
Unentdeckt
Roman
von Gabriela Wiener
Dieser Titel war ehemals bei NetGalley verfügbar und ist jetzt archiviert.
Bestellen oder kaufen Sie dieses Buch in der Verkaufsstelle Ihrer Wahl. Buchhandlung finden.
NetGalley-Bücher direkt an an Kindle oder die Kindle-App senden.
1
Um auf Ihrem Kindle oder in der Kindle-App zu lesen fügen Sie kindle@netgalley.com als bestätigte E-Mail-Adresse in Ihrem Amazon-Account hinzu. Klicken Sie hier für eine ausführliche Erklärung.
2
Geben Sie außerdem hier Ihre Kindle-E-Mail-Adresse ein. Sie finden diese in Ihrem Amazon-Account.
Erscheinungstermin 27.02.2025 | Archivierungsdatum 06.03.2025
Sprechen Sie über dieses Buch? Dann nutzen Sie dabei #Unentdeckt #NetGalleyDE! Weitere Hashtag-Tipps
Zum Inhalt
Welche Spuren hinterlässt koloniale Gewalt?
Die heiligen Orte in den Anden beherbergten einst wertvolle Grabbeigaben. Heute findet man sie in den großen Sammlungen europäischer Museen. Dort wird Gabriela Wiener mit ihrem Erbe konfrontiert: ausgerechnet ihr Ururgroßvater Charles Wiener, ein jüdisch-österreichischer Forscher, erbeutete im 19. Jahrhundert Tausende Artefakte. Als sie der väterlichen Linie ihres Stammbaums nachgeht, stößt sie auf patriarchale Heldenerzählungen: die Legende des bescheidenen Deutschlehrers, der über Nacht zu Indiana Jones wird, aber in Peru Frau und Kind zurücklässt. Und die Parallelbeziehung ihres Vaters, in der dieser mit Vorliebe eine Augenklappe trug. Werden Vorstellungen von Liebe und Lust weitergetragen? – Ausgehend von ihrem Nachnamen wird Gabriela Wiener nicht nur zur Chronistin von Kolonialverbrechen, sondern auch zur Chronistin ihrer selbst.
»Die vielleicht mutigste Stimme der neuen literarischen Generation lateinamerikanischer Frauen. Sie hat praktisch jedes heikle Problem erforscht, mit dem sich die heutige Gesellschaft herumschlägt.« The New York Times
Welche Spuren hinterlässt koloniale Gewalt?
Die heiligen Orte in den Anden beherbergten einst wertvolle Grabbeigaben. Heute findet man sie in den...
Vorab-Besprechungen
»Die vielleicht mutigste Stimme der neuen literarischen Generation lateinamerikanischer Frauen. Sie hat praktisch jedes heikle Problem erforscht, mit dem sich die heutige Gesellschaft herumschlägt.« The New York Times
»Ich war beeindruckt von dem direkten Stil und der poetischen Sprache und vor allem von der Aktualität der schmerzhaften und widersprüchlichen Themen, die dieses Buch behandelt.« Nino Haratischwili
»Unentdeckt ist randvoll mit funkensprühendem Trotz und revolutionärer Strahlkraft. Schonungslos ehrlich schreibt Wiener über Kolonialgeschichte, ihren Vater und sich selbst - jede einzelne Episode waffenfähiges Plutonium im Kampf gegen Rassismus, Patriarchat und alle anderen Höllen, die wir einander bereiten.« Sabrina Janesch
»Die vielleicht mutigste Stimme der neuen literarischen Generation lateinamerikanischer Frauen. Sie hat praktisch jedes heikle Problem erforscht, mit dem sich die heutige Gesellschaft herumschlägt.« ...
Marketing-Plan
- 28.03. – lit.COLOGNE 2025
- 23.05. – Literaturfestival Stuttgart
- 26.05./27.05. – Instituto Cervantes, Berlin
- 28.05. – Literaturhaus Dortmund
- 29.05 - 01.06. – Solothurner Literaturtage
- Longlist International Booker Prize
- Vorabdruck Le Monde Diplomatique
- 28.03. – lit.COLOGNE 2025
- 23.05. – Literaturfestival Stuttgart
- 26.05./27.05. – Instituto Cervantes, Berlin
- 28.05. – Literaturhaus Dortmund
- 29.05 - 01.06. – Solothurner Literaturtage
- Longlist...
Verfügbare Ausgaben
AUSGABE | Anderes Format |
ISBN | 9783985681655 |
PREIS | 22,00 € (EUR) |
SEITEN | 192 |
Auf NetGalley verfügbar
LeserInnen dieses Buches mochten auch:
Marc-Uwe Kling; Johanna, Luise und Elisabeth Kling
Belletristik, Fantasy & Science Fiction, Krimis, Thriller, Mystery