
Magic Marta und der Wunderkater – Katzenkonzert
Katzenkonzert
von Britta Sabbag
Dieser Titel war ehemals bei NetGalley verfügbar und ist jetzt archiviert.
Bestellen oder kaufen Sie dieses Buch in der Verkaufsstelle Ihrer Wahl. Buchhandlung finden.
NetGalley-Bücher direkt an an Kindle oder die Kindle-App senden.
1
Um auf Ihrem Kindle oder in der Kindle-App zu lesen fügen Sie kindle@netgalley.com als bestätigte E-Mail-Adresse in Ihrem Amazon-Account hinzu. Klicken Sie hier für eine ausführliche Erklärung.
2
Geben Sie außerdem hier Ihre Kindle-E-Mail-Adresse ein. Sie finden diese in Ihrem Amazon-Account.
Erscheinungstermin 26.02.2020 | Archivierungsdatum 26.04.2020
Sprechen Sie über dieses Buch? Dann nutzen Sie dabei #MagicMartaundderWunderkaterKatzenkonzert #NetGalleyDE! Weitere Hashtag-Tipps
Zum Inhalt
In Martas Schule herrscht große Aufregung: Ein Casting steht an. »Sing deinen Schulsong!« Natürlich will die coole Jen in jedem Fall teilnehmen. Ausgerechnet Jen! Sie kann überhaupt nicht singen und will die Schule vertreten. Weil es um den Ruf der ganzen Schule geht, verzeiht Marta Jen ihre Gemeinheiten. Zusammen mit Kater Hieronymus und ihrer besten Freundin Kally schmiedet sie einen Plan. Aber sind magische Katzenpläne auch bühnenreif?
Ein neues Abenteuer mit Magic Marta und dem schlitzohrigen Wunderkater Hieronymus, dem es ganz nebenbei gelingt, aus Feindinnen fast Freundinnen zu machen.
Mit bezaubernden Bildern von Isabelle Metzen
Reihe bei Antolin gelistet
Alle Kinderbücher von Britta Sabbag bei FISCHER:
Magic Marta und der Wunderkater
Magic Marta und der Wunderkater – Katzenkonzert
Großer Auftritt für Marta und den Wunderkater!
In Martas Schule herrscht große Aufregung: Ein Casting steht an. »Sing deinen Schulsong!« Natürlich will die coole Jen in jedem Fall teilnehmen...
Verfügbare Ausgaben
AUSGABE | Anderes Format |
ISBN | 9783737342049 |
PREIS | 10,00 € (EUR) |
SEITEN | 160 |
Rezensionen der NetGalley-Mitglieder

Schon den ersten Teil von Magic Marta und der Wunderkater habe ich damals begeistert gelesen. Daher war klar, dass ich auch Band zwei lesen werde.
Magic Marta ist eine Buch-Reihe ab 8 Jahren und ich bin mir sicher, dass den Kids dieses Buch ebenfalls gefällt. Marta wächst in dieser Folge wieder aus sich hinaus und hilft der angesagten Jen aus der THE JEN Clique, damit diese sich nicht blamiert. Auch wenn Marta dafür keinen Dank von ihr erhält versucht sie dennoch ihr Bestes, damit Jen vor allen gut darsteht. Ich finde es werden in dem Buch tolle Werte vermittelt und der Schreibstil ist verständlich verfasst. Den Humor von Britta Sabbag mag ich einfach gerne und vor allem Hieronymus habe ich in mein Herz geschlossen. Die tollen Illustrationen runden die Geschichte wieder ab und ich hoffe es werden noch viele Teile der Magic Marta Reihe veröffentlicht, denn nicht nur Kids haben daran Spaß, sondern auch wir erwachsenen (weil das Buch relativ kurz ist - genau richtig für die jungen Leser, ist es für die Älternen eine tolle, leichte Erheiterung für zwischendurch).

Buchtitel: Magic Marta und der Wunderkater – Katzenkonzert
Autorin: Britta Sabbag
Verlag: FISCHER KJB
ISBN: 9783737342049
Ausgabe: E-Book
Erscheinungsdatum: 26.02.2020
Inhalt:
Ein Casting in der Schule? "Sing deinen Schulsong"? Eigentlich kann Marta ja ganz gut singen, doch ganz freiwillig meldet sie sich nicht beim Casting der Schule an. Denn dazu bringt sie die fiese Jen, welche sie durch ihre zickige und selbstgerechte Art dazu anstichelt, sich ebenfalls dafür zu melden. Durch einen doch echt schrecklichen Gesangsunfall, der nicht von ihrer Seite kam, wird Marta jedoch aus dem Casting ausgeschlossen und die untalentierte Jen soll nun auf der Bühne stehen. Natürlich versucht Marta mit ihrer besten Freundin Jen auszutricksen, doch vergebens.
Schließlich muss Marta's magischer Kater erneut zuschlagen, um das Ganze zu retten.
Meinung:
Das Buch ist für Kinder ab 8 Jahren gedacht und ich muss sagen, es ist wirklich richtig gut gelungen. Die Figuren sind echt, authentisch und vor allem für so junge Kinder so gut beschrieben, dass man sich in sie hineinversetzen kann. Durch etwas Humor und alltägliche Situationen ist das Buch echt angenehm zu lesen. Auch der Schreibstil ist super für jüngere Leserinnen und Leser. Kurze, prägnante Sätze, die den Lesefluss fördern sind das ganze Buch über zu finden. Nachdem das erste Buch schon so toll gelungen war, war ich wirklich gespannt auf den zweiten Teil und wurde überhaupt nicht enttäuscht. Ich habe seltenst so schöne Kinderbücher gelesen.
Fazit:
Alles in allem ein echt gut gelungenes Kinderbuch, das man auf jeden Fall für jüngere LeserInnen zum selbst Lesen und deren Eltern zum Vorlesen weiterempfehlen kann. (Natürlich, nachdem man Teil eins gelesen hat!)