Marek (Carolina Cold Fury-Team Teil 11)

Dieser Titel war ehemals bei NetGalley verfügbar und ist jetzt archiviert.

Bestellen oder kaufen Sie dieses Buch in der Verkaufsstelle Ihrer Wahl. Buchhandlung finden.

Buch 11 von Carolina Cold Fury
NetGalley-Bücher direkt an an Kindle oder die Kindle-App senden.

1
Um auf Ihrem Kindle oder in der Kindle-App zu lesen fügen Sie kindle@netgalley.com als bestätigte E-Mail-Adresse in Ihrem Amazon-Account hinzu. Klicken Sie hier für eine ausführliche Erklärung.
2
Geben Sie außerdem hier Ihre Kindle-E-Mail-Adresse ein. Sie finden diese in Ihrem Amazon-Account.
Erscheinungstermin 24.01.2025 | Archivierungsdatum 12.02.2025

Sprechen Sie über dieses Buch? Dann nutzen Sie dabei #MarekCarolinaColdFuryTeamTeil11 #NetGalleyDE! Weitere Hashtag-Tipps


Zum Inhalt

Als der heißeste Jungstar der Carolina Cold Fury von einer explosiven Nachricht überrumpelt wird, ist das Spiel weit mehr als nur ein Wettkampf auf dem Eis – es wird zu einem leidenschaftlichen Tanz der Gefühle, der alles verändert.

Marek Fabritis hat gelernt, in der Arena unbarmherzig zu kämpfen und Schläge auszuteilen. Doch als er von einer anonymen E-Mail erfährt, dass er eine dreijährige Tochter hat, von deren Existenz er nichts wusste, trifft ihn die Nachricht wie ein eiskalter Schlag. Seine Ex-Freundin hielt es nie für nötig, ihm von Lilly zu erzählen. Entschlossen, sich nicht das Wichtigste in seinem Leben nehmen zu lassen, kehrt Marek zurück – doch seine Rückkehr ist mehr als ein Familienbesuch. Es ist der Beginn eines gefährlichen Spiels, bei dem er alles riskieren könnte – und nicht nur das Herz der Frau, die er nie ganz vergessen konnte.

Einst ließ Gracen Moore Marek gehen, damit er in der NHL Karriere machen konnte. Seitdem hat sie Marek nie aus dem Herzen lassen können, aber sie wusste, dass ihre Entscheidung, ihn zu verlassen und ihm die Wahrheit vorzuenthalten, den ultimativen Preis fordern könnte. Nun ist sie bereit, sich ihrer Vergangenheit zu stellen, auch wenn es bedeutet, ihre ganze Welt auf den Kopf zu stellen. Die Funken, die zwischen ihr und Marek immer noch fliegen, können nicht einfach gelöscht werden. Doch wird ihre Liebe reichen, um die schmerzhaften Wunden der Vergangenheit zu heilen? Oder wird die Wahrheit das Eis zwischen ihnen endgültig zum Schmelzen bringen?

Das Match um Liebe, Leidenschaft und das, was wirklich zählt, ist eröffnet – und könnte alles verändern.

Ein letztes, heißes Spiel – die New York Times- und USA Today-Bestsellerautorin Sawyer Bennett lässt die Carolina Cold Fury zum allerletzten Mal aufs Eis gehen und verführt die Herzen zu einem explosiven Finale voller Leidenschaft und unwiderstehlicher Liebe!

Als der heißeste Jungstar der Carolina Cold Fury von einer explosiven Nachricht überrumpelt wird, ist das Spiel weit mehr als nur ein Wettkampf auf dem Eis – es wird zu einem leidenschaftlichen Tanz...


Verfügbare Ausgaben

AUSGABE E-Book
ISBN 9783864957499
PREIS 6,99 € (EUR)

Auf NetGalley verfügbar

NetGalley-Reader (EPUB)
NetGalley Bücherregal App (EPUB)
An Kindle senden (EPUB)
Download (EPUB)

Rezensionen der NetGalley-Mitglieder

„Carolina Cold Fury Team – Marek“ von Sawyer Bennett ist der elfte und finale Band ihrer mitreißenden Sports Romance Reihe um das erfolgreiche NHL-Team.
Marek Fabritis ist jung, erfolgreich und Profi-Eishockeyspieler, so dass er sein Single-Leben in vollen Zügen genießt. Trotzdem kann er eine anonyme E-Mail nicht ignorieren, die ihn informiert, dass seine Jugendliebe Gracen Moore einen anderen heiraten wird. Marek will diese Hochzeit spontan verhindern, doch dabei wird er gleichzeitig mit der Nachricht überrascht, dass ihm Gracen seine mittlerweile dreijährige Tochter Lily die ganze Zeit verheimlicht hat. Stinkwütend erpresst er Gracen, ihn mit Lily nach Raleigh zu begleiten und bei ihm einzuziehen. Er lässt seinen gesamten Frust an Gracen aus, während der fieberhaft grübelt, wie seine Zukunft nun aussehen soll. Währenddessen kochen die alten Gefühle wieder hoch, denen Gracen inzwischen aber nicht mehr traut.

Mit diesem Teil heißt es Abschied nehmen von den liebgewonnenen Charakteren der Carolina Cold Furys. Sawyer Bennett fährt für das Finale eine rasante Gefühlsachterbahn auf, bei der ich mir diesmal aber nicht hundertprozentig sicher war, welchen Ausgang ich mir wünschen sollte.
Es ist von Vorteil, wenn man das Vorgängerbuch gelesen hat, denn sonst verpasst man den spektakulären Auftritt von Marek auf Gracens Hochzeit. Und ich gebe zu, dass dort bereits der Grundstein gelegt wurde, warum ich unseren Helden auf Kufen diesmal nicht so richtig mochte.
Marek lässt seine ungefilterte Wut an Gracen aus, obwohl er selbst mit seinem Korb Steine im Glashaus sitzt. Ich fand sein Verhalten vor vier Jahren nicht wesentlich schlimmer als Gracens Entscheidung, die ich in dieser Situation hundertprozentig nachvollziehen konnte. Ich nehme ihm seine Wandlung, die ziemlich spät kommt, leider nicht so wirklich ab. Sein Gracen-Bashing ist teils echt abstoßend.
Gracen hat vielleicht einen Fehler gemacht, aber wie gesagt, ich konnte sie in ihrer Situation verstehen. Nicht verstehen konnte ich, warum ihr Verhalten schlimmer sein sollte, als Mareks, denn er hat ihr keinen Grund gegeben, ihm zu vertrauen. Ihre Dynamik ist fast schon toxisch und ich bin ehrlich, ich hätte Gracen zeitweise lieber ein Happy End mit einem netten Kerl, wie Aiden, gewünscht.
Mein Highlight ist Josie aus dem Vorgängerband, die für Gracen immer eine Stütze und Freundin ist. Sie spricht mir oft voll aus dem Herzen, aber sie lässt Gracen auch Raum, ihre eigenen Entscheidungen zu treffen. Welche Geheimnisse hier noch alle ans Licht kommen, sollte man trotzdem unbedingt in diesem Abschlussband lesen.

Mein Fazit:
Von mir gibt es gern eine Leseempfehlung!

War diese Rezension hilfreich?

Marek ist der 11. Teil und damit der Finale Band der Carolina Cold Fury-Team Reihe aus der Feder von Sawyer Bennett.

"Das Match um Liebe, Leidenschaft und das, was wirklich zählt, ist eröffnet – und könnte alles verändern."

Im letzten Teil bekommen der Jungstar der Carolina Cold Fury Marek Fabritis und seine Ex Gracen Moore ihre Geschichte.
Inhaltlich möchte ich allerdings auf die schon sehr ausführliche Kurzbeschreibung verweisen, um nicht noch mehr zu verraten. Denn selber lesen macht doch am meisten Spaß.
Auch dieser Teil könnte separat gelesen werden. Da das Team allerdings auch immer ein Rolle in den Bänden spielt und auch die Hauptprotagonisten dieses Bandes schon in Erscheinung getreten sind, rate ich dazu, auch die Vorgängerbände der Reihe zu lesen. Dies intensiviert das Leseerlebnis, durch ein besseres Hintergrundbild.
Ich habe alle Bände der Reihe begeistert gelesen und deshalb hab ich auch diesem letzten Band mit Spannung entgegengefiebert. Nur konnte dieser mich nicht ganz so auf dem Niveau abholen, wie alle Vorgängerbände. Für mich persönlich der schwächste Band der Reihe, wenn ich im Vergleich werte. Die Charaktere sind gewohnt stark gezeichnet, bildlich kann man sich diese gut vorstellen und auch in deren Denken und Handeln hineinversetzen. Auch die verschiedenen Gefühlslagen und Emotionen werden gut transportiert. Nur fehlt mir eine gewisse Tiefgründigkeit, ein Spannungsfaden, denn die Geschichte ansich gibt es ja her. Ansonsten ist das Buch auch einfach verständlich geschrieben. Meine Wertung erfolgt natürlich auf einem sehr hohem Niveau, denn die Autorin ist grundsätzlich stark in ihren Geschichten und in ihrer Erzählweise.
Von daher gebe ich 4,4 Sterne und gebe gern eine Leseempfehlung für den Reihenabschluss

War diese Rezension hilfreich?

Kein würdiges "Good Bye"
Kein würdiges „Good Bye“

Gleich mal vorneweg, ich liebe diese Reihe und hab schon viele Bücher der Autorin gelesen. Hier war ich nicht ganz so begeistert.
Es ist viel tiefgründiges und emotionales eingebaut was mit den beiden Protagonisten nicht wirklich gut harmoniert hat.
Marek hat mir gut gefallen, er zeigt sich auf jeden Fall erwachsen und kämpft mit seinen Schwächen. Er entwickelt sich weiter.
Gracen, ja was soll ich hier schreiben. Auf jeden Fall für mich eine Frau mit einer dreijährigen Tochter, an manchen Stellen wirklich nicht reif genug.
Die Autorin hat sich bei ihrem Charakter „verzettelt“ – ist nicht stimmig.
Die kleine Lilly (warum müssen fast alle Kleinkinder irgendwie altklug daher kommen?) von ihr kam zu wenig rüber. So als stünde sie irgendwo in einer Ecke und darf nur ab und zu mitspielen.
Die Rollen der jeweiligen Großeltern sowie Josie waren hier ein Highlight.
Authentisch. Ihre Emotionen kamen bei mir an.

Dieses Buch ist für alle zu empfehlen, die nach einer leichten Lovestory für zwischendurch suchen. Von mir trotz allem 4 Sterne, da er als Einzelband und ohne Vorkenntnisse gut zu lesen ist.

Fazit: Hab mehr erwartet. Das war der schwächste Band. Schade

Danke an NetGalley und Plaisir d`Amour für das Leseexemplar.
Dies hat meine Meinung in keiner Weise beeinflusst.

War diese Rezension hilfreich?

Wow, dieses Mal fällt es mir schwer dieses Buch zu bewerten. Das ist das erstmal, dass mich ein Buch vom Sawyer Bennett nicht abholt hat. Für mich hat in diesem Buch leider alles gefehlt - auch mit den Hauptprotagonisten bin ich nicht warm geworden und ich finde mit diesen steht und fällt ein Buch.
Die Geschichte hatte für mich weder Tiefe noch sonst irgendwas. Seite für Seite plätscherte die Erzählung so dahin. Nichts spannendes nicht bewegendes, nichts!
Ich bin eigentlich ein absoluter Fan der Autorin und ich liebe die Bücher die bisher erschienen sind, dieses allerdings hat mich echt enttäuscht.

Überblick über das Buch
Als der heißeste Jungstar der Carolina Cold Fury von einer explosiven Nachricht überrumpelt wird, ist das Spiel weit mehr als nur ein Wettkampf auf dem Eis – es wird zu einem leidenschaftlichen Tanz der Gefühle.

Marek Fabritis hat gelernt, in der Arena unbarmherzig zu kämpfen und Schläge auszuteilen. Doch als er von einer anonymen E-Mail erfährt, dass er eine dreijährige Tochter hat, von deren Existenz er nichts wusste, trifft ihn die Nachricht wie ein eiskalter Schlag. Seine Ex-Freundin hielt es nie für nötig, ihm von Lilly zu erzählen. Entschlossen, sich nicht das Wichtigste in seinem Leben nehmen zu lassen, kehrt Marek zurück – doch seine Rückkehr ist mehr als ein Familienbesuch. Es ist der Beginn eines gefährlichen Spiels, bei dem er alles riskieren könnte – und nicht nur das Herz der Frau, die er nie ganz vergessen konnte.

Einst ließ Gracen Moore Marek gehen, damit er in der NHL Karriere machen konnte. Seitdem hat sie Marek nie aus dem Herzen lassen können, aber sie wusste, dass ihre Entscheidung, ihn zu verlassen und ihm die Wahrheit vorzuenthalten, den ultimativen Preis fordern könnte. Nun ist sie bereit, sich ihrer Vergangenheit zu stellen, auch wenn es bedeutet, ihre ganze Welt auf den Kopf zu stellen. Die Funken, die zwischen ihr und Marek immer noch fliegen, können nicht einfach gelöscht werden. Doch wird ihre Liebe reichen, um die schmerzhaften Wunden der Vergangenheit zu heilen? Oder wird die Wahrheit das Eis zwischen ihnen endgültig zum Schmelzen bringen?

Das Match um Liebe, Leidenschaft und das, was wirklich zählt, ist eröffnet – und könnte alles verändern.

Ein letztes, heißes Spiel – die New York Times- und USA Today-Bestsellerautorin Sawyer Bennett lässt die Carolina Cold Fury zum allerletzten Mal aufs Eis gehen und verführt die Herzen zu einem explosiven Finale voller Leidenschaft und unwiderstehlicher

Mein Fazit!
Heute gibt es von mir keine Leseempfehlung. Das Buch hat mich persönlich nicht abgeholt
Ich vergebe 🌟🌟🌟 aber auch nur weil die Autorin mich bisher mit ihren Büchern immer abgeholt hat

Danke an den Verlag und Netgallery dass ich dieses Buch lesen durfte

War diese Rezension hilfreich?

Marek hat es geschafft. Als Spieler in der Second Line ist er bei den Carolina Cold Furys. Als er die Nachricht erhält, dass seine erste große Liebe einen gar unerträglichen Mann aus seinem Heimatort heiraten möchte fährt er mit seinem Mannschaftskollegen Reed nach Hause um Gracen von der Hochzeit abzuhalten. Dort angekommen entdeckt er, dass Gracen eine Tochter hat - seine Tochter, die sie ihm über drei Jahre verheimlicht hat. Voller Wut stellt er ihr ein Ultimatum: Sie soll sofort mit ihm und ihrer Tochter zu ihm ziehen, damit er seiner Tochter ein Vater sein kann. Gracen, die vor 4 Jahren von Marek nach 5jähriger Beziehung verlassen wurde, da er sich auf seine Karriere konzentrieren wollte, stimmt zu und zieht bei ihm ein. Doch Marek fällt es schwer ihr zu verzeihen dass sie ihm seine Tochter vorenthalten hat. Außerdem sprühen immer noch Funken zwischen beiden.....
Der letzte Band um die Carolina Cold Furys erzählt die Story von Marek und Gracen. Einst ein Traumpaar in ihrer Heimatstadt, verlässt Marek sie nach langer Beziehung um seine Karriere voranzutreiben und sein Leben zu genießen. Was er nicht ahnt: Gracen ist schwanger und da Marek keine Verantwortung für eine Beziehung zwischen ihnen beiden haben wollte, zweifelt sie daran, dass er Verantwortung für ein Kind übernehmen kann. Sawyer Bennett hat den Ärger, den Marek verspürt als er entdeckt, dass er eine Tochter hat, gut beschrieben. Die anfänglichen Gespräche zwischen Gracen und Marek sind voller gegenseitiger Vorwürfe und es dauert lange, bis sie sich soweit im Griff haben, um einen normalen Umfang miteinander zu pflegen. Außerdem ist Marek anfänglich überfordert mit seiner 3jährigen Tochter. Erst nach und nach gelingt es ihm eine Verbindung zu ihr herzustellen. Eine tolle Story die gut erzählt ist. Das Handeln beider Protagonisten ist gut nachvollziehbar. So konnte ich Gracen verstehen, die - nachdem sie abserviert wurde - Marek nicht über die Schwangerschaft informiert hatte. Allerdings konnte ich auch Marek verstehen, der dies als Druckmittel bei jedem Streit mit Gracen benutzt hat. Gut, dass es immer ein Happy End gibt. Teil 11 hat mich nicht ganz so überzeugt wie die Vorgängerbände, jedoch reicht es bei mir immer noch für schwache 5 Sterne.

War diese Rezension hilfreich?

Ich liebe die Carolina Cold Fury Reihe der Autorin.
Ich habe die anderen Spieler geliebt und war voller Vorfreude auf den finalen Teil der Reihe.
Hier allerdings fehlt mir die stimmige Atmosphäre.
Irgendwie bleiben die Protas hier unterkühlt, nicht mitreißend. Ich konnte weder mit Gracen noch Marek Sympathie aufbauen.
Ich weiß fast nicht warum Marek so wütend ist, denn schließlich hatte er nach Jahren, seine Jugendliebe verlassen um Karriere zu machen. Man hätte auch eine gemeinsame Lösung finden können, stattdessen macht er Gracen dafür verantwortlich, dass er nichts von seiner Tochter wusste.
Er ist mir zu impulsiv und verhält sich absolut unvernünftig.
Sucht eher Zuflucht im Alkohol, oder flüchtet, statt eine vernünftige Unterhaltung zu führen.
Gracen gibt sich die Schuld ihm nicht eher von seiner Tochter erzählt zu haben.
Natürlich gibt es auch spicy Szenen, doch diese sind überschattet mit Streitgesprächen und mangelndem Vertrauen.
Josie und Reed waren hier der Lichtblick für mich.
Schade, ich liebe den Schreibstil der Autorin, aber dieses Buch hat es nicht geschafft mich zu überzeugen.
Ich vergebe 3 Sterne, da alle anderen Teile der absolute Knaller sind.

War diese Rezension hilfreich?

In diesem spannenden und emotionsgeladenden Teil geht es um Marek Gracen, die in ihrer Vergangenheit eine tiefe aber auch schmerzhafte Liebesgeschichte hatten. Marek ist ein begnadeter Eishockeyspieler, der seine Freiheit und Karriere über seine erste große Liebe zu Gracen stellte und sie vor 4 Jahren verließ. .Schon im Vorgänger durfte ich erfahren , dass Marek Gracen vom Traualtar entführte und dabei schmerzlich erkennen musste, dass er eine dreijährige Tochter hat. Doch anstatt sich um beide zu kümmern zieht sich Marek zurück, weil er viel zu verletzt ist. Ihr Zusammenleben ist von Vorwürfen und Entschuldigungen geprägt und man konnte die Verletztheit spüren. Bis es Gracen reicht und sie ihm ein Ultimatum stellt. Er erkennt das "alte " Feuer das in ihr steckt und damit wird Gracen zunehmend unwiderstehlicher und weckt alte Gefühle ( die eigentlich nie weg waren ) in Marek. Als er nach und nach die Geschichte von ihr erfährt kommen dann auch noch Schuldgefühle dazu und es kommt zu einer explosiven Mischung. Aber auch Gracen hat so eine Päckchen zu tragen, nicht nur das sie Marek nie vergessen konnte nein auch mit ihrem EX Owen muss sie sich auseinander setzen , denn er erpresst sie immer noch und drängt auf eine Hochzeit . Was hat er gegen sie in der Hand ?
Es ist auch wieder toll mitzuerleben , wie die Cold Fury eine große Eishockeyfamilie ist und sie sich gegenseitig unterstützen und helfen und wie Gracen in Reeds Freundin Josie eine neue Freundin findet , die ihr viele neue Chancen ermöglicht.
Für mich eine Geschichte in der es um Liebe ,Verlust ,Verantwortung und um die Suche nach einem Neuanfang inmitten von Herausforderungen ist.

War diese Rezension hilfreich?

Vielen Dank an Plaisir d´Amour und NetGalley für dieses Exemplar es hat meine Meinung nicht beeinflusst.

Das Cover ist wieder sehr gut und fügt sich sehr gut in die Reihe ein.

Mein Fazit:
Der Schreibstil ist sehr gut und die Geschichte lässt sich leicht und flüssig lesen. Sie wird abwechselnd aus der Sicht von Marek und Gracen erzählt, was ich persönlich sehr liebe, weil man sie dadurch noch besser kennen und verstehen lernt.
Es ist echt schade, dass die Reihe jetzt zu Ende geht. Ich habe diese Mannschaft sehr gerne begleitet. Jeder hatte seine Liebe gefunden.

Doch jetzt zu Marek und Gracen, diese beiden sind schon ein Paar für sich. Man hat gespürt, dass sie trotz der ganzen Jahre noch etwas füreinander empfinden, aber sie wollten sich das nicht eingestehen. Im Gegenteil - ich finde Marek hat sich ganz zu Beginn ihr gegenüber wirklich furchtbar benommen. Er hat einfach an seinem Hass ihr gegenüber so festgehalten. Doch zum Glück hat er seinen Freund der ihm dann doch den Kopf gerade gerückt hat. Und auch Gracen musste damit fertig werden.
Und dann erst ihr ExVerlobter, der ist wirklich ein schlechter Mensch und dass auch nur, weil er etwas haben wollte, was ihre Eltern hatten. Und weil sie ihre Eltern so sehr geliebt hat, hat sie das auf sich genommen.
Dabei hätte sie nur mit ihren Eltern reden müssen und damit hätte sie sich so einiges ersparen können.
Auch die kleine Lilly fand ich super - ich mochte wie sie dargestellt wurde. Zu Schluss dann beim Antrag wie sie alles ausgeplaudert hat - einfach super.
Natürlich auch das Wiedersehen mit den Teamkameraden fand ich wieder super toll und gelungen.
Ein schöner Abschluss der Reihe und ich bin gespannt was sie als nächstes auf Lager hat.

War diese Rezension hilfreich?

LeserInnen dieses Buches mochten auch: