In der Ruhe liegt die Kraft

Säen, wachsen, ernten – was du vom Rhythmus der Natur für dein Leben lernen kannst

Dieser Titel war ehemals bei NetGalley verfügbar und ist jetzt archiviert.

Bestellen oder kaufen Sie dieses Buch in der Verkaufsstelle Ihrer Wahl. Buchhandlung finden.

NetGalley-Bücher direkt an an Kindle oder die Kindle-App senden.

1
Um auf Ihrem Kindle oder in der Kindle-App zu lesen fügen Sie kindle@netgalley.com als bestätigte E-Mail-Adresse in Ihrem Amazon-Account hinzu. Klicken Sie hier für eine ausführliche Erklärung.
2
Geben Sie außerdem hier Ihre Kindle-E-Mail-Adresse ein. Sie finden diese in Ihrem Amazon-Account.
Erscheinungstermin 13.01.2025 | Archivierungsdatum 12.02.2025

Sprechen Sie über dieses Buch? Dann nutzen Sie dabei #InderRuheliegtdieKraft #NetGalleyDE! Weitere Hashtag-Tipps


Zum Inhalt

Jennifer Dukes Lee lädt in ihrem inspirierenden, poetischen Buch dazu ein, ein entspannenderes, nachhaltigeres und mehr Zufriedenheit schenkendes Lebenstempo zu entdecken. Die Autorin weiß aus eigener Erfahrung, wie es ist, gehetzt durchs Leben zu gehen. Mithilfe biblischer Wahrheiten und Erzählungen aus ihrem eigenen Leben reflektiert sie über die Lektionen, die sie auf der Farm ihrer Familie gelernt hat, und über die Erkenntnisse, die sie aus dem zielorientierten, aber niemals gehetzten Leben an der Seite von Jesus gewonnen hat. "In der Ruhe liegt die Kraft" zeigt, wie man den Druck des Größer, Schneller, Weiter hinter sich lassen und ein Leben führen kann, in dem das Gute von Jesus tiefe Wurzeln schlägt und von Dauer ist.

Jennifer Dukes Lee lädt in ihrem inspirierenden, poetischen Buch dazu ein, ein entspannenderes, nachhaltigeres und mehr Zufriedenheit schenkendes Lebenstempo zu entdecken. Die Autorin weiß aus...


Verfügbare Ausgaben

AUSGABE E-Book
ISBN 9783961226092
PREIS 14,99 € (EUR)
SEITEN 288

Auf NetGalley verfügbar

NetGalley-Reader (EPUB)
NetGalley Bücherregal App (EPUB)
An Kindle senden (EPUB)
Download (EPUB)

Rezensionen der NetGalley-Mitglieder

Viel Stoff zum Nachdenken

Immer schneller, höher, weiter! So lautet vielerorts das Credo. In der Geschäftswelt soll immer alles optimiert und beschleunigt werden und auch im Privatleben sollte vieles immer schneller gehen. Stopp! Die Autorin will den Weg zu einem entschleunigten Leben anhand des Lebens auf dem Land und dem Rhythmus der Jahreszeiten aufzeigen. Kleine Dinge, die im Stillen wachsen und grosse Wunder darstellen…

Erster Eindruck: Ein unaufgeregtes, klares Cover – gefällt mir sehr gut.

Der Buchtitel ist in Verbindung mit dem Leben auf dem Land im Allgemeinen und in Bezug auf das geistliche Wachsen im Speziellen sehr gut gewählt.

Die Autorin hat ihr Buch anhand der Jahreszeiten in vier grosse Teile gegliedert: „Frühjahrsaussaat“, „Sommerwachstum“, „Herbsternte“, „Winterruhe“. Ich liebe die vier Jahreszeiten – obwohl ich sie nicht alle gleich gerne mag: Frühling, Zeit des Aufbruchs (meine Lieblingsjahreszeit); Sommer, Zeit der Unbeschwertheit; Herbst, Zeit des Rückzugs; Winter, Zeit der Besinnung.
Für mich war es das erste Buch der Autorin, insofern habe ich keine Vergleichsmöglichkeiten. Mir hat ihr Schreibstil sehr gut gefallen, ebenso der Mix von Auszügen aus ihrem persönlichen Leben und der Bibel. Als Stadtkind wollte sie nie auf dem Land wohnen – und wo ist sie gelandet? Genau! Ihr Mann hat Jura studiert und bewirtschaftet nun die Farm – war sein Studium vergebens? Mitnichten. Sprüche von „Wohlmeinenden“, als sie aufs Land zogen und ihr Leben änderten, gab es genug. Aber was berechtigt Menschen, die Zukunftspläne anderer zu kritisieren? Wichtig scheint mir in diesem Zusammenhang, dass man sich nicht mit anderen vergleichen sollte (daran muss ich arbeiten, denn bei Vergleichen mit anderen ziehe ich oft den Kürzeren).

„Eine Maispflanze vergleicht sich nie mit der Pflanze neben ihr. Sie kämpft nicht gegen die Uhr an und zweifelt nicht daran, dass es eine Ernte geben wird.“

Ich habe mir so viele Dinge markiert, die mich zum Nachdenken gebracht haben. Dazu gehören z.B. die folgenden Punkte: Träume dürfen ändern; keine Angst zu haben, bei langsamerem Tempo etwas zu verpassen; wir leiden unter Ablenkung und Ungeduld. Ein sehr interessanter Input war für mich auch, dass man negative Gefühle zeitlich begrenzt zulassen solle – und sie dann loslassen. Von mir gibt es 4 Sterne.

War diese Rezension hilfreich?

Entschleunigen und fokussieren

Das Buch ist genau das, was wir in der heutigen Zeit suchen ohne es zu wissen. Getrieben von der Zeit, dem immer mehr in immer kürzerer Zeit um nichts zu verpassen und dabei zu sein.
Mir gefällt an dem Buch der Vergleich mit den Jahreszeiten. So wie der Kreislauf der Jahreszeiten sich immer wieder wiederholt und alle vier Aspekte zusammengehören, so gibt es auch in unserem Leben Zeiten in denen er ruhig zu geht, in denen wir eher zurückgezogen sind und uns einigeln und Zeiten in denen wir dinge stemmen, dafür kämpfen und dann auch die Früchte geniessen können. Jede Phase hat ihre Besonderheiten und gelten entsprechend wahrgenommen zu werden. Untermauert mit vielen Zitaten aus der Bibel, persönlicher Erfahrung und aufmunternden Worten werden wir von Jennifer Dukes Lee durch unsere persönlichen Jahreszeiten geführt. Fragen die einen herausfordern, auf den ersten Blick simpel erscheinen doch bei längerem Überlegen doch ins eingemachte gehen, sorgen dafür, dass man sich mit dem Gelesenen noch tiefer beschäftigen kann. Nach jedem Kapitel gibt es Raum für persönliche Reflektion und Notizen. Die Jahreszeiten haben verschiedene Kapitel / Aspekte, die alle gut portioniert sind und sich daher auch gut lesen lassen.
Das Buch ist nicht dafür gedacht, einfach wie ein Roman gelesen zu werden. Es lädt viel mehr ein inne zu halten und sich zu reflektieren und mit der Brille Gottes zu betrachten.

Mir haben die Impulse sehr gefallen und ich aknn es nur empfehlen für alle, die isc durch die Zeit getrieben fühlen.

War diese Rezension hilfreich?

Ich war von dem Cover und Titel direkt angesprochen. Der Klappentext hatte mich dann vollends überzeugt und ich wollte das Buch daher unbedingt lesen.

Zur Ruhe kommen, aufatmen, entschleunigen, dem Hamsterrad entkommen und den Alltag und die Dinge in meinem Leben bewusst wahrnehmen... das sind alles Themen, die mir in den letzten Jahren immer wichtiger geworden sind.

Die Autorin geht auf viele dieser Punkte ein. Sie selbst lebt auf einer Farm und teilt mit den Leser:innen ihre Erkenntnisse und die Dinge, die Gott sie gelehrt hat, indem sie uns zurück zu dem ureigenen Rhythmus des Lebens - klar sichtbar in den Jahreszeiten - führt und uns einlädt, bei Gott - der Quelle des Guten - anzukommen.

Ein wunderschönes, segensreiches Buch, das einfach gut tut. Die Autorin teilt wertvolle Gedanken zum Thema Entschleunigung und wie wir von der Natur - Gottes schöner Schöpfung- lernen dürfen. Dieses Buch lässt die Seele aufatmen. Ich kann es von Herzen empfehlen!

War diese Rezension hilfreich?

LeserInnen dieses Buches mochten auch: