei ihr im Strandhotel zu wohnen. Da Bea bei dem Raubüberfall ihren Pass verloren hat, willigt sie ein.
Pat ist Marnies Mann, gemeinsam haben sie außerhalb Marrakeschs ein Strandhotel für Surfer. Pat und Marnie sind selbst Surfer und Pat trainiert auch jeden Tag. Er ist nicht sehr begeistert von Bea´s Gesellschaft im Hotel und wehrt sich gegen ihre Anwesenheit dort.
Adrian ist der Freund von Pat und Marnie und gemeinsam haben die drei vor einem Jahr das Grundstück gekauft. Adrian besitzt auch ein kleines Hotel für Surfer, direkt neben dem Strandhotel von Marnie und Pat.
Savanna wird seit über einem Jahr vermisst, sie war im Hotel von Pat und Marnie als sie von einem Tag auf den anderen spurlos verschwand. Was mit ihr passiert ist, weiß niemand, doch Bea und Savannas Bruder suchen gemeinsam nach Hinweisen zu Savannas Aufenthaltsort.
Fazit:
Jeder der 5 Sprecher hat seine eigene Rolle und spricht diese dann, wenn aus deren Perspektive erzählt wird. Wir erfahren über Rückblicke immer wieder von Savanna und was sie erlebte. Doch jeder der Charaktere hat irgendwie seine Geheimnisse, die sich erst am spektakulären Finale aufklären. Die Sprecher und Sprecherinnen machen ihre Arbeit sehr gut und es macht sehr viel Spaß ihren Stimmen zu folgen. Ich kannte Lucy Clarke bisher noch nicht, doch diese Geschichte fand ich sehr faszinierend und sie hat sich hier eine Geschichte ausgedacht, die immer mal wieder überraschende Wendungen bot. Ein wirklich klasse Psychothriller, der mich von Beginn an in seinen Bann zog. Kann ich nur empfehlen, es lohnt sich.
Wertung:
5/5 Punkte

War diese Rezension hilfreich?

Bea ist Model. Doch sie ist es leid, vor der Kamera gute Miene zu machen. Also wirft sie alles hin und will sich in Marokko noch ein schönes Leben machen. In einer brenzligen Situation eilt ihr Marnie zur Hilfe und die beiden freunden sich an. Bea darf bei Marnie im Surfhouse einziehen und sich etwas dazu verdienen. Alles scheint perfekt - bis plötzlich Seth auftaucht. Seine Schwester Savannah kam vor einem Jahr ebenfalls ins Surfhouse und ist seither spurlos verschwunden. Bea bietet Seth ihre Hilfe bei der Suche nach Savannah an, merkt jedoch schnell, dass hier einiges nicht stimmt. Was hat es mit Savannahs Verschwinden auf sich? Und wem kann sie wirklich trauen?

Die Story wird hauptsächlich aus der Sicht von Bea erzählt. Zwischendurch blicken wir auf die Erzählungen von Savannah vor einem Jahr zurück. Bea ist eine tolle und sympathische Frau. Ich habe sie dafür bewundert, dass sie ihren Model-Job einfach so an den Nagel hängt, um das Leben zu genießen und den Schattenseiten des Business den Rücken zu kehren. Mit dem Surfhouse stehen ihr alle Chancen offen, und sie lernt jede Menge neue Menschen kennen. Diese Nebencharaktere sind alle sehr geheimnisvoll dargestellt. Das hat sie so besonders gemacht und meiner Meinung nach der Story eine extra Portion Würze verliehen.

Laut Info sollen hier mehrere Sprecher dabei gewesen sein, allerdings habe ich nur eine Stimme rausgehört. Vielleicht hab ich was mit den Ohren. Ich glaube, dass es die Stimme von Henrike Tönnes war. Sie hat als Sprecherin einen super Job gemacht. Ich fand ihre Stimmfarbe sehr angenehm und mochte, wie sie Betonungen und Pausen gesetzt hat. Die Spannung konnte sie somit konstant oben halten und mich an die Handlung fesseln.

Lucy Clarke entführt uns diesmal nicht nur ans Meer, sondern gewährt uns gleichzeitig Einblicke in die Welt des Surfens. Ich fand das einfach großartig! Durch ihre bildhafte Beschreibung konnte ich sehr gut nachempfinden, was für ein Freiheitsgefühl es sein muss, auf einem Surfboard zu stehen. Muss ich unbedingt selbst mal ausprobieren!

Zum Ende hin nimmt das Hörbuch nochmal richtig an Fahrt auf und Clarke sorgt mit geschickten Perspektivwechsel für ordentlich Verwirrung. Hier passiert in den letzten Minuten so viel auf einmal, dass ich kaum Zeit zum Luftholen hatte. Ein grandioser Schluss einer vielfältigen Story, die mich von Anfang bis Ende in Schach gehalten hat.

Fazit: Ein durch und durch spannender Thriller, bei dem Freud und Leid nah beieinander liegen. Ein atemberaubendes Setting sorgt für Entspannung, während erschütternde Geschehnisse dem Leser das Blut in den Adern gefrieren lassen. Grandios umgesetzt und daher eine Leseempfehlung meinerseits! Ich hatte das Hörbuch im Nullkommanix durch.

War diese Rezension hilfreich?

Echt gut! Die Story hatte ungeahnte Plot Twists und die Spannung hält an. Auch die Hörbuchsprecherin (die Hörbuchsprecher) sind angenehm anzuhören. Gerade wegen des Settings ist das Buch als Urlaubslektüre perfekt geeignet.
Die Geschichte fängt seicht an, der Überfall und dann der Einzug ins Surf House. Doch immer mehr Zweifel kommen Bee auf, ob das Paradis in dem sie sich befindet tatsächlich so perfekt ist, wie es auf den ersten Blick scheint…

War diese Rezension hilfreich?

Packend, atmosphärisch und perfekt für den Sommer

"Surf House" hat mich sofort mit seiner atemberaubenden marokkanischen Kulisse gepackt – die Hitze, das Meer, die Wellen, all das fühlt sich so lebendig an, dass man beim Lesen fast das Salz auf der Haut spürt. Doch unter dieser sonnigen Oberfläche lauern Geheimnisse, und genau das macht den Reiz dieses Thrillers aus.

Bea ist eine interessante Hauptfigur – sympathisch, aber manchmal auch naiv. Ihre Reise vom glamourösen Modelleben in eine lebensgefährliche Situation ist spannend erzählt, und die Dynamik zwischen den Charakteren sorgt für viele Rätsel. Wer sagt die Wahrheit? Wem kann sie trauen? Diese Fragen treiben die Geschichte voran. Einige Wendungen waren für meinen Geschmack etwas vorhersehbar, aber das tat dem Lesespaß keinen großen Abbruch.

Das Finale ist dramatisch, vielleicht ein wenig übertrieben, aber definitiv mitreißend. Alles in allem ist "Surf House" ein fesselnder Thriller mit Urlaubsfeeling – perfekt für alle, die Spannung lieben, aber zwischendurch auch mal vom Meer träumen wollen.

War diese Rezension hilfreich?

Ich habe das Buch nebenbei gelesen und war begeistert, diese Stimme ist schon sehr gut gewählt.

Ich habe es gefühlt...

Ich fand das Cover so toll und dachte mir ok thriller schauen wir mal.

Also ich überlege mir 2mal ob ich nach Marrakesch fliege, den was hier passiert ist der Wahnsinn. Bea hat durch einen dummen Vorfall, eine Reiterin an ihrer seite und so kommt sie in eine ganz tolle welt. Ich würde das auch machen wenn ich könnte, einfach alles stehen und liegen lassen, ein schöner Ort und einfach leben und nebenbei eine Art hotel .

Hier passiert aber so viel ,ein Mädchen verschwindet und jetzt kommt von dem Mädchen dee Bruder und sucht sie. Was ist mit dem Mädchen passiert? Es passiert alles so nacheinander und ich hätte nie gedacht das es so spannend sein kann, geschweige hätte ich nie gedacht das so etwas passiert.

Für mich ist das ein kleines Highlight gewesen, den ich konnte nicht aufhören bis ich wusste wer ist schuld an den Morden? Ich sag Morde den dann stirbt der Bruder...

Bea ist auf der Suche nach der Wahrheit und muss selbst herausfinden was hier alles geschehen ist.

Eine ganz besondere Hör Empfehlung

War diese Rezension hilfreich?

Ein tolles Hörbuch, die Sprecher sind alle auf ihre Art und Weise perfekt gewählt.
Lucy Clarke bleibt ihrem Stil treu.
Sie hat einen begeisternden Schreibstil. In diesem Buch geht es nach Marokko, man bekommt gleich Reiselust und riecht die Gewürze Gerichte und die trockene staubige Luft.
Eine packende Geschichte, super erzählt, von Anfang bis Ende eine tolle und spannende Unterhaltung.
Ich freu mich auf mehr von Lucy Clarke

War diese Rezension hilfreich?

Es ist nichts wie es scheint

Lucy Clarke nimmt ihre Leser diesmal mit nach Marokko. Dort lässt sie ihre Leser am Leben der Surf House Clique und dem ehemaligen Model Bea teilhaben. Der Schreibstil ist sehr angenehm zu lesen und die Kapitel haben eine gute Länge. Die Charaktere sind sehr unterschiedlich und wirken authentisch und sympathisch. Als Leser kann man den Geschehnissen gut folgen. Die Stimmen der Hörbuchsprecher sind angenehm zu hören und die Aussprache ist deutlich. Das Cover ist im Stil der letzten Bücher der Autorin gehalten und passt gut zur Story.

Hauptprotagonistin ist das Model Bea. Bei einem Job in Marrakesch merkt sie, dass ihr das Leben als Model nicht mehr gefällt, immer wieder das falsche Lächeln und das ihr Leben von anderen bestimmt wird, lässt sie mitten in einem Shooting vom Set gehen und in einen Brunnen steigen, während sie ein teures Kleid trägt. Sie packt ihre Sachen und verirrt sich in den Souks, wo sie dann von 2 Männer verfolgt wird. Als sie in eine Sackgasse gerät, kommt ihr die Mitbesitzerin des Surf House zur Hilfe, doch als die Situation außer Kontrolle gerät ist die gezwungen zu handeln. Während der eine Angreifer mit ihrer Tasche verschwindet, greift sie den anderen Mann mit dem Messer der Unbekannten an und sticht ihm direkt in seinen Hals. Ihre Helferin nimmt sie mit ins Surf House, wo sie erst einmal bleiben kann, denn nachdem sie ihren Job geschmissen hat und ihr Pass gestohlen wurde, weiß sie nicht wohin. Da sie von der Polizei gestoppt wurden, als sie auf dem Weg zur Surf House waren kommt Bea in ungeahnte Schwierigkeiten. Und auch als der Mitbesitzer wiederauftaucht, wird schnell klar das nicht Alle damit einverstanden sind, sie im Surf House aufzunehmen. Solange es geht versucht sie die Zeit an den Sandstränden zu genießen und lernt sogar zu surfen. Doch als ein Urlauber aus Amerika sich einbucht und Nachforschungen zu einer verschwundenen Urlauberin anstellt, die vor einem Jahr im Surf House war und von heute auf morgen verschwunden ist, wird sie in diese Sache mit hereingezogen und ihr wird klar, dass an diesem wunderschönen Ort nicht alles so schön scheint, wie es nach Außen wird. Geheimnisse scheinen das Glück an diesem Ort zu überschatten und auch sie bekommt zu spüren, das zum Teil mit falschen Karten gespielt wird. Doch was ist damals wirklich passiert und bekommt sie die Chance nach der Messerattacke in ein neues Leben zu starten. Hält sie irgendwas in London oder könnte sie sich trotz der Ereignisse auch vorstellen in Marokko zu bleiben?

Lucy Clarke erschafft mit Surf House einen fesselnden Thriller in einer atemberaubenden Umgebung. Betrug, Mord und Geheimnisse schaffen ein toxisches Umfeld, wo man nur schwer entkommen kann.

War diese Rezension hilfreich?

Fesselnder Thriller

Bea arbeitet als Model und befindet sich für einen Auftrag in Marrakesch. Auf schicksalshafte Weise kommt sie in einem Hostel für Surfer unter, doch immer mehr mysteriöse Zwischenfälle lassen Bea an ihrer eigenen Sicherheit zweifeln...

"The Surf House" ist ein spannender Thriller von Lucy Clarke, der mich wirklich begeistert hat. Das Hörbuch wird von Henrike Tönnes, Julia von Tettenborn, Julian Horeyseck, János Jung und Pia-Rhona Saxe gesprochen, wobei jeder Charakter mit seiner Perspektive eine eigene Stimme erhalten hat. Der überwiegende Teil des Buches wird dabei aus Beas Sichtweise geschildert und für mich hat die Sprecherin ihre Emotionen und Gefühle wirklich sehr gut vermittelt. Als Hörer fühlt man sich, als wäre man direkt dabei und es hat wirklich Spaß gemacht, der Geschichte zu lauschen.

Im Verlaufe der Erzählung tauchen immer mehr Fragen auf, hier und da habe ich gezweifelt, doch ich habe wirklich nicht mit dem gerechnet, was dann kam. Der Plot-Twist der Geschichte war wirklich super und ich finde, die Autorin hat damit eine riesige Spannung in die Handlung gebracht.

Neben den mysteriösen Vorkommnissen wird immer wieder die traumhafte Kulisse in Marokko geschildert und ich hätte am liebsten selbst zum Surfbrett gegriffen und hätte den Charakteren Gesellschaft geleistet.

Bea ist ein sehr vielschichtiger Charakter und man spürt, wie toxisch ihre Beziehung zu ihrer Mutter ist. Kritiken an sich und ihrem Körper lässt sie sehr an sich heran und den Job als Model macht sie nur des Geldes wegen und nicht aus Freude an der Arbeit. Beas Geschichte hat mir gezeigt, wie wichtig es im Leben doch ist, an sein eigenes Glück zu denken und nicht nur den Träumen anderer hinterher zu jagen und das zu tun, was man wirklich möchte und liebt.

Die Geschichte hat mich von Anfang an sehr gefesselt und die Sprünge zwischen den verschiedenen Zeitebenen, gestalten alles noch einmal viel spannender. Insgesamt kann ich "The Surf House" sehr empfehlen, da es eine perfekte Mischung zwischen einer fantastischen Spannung, einem wundervollen Setting und authentischen Charakteren ist.

War diese Rezension hilfreich?

Ich mag die Thriller der Autorin, weil sie Urlaubsorte als Handlungsorte auswählt und man so auch ohne eigenen Urlaub verreisen kann. Und mit fortschreitender Handlung dann sehr froh ist, dass man nicht vor Ort ist!

Hier geht es nach Marokko und zwar in ein kleines Surfhotel.
Ich habe das Hörbuch gehört und die Kombination aus superspannender Story und einem großen Team an Sprecher*innen, haben mir mehrere fast schlaflose Nöchte bereitet, weil ich nicht aufhören konnte zu hören.
Die Sprecherinnen und Sprecher haben hier einen hervorragenden Job gemacht, die Charaktere wurden durch sie für mich richtig lebendig. Und ich war verblüfft, dass hier gleich mehrere Sprecherinnen und Sprecher am Start waren, das ist ein riesiger Pluspunkt.
Es ist ungekürzt, ein weiterer Pluspunkt.

Surf Feeling und Infos über das Surfen gibt es auch. Obwohl ich selbst nicht surfe, fand ich den Einblick interessant und es hat mich nie genervt, obwohl es einiges an Zeit einnimmt.

Nach meiner Einordnung ist das Buch ein Spannungsroman mit Elementen einer Lovestory - und hat mich gefesselt und bestens unterhalten!

War diese Rezension hilfreich?

Hier wird man entführt an die malerische Küste Marokkos, allerdings gibt es dort viele Geheimnisse.

Es geht hier um ein erfolgreiches Model, das nach einem Auftrag entscheidet ihrem alten Leben, den Rücken zu kehren, do h was sie nicht weiß ist, dass der so schöne Ort und die Menschen um sie, auch Geheimnisse verbergen.

Das Setting Marikkos wurde von der Autorin so schön, malerisch und bildhaft beschrieben dass es zum träumen verleitet.

Man kommt sehr gut in die Geschichte rein, aber der Spannungsbogen baut sich nur sehr langsam auf. Für mich wurde es erst im letzten viertel der Geschichte so richtig spannend als es um die vermisste Protagonistin ging die dann gefunden wurde, was ich etwas schade fand da sich die gesamte Story doch etwas zieht.

War diese Rezension hilfreich?

Vielen Dank an @usm_audio und @netgalleyde für die Zurverfügungstellung des hörbuchs.
Inhalt
Mit einer Auszeit in Marokko will Bea ihr Leben neu sortieren. Doch nach einer gefährlichen Begegnung in den engen Gassen Marrakeschs sind Geld und Ausweis weg. Dass sie trotzdem einen Job ergattert, scheint wie ein Wink des Schicksals: Die Belegschaft eines Surfhotels an den endlosen, goldenen Sandstränden des Landes nimmt sie mit offenen Armen auf. Das Meer ist kristallklar, am Abend taucht die Sonne die roten Klippen in ein magisches Licht. Surfer und Yogis gehen ein und aus. Doch es dauert nicht lange, bis die Idylle Risse zeigt. Bea kommen Gerüchte über eine spurlos verschwundene Urlauberin zu Ohren. Dann spült die Brandung die Leiche eines Gastes an. Und Bea muss sich fragen, wem sie noch trauen kann …
Meinung
Ich war von der ersten Minute drin im Buch.
Die Geschichte ist kurzweilig und stellenweise sogar spannend.
Wie alle Bücher von Lucy Clarke hat sie ein Schema. Ein scheinbar ruhiger Roman, entpuppt sich als spannungsgeladener Krimi, bis zur Hälfte des Buches ahnt man das nicht. Das Ende hat mich sehr überrascht, ich hab mir im Vorhinein schon Gedanken gemacht aber diese musste ich als bald verwerfen. Die vertonung fand ich sehr gelungen.
Das Setting fand ich einmalig.
Große Lese Empfehlung

War diese Rezension hilfreich?

Ich mag Bücher der Autorin und auch hier hab ich gerne zugehört und die ganzen Wendungen sehr genossen. Ich mochte auch die Erzählung aus den verschiedenen Perspektiven und auch "Damals" Rückblicke finde ich ganz toll. Was soll ich sagen, diese Art von Büchern ist einfach meins..

War diese Rezension hilfreich?

Es gab Stellen, die mir überrascht haben. Und das ist bei einem Thriller super wichtig.
Schönes Setting.
Sympathische Protagonistin.
Angenehme Hörbuchsprecher.

War diese Rezension hilfreich?

Auf die Autorin ist einfach Verlass

Klappentext:

"Mit einer Auszeit in Marokko will Bea ihr Leben neu sortieren. Doch nach einer gefährlichen Begegnung in den engen Gassen Marrakeschs sind Geld und Ausweis weg. Dass sie trotzdem einen Job ergattert, scheint wie ein Wink des Schicksals: Die Belegschaft eines Surfhotels an den endlosen, goldenen Sandstränden des Landes nimmt sie mit offenen Armen auf. Das Meer ist kristallklar, am Abend taucht die Sonne die roten Klippen in ein magisches Licht. Surfer und Yogis gehen ein und aus. Doch es dauert nicht lange, bis die Idylle Risse zeigt. Bea kommen Gerüchte über eine spurlos verschwundene Urlauberin zu Ohren. Dann spült die Brandung die Leiche eines Gastes an. Und Bea muss sich fragen, wem sie noch trauen kann …“





Fazit:

Ich kann es nicht anders sagen: ich bin einfach ein riesengroßer Fan von der Autorin. Sie schafft es immer wieder mich mit ihrem gefälligen und wahnsinnig bildhaften Schreibstil total in die Geschichte abtauchen zu lassen.



Dieses Buch habe ich sowohl als Hörbuch gehört, als auch selbst gelesen. Die insgesamt 4 Sprecher haben die Story super eingelesen. Ich fühlte die staubige, flirrende Hitze, genoss das Urlaubsfeeling, mochte die Dynamik, die angespannte Stimmung und die typische Mentalität, sowie die detaillierten Beschreibungen und auch die aufschlussreichen Rückblicke in die Vergangenheit.



Besonders mochte ich (wie immer) die Tatsache, dass ich niemanden trauen konnte und wollte und ständig alles hinterfragte. Es war mir wie immer eine Freude - ein Highlight. Ich freue mich jetzt schon auf das nächste Buch der Autorin.

War diese Rezension hilfreich?

Die Thriller der Autorin fand ich bisher immer sehr spannend, und auch dieses Buch bietet wieder eine tolle Mischung aus Urlaubsfeeling und Thriller.
Bea erkennt während eines Fotoshootings, dass ihr das Modeln nicht guttut. Daraufhin verläuft sie sich in den Straßen Marrakeschs und wird von zwei Männern überfallen. Marnie, Mitinhaberin des Strandhotels Surf House, kommt ihr zu Hilfe. Da einer der Täter Beas Geld und Pass stehlen konnte, nimmt Marnie sie kurzerhand mit in ihr Gästehaus.
Bea genießt die neue Freiheit, doch die paradiesische Idylle währt nicht lange. Der Kontrast zwischen der traumhaften Kulisse Marokkos, mit dem Surfhotel und dem Strand, und der düsteren, geheimnisvollen Geschichte macht die Geschichte besonders interessant.
Allerdings waren die Ereignisse dieses Mal nicht ganz so unvorhersehbar, und der Überraschungseffekt blieb etwas aus. Es ist zwar weniger Thriller als erwartet, aber trotzdem spannend und sehr unterhaltsam.
Das toll gelesene Hörbuch hat mir viel Spaß gemacht.

War diese Rezension hilfreich?

Auf der Suche nach einem neuen Hörbuch bin ich wieder bei Lucy Clarke gelandet. „The Surf House“ ist für mich bereits das fünfte Hörbuch von ihr. Die Muster ihrer Romane sind immer ähnlich, was mich aber nicht stört. Es ist ein bisschen wie nach Hause kommen. Die Protagonisten, in diesem Roman die Protagonistin Bea, kommen immer aus Großbritannien und werden während eines Auslandsaufenthaltes immer in ein Unglück verwickelt. Bea ist ein Modell und während eines Fotoshootings in Marokko beschließt sie, diesen Job zu schmeißen und ganz aufzuhören. Sie besucht die Medina in Marrakesch und gerät sofort in Not. Zum Glück wird sie von Marnie gerettet. Dieser Vorfall verbindet die beiden und Marnie lädt Bea ein, mit nach Mala zu kommen. Mala ist ein Surfhotspot und Marnie betreibt dort ein Hostel. Dort kann Bea wohnen und arbeiten. Bea gewinnt Gefallen daran und lernt Marnies Freunde kennen. Der Amerikaner Seth ist Gast dort. Er ist auf der Suche nach seiner verschwundenen Schwester Savannah. Ihr letzter Aufenthaltsort vor über einem Jahr war das Hostel von Marnie. Bea unterstützt Seth bei der Suche nach Savannah, doch die Verstrickungen die sich auftun sind immer verworrener.
„The Surf House“ ist ein typischer Lucy Clarke Roman. Wer, wie ich, ihre Romane liebt, wird auch hier wieder voll auf seine Kosten kommen. Das Genre liegt, wie immer, zwischen Krimi und Thriller. Der Spannungsbogen wird langsam aufgebaut und es gibt viele Wendungen. Das Böse ist am Ende gut und das Gute am Ende böse. Lucy Clarke ist gut darin, komplexe Handlungsgerüste zu entwickeln, es kommt keine Langeweile auf und die Leserschaft/Hörerschaft bleibt am Ball. Auch die Hörbuchsprecherauswahl war wieder perfekt. Ich hatte eine gute Zeit, diesem 9 Stunden umfassenden Hörbuch zu lauschen. Das Cover hat einen großen Wiedererkennungswert zu den bereits erschienen Romanen der Autorin. Von mir gibt es 5 Sterne.

War diese Rezension hilfreich?

4.5 Sterne

Ich kenne schon andere Bücher der Autorin und wurde jedes mal gut unterhalten, denn die Thriller sind spannend und voller Überraschungen. Deshalb wollte ich auch das neueste Hörbuch von ihr anhören und habe mich auf spannende Stunden gefreut. Meine Erwartungen wurden auch absolut erfüllt und die Spannung war von Anfang bis Ende da!

Das Hörbuch handelt von Bea, die mit einer Auszeit in Marokko ihr Leben neu sortieren möchte. Doch nach einer gefährlichen Begegnung in den engen Gassen Marrakeschs sind Geld und Ausweis weg. Dass sie trotzdem einen Job ergattert, scheint wie ein Wink des Schicksals: Die Belegschaft eines Surfhotels an den endlosen, goldenen Sandstränden des Landes nimmt sie mit offenen Armen auf. Das Meer ist kristallklar, am Abend taucht die Sonne die roten Klippen in ein magisches Licht. Surfer und Yogis gehen ein und aus. Doch es dauert nicht lange, bis die Idylle Risse zeigt. Bea kommen Gerüchte über eine spurlos verschwundene Urlauberin zu Ohren. Dann spült die Brandung die Leiche eines Gastes an. Und Bea muss sich fragen, wem sie noch trauen kann!

Ich habe ohne Probleme ins Hörbuch reingefunden, der Schreibstil ist einfach und klar verständlich und so konnte ich mich ganz auf die Geschichte konzentrieren. Das Surf House und die verschiedenen Personen werden lebendig beschrieben aber man spürt doch immer wieder eine gewisse Kälte und einen Schauer wenn man an das abgelegene Haus denkt. Bea ist eine etwas naive aber auch nette Protagonistin mit der ich mitfiebern konnte, auch wenn sie mir nicht hundertprozentig sympathisch war. Dennoch bin ich gerne mit ihr auf Spurensuche gegangen und wollte die Rätsel rund um das Haus und der verschiedenen Personen unbedingt lösen. Die Handlung lebt davon, dass die Spannung erst unterschwellig beginnt und dann immer mehr anzieht, ausserdem gibt es interessante Wendungen und Überraschungen. Mir hat die Geschichte deshalb richtig gut gefallen, auch wenn die vergangenen Geschichten der Autorin mir einen Tick besser gefallen haben.

Die Sprecherinnen haben mir gut gefallen und haben das Hörbuch lebendig und gut gelesen. Die Stimmen waren angenehm und ich habe dem Hörbuch deshalb gerne gelauscht.

War diese Rezension hilfreich?

Im idyllischen Paradies lauert Gefahr, eine super fesselnde Story!

Bea ist genervt. Von ihrer Mutter, ihrer Situation insgesamt und ihrem anstrengenden Model-Job. Sie schmeißt von einer Minute auf die andere hin, flieht vom Set und landet unversehens in einer dunklen Gasse Marrakeschs in der Bredouille. Als ihr eine junge Frau zu Hilfe eilt, eskaliert das Geschehen auf unvorhersehbare und schreckliche Weise.

Lucy Clarke ist eine Autorin, die polarisiert! Während das Cover noch bezaubert und den Betrachter an die Marokkanische Atlantikküste entführt, entfaltet sich eine Story, die trotz aller Vermutungen bis zum Ende undurchschaubar bleibt. Lucy Clarke führt in die Irre, lässt den Leser an sonnigen Surfrunden teilhaben und das Strandleben genießen. Unterschwellig brodelt es jedoch. Fast jeder im Surf House scheint ein Geheimnis zu hüten. Bea fühlt sich den Besitzern nahe, und trotzdem bleibt stets ein unangenehmer Zweifel, ein ungutes Gefühl, ja sogar ein ungreifbarer Verdacht.
Die Autorin versteht es erstklassig, zu fesseln, zu verwirren und eine unterschwellige Ahnung zu erzeugen. Ihre Protagonisten sind aus dem Leben gegriffen, die Dialoge regelrecht real und schon zu Beginn springt auch das Kopfkino an.
Mir hat dieses undurchsichtige, mysteriöse Verwirrspiel hervorragend gefallen, die seltsamen Andeutungen und Hinweise sorgen für jede Menge Gänsehaut und Abwechslung, und die etwas später einsetzenden wechselnden Erzählstränge sorgen zusätzlich für Spannung.
Henrike Tönnes und ihre Kollegen lesen ausgezeichnet, voller Hingabe und perfekt akzentuiert! Eine hochgradig spannende, erstklassige Story!

War diese Rezension hilfreich?

Spannend von Anfang bis Ende. Man ist die ganze Zeit am Rätseln was passiert ist und warum und wenn man denkt man weiß jetzt was passiert ist, kommt es ganz anders. Klare Empfehlung!

War diese Rezension hilfreich?

Ein typischer Lucy Clark Thriller und wie so oft: sehr empfehlenswert!
Die lockere Urlaubsstimmung, die gute Auswahl der starken eigenwilligen Protagonisten und die nicht vorhersehbaren Wendungen in der Geschichte machen dieses Hörbuch zu einem wahren Spannungsvergnügen!

War diese Rezension hilfreich?

Rezension: The Surf House von Lucy Clarke
🌊 Ein atmosphärischer Thriller voller Sonne, Sand und dunkler Geheimnisse

Mit The Surf House entführt Lucy Clarke ihre Leser*innen an die malerischen Strände Marokkos – doch hinter der scheinbar idyllischen Fassade lauert eine tödliche Gefahr. Ein fesselnder Thriller mit Urlaubsflair, der Nervenkitzel und Sommerfeeling perfekt kombiniert!

📖 Worum geht’s?
Bea will sich eine Auszeit in Marokko nehmen, um ihr Leben neu zu sortieren. Doch nach einem beängstigenden Vorfall in Marrakesch steht sie plötzlich ohne Geld, Reisepass und Perspektive da. Als sie jedoch in einem abgelegenen Surfhotel einen Job angeboten bekommt, scheint ihr Glück zu wenden – zumindest vorerst.

Doch schnell wird klar, dass unter der Oberfläche mehr als nur ein paar kleine Geheimnisse schlummern. Eine Urlauberin ist spurlos verschwunden, mysteriöse Gerüchte machen die Runde und dann wird auch noch eine Leiche am Strand angespült.

Während Bea nach und nach in die dunklen Machenschaften des Surfhauses hineingezogen wird, beginnt sie sich zu fragen: Wem kann sie hier überhaupt noch trauen?

🏄‍♀️ Was macht dieses Buch so besonders?
✔ Intensive Atmosphäre: Lucy Clarke schafft es meisterhaft, das Surf-Feeling und die exotische Kulisse mit einer unterschwelligen Bedrohung aufzuladen. Das Meer ist wunderschön – aber auch tödlich.
✔ Vielschichtige Charaktere: Die Bewohnerinnen des Surfhauses haben alle ihre Geheimnisse, und jeder könnte etwas mit den mysteriösen Ereignissen zu tun haben.
✔ Verschiedene Erzählperspektiven: Mehrere Charaktere erzählen die Geschichte aus ihrer Sicht – das sorgt für Abwechslung und steigert die Spannung.
✔ Psychologische Tiefe: Es geht nicht nur um den Thriller-Plot, sondern auch um Themen wie Flucht vor der Vergangenheit, Vertrauen und Selbstfindung.
✔ Rasante Spannung: Clarke setzt auf eine Mischung aus subtiler Bedrohung, unerwarteten Wendungen und intensiven Enthüllungen – bis zum packenden Finale.

🎧 Hörbuch-Erlebnis
Die Geschichte wird von mehreren Sprecher*innen gelesen, was die verschiedenen Perspektiven noch lebendiger macht. Besonders die exotische Atmosphäre und die unterschwellige Bedrohung kommen durch die Stimmen hervorragend zur Geltung. Ein echter Pluspunkt für alle, die gerne Thriller als Hörbuch genießen!

📌 Fazit: Perfekte Lektüre für Thriller-Fans mit Fernweh!
Mit The Surf House gelingt Lucy Clarke ein spannender und atmosphärisch dichter Thriller, der das Gefühl eines exotischen Sommerurlaubs mit psychologischem Nervenkitzel verbindet. Ein echter Pageturner mit Suchtpotenzial!

⭐ Bewertung: 4,5/5 Sterne
📖 Empfohlen für Fans von psychologischen Thrillern mit exotischem Setting à la "Gone Girl" trifft auf "The Beach".

War diese Rezension hilfreich?

Ich mag die Bücher der Autorin für ihre ungewöhnlichen und atmosphärischen Settings, für ihre Mordfälle, die weniger durch klassische Polizeiarbeit, sondern viel mehr in persönlichen Verstrickungen gelöst werden und für die Überraschungen, die sie so garantieren kann. Das alles gilt auch für 'The Surf House', das ich schnell und sehr gerne gehört habe. Die Sprecher haben wirklich eine super Arbeit gemacht!
Aber vor allem auch die Autorin beweist wieder einmal, was sie kann. Die Geschichte baut sich langsam auf, könnte anfangs fast ein Roman sein und wird dann immer verworrener, spannender, rätselhaften und krimiähnlicher. Das gilt auch für die Figuren, die zunehmend an Tiefe, Ecken und Kanten dazugewinnen. Das Ende war mir dann fast ein bisschen zu viel, aber nicht unglaubwürdig oder unrealistisch. Deswegen kann ich nach dem Abschluss der Geschichte trotzdem sagen: Das neuste Buch der Autorin hat mir wieder einmal sehr, sehr gut gefallen. Ich empfehle es gerne weiter!

War diese Rezension hilfreich?

Ein klasse Thriller mit toller Atmosphäre, vielen Emotionen und greifbarer Dramatik. Bereits der Start hatte einen gewissen Nervenkitzel und eine interessante Melancholie, die beide Sprecherinnen großartig umgesetzt haben. Auch die gesamte Handlung bot guten Thrill und einen temporeichen Erzählstil, der Kapitel für Kapitel spannender wurde. Der Schreibstil ist wahnsinnig angenehm und leicht zu lesen, sodass ich sehr flott vorankam und immer wissen wollte, wie es weitergeht. Durch die immer wieder auftauchenden Zeitsprünge verleiht die Story zusätzliche Spannung, die grundsätzlich schon vorhanden ist. Die Charaktere sind allesamt gut ausgearbeitet, haben ihre Eigenheiten und wirken dadurch sehr authentisch. Die Auflösung war dramatisch und spannend, was mir sehr gut gefallen hat. Mit den Wendungen hatte ich so nicht gerechnet, was dem Buch etwas Besonderes verlieh. Ein spannender Thriller, den ich allein schon wegen der fantastischen Kulisse jedem empfehlen würde. Ich habe selten so passende Sprecherinnen wie diese gehört, die diesen Thriller in meinen Augen perfekt umgesetzt haben. Die Emotionen sowie die entstehende Dramatik wurde fantastisch eingefangen, sodass ich Teil der Geschichte wurde. Auch die Atmosphäre konnten sie stimmlich optimal einfangen. Klasse Hörbuch, was ich jedem empfehlen kann.

War diese Rezension hilfreich?

Lucy Clarke hat ein tolles Setting gewählt. Dieses Mal befinden wir uns in Marokko und erleben eine Gemeinschaft von Surfern. Die Geschichte war spannend und man wollte immer weiterhören. Zu keinem Zeitpunkt zog sich die Geschichte. Auch die Sprecherin des Hörbuchs fand ich sehr angenehm und sie konnte die Geschichte gut umsetzen.

War diese Rezension hilfreich?

Titel: Ein Albtraum im Paradies

Bea ist als Model viel unterwegs. Bei einem Bummel in Marrakesch erlebt sie einen Albtraum: sie wird von zwei Männern bedroht. Als eine Frau ihr mit einem Messer helfen will und selbst in Gefahr gerät, stirbt einer der Männer durch Bea.
Die Frau heißt Marnie und nimmt Bea unter ihre Fittiche, gibt ihr einen Unterschlupf im Surf House und lässt über den Polizisten Momo das Messer als einziges Beweismittel verschwinden - nur leider erpresst Momo Bea für sein Schweigen. Eine schwierige Situation für Bea, die viel Geld auftreiben muss. Dann reist Seth an, der seine vermisste Schwester sucht, die vor einem Jahr auch im Surf House unterkommen ist. Wo ist sie? Doch jemand sabotiert die Suche und schnell wird deutlich, dass hier etwas Dubioses vor sich geht. Das überschaubare Ensemble lädt zu Spekulationen ein, aber Lucy Clarke lässt sich nicht in die Karten schauen und führt geschickte Wendungen ein.

Erzählt wird hauptsächlich aus Beas Sichtweise in der dritten Person. Sie lernt surfen, fühlt sich zum ersten Mal frei, verbringt Zeit mit dem Surfer Aiden und fügt sich in die kleine Gemeinschaft ein, wobei sie besonders mit Marnie Freundschaft schließt. Die Atmosphäre ist manchmal so paradiesisch beschrieben, dass man das Meeresrauschen hören kann. Doch es wird spürbar düsterer. Als dann Rückblicke durch Seth´s Schwester dazukommen, zeigt sich, wie sie die Zeit vor einem Jahr im Surf House erlebt hat und die beiden Erzählstränge verlaufen geschickt ineinander. Das war alles so eindrücklich und nachvollziehbar geschildert, dass es mir manchmal vorkam, als könnte das wirklich so passiert sein.

Bea wird gesprochen von Henrike Tönnes und Pia Rhona-Saxe liest die Rückblicke aus der Sicht von Seth Schwester. Das hilft hilft beim Hören sehr, weil man auch akustisch weiß, wer gerade erzählt. Zum Schluss gibt es dann eine Überraschung, weil man weitere Stimmen hört und Perspektiven einnehmen kann. Alle Sprecher und Sprecherinnen lesen großartig und ich kann das Hörbuch allen empfehlen, die es einnehmend, spannend und realistisch mögen.

War diese Rezension hilfreich?

The Surf House ist ein atmosphärischer Spannungsroman über alte Freundschaften, verborgene Geheimnisse und dramatische Wendungen an der wilden Küste Cornwalls. Lucy Clarkes bildhafte Sprache und die emotionale Tiefe der Figuren entfalten als Hörbuch eine besonders fesselnde Wirkung – perfekt gelesen und ideal für alle, die beim Hören in eine andere Welt abtauchen wollen.

War diese Rezension hilfreich?

Lucy Clarkes "The Surf House" entführt die Zuhörer in eine faszinierende, aber auch düstere Welt, in der das Paradies schnell zur Falle werden kann. Die Geschichte folgt Bea, die in Marokko eine Auszeit sucht, um ihr Leben neu zu ordnen. Die Erzählung beginnt mit einer spannenden und gefährlichen Begegnung in den verwinkelten Gassen Marrakeschs, die den Ton für das gesamte Hörbuch setzt.

Die Stimme des Erzählers bringt die lebendige Atmosphäre des Surfhotels und der atemberaubenden Landschaften eindrucksvoll zur Geltung. Man kann die salzige Meeresbrise förmlich spüren und die warmen Sonnenstrahlen auf der Haut fühlen, während Bea sich in die Gemeinschaft von Surfern und Yogis einfügt. Doch hinter der idyllischen Kulisse lauern Geheimnisse und Gefahren, die die Spannung kontinuierlich steigern.

Die Handlung nimmt eine dramatische Wendung, als Bea von den Gerüchten über eine verschwundene Urlauberin erfährt und schliesslich mit dem schockierenden Anblick einer Leiche konfrontiert wird. Diese Wendepunkte sind meisterhaft inszeniert und halten die Zuhörer in Atem. Die Fragen von Vertrauen und Misstrauen, die Bea sich stellen muss, verleihen der Geschichte eine tiefere Dimension und machen sie zu einem fesselnden Psychothriller.

Die Charaktere sind gut ausgearbeitet und entwickeln sich im Laufe der Geschichte weiter. Bea ist eine sympathische Protagonistin, deren innere Konflikte und Ängste nachvollziehbar sind. Die Dynamik zwischen den verschiedenen Figuren sorgt für zusätzliche Spannung und lässt den Hörer immer wieder rätseln, wem man trauen kann.

Insgesamt ist "The Surf House" ein packendes Hörbuch, das mit einer gelungenen Mischung aus Abenteuer, Spannung und psychologischen Elementen überzeugt. Lucy Clarke schafft es, die Schönheit Marokkos mit einer düsteren Atmosphäre zu verbinden, die den Zuhörer bis zur letzten Minute fesselt. Ein absolutes Muss für Fans von Thrillern und spannenden Geschichten!

War diese Rezension hilfreich?

„The Surf House. Du bist im Paradies. Doch das Paradies ist tödlich“ war mein erstes (Hör)Buch von Lucy Clarke, wird aber nicht mein letztes von ihr bleiben. Ich fand es sehr spannend mit einigen unerwarteten Wendungen. Fünf Sterne und eine Leseempfehlung von mir.
Danke NetGalley für das Rezensionsexemplar.

War diese Rezension hilfreich?

Bea hat ihren Job als Model so satt, dass sie spontan mit dem Designerkleid ins Wasser springt und somit auch mit einem Schlag aus ihrem Beruf - mitten in Marokko, einem ihr fremden Land. Kurz darauf wird sie auch noch ausgeraubt und wäre ihr Marnie, die ein Surfhotel in der Nähe betreibt, nicht zur Hilfe geeilt, hätte schlimmeres passieren können. Auch wenn es für den Täter nicht glimpflich ausging. Ohne Pass und einem durch Notwehr verübten Mord, kommt sie erst einmal bei Marnie unter. Doch kann man dem Idyll des Surfhouse trauen? Während Bea von einem Polizisten erpresst wir, um ihren Pass zurück zu bekommen und so notgedrungen schnell Geld besorgen muss, lässt sie sich in die Suche einer verschollenen jungen Frau einspannen. Und eines wird immer klarer, es ist nicht alles so, wie es scheint und eventuell schenkt man den falschen Personen Vertrauen. Super spannend erzählt, also definitiv eine Lese/Hörempfehlung.

War diese Rezension hilfreich?

LeserInnen dieses Buches mochten auch: