
Bitte melden Sie sich an, um Ihr wertvolles Feedback zu geben.
Jetzt anmelden oder registrieren.
Magic Island – Ruf der Seelentiere
von Andreas Suchanek
Sie müssen sich anmelden, um zu sehen, ob dieser Titel für Anfragen zur Verfügung steht. Jetzt anmelden oder registrieren
NetGalley-Bücher direkt an an Kindle oder die Kindle-App senden.
1
Um auf Ihrem Kindle oder in der Kindle-App zu lesen fügen Sie kindle@netgalley.com als bestätigte E-Mail-Adresse in Ihrem Amazon-Account hinzu. Klicken Sie hier für eine ausführliche Erklärung.
2
Geben Sie außerdem hier Ihre Kindle-E-Mail-Adresse ein. Sie finden diese in Ihrem Amazon-Account.
Erscheinungstermin 22.01.2025 | Archivierungsdatum 27.05.2025
Sprechen Sie über dieses Buch? Dann nutzen Sie dabei #magicislandseelentiere #NetGalleyDE! Weitere Hashtag-Tipps
Zum Inhalt
Vier mutige Kids und ein Abenteuer: Willkommen auf der magischen Insel Elenum!
Julian staunt nicht schlecht, als er auf einmal im Besitz eines mysteriösen Anhängers ist und damit von Berlin aus auf eine einsame Insel gelangt. Dort trifft er nicht nur einen sprechenden Husky, sondern auch das Mädchen Aiko aus Japan. Und ihren redseligen Drachen!
Gemeinsam finden sie heraus, dass Inselhüterin Aliera mächtige Artefakte ausgesendet hat, um vier junge Helden und ihre Seelentiere für den Kampf gegen das Böse zu gewinnen. Jetzt gilt es, nicht nur die anderen beiden Teammitglieder zu entdecken, sondern auch gefährliche Prüfungen zu bestehen. Werden sie es schaffen, ihre wahre Stärke zu entfalten und die Geheimnisse der Insel zu entschlüsseln ?
„Magic Island – Ruf der Seelentiere“ ist ein magisch-spannender Reihenauftakt und entführt in eine Welt voller Rätsel, Hilfsbereitschaft und dem Zauber der Natur.
Vier mutige Kids und ein Abenteuer: Willkommen auf der magischen Insel Elenum!
Julian staunt nicht schlecht, als er auf einmal im Besitz eines mysteriösen Anhängers ist und damit von Berlin aus auf...
Eine Anmerkung des Verlags
Vom Autor der Buchreihe "Flüsterwald".
Marketing-Plan
Große Marketingkampagnen in zielgruppengenauen Medien:
- Buchjournal Kids & Teens
- Zeit Leo
- Bücher Alarm
- Galileo Genial
- Facebook und Instagram
Große Marketingkampagnen in zielgruppengenauen Medien:
- Buchjournal Kids & Teens
- Zeit Leo
- Bücher Alarm
- Galileo Genial
- Facebook und Instagram
Verfügbare Ausgaben
AUSGABE | Hardcover |
ISBN | 9783764152741 |
PREIS | 15.00 |
SEITEN | 256 |
Auf NetGalley verfügbar
Rezensionen der NetGalley-Mitglieder

Der Beginn einer neuen Reihe und schon hat mich der Autor wieder gefangen. Die Geschichte entwickelt einen ähnlichen Sog wie „Flüsterwald“. Ein echter Suchanek eben.
Selbst mehrfach so alt, wie die Helden der Geschichte, kann ich mich gut hinein fühlen.
Das wäre gutes Buch für unseren Sommerleseclub.

Ich bin schon jetzt gespannt auf den nächsten Band!
Die Welt in der die Teenies auf einmal festsitzen hat viel Potenzial, aber auch die Charaktere.
Es ist wirklich spannend wie sie dort von jetzt auf gleich über ihren Schatten springen müssen, aus ihrem zuhause gezerrt, um auf einmal eine Insel zu retten die sie gar nicht kennen. Spannend, witzig und vor allem macht es Lust auf mehr.
Ich bin gespannt wie das Abenteuer der vier weiter geht.

Was für ein Reihen auftakt.
Anfangs dachte ich toll Flüsterwald ein Abklatsch. Aber mein hier steht die Seele und der reine Geist im Vordergrund.
Es wird eine tolle Reihe werden. Ich freue mich jetzt schon auf den Sommer.
Ich werde mir auch das hartcover kaufen damit ich die Reihe zu Hause habe. 🥰

Magic Island – Ruf der Seelentiere ist der Auftakt der neuen Jugendreihe von Andreas Suchanek. Julian kommt unerwartet in den Besitz eines magischen Anhängers der ihn durch ein Portal auf eine Insel bringt. Dort lernt er nicht nur sein Seelentier kennen, sondern auch andere Jugendliche denen das Gleiche passiert ist. Gemeinsam müssen sie rausfinden was es mit den Artefakten, der Insel und den ganzen Geheimnissen zu tun hat.
Magic Island erinnert im ersten Augenblick sehr an die erste Jugendserie Flüsterwald ist aber nicht nur eine Kopie. Die Botschaft die vermittelt wird ist zwar gleich, Freundschaft, Glaube und Mut aber die Umsetzung ist anders, sie ist düsterer und ernster und dennoch auch voller positivem Denken das durch die Protagonisten vermittelt wird. Jeder hat seine Probleme, jeder hat Ängste und jeder wird von außen in ein Bild gedrängt aber wenn man sich all dessen nicht stellt erreicht man nichts. Diese Botschaft wird gut vermittelt ohne dabei belehrend oder bevormundend zu wirken. Sie ergibt sich auch den Gedanken und den Handlungen der Jugendlichen
.
Der Schreibstil ist wie immer schön flüssig und angenehm, dem Alter der Zielgruppe angepasst. Wobei auch mein Jüngster der Geschichte problemlos folgen konnte. Dieses liegt auch an den relativ kurzen Kapiteln die sehr gut geeignet sich um vorzulesen und auch um nicht so sichere Leser nicht zu überfordern. Der Spannungsbogen ist konstant hoch. Eigentlich passiert immer was so das man an die Geschichte gefesselt wird und das Interesse bestehen bleibt. Die Figuren sind unterschiedlich aber in ihren Gedanken und Beweggründen gut für Kinder zu erfassen.
Fazit: Ein sehr gelungener Auftakt der neuen Reihe die Spaß gemacht hat. Die Botschaft die vermittelt wird ist deutlich und kindgerecht und wir freuen uns schon sehr auf den Sommer wenn es weiter geht, besonders nach diesem Cliffhänger.

Vier mutige Kids und ein Abenteuer: Willkommen auf der magischen Insel Elenum!
Julian staunt nicht schlecht, als er auf einmal im Besitz eines mysteriösen Anhängers ist und damit von Berlin aus auf eine einsame Insel gelangt. Dort trifft er nicht nur einen sprechenden Husky, sondern auch das Mädchen Aiko aus Japan. Und ihren redseligen Drachen! Gemeinsam finden sie heraus, dass Inselhüterin Aliera mächtige Artefakte ausgesendet hat, um vier junge Helden und ihre Seelentiere für den Kampf gegen das Böse zu gewinnen. Jetzt gilt es, nicht nur die anderen beiden Teammitglieder zu entdecken, sondern auch gefährliche Prüfungen zu bestehen. Werden sie es schaffen, ihre wahre Stärke zu entfalten und die Geheimnisse der Insel zu entschlüsseln ? (Klappentext)
Schon nach wenigen Seiten waren wir, meine Enkel und ich, in der Handlung gefangen. Der Schreibstil ist faszinierend, bildgewaltig und vor allem fesselnd. Einmal angefangen zu lesen, konnten wir das Buch nicht mehr aus der Hand legen. Die Spannung ist von Anfang an gegeben und interessante Ereignisse und Wendungen lassen keine Langeweile aufkommen. Die verschiedenen Charaktere sind realvorstellbar und wir waren schnell an ihrer Seite. Die Handlung ist gut aufgebaut, nachvollziehbar, magisch und man taucht ein in eine andere Welt. Die eigene Fantasie wird angeregt. Auch die Botschaften kommen gut und verständlich an, ebenso wie die verschiedenen Emotionen. Leider war das Buch viel zu schnell zu Ende und nun müssen wir uns auf den Nachfolgeband gedulden, um zu erfahren, wie es weitergeht.

Alieras Ruf
Julian ist 15 und führt ein ganz normales Leben. Das ändert sich jedoch völlig unerwartet, als er an ein eigenartiges Schmuckstück kommt. Plötzlich zieht ihn dieses in eine Litfaßsäule hinein – und er landet auf einer Insel, wo er kurt darauf von Reptilienwesen angegriffen wird und sich ihm ein sprechender Hund als sein Seelentier vorstellt. Hier lernt Julian auch 3 andere Jugendliche kennen, die mit ihm gemeinsam die Insel vor einer Bedrohung schützen sollen.
Dass Andreas Suchanek in rascher Folge neue Buchreihen unterschiedlichster Genre auf den Markt bringt, ist man ja schon gewohnt. Bei „Magic Island“ handelt es sich wieder um eine Jugend-Urban-Fantasy-Reihe. Protagonist ist der 15-jährige Julian Sander aus Berlin. Seine Mit-Helden, die er in diesem 1. Band erst kennenlernt, stammen aus aller Welt und dürften wahrscheinlich etwa gleichalterig sein. Erwähnt wird deren Alter jedoch nicht. Während das durch ein Portal versetzt Werden ein im Genre durchaus bekanntes Stilelement darstellt, verzichtet der Autor (bisher) auf die üblichen Fantasy-Wesen. Überhaupt dient dieser Auftaktband weitgehend dem Kennenlernen der Handlungswelt. Den Protagonisten lernt der Leser noch nicht wirklich kennen. Außer seiner Mutter und seinem besten Freund lernt man nicht viel aus seinem normalen Leben kennen. Für seine Mit-Helden gilt das sogar in noch deutlich stärkerem Maß. Das dürfte sich allerdings vermutlich im Laufe der kommenden Bände ändern, wobei eine überraschende Wendung am Ende dieses Bandes zweifeln lässt, inwieweit der Protagonist überhaupt wieder in sein gewohntes Leben zurückfinden kann. Hier darf man gespannt sein, in welche Richtung sich diese Geschichte entwickelt, zumal bei Andreas Suchanek erfahrungsgemäß immer mit völlig unerwarteten Wendungen zu rechnen ist.
Der Autor erzählt Julians Erlebnisse durchgehend aus Sicht seines Protagonisten. Eine Ausnahme bildet lediglich eine Situation, in der kurzzeitig die Eindrücke der 3 Mit-Helden aufgezeigt werden. Die ‚klassischen Andreas-Suchanek-Szenenwechsel‘ mit Zwischen-Cliffhangern fehlen wie in den meisten seiner neueren Veröffentlichungen.
Fazit:
Andreas Suchaneks neue Jugend-Urban-Fantasy-Reihe eröffnet einige Entwicklungsmöglichkeiten, muss sich aber noch etwas warmlaufen,
Alle meine Rezensionen auch zentral im Eisenacher Rezi-Center: www.rezicenter.blog
Dem Eisenacher Rezi-Center kann man auch auf Facebook folgen.
Die weitere Verteilung erfolgt am Veröffentlichungstag.

Magic Island – Ruf der Seelentiere entführt Leserinnen und Leser auf eine zauberhafte Reise voller Abenteuer, Magie und geheimnisvoller Wesen. Der Roman ist der Auftakt einer fantastischen Buchreihe, die insbesondere junge Leser begeistern wird.
Die Geschichte spielt auf der geheimnisvollen Magic Island, wo jedes Kind sein eigenes Seelentier findet – eine magische Verbindung, die nicht nur spannend, sondern auch herzerwärmend erzählt wird. Die Protagonistin wächst einem sofort ans Herz, und ihre Reise, das Seelentier zu entdecken und sich den Herausforderungen auf der Insel zu stellen, ist nicht nur aufregend, sondern auch emotional berührend.
Die Handlung ist spannend und voller unerwarteter Wendungen, sodass es schwerfällt, das Buch aus der Hand zu legen. Gleichzeitig vermittelt es wichtige Botschaften über Zusammenhalt, Mut und die Bedeutung von Selbstvertrauen.
Magic Island – Ruf der Seelentiere ist ein bezauberndes Leseerlebnis, das sowohl kleine als auch große Leser in seinen Bann zieht. Eine klare Empfehlung für alle, die Magie, Abenteuer und fantasievolle Geschichten lieben!

Julian Sander wird durch eine magische Welle von einer Berliner Litfaßsäule angesaugt und auf der unbewohnten Insel Elenum wieder ausgesetzt. Offenbar ist die Plakatsäule ein Portal in eine fantastische Welt. Dass der 15-Jährige für die Dschungel-Insel ausgewählt wurde, scheint kein Zufall zu sein, denn zuhause war ein Amulett in Form eines Rubins, der in magisches Glas gefasst ist, in Julians Zimmer geschossen. Auf der Insel kann der Junge mit dem Amulett sein Seelenschatten-Tier wecken, den Husky Askan. Auch Aiko aus Japan wurde auf die Insel zitiert, ihr Tier ist Drache Timur, der sich bei Bedarf auf Handtellergröße verkleinern kann, sowie Kiano aus Ghana, der im Rufen seines Seelentiers, des Falken Azul, irgendwie steckengeblieben war. Die Tiere sprechen eloquent und verhalten sich sehr reif, aber sie haben auch eine andere Lebensspanne als die menschlichen Pendants.
Auf der Insel erfahren die Kinder, dass die Inselhüterin schon vor 20 Jahren die Artefakte auf die Suche nach ihnen geschickt hat und seitdem auf ihre Unterstützung im Kampf gegen das Böse wartete. Die Jugendlichen vereint, dass sie in ihren Familien unter starkem Druck stehen, den Erwartungen ihrer Eltern zu genügen. Julian ist wegen seiner Wutanfälle in Therapie und hat inzwischen selbst bemerkt, dass sein Engagement für Hunde aus dem Tierheim durch seine mangelnde Impulskontrolle behindert wird. Aiko wurde von ihrem Vater für die klassische Rolle einer japanischen Ehefrau bestimmt – und Kiano soll nach den Wünschen seines strengen Vaters ein ganzer Kerl werden. Die Vierte im Bunde ist Cally aus New York, die erst aus Gefangenschaft befreit werden muss. Die Auserwählten haben nervenzerreißende Abenteuer zu bestehen, stürzen in die eine oder andere Erdspalte und erkennen, wie erfolgreich sie zusammenarbeiten, wenn sie einander vertrauen und sich gegenseitig unterstützen. Die Beziehung zu ihren Tieren und eine Umgebung, in der niemand ein einzelnes Persönlichkeits-Defizit herauspickt und kritisiert, tut offenbar allen Jugendlichen gut.
Nicht gefallen hat mir die klischeehafte Darstellung der Erwachsenen: strenge oder abwesende Väter, Mütter, über die erst gar nicht gesprochen wird und Julians Mutter, die offenbar allein für die „Mental Load“ in der Familie zuständig ist. Da sehe ich noch viel Raum für Modernisierungen …
Das Buch für Leser:innen ab 12 endet mit einem fiesen Cliffhänger; der zweite Band ist bereits für Sommer 2025 angekündigt.

Vier Helden, geheimnisvolle Portale, eine magische Insel, gefährliche Kreaturen – nicht nur Stoff für ein gelungenes Abenteuer, sondern für die Protagonisten pure Realität. Zeitgleich mit dem Leser werden sie auf eine Reise geschickt, die mit viel Ungewissheit und Risiko verbunden ist. Hintergründe und Informationen ergeben sich aus dem Geschehen, so dass sich nach und nach ein Gesamtbild entwickelt, das durchaus für Faszination sorgt, aber auch die Gefahren nicht verschleiert. Ein gesundes Maß an Misstrauen sollten daher sowohl die unterschiedlichen Charaktere als auch der Leser an den Tag legen. Das Geschehen wirkt angespannt und in Lauerstellung, da niemand weiß was als nächstes geschieht und jeglicher Ausgang möglich ist. Diese Empfindungen übertragen sich unweigerlich auf die Hauptakteure.
Bildgewaltig und mitreißend geschrieben, auch wenn es zunächst eine Zeit braucht – allein schon aus dem Grund, da es sich um einen Reihenauftakt handelt – sich zurechtzufinden und die Gegebenheiten nachzuvollziehen. Wie so häufig, wenn man sich außerhalb des eigenen Kosmos' befindet, was aber definitiv nicht negativ behaftet ist. Während der Leser Figuren, Örtlichkeiten und Ereignisse immer besser kennenlernt, wird im Hintergrund die Basis für die fantastische Reise geschaffen, die mit Sicherheit um einiges umfangreicher wird als anfangs gedacht. Durch Einführungen und Erläuterungen entwickelt man im weiteren Verlauf ein immer besseres Verständnis für die Darstellungen.
Dass noch einiges an Potential in der Geschichte und den Protagonisten steckt, zeigt sich ganz besonders zum Schluss, als der Autor einen gewaltigen Cliffhanger zum Besten gibt, der in den Köpfen der Leser sofort Spekulationen und Neugierde auslöst.

Magic Island gefällt mir als neue Reihe super gut.
Ich liebe es noch klassische Fantasy für Kinder zu lesen. Vier Kinder reisen zur ein Portal zu einer magischen Insel und werden zu Helden. Ich finde es von der Geschichte aber auch anspruchsvoll, ich denke das es zehnjährige Kinder durchauslesen könmen, würde ein gutes Lesealter aber wuf 12-13 einschätzen. Ich warte auf jeden Fall auf Band 2. das Ende war einfach zu spannend!

Zum Inhalt:
Julian weiß nicht wie ihm geschieht, als er wie durch Zauberhand auf einer einsamen Insel landet, wo er nicht nur auf einen sprechenden Husky trifft sondern auch auf ein japanisches Mädchen mit einem redseligen Drachen. Sie finden heraus, dass vier Helden mit ihren Seelentieren den Kampf gegen das Böse gewinnen. Sie müssen die anderen beiden Helden finden um die Prüfung zu bestehen.
Meine Meinung:
Was für ein schöner Auftakt in eine neue Serie des Autoren! Und was für ein böser Cliffhanger am Ende! Mir hat die Geschichte gut gefallen, vor allem auch, dass die vier Helden aus unterschiedlichen Ländern kommen und sich doch verständigen können. Die Idee der Seelentiere gefällt mir gut. Das Buch ist sehr spannend und fantasievoll und ich freue mich schon jetzt auf die Fortsetzung, die ja zum Glück nicht so lange auf dich warten lässt.
Fazit:
Schöner Auftakt

Magisches Abenteuer mit Seelentieren: Ein fesselnder Reihenauftakt
In Ruf der Seelentiere entführt Andreas Suchanek sein Leser auf die geheimnisvolle Insel Elenum, wo vier Jugendliche aus verschiedenen Teilen der Welt zusammenkommen, um ihre magischen Fähigkeiten zu entdecken und die Welt zu retten. Julian aus Deutschland, Aiko aus Japan, Cally aus Hawaii und Kiano aus Afrika werden von ihren einzigartigen Seelentieren begleitet – darunter ein sprechender Husky und ein redseliger Drache. Gemeinsam müssen sie gefährliche Prüfungen bestehen und die Geheimnisse der Insel entschlüsseln.
Suchanek schafft es, eine packende Geschichte für Kinder ab 11 Jahren zu erzählen, die mit witzigen Dialogen und fesselnden Cliffhangern überzeugt. Die unterschiedlichen Hintergründe der Protagonisten und ihrer Seelentiere verleihen der Geschichte Vielfalt und Tiefe. Die Illustrationen von Timo Grubing ergänzen die Erzählung wunderbar und lassen die magische Welt lebendig werden. Die Einführung der Charaktere und der Welt sind teilweise etwas schnell, doch die rasante Handlung und die spannenden Herausforderungen halten die Spannung aufrecht und machen Lust auf die Fortsetzung der Reihe.
Ein gelungener Start in eine vielversprechende Fantasy-Serie, die mit originellen Ideen und sympathischen Charakteren überzeugt. Für kleine und große Leser, die Abenteuer, Magie und tierische Begleiter lieben.

Als Julian auf seinem Schulweg an einer Lichtsäule vorbeifährt und diese ihn auf eine mysteriöse Insel ruft, glaubt er zuerst zu träumen.
Doch nach und nach merkt er, dass es kein Traum ist und er sich tatsächlich auf der Insel befindet. Wie wenn das nicht genug wäre, merkt er, dass er nicht allein ist. Mit ihm ist ein Husky… und er findet noch mehr Kinder, die mittels eines Artefakts auf die Insel teleportiert wurden. Zusammen müssen sie alle Teammitglieder finden und schwierige Aufgaben meistern. Werden Sie es schaffen?
Ein total lustiger, magischer und fesselnder Auftakt zu einer neuen Fantasy-Kinderbuchreihe vom Autor von Flüsterwald, Andreas Suchanek und dem Illustrator Timo Grubing.
Wir sind sehr gespannt, wo es uns diesmal hinführt und wir freuen uns, Julian und seine Freunde weiterhin zu begleiten und mehr von ihren Abenteuer zu lesen. Natürlich hat dieses Band, wie nicht anders erwartet mit einem Cliffhanger geendet, sodass wir gespannt und ungeduldig auf den nächsten Band warten…
Herzlichen Dank für das Rezensionsexemplar!

Das Cover hat mich neugierig auf dieses Buch gemacht und auch wenn ich nicht zur Zielgruppe gehöre konnte es mich begeistern.
Julian aus Berlin ist tierlieb und hat aber auch ein Aggressionsproblem. Als er auf einmal im Besitz eines mysteriösen Anhängers ist, staunt er nicht schlecht als er sich anstatt in Berlin auf einer einsamen Insel wiederfindet. Dort trifft er nicht nur auf einen sprechenden Husky, sondern auch Aiko aus Japan mit ihrem sprechenden Drachen. Von der Inselhüterin erfahren sie, was es mit den Artefakten auf sich hat und dass sie zusammen mit ihren Seelentieren und zwei weiteren Jugendlichen das Böse bekämpfen müssen.
Das Inselsetting war gut beschrieben und ich konnte mir alles sehr gut vorstellen. Die vier Jugendlichen waren mir sympathisch und ich habe mit ihnen mitgefiebert. Es hat mir sehr gut gefallen, wie sie sich nach anfänglichen Schwierigkeiten aufeinander verlassen konnten und zusammengearbeitet haben. Sie lernen einiges über sich selbst und vertrauen auf das was sie können. Nachdem sie ihre Aufgabe erledigt haben, dürfen sie alle wieder nach Hause zurück. Dieses Buch endet mit einem heftigen Cliffhanger und ich kann es kaum erwarten den nächsten Band zu lesen.
Ein spannender Auftakt mit sehr interessanten Charakteren, tollem Setting und einem krassen Cliffhanger.

Julian gerät in das Abenteuer seines Lebens – erst erscheint aus dem Nichts ein magisches Amulett, dann wird er durch ein geheimnisvolles Portal auf eine ihm völlig unbekannte Insel gezogen und von unheimlichen echsenähnlichen Wesen verfolgt. Zum Glück lernt er schnell, dass er durch das Amulett sein Seelentier (einen Husky) herbeirufen kann, der ihm in der Gefahr hilft – und Julian ist nicht der einzige! Drei weitere unfreiwillige Mitstreiter aus allen Ecken der Welt sind wie er auf die Insel geraten und sollen sie nach dem Willen der Inselherrscherin Aliera als Helden vor der dunklen Macht retten, doch unter ihnen ist ein Verräter...
Der spannende Auftakt einer magischen Abenteuer-Fantasy-Reihe, deren 2. Teil bereits im Sommer erscheinen wird!

Mit Magic Island startet eine neue Fantasyreihe für Kids ab ca. 10 Jahren. Da ich selbst den Flüsterwald regelrecht verschlungen habe, wollte ich diese unbedingt auch starten.
Die Geschichte spielt auf Magic Island, einer Insel, die ausgewählte Kinder mittels Portal betreten können. Nicht durch einen Schrank wie in Narnia, sondern auf sehr originelle Weise. Auf Magic Island kann jedes Kind ein Seelentier befehligen, mit ihm in Gedanken reden und es auch erscheinen lassen. Auf der Insel passieren gefährliche Dinge, und die Kinder sollen der Insel vor dem Untergang retten... Doch ihre Auswahl und der Ruf erreichte die Auserwählten sehr langsam. Ob sie die Situation noch retten können?
Mir hat das Buch wieder sehr gut gefallen. Es ist sehr spannend geschrieben und die magischen Elemente fand ich auch sehr überzeugend. Das Ende ist so gewählt, dass ich unbedingt wissen möchte, wie es im nächsten Band weitergeht. Nun muss ich leider bis Sommer warten...

Das Cover ist super! Finde den Hund. Sehr schön gemacht.
Wir begleiten zunächst Julian, der aus Berlin kommt, ein Aggressionsproblem hat und sich plötzlich auf einer Insel befindet, obwohl er doch gerade auf dem Weg zur Schule war.
Auf der Insel kommen auch noch andere Kinder dazu. Zunächst stößt er auf Aiko aus Japan. Beide haben keine Ahnung, was sie auf der Insel sollen, haben aber schon ihre Seelenschatten kennengelernt. Julian hat den Husky Askan und Aiko den Drachen Timur. Askan ist pfiffig und ist immer auf Zack. Timur hingegen ist ein wenig anders und nicht immer hilfreich.
Dann treffen sie noch auf Kiano aus Ghana, der seinen Seelenschatten noch nicht kennengelernt hat. Sie alle lernen Aliera kennen, die auf der Insel wohnt und die letzten 20 Jahre damit verbracht hat, auf die Helden zu warten.
Die Kinder haben Prüfungen zu bestehen, um zu Helden ernannt zu werden und müssen auch einige schwierige Situationen meistern, in denen sie über sich hinaus wachsen müssen. Die Kinder sind absolut klasse, wenn auch der ein oder andere am Anfang noch Schwierigkeiten hat, mit der Situation klar zu kommen. Aber sie finden schnell zueinander und lernen, sich auf den anderen zu verlassen. Sie lernen auch sich selbst besser kennen und wissen, was sie können.
Als sie ihre Aufgabe erledigt haben, dürfen sie wieder nach Hause zurück. Was uns dann zu einem richtig heftigen Cliffhanger bringt. Zum Glück gibt es noch mindestens einen weiteren Band, denn so blieben doch zu viele Fragen offen.
Fazit:
Spannend, mit mindestens interessanten Charakteren. Am Anfang noch etwas verworren, aber das haben die Helden ja schließlich auch. Sehr spannendes Lesevergnügen mit einem echt krassen Ende!

Total spannend von Anfang bis Ende. Abenteuer, Fantastisches und Rätsel lösen - alles was es braucht um Kinder zu fesseln. Empfehlenswert !

Der Reihenauftakt zog mich innerhalb kürzester Zeit tief die Geschichte hinein und war damit ein guter Erfolg. Im Text teile ich dir näheres dazu mit.
Meine Meinung zum Cover:
Das farbenfrohe und lebendige Cover wurde von Illustrator Timo Grubing gezeichnet. Im Vordergrund ist Julian zu sehen, im Hintergrund die anderen drei Helden. Wenn man genau hinschaut, sieht man in den Bäumen die Silhouette des Seelentieres von Julian. Mir gefallen die Liebe zum Detail oder die Gesamtwirkung des Bildes.
Meine Meinung zum Inhalt:
Bereits mit der Reihe »Flüsterwald« bewies Autor Andreas Suchanek, dass er ebenso Kinderbücher schreiben kann und nicht nur in der Erwachsenen-Literatur brilliert. Mit seinem gewohnt unverblümten Schreibstil konnte ich schnell in die Geschichte eintauchen und traf auf Julian.
Julian ist ein aufgeweckter Jugendlicher, der jedoch oftmals die Beherrschung verliert. Sein Ausgleich sind Hunde, die er über alles liebt. Ich konnte verstehen, dass die Reise auf die Insel ein ziemlicher Schock war. Immerhin war er nicht allein und lernte alsbald weitere „Gestrandete“ kennen. Kurz darauf bekamen sie erste Informationen und erfuhren so, warum sie hier sind. Der Autor baute geschickt Witz, Charme und eine gute Atmosphäre ein. Alsbald holte sie die düstere Wahrheit ein und die neuen Freunde mussten auf ihr erstes Abenteuer gehen.
Die Insel und die Vegetation konnte ich mir gut vorstellen, da sie sich „in unserer Welt“ befand. Die Sache mit den Seelentieren fand ich genial. Sie sind tolle Begleitung und eine Visualisierung der eigenen Persönlichkeit. Ich fand es gut, dass keiner der Helden perfekt war und sich noch entwickeln musste. Bezüglich der Hintergrundinformationen über die Vergangenheit der Insel hoffe ich in den Folgebänden mehr zu erfahren. Momentan ist mein Bild darüber eher vage.
Die Handlungen schritt rasant voran, wodurch durch ich mitfiebern konnte. Ich hatte Spaß beim Lesen und beobachtete genau, was vor sich ging. Mehrere eindrückliche Szenen später sorgte ein bestimmtes Magieelemente für Faszination. Außerdem brachten aufregende Wendungen einen Spannungsanstieg. Es war fast so, als würden die jungen „Helden“ bis in ihr Innerstes geprüft, damit man ihr Wesen erkennen konnte.
Kurz darauf wurde es actionreich und ein Kampf wurde Teil des Geschehens. Die letzten Kapitel las ich in einem Rutsch, weil ich wissen wollte, wie das Ganze ausgeht. Am Ende war es ziemlich knapp, doch es ging positiv aus. Allerdings war der Schluss ein kleiner Schock und meine Meinung spaltete sich. Was sollte das? Ich wusste nicht, ob ich die Wendung kurz vor Ende gut oder schlecht fand. Was die weiteren Bände mit sich bringen werden wir sehen.
Mein Fazit:
Der Auftakt der neuen Kinderbuch-Reihe von Andreas Suchanek punkte mit einer guten Storyline und faszinierender Magie. Die Seelentiere waren eine tolle Idee, die vom Autor stimmig umgesetzt wurde. Die Handlung selbst schritt stetig voran, sodass ein gutes Spannungslevel entstand. Es wurde für die Jungen und Mädchen ziemlich gefährlich, doch hielten sie zusammen. Am Ende gingen die Ereignisse zum Glück positiv aus. Zumindest bis zu einer letzten Wendung die auf den letzten Seite passierte. Sie hat meine Meinung ziemlich gespalten.
Ich vergebe 4 von 5 möglichen Sternen!

toller Auftakt
Julian ist völlig perplex. Auf einmal hat er einen mysteriösen Anhänger und gelangt mit ihm auf eine einsame Insel. Dort trifft er nicht nur auf einen sprechenden Husky, sondern auch auf Aiko, welche aus Japan stammt, und ihren sprechenden Drachen. Zusammen treffen sie auf Aliera, die vier mächtigen Artefakte ausgesandt hat um die dazu passenden vier Helden und ihre Seelentiere zu finden. Zusammen sollen sie gegen das Böse antreten und natürlich gewinnen und somit die Insel vor ihrem Untergang retten. Jetzt müssen die beiden nur noch ihre restlichen Teamhelden finden.
Das Buch hat mir sehr gut gefallen. Es war altersentsprechend gut und spannend geschrieben. Aber auch ich als Erwachsener fand es toll und spannend und somit war ich sehr schnell fertig. Ich war sehr gespannt, wo und wie Julian und Aiko die beiden anderen Helden finden werden. Schon im ersten Teil müssen die vier, verschiedene Prüfungen und Abenteuer bestehen. Noch erfährt man nicht so viel von unseren Helden aber ich hoffe, dass wir in den nächsten Bänden mehr persönliches über sie erfahren werden. Bin schon sehr auf den zweiten Teil gespannt, da dieser mit einem sehr gemeinen Cliffhanger geendet hat. 5 von 5*.

Zum Inhalt:
Julian kann es nicht glauben, als er durch eine Litfaßsäule fällt und auf einer mysteriösen Insel landet. Wäre das noch nicht genug, wird er gleich nach seiner Ankunft von gefährlichen Kreaturen angegriffen und kann nur mit der Hilfe seines Seelenschattens, einem sprechenden Husky, entkommen. Wenig später begegnet er Aiko aus Japan und ihrem Seelenschatten, einem Drachen. Gemeinsam machen sie sich auf, um dem Geheimnis der Insel auf den Grund zu gehen und erfahren von der Inselhüterin Aliera, dass sie mit zwei weiteren Jugendlichen bestimmt wurden, den Kampf gegen das Böse anzutreten, um die Insel zu beschützen. So müssen Julian und Aiko nicht nur die beiden anderen Teammitglieder finden, sondern auf ihrem Weg ihre Aufgabe zu erfüllen viele Gefahren bestehen. Können sie es dennoch schaffen, die Insel zu beschützen?
Meine Meinung:
Zusammen mit Julian reisen wir auf eine mysteriöse Insel mit dem Namen Elenum und werden mit ihm und den anderen angehenden Heldinnen und Helden regelrecht ins kalte Wasser geschubst. Denn nicht nur, dass Julian gleich nach seiner Ankunft von gefährlichen Kreaturen angegriffen wird, bekommen Julian, Aiko und Kiano kaum Informationen von der Inselhüterin Aliera. So wird erst nach und nach klar, welche Aufgabe die vier Jugendlichen haben, wenn sie zu Heldinnen und Helden werden und was sie tun müssen, um die Prüfung dafür zu bestehen. Dadurch hatte ich das Gefühl, alles hautnah mit Julian und den anderen mitzuerleben und auf Erkundungstour zu gehen.
Da Julian und die anderen Jugendlichen bei ihrer Aufgabe, die Insel zu retten, immer wieder auf allerhand Hindernisse treffen und in einige brenzlige Situationen geraten, war die Handlung die ganze Zeit spannend. Zumal sie kaum dazu kommen, einmal richtig durchzuatmen, bevor sie schon vor der nächsten Schwierigkeit stehen. Dies hat nicht nur dafür gesorgt, dass ich mit ihnen mitgefiebert habe, sondern das Buch nicht mehr aus der Hand legen konnte, weil ich unbedingt wissen wollte, wie es weitergeht.
Jede Heldin und jeder Held haben ihre individuellen Charaktereigenschaften und Dinge, in denen sie gut sind, aber auch welche, an denen sie noch arbeiten müssen. Dies hat mir richtig gut gefallen, weil sie dadurch nicht nur authentisch wirkten, sondern man sich mit ihnen besser identifizieren konnte. Zudem kann ich mir gut vorstellen, dass sie sich wunderbar ergänzen und dadurch als Team noch mehr zusammenwachsen werden.
Die Idee rund um die Insel Elenum fand ich interessant, ebenso wie die verschiedenen Seelenschatten, die Teil der Heldinnen und Helden sind und somit einen Teil ihres Charakters widerspiegeln. Zudem hat der Autor die Figuren und Schauplätze so lebhaft und detailliert beschrieben, dass ich sie alle regelrecht vor Augen hatte.
Fazit:
Eine spannende und abenteuerliche Geschichte, in der wir Julian auf die Insel Elenum begleiten, die in große Gefahr schwebt. Da Julian, Aiko und die anderen beiden bei ihrem Abenteuer auf viele Hindernisse treffen und in einige brenzlige Situationen geraten, war die ganze Zeit für Spannung gesorgt. So habe ich von Anfang an mit ihnen mitgefiebert und war gespannt, was sie alles auf der Insel erleben werden. Nach dem Ende kann ich es kaum noch erwarten zu erfahren, wie es für alle weitergehen wird.

Rezension Magic Island - Ruf der Seelentiere
Da ich bereits mehrere Bücher von Andreas Suchanek gelesen habe, kam ich natürlich nicht umhin auch einen Blick auf diese Reihe zu werfen. Insbesondere, da es sich um Fantasy mit Drachen und anderen magischen Kreaturen handelt, war ich voller Vorfreude.
Die Geschichte beginnt locker, nimmt aber schnell an Fahrt auf als Julian bereits nach kürzester Zeit nicht nur Askan sondern auch Aiko mit Timur und Kiano begegnet. Die Dialoge sind dabei angenehm leicht und witzig und die Charaktere alle auf ihre Art sehr interessant. Vor allem die Seelentiere haben viel Charme und bestechen durch ihre humorvolle Art.
Aber auch die unterschiedlichen Charaktere der Protagonisten wecken das Interesse des Lesers.
Besonders begeistert war ich, als sich die Seelentiere zum 1. Mal gelöst haben und die Helden nur anhand der inneren Verbindung ihren Weg mit erlebt haben. Ich konnte mir die Szenen vor meinem inneren Auge vorstellen und hatte das Gefühl auf ihrer Reise über Elenum mit dabei zu sein.
Auch in den letzten Kapiteln der Geschichte blieb es durchgehend spannend, insbesondere der Kampf gegen das Böse ist sehr interessant gelöst und lässt zukünftige Geschehnisse erahnen.
Der Cliffhanger am Ende ist allerdings ziemlich garstig, da er sehr heftige Fragen aufwirft.
Ich bin sehr gespannt auf die Fortsetzung.
Magic Island hat von mir 5 von 5 Sterne erhalten.

Julian ist ein Junge aus Berlin. Durch seltsame Umstände findet ihn ein Artefakt und er landet auf Magic Island. Dort trifft er sein Seelentier, das ein Teil von ihm ist und durch seinen magischen Gegenstand manifestiert werden kann. Bald erfährt er das er nicht der einzige Jugendliche ist, der plötzlich auf dieser Insel landet, sondern das es 4 "Helden" braucht um die Insel zu retten.
Dieses Buch ist ein toller Auftakt zu einer neuen Serie. Mir hat gut gefallen, dass es Jugendliche aus unterschiedlichen Ländern sind, die die Insel retten sollen. Man ist schnell in der Geschichte und fiebert mit den 4 "Helden" mit. Wie häufig, ist es ein Kampf zwischen gut und böse der die Insel bedroht.
Das Ende fand ich sehr gemein. Nun muss ich warten bis Band 2 erscheint um zu erfahren wie es weitergeht.