
Der kleine Weihnachtsmarkt in der Heide
Roman. Willkommen in Bienenbeek, Band 3.5 | Cozy-Winter-Romance mit dem Duft nach Honigpunsch und Zimtsternen
von Julia Reymers
Dieser Titel war ehemals bei NetGalley verfügbar und ist jetzt archiviert.
Bestellen oder kaufen Sie dieses Buch in der Verkaufsstelle Ihrer Wahl. Buchhandlung finden.
NetGalley-Bücher direkt an an Kindle oder die Kindle-App senden.
1
Um auf Ihrem Kindle oder in der Kindle-App zu lesen fügen Sie kindle@netgalley.com als bestätigte E-Mail-Adresse in Ihrem Amazon-Account hinzu. Klicken Sie hier für eine ausführliche Erklärung.
2
Geben Sie außerdem hier Ihre Kindle-E-Mail-Adresse ein. Sie finden diese in Ihrem Amazon-Account.
Erscheinungstermin 01.01.2025 | Archivierungsdatum 31.01.2025
Sprechen Sie über dieses Buch? Dann nutzen Sie dabei #DerkleineWeihnachtsmarktinderHeide #NetGalleyDE! Weitere Hashtag-Tipps
Zum Inhalt
Ein Dorf, das einen Weltrekord im Zimtsternbacken aufstellen will – und eine junge Mutter, die dringend etwas Weihnachtszauber gebrauchen kann.
Als wäre die Adventszeit nicht schon stressig genug! Jetzt muss Single-Mum Nina auch noch in ihrem Heimatdorf auf dem Weihnachtsmarkt aushelfen, nachdem ihre Tante sich mit einem gebrochenen Bein außer Gefecht gesetzt hat. Denn Sabines allseits beliebter Honigpunsch nach Geheimrezept darf auf keinen Fall fehlen. Doch als Nina völlig gehetzt mit ihrer kleinen Tochter Anna am alten Waldhof ankommt, wo sich die ganze Festlichkeit abspielen soll, schrammt sie mit dem Auto versehentlich die große Weihnachtspyramide – das Herzstück des Markts und ein Erbe von Gunnars Familie, dem charismatischen Hofbesitzer. Damit geht das Chaos allerdings erst so richtig los. Werden Nina und die Dorfbewohner gemeinsam noch alles retten können? Und wird Gunnar für Nina ein Auge zudrücken?
»Dieses idyllische Landleben, die bildhaften Beschreibungen und die sympathischen Protagonisten, machen es zu einem wahren Genusserlebnis.« Rezensentin auf LovelyBooks zu Band 2 der Bienenbeek-Reihe
Ein warmherziger Kleinstadtroman mit Adventsflair für Fans von Susanne Oswald und Laurie Gilmore. Alle Bände dieser Wohlfühlreihe können unabhängig voneinander gelesen werden.
Ein Dorf, das einen Weltrekord im Zimtsternbacken aufstellen will – und eine junge Mutter, die dringend etwas Weihnachtszauber gebrauchen kann.
Als wäre die Adventszeit nicht schon stressig genug!...
Verfügbare Ausgaben
AUSGABE | E-Book |
ISBN | 9783989524460 |
PREIS | |
SEITEN | 178 |
Auf NetGalley verfügbar
Rezensionen der NetGalley-Mitglieder

Das war nochmal ein schöner Abschluss für die Weihnachtszeit mit dieser kuscheligen Weihnachtsromanze, in der ein Wochenende in der Heimat für die alleinerziehende Nina alles verändert. Vor allem der kleine Weihnachtsmarkt, auf dem sich die Handlung abspielt, hat dem Roman die perfekte weihnachtliche Atmosphäre verpasst. Die Romanze zeichnete sich natürlich von Anfang an ab, stand aber nie alleine im Mittelpunkt der Geschichte, was mir sehr gut gefallen hat. Die schwierige Situation mit Ninas Tochter Anna, die noch immer unter der Trennung ihrer Eltern leidet, aber langsam aus ihrem Schneckenhaus auftaucht, die Tradition des Bienenbeeker Weihnachtsmarktes, die frischen Wind erfährt, und die Bienenbeeker selbst machen diese Geschichte zu einem herrlichen Ausflug in weihnachtliche Gefilde und Gefühle.
Fazit: ich empfehle den Genuss dieses Buches garniert mit einer ordentlichen Portion Punsch und Plätzchen.

Die Fakten:
Titel: Der kleine Weihnachtsmarkt in der Heide:
*Rezi-Exemplar*
Autor: Julia Reymers
Verlag: dotbooks
Seiten: 181
Klappentext:
„Als wäre die Adventszeit nicht schon stressig genug! Jetzt muss Single-Mum Nina auch noch in ihrem Heimatdorf auf dem Weihnachtsmarkt aushelfen, nachdem ihre Tante sich mit einem gebrochenen Bein außer Gefecht gesetzt hat. Denn Sabines allseits beliebter Honigpunsch nach Geheimrezept darf auf keinen Fall fehlen. Doch als Nina völlig gehetzt mit ihrer kleinen Tochter Anna am alten Waldhof ankommt, wo sich die ganze Festlichkeit abspielen soll, schrammt sie mit dem Auto versehentlich die große Weihnachtspyramide – das Herzstück des Markts und ein Erbe von Gunnars Familie, dem charismatischen Hofbesitzer. Damit geht das Chaos allerdings erst so richtig los. Werden Nina und die Dorfbewohner gemeinsam noch alles retten können? Und wird Gunnar für Nina ein Auge zudrücken?
„
Rezension:
Die Autorin beschreibt ihre Protagonisten äußerst lebhaft und detailliert so das der Leser das Gefühl hat sie deutlich vor Augen zu sehen.
Das Buch ist einfach nur wunderschön es fühlt sich beim lesen so an als ob ich nach Hause in die Heide konnte würde. Die Autorin schafft es die Winterliche Heide dem Leser deutlich Voraugen zu führen. Die Hauptprotagonistin Nina wird sehr gelungen und mit viel Liebe charakterisiert. Es fällt es dem Leser sehr leicht sich in sie hineinzuversetzen. Das Buch ist in sich logisch aufgebaut, so das der Leser die Handlung leicht nachvollziehen kann.
Dies und der sehr flüssige Schreibstil der Autorin machen das Buch zu einem regelrechten Lesegenuss und es dem Leser sehr schwer das Buch vor dem Ende aus der Hand zu legen.
Die Autorin schafft es eine sehr Romantische Stimmung zu schaffen voller Liebe Zauber und Tiefer Gefühle.
Die Seiten sind nur so dahin geflogen. Ich habe das Buch innerhalb weniger Stunden gelesen. Ich konnte das Buch nicht aus der Hand legen. Die Autorin hat hiermit eine wirklich tolle Geschichte gezaubert.
Fazit:
Das Buch ist eine Liebesgeschichte wie ich sie wirklich gerne mag, Ich kann euch das Buch wirklich empfehlen bitte mehr davon. Ich liebe die Bücher der Autorin jedes ist wie Urlaub für die Seele.
*Rezi-Exemplar*

Ein Dorf, das einen Weltrekord im Zimtsternbacken aufstellen will – und eine junge Mutter, die dringend etwas Weihnachtszauber gebrauchen kann. Als wäre die Adventszeit nicht schon stressig genug! Jetzt muss Single-Mum Nina auch noch in ihrem Heimatdorf auf dem Weihnachtsmarkt aushelfen, nachdem ihre Tante sich mit einem gebrochenen Bein außer Gefecht gesetzt hat. Denn Sabines allseits beliebter Honigpunsch nach Geheimrezept darf auf keinen Fall fehlen. Doch als Nina völlig gehetzt mit ihrer kleinen Tochter Anna am alten Waldhof ankommt, wo sich die ganze Festlichkeit abspielen soll, schrammt sie mit dem Auto versehentlich die große Weihnachtspyramide – das Herzstück des Markts und ein Erbe von Gunnars Familie, dem charismatischen Hofbesitzer. Damit geht das Chaos allerdings erst so richtig los. Werden Nina und die Dorfbewohner gemeinsam noch alles retten können? Und wird Gunnar für Nina ein Auge zudrücken? (Klappentext)
Auch bei diesem Teil aus der Reihe Willkommen in Bienenbeek war ich schnell wieder in der Handlung mitten dabei und auch stelleweise mit vor Ort. Der Schreibstil ist gut lesbar, verständlich und die Seiten fliegen nur so dahin. Einmal angefangen zu lesen konnte ich das Buch nicht mehr aus der Hand legen und ich habe es in einem Rutsch durchgelesen. Die verschiedenen Charaktere sind vorstellbar und liebenswert. Die Handlung ist nachvollziehbar, spannend, wenn auch an manchen Stellen vorhersehbar. Was aber dem Lesegenuss nicht geschadet hat. Es entsteht eine angenehmen Leseatmosphäre und es waren entspannte Lesestunden.

Der kleine Weihnachtsmarkt in der Heide ist eine herzerwärmende Geschichte, die perfekt in die kalte Jahreszeit passt und die Magie der Weihnachtszeit auf wunderschöne Weise einfängt.
Die Handlung spielt in einer idyllischen Kleinstadt, wo der kleine Weihnachtsmarkt mit seinen Lichtern, Düften und liebevoll dekorierten Ständen im Mittelpunkt steht. Die Charaktere sind sympathisch und voller Leben. Besonders die Hauptfigur, die eine Reise zu sich selbst und zu ihrem Glück unternimmt, berührt mit ihrer authentischen Art. Die Geschichte ist eine Mischung aus Romantik, Heimatliebe und der Bedeutung von Zusammenhalt – genau das, was man sich von einem Weihnachtsroman wünscht.
Fazit: Der kleine Weihnachtsmarkt in der Heide ist wie eine warme Tasse Kakao an einem frostigen Wintertag. Romantisch, charmant und voller Weihnachtszauber – ein wunderbarer Begleiter für gemütliche Lesestunden in der Adventszeit.

Für Single-Mutter Nina ist die Adventszeit stressig. Nun musss sie in ihrem Heimatdorf auch noch auf dem Weihnachtsmarkt aushelfen. Ihre Tante hat ist mit einem gebrochenen Bein nicht einsatzfähig. Nina rammt mit ihrem Auto versehentlich die grosse Weihnachtspyramide. Diese bildet das Herzstück des Merktes und ist ein Erbe von Gunnars Familie. Damit geht das Chaos so richtig los. In diesem Buch wird ein Dorf, das einen Weltrekord aufstellen will im Zimtsternbacken, beschrieben. Die tolle Beschreibung der Protagonisten und der Inhalt der Geschichte machen dieses Buch zu einem Leseerlebnis. Die junge Mutter kann Weihnachtszauber gut gebrauchen. Die in diesem Buch geschilderte Atmosphäre überträgt sich schnell auf den Leser. Das Buch konnte ich erst weglegen, als ich die letzte Seite gelesen hatte. Ich kann es nur empfehlen.

Nina ist frisch geschieden und hat zur Zeit mit Weihnachten eher wenig am Hut. Als dann aber ihre Tante Sabine sich das Bein bricht und Nina macht sich mit ihrer 8jährigen Tochter auf den Weg zu ihrer Tante. Dort soll sie auf dem Weihnachtsmarkt deren Glühweinstand übernehmen solange die Tante erkrankt ist. Gerade als sie angekommen ist fährt sie mit ihrem Auto in die Weihnachtspyramide. Schlechter hätte es wirklich nicht anfangen können für Nina. Ninas Tochter freundet sich mit einem Alpaka und eine Heidschnucke an die von einem benachbarten Gnadenhof sind. Am Ende gibt es für alle ein Happy end.
Ich fand die Geschichte sehr Emotional und Herzerwärmend. Mit eine Tasse Tee und einer Decke auf dem Sofa genau das richtige in der Winterzeit. Man kam bei der Geschichte auch gut in Weihnachtsstimmung.

Es war mir beim Lesen ein Vergnügen wieder nach Bienenbeck zu reisen.
Auch nach Weihnachten fühlte ich mich beim Lesen in adventsstimmung versetzt und habe die Story fast in einem Rutsch gelesen.
Julia Reymers hat einen Schreibstil den ich für mich sehr angenehm empfinde und daher auch empfehlen kann.

📚Rezension📚
🌸🌸🌸🌸🌸🌸🌸🌸🌸🌸🌸
„Der kleine Weihnachtsmarkt in der Heide“
Julia Reymers /@juliareymers
im dot.bookverlag
Worum geht es:
… siehe Klappentext, dafür oben einfach swipen 😉
Meine Meinung:
Das Buch „Der kleine Weihnachtsmarkt in der Heide“, ist mein erstes Buch der Autorin Julia Reimers.
Das Cover des Buches hat mich sofort angesprochen, es gefällt mir sehr gut und ist absolut passend zur Geschichte im Buch.
Schon auf den ersten Seiten war ich tief in der Geschichte drin, was nicht nur am angenehmen flüssigen Schreibstil der Autorin lag, sondern die Handlung hatte mich sofort in den Bann gezogen.
Die Schauplätze waren jeweils sehr gut trieben, was es einfacher macht, sich alles bildlich vorzustellen.
Die Protagonisten habe ich als sehr authentisch und sympathisch empfunden. Ich mochte sie alle.
Auch empfand ich die Handlung der Geschichte als sehr realistisch mit vielen Emotionen und Humor.
Im hinteren Teil des Buches wartet eine Überraschung auf den Leser…
Rund um ein wunderschöner, verträumter Winter-/Weihnachtsaromen.
In der Buchreihe „ willkommen in Bienenbeek sind schon mehrere bände erschienen.
Fazit:
Mich hat die Geschichte wirklich sehr abgeholt und ich habe sie in kürzester Zeit verschlungen.
Meine klare Leseempfehlung.
Für mich absolute ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️
LeserInnen dieses Buches mochten auch:
Volker Klüpfel; Michael Kobr
Krimis, Thriller, Mystery, Körper, Geist & Gesundheit, New Adult
Jupiter Phaeton
Belletristik, Fantasy & Science Fiction, Jugendbuch & Young Adult