Bitte melden Sie sich an, um Ihr wertvolles Feedback zu geben.
Jetzt anmelden oder registrieren.
Ein Schimmern am Berg
Ein Fall für Commissario Grauner
von Lenz Koppelstätter
Sie müssen sich anmelden, um zu sehen, ob dieser Titel für Anfragen zur Verfügung steht. Jetzt anmelden oder registrieren
NetGalley-Bücher direkt an an Kindle oder die Kindle-App senden.
1
Um auf Ihrem Kindle oder in der Kindle-App zu lesen fügen Sie kindle@netgalley.com als bestätigte E-Mail-Adresse in Ihrem Amazon-Account hinzu. Klicken Sie hier für eine ausführliche Erklärung.
2
Geben Sie außerdem hier Ihre Kindle-E-Mail-Adresse ein. Sie finden diese in Ihrem Amazon-Account.
Erscheinungstermin 16.01.2025 | Archivierungsdatum 04.10.2025
Sprechen Sie über dieses Buch? Dann nutzen Sie dabei #EinSchimmernamBerg #NetGalleyDE! Weitere Hashtag-Tipps
Zum Inhalt
Eine tote Bildhauerin, verhängnisvolle Marillen und ein gespaltenes Dorf: In seinem zehnten Fall folgt Südtirols beliebtestes Ermittlerduo den Spuren des weißen Goldes von Laas im Vinschgau bis nach New York.
Die Felsen vor dem Marmorsteinbruch leuchten in den ersten Strahlen der Augustsonne. Doch Commissario Grauner hat nur Augen für die grausam zugerichtete Leiche zu seinen Füßen. Das Opfer war Bildhauerin in Laas, einem kleinen Ort im Vinschgau, in dem seit Jahrhunderten Marmor abgebaut und in die ganze Welt verschifft wird. In der Mordnacht wurden im Tal Marmorblöcke mit dem Fruchtfleisch von Marillen beschmiert, die als regionale Delikatesse gelten. Staatsanwalt Belli lässt es sich nicht nehmen, zum Tatort zu fahren, um davon zu kosten – und erleidet prompt Vergiftungserscheinungen. Wie hängen die Vorfälle zusammen?
Ispettore Saltapepe und Silvia Tappeiner reisen derweil durch die USA und genießen die Zweisamkeit. Als die Spuren zu einem Architekten in New York führen, der den Südtiroler Marmor importiert haben soll, ist es vorbei mit der romantischen Ruhe.
Eine tote Bildhauerin, verhängnisvolle Marillen und ein gespaltenes Dorf: In seinem zehnten Fall folgt Südtirols beliebtestes Ermittlerduo den Spuren des weißen Goldes von Laas im Vinschgau bis nach...
Verfügbare Ausgaben
AUSGABE | Anderes Format |
ISBN | 9783462004779 |
PREIS | 13,00 € (EUR) |
SEITEN | 272 |
Links
Auf NetGalley verfügbar
Rezensionen der NetGalley-Mitglieder
Commissario Grauner hat sich das anders vorgestellt. Er im Ruhestand und mit seinen Kühen auf dem Hof. Stattdessen werden Saltapepe und Trappeiner in den USA von der russischen Mafia verfolgt und er hat einen kniffligen Fall zu bewältigen…
Was trockenhumorig anfängt, geht auch so weiter. Grauner ermittelt mit dem wenig begeisterten Staatsanwalt Belli in einem Marmorsteinbruch und Marillen spielen dabei auch eine Rolle. Das doch später größeres, polizeiliches Besteck aufgefahren werden muss, befriedigt Belli ungemein. Gilt dieses Südtirol in Florenz doch ziemlich hinterwäldlerisch.
Es ist ein Krimi zum durchschmökern. Man sollte sich Zeit dafür nehmen, denn die Geschichte fängt ziemlich harmlos an und wird immer interessanter. Abgesehen davon, dass man das Vinschgau ein wenig näher kennenlernt. Wunderbarer Krimi-Schmöker!
Eigentlich wollte Commissario Grauner in den Ruhestand gehen und dann passiert ein schrecklicher Mord im Marmorsteinbruch. Das Opfer, eine Bildhauerin, wurde auf bestialische Weise ermordet. Die Ermittlungen nehmen immer mehr an Fahrt auf und auch das Privatleben des Commissario scheint aus den Fugen zu gleiten.
Ispettore Saltapepe und Silvia Tappeiner, die gerade durch die USA reisen, werden von der Mafia verfolgt und bedroht. Gibt es einen Zusammenhang zu den Ermittlungen in Südtirol? Die Spuren führen zu einem Architekten in New York, der den Südtiroler Marmor importiert haben soll.
Sehr spannend und am Stück zu lesen, hoffentlich gibt es vor Grauners Ruhestand noch viele weitere Fälle, ich freue mich darauf.
So geht ein guter Krimi! Ein ausgesprochen spannender Fall, ein bisschen Mafia, sympathische Ermittler, ein wenig Amore und ein überzeugender Schreibstil. Auch den zehnten Teil habe ich von der ersten Seite an verschlungen. Commissario Grauner ist ein ein menschlicher Ermittler mit Ecken und Kanten und ganz viel Bauchgefühl!
Nach dem ebenfalls sehr lohnenswerten Auftakt zu einer neuen Reihe „Was der See birgt“ kehrt Koppelstätter mit einem weiteren Grauner-Krimi nach Südtirol zurück - und ist wieder in seinem absoluten Element.
Während Saltapepe und Trappeiner sich im schillernden Las Vegas das Ja-Wort geben, sieht sich Grauner erneut im Zwiespalt zwischen den Zukunftsplänen seiner Familie und dem eigenen Bedürfnis nach dem unendlichen Idyll seines Bergbauernhofes. Diesmal scheint es jedoch zu einer endgültigen Entscheidung kommen zu müssen…
Gut, wenn man erstmal wieder in einen neuen Fall abtauchen kann Der grausame Mord an einer Künstlerin im Mamorbruch von Laas im Vinschgau wirft viele Fragen auf und schnell wird klar, dass der Fall eine weitaus größere Dimension annimmt, als zunächst gedacht. Die Spuren führen bis in die USA, wo die Flitterwöchler auch schon von Saltapepes Vergangenheit als Antimafia - Ermittler eingeholt scheinen und unversehens tief in den Fall verstricken.
Auch der neue Fall schafft wieder eine interessante Verbindung zwischen traditionellem Südtiroler Bergbauernidyll und den wirtschaftlichen Ausprägungen der modernen Zeit und lässt auch die allgegenwärtige Mafia-Problematik nicht außen vor. Insofern sind die Grauner-Krimis - hoffentlich auch weiterhin - höchst unterhaltsame, atmosphärische und intelligente Lektüre.