Robert und der elfte Apfel

Sie müssen sich anmelden, um zu sehen, ob dieser Titel für Anfragen zur Verfügung steht. Jetzt anmelden oder registrieren
NetGalley-Bücher direkt an an Kindle oder die Kindle-App senden.

1
Um auf Ihrem Kindle oder in der Kindle-App zu lesen fügen Sie kindle@netgalley.com als bestätigte E-Mail-Adresse in Ihrem Amazon-Account hinzu. Klicken Sie hier für eine ausführliche Erklärung.
2
Geben Sie außerdem hier Ihre Kindle-E-Mail-Adresse ein. Sie finden diese in Ihrem Amazon-Account.
Erscheinungstermin 31.01.2025 | Archivierungsdatum 07.02.2025

Sprechen Sie über dieses Buch? Dann nutzen Sie dabei #RobertundderelfteApfel #NetGalleyDE! Weitere Hashtag-Tipps


Zum Inhalt

Roberts Mutter ist krank und muss operiert werden, sein Vater ist Seemann und kommt nur selten nach Hause. Deshalb verbringt Robert die Ferien bei seiner Großmutter, die zusammen mit einer dicken Katze ein wunderschönes altes Haus bewohnt und eine großes Grundstück mit vielen Apfelbäumen bewirtschaftet. Einfach märchenhaft, findet Robert. Doch als er am Abend vor dem Einschlafen die Schatten von Riesen vor dem Fenster entdeckt, erschrickt er fürchterlich. Und noch mehr kommt ihm unheimlich vor: die riesigen Brote, die die Großmutter heimlich bäckt, und erst recht der goldene Apfel, den er im Gras entdeckt und mitnimmt. Am nächsten Morgen ist der ganze Garten verwüstet und Robert stellt fest, dass die Riesenschatten keine Täuschung waren ... Die Bergriesen wollen den goldenen Apfel zurück! Robert folgt ihnen bis zu ihrer Burg und muss sich einiges einfallen lassen, um heil wieder nach Hause zu kommen. Zum Glück hilft ihm sein neuer Freund dabei, die Ratte Raschel. Und es hilft ihm ein kluger Trick seines verstorbenen Opas, an den er sich erinnert und der ihn zum Sieger im Fingerringen mit den Riesen werden lässt. So kommt er rechtzeitig wieder zurück, um seine Mama im Krankenhaus besuchen und ihr ein Heilkraut von den Riesen übergeben zu können. Und auch sein Papa ist wieder da. Das Buch erzählt von einer fantastischen Welt, in die Robert flüchtet, um die Krankheit der Mutter verarbeiten zu können. Er erfährt, dass er stark genug ist, um mit Riesen fertigzuwerden, und dass es Freunde gibt, die in der Not für einen da sind.

Roberts Mutter ist krank und muss operiert werden, sein Vater ist Seemann und kommt nur selten nach Hause. Deshalb verbringt Robert die Ferien bei seiner Großmutter, die zusammen mit einer dicken...


Verfügbare Ausgaben

AUSGABE Anderes Format
ISBN 9783947857265
PREIS 21,00 € (EUR)
SEITEN 176

Auf NetGalley verfügbar

NetGalley Bücherregal App (PDF)
An Kindle senden (PDF)
Download (PDF)

Rezensionen der NetGalley-Mitglieder

Robert und der elfte Apfel ist ein liebevoll erzähltes und fantasievolles Kinderbuch, das mit seiner warmherzigen Geschichte und den sympathischen Figuren sofort ins Herz trifft. Die Geschichte handelt von Robert, einem kleinen Jungen, der mit kluger Idee und großer Herzlichkeit ein Rätsel rund um den mysteriösen elften Apfel löst.

Der Schreibstil ist kindgerecht und voller Charme, wodurch die Geschichte sowohl kleine als auch große Leser begeistert. Die Botschaft, dass Neugier, Freundschaft und Kreativität Probleme lösen können, wird spielerisch und ohne erhobenen Zeigefinger vermittelt.

Besonders hervorzuheben sind die bezaubernden Illustrationen, die die Erzählung lebendig machen und die Fantasie anregen. Die farbenfrohen Bilder sind ein echter Hingucker und sorgen dafür, dass Kinder immer wieder ins Buch schauen wollen.

Fazit: Robert und der elfte Apfel ist ein wunderbares Kinderbuch, das mit seiner originellen Geschichte und den liebevollen Zeichnungen einen festen Platz im Bücherregal verdient. Ideal zum Vorlesen und Selbstentdecken – ein echtes Highlight für kleine Abenteurer!

War diese Rezension hilfreich?

Roberts Mutter ist krank und muss operiert werden, sein Vater ist Seemann und kommt nur selten nach Hause. Deshalb verbringt Robert die Ferien bei seiner Großmutter, die zusammen mit einer dicken Katze ein wunderschönes altes Haus bewohnt und ein großes Grundstück mit vielen Apfelbäumen bewirtschaftet. Einfach märchenhaft, findet Robert. Doch als er am Abend vor dem Einschlafen die Schatten von Riesen vor dem Fenster entdeckt, erschrickt er fürchterlich. Und noch mehr kommt ihm unheimlich vor: die riesigen Brote, die die Großmutter heimlich bäckt, und erst recht der goldene Apfel, den er im Gras entdeckt und mitnimmt. Am nächsten Morgen ist der ganze Garten verwüstet und Robert stellt fest, dass die Riesenschatten keine Täuschung waren ... Die Bergriesen wollen den goldenen Apfel zurück! Robert folgt ihnen bis zu ihrer Burg und muss sich einiges einfallen lassen, um heil wieder nach Hause zu kommen. Zum Glück hilft ihm sein neuer Freund dabei, die Ratte Raschel. Und es hilft ihm ein kluger Trick seines verstorbenen Opas, an den er sich erinnert und der ihn zum Sieger im Fingerringen mit den Riesen werden lässt. So kommt er rechtzeitig wieder zurück, um seine Mama im Krankenhaus besuchen und ihr ein Heilkraut von den Riesen übergeben zu können. Und auch sein Papa ist wieder da. (Klappentext)

Dieses Kinderbuch ist sehr feinfühlig geschrieben. Der Schreibstil ist altersgerecht und gut verständlich. Die verschiedenen Charaktere sind real beschrieben, vorstellbar und entwickeln sich entsprechend weiter. Die Handlung ist gut aufgebaut, nachvollziehbar und vielleicht wird sich sogar mancher Leser damit identifizieren. Die verschiedenen Botschaften und auch die Emotionen kommen gut beim Leser an. Es wird nicht langweilig und auch die eigene Fantasie wird angeregt. Aufgrund vom Aufbau her eignet sich das buch auch gut zum Vorlesen, aber auch Jungleser werden an dem Buch ihre Freude haben. Ein lesenswertes Buch

War diese Rezension hilfreich?

ROBERTS GROSSES ABENTEUER...

Robert verbringt die Ferien bei seiner Großmutter auf dem Land, inmitten einer großen Obstplantage. Doch dort scheinen seltsame Dinge zu geschehen: Sind das die Schatten von Riesen nachts am Fenster? Und was hat es mit dem geheimnisvollen goldenen Apfel auf sich, den er auf der Wiese findet? Vielleicht hat er ja Zauberkräfte und kann die kranke Mutter heilen! Als die wütenden Riesen den goldenen Apfel gewaltsam zurückholen, bleibt Robert nichts anderes übrig, als ihnen zu folgen und sich einem Wettkampf zu stellen.

Das Buch erzählt von einer fantastischen Welt, in die Robert flüchtet, um die schwere Krankheit der Mutter verarbeiten zu können. Er erfährt, dass er stark genug ist, um mit Riesen fertigzuwerden, und dass es Freunde gibt, die in der Not für einen da sind. Die Symbolhaftigkeit dieser märchenhaften Erzählung wird der Zielgruppe (Lesealter ab 7 Jahren) nicht bewusst sein. Aber allein schon der Verlauf der Geschichte verbreitet Hoffnung - unerwartete Verbündete, das Erwachen des eigenen Mutes, Beziehungen, die sich angesichts des schlechten Gesundheitszustands von Roberts Mutter plötzlich zum Positiven hin verändern, plötzliche Heilungschancen von ungeahnter Seite u.v.m.

Ein Kinderbuch, das trotz des ernsthaften Themas und des düsteren Beginns letztlich tröstlich und feinfühlig verläuft. Die zahlreichen Abbildungen unterstreichen das Märchenhafte der Erzählung noch und stellen eine Bereicherung dar. Mir hat die Lektüre gut gefallen, und natürlich können versierte Leser:innen im genannten Alter das Buch auch eigenständig lesen, aber aufgrund des Themas würde ich doch zu einer gemeinsamen Lektüre mit einem begleitenden Erwachsenen raten.

Alles in allem: kindgerecht und lesenswert!


© Parden

War diese Rezension hilfreich?

LeserInnen dieses Buches mochten auch: