Der besondere Bär

Dieser Titel war ehemals bei NetGalley verfügbar und ist jetzt archiviert.

Bestellen oder kaufen Sie dieses Buch in der Verkaufsstelle Ihrer Wahl. Buchhandlung finden.

NetGalley-Bücher direkt an an Kindle oder die Kindle-App senden.

1
Um auf Ihrem Kindle oder in der Kindle-App zu lesen fügen Sie kindle@netgalley.com als bestätigte E-Mail-Adresse in Ihrem Amazon-Account hinzu. Klicken Sie hier für eine ausführliche Erklärung.
2
Geben Sie außerdem hier Ihre Kindle-E-Mail-Adresse ein. Sie finden diese in Ihrem Amazon-Account.
Erscheinungstermin 12.07.2024 | Archivierungsdatum 07.08.2024

Sprechen Sie über dieses Buch? Dann nutzen Sie dabei #DerbesondereBär #NetGalleyDE! Weitere Hashtag-Tipps


Zum Inhalt

Eine Geschichte über das Anderssein – und die Liebe zu einem Kuscheltier

Der besondere Bär hat keine Arme. So kann man kein Kuscheltier sein, sagen die anderen Kuscheltiere. Der besondere Bär findet, dass er das sehr wohl kann, wenn er den richtigen Menschen findet. In einem Spielzeugladen trifft er die kleine Nora, die mit dem Fahrrad gestürzt ist und schnell und viel Trost braucht. Für sie ist der Bär ohne Arme genau richtig, so wie er ist. So findet der ganz normale, ganz besondere Bär ein liebevolles Zuhause.

In einer Welt, in der jeder perfekt sein will, erzählt dieses Bilderbuch eine berührende Geschichte, die den Blick für das Wesentliche schärft. Es regt Kinder ab 4 Jahren und ihre Familien auf altersgerechte Weise dazu an, über die Bedeutung von Toleranz und Anderssein nachzudenken. Eine wertvolle Lektüre für alle, die eine inklusive Welt schätzen und fördern wollen.

Der besondere Bär findet ein neues Zuhause

  • Anders sein ist normal: Ein ganz besonderes Bilderbuch für Kinder ab 4 Jahren über einen Bären ohne Arme und sein neues Zuhause.
  • Inklusion kindgerecht erklärt: Der besondere Bär zeigt, dass auch ein Leben mit Behinderung oder Einschränkungen glücklich und erfüllt sein kann.
  • Wichtiges Alltagsthema: Die herzerwärmende Vorlesegeschichte vermittelt wichtige Werte wie Toleranz, Akzeptanz und Verständnis für andere.
  • Fördert das Selbstbewusstsein: Mit dem mutigen und optimistischen Bären lernen Kinder, Selbstvertrauen zu entwickeln und stolz auf das zu sein, was sie einzigartig macht.
  • Auf der Bestenliste des HUCKEPACK-Bilderbuchpreises.
Der besondere Bär erzählt eine wertvolle Geschichte über das Anderssein und die Liebe zu einem Kuscheltier. Der Bär, der sein Handicap selbstbewusst annimmt, lehrt Kindern ab 4 Jahren eine wichtige Lektion: Jeder hat das Recht auf ein erfülltes Leben – unabhängig von seinen Einschränkungen.

Eine Geschichte über das Anderssein – und die Liebe zu einem Kuscheltier

Der besondere Bär hat keine Arme. So kann man kein Kuscheltier...


Verfügbare Ausgaben

AUSGABE Anderes Format
ISBN 9783751203258
PREIS 15,00 € (EUR)
SEITEN 32

Auf NetGalley verfügbar

NetGalley Bücherregal App (PDF)
An Kindle senden (PDF)
Download (PDF)

Rezensionen der NetGalley-Mitglieder

So eine süße und gleichzeitig emotionale Geschichte auf so wenig Seiten. Der besondere Bär ist super schön illustriert und alleine die Bilder sprechen für sich. Ich war so froh, als der Bär zum Schluss doch noch adoptiert wird. Gleichzeitig beinhaltet die Geschichte eine wichtige Message, nämlich dass man auch geliebt wird, auch wenn man vielleicht ein bisschen anders ist. Ganz große Empfehlung!

War diese Rezension hilfreich?

Eine liebenswerte Geschichte über ein unperfektes Kuscheltier, die zum Nachdenken anregt.
Es ist toll zu sehen, wie der kleine Bär sich selbst treu bleibt und an seinen Traum glaubt, auch als die Gesellschaft ihn etwas anderes weismachen will.

War diese Rezension hilfreich?

Der besondere Bär hat keine Arme. So kann man kein Kuscheltier sein, sagen die anderen Kuscheltiere. Der besondere Bär findet, dass er das sehr wohl kann, wenn er den richtigen Menschen findet. In einem Spielzeugladen trifft er die kleine Nora, die mit dem Fahrrad gestürzt ist und schnell und viel Trost braucht. Für sie ist der Bär ohne Arme genau richtig, so wie er ist. So findet der ganz normale, ganz besondere Bär ein liebevolles Zuhause. (Klappentext)

Dieses Bilderbuch zeigt auf kindgerechte Art und Weise, dass man auch mit Handicap und mit einem Ziel vor Augen alles oder sehr vieles erreichen kann. Die Handlung ist verständlich und altersgerecht aufgebaut. Die vielen farbigen Illustrationen ergänzen den Text und bilden eine wunderbare Einheit. Die Botschaft kommt verständlich an und auch die Emotionen. Meinen Lesekindern, alle im Vorschulalter, hat die Geschichte sehr gut gefallen und jeder hatte etwas beizutragen. Ich kann mir das Buch auch gut im Kindergarten vorstellen.

War diese Rezension hilfreich?

Eine zuckersüße Geschichte darüber das nicht jeder perfekt ist und das auch gar nicht sein braucht um Freunde zu finden. Ich finde das das ganz wichtige Werte sind die hier den kleinen direkt vermittelt werden. Jeder ist es wert geliebt zu werden. Ich liebe die Mischung aus Bilderbuch und Text. Man kann sich hier mit den Kindern hinsetzen und selbst etwas dazu erzählen oder die kleinen selbst erzählen lassen. Ein echt süßes Buch was man gerne verschenken kann.

War diese Rezension hilfreich?

Hübsche Illustrationen, deren Farben nicht aufdringlich sind.
Die Geschichte von dem kleinen Plüschbären ohne Arme ist süß und vermittelt die wichtige Message,
dass jemand der anders ist, nicht weniger wert ist - ganz im Gegenteil.
Gefiel mir sehr gut.

War diese Rezension hilfreich?

Bei den vielen Neuerscheinungen im Kinderbuch, in denen mindestens ein (Teddy-) Bär auftaucht, war ich anfangs skeptisch. Aber "der besondere Bär" ist mir vom ersten Bild in der Geschichte an ans Herz gewachsen. Zusammen mit den liebevollen Illustrationen wird hier eine Geschichte von Selbstbewusstsein, Optimismus und Freundschaft erzählt, die Jung und Alt berührt und die Sicht auf mehr Toleranz und Vielfältigkeit fördert. Ich werde das Buch gerne empfehlen.

War diese Rezension hilfreich?

In der Kuscheltierfabrik wurde der besondere Bär erschaffen, er ist wie jeder andere Bär, nur dass er keine Arme hat. Trotz all den Rückschlägen und pessimistischen Aussagen, dass ihn niemand haben will, geht er selbstbewusst und mit dem Wissen durch das Leben dass er dennoch ein ganz normales Plüschtier ist, das sich hervorragend zum Kuscheln eignet. Schon bald findet die vom Fahrrad gestürtze Nora den besonderen Bären, welcher ihre Tränen schnell trocknen lässt.

Direkt ist mir das wunderschöne Cover von dem niedlichen Bären, mit seinen sanften Augen, kuscheligen Ohren und lieben Lächeln ins Auge gesprungen. Meiner Meinung nach passt es sehr gut zu dem ganz besonderen Titel und der ganz besonderen Geschichte. Die Illustrationen sind ganz toll und mit wahnsinnig viel Liebe gestaltet, es macht Spaß sich alles genau anzuschauen und mit den Kindern noch neben dem Inhalt darüber auszutauschen.
Die Geschichte ist sehr kurzweilig und schön einfach und kindgerechet geschrieben, so dass sie sich leicht in die Geschichte fallen lassen und sich gut darauf konzentrieren können.
Eine wundervolle Geschichte, welche unseren Kindern in einer Welt voller Normen und Schönheitsidealen zeigt und erklärt, dass wir alle toll, gut genug und es wert sind geliebt zu werden. Mein ganz besonderes Highlight der Geschichte ist aber, dass der Bär seinen Wert kennt und ganz selbstbewusst damit durch die Welt geht, als Mama hat mir das sehr mein Herz erwärmt.
Ein großartiges Kinderbuch, das man auch sehr gut verschenken kann.

War diese Rezension hilfreich?

Ein wirklich hübsch illustriertes Bilderbuch mit der Botschaft "gib niemals auf, du bist wertvoll, so, wie du bist". Das Cover gefällt mir nicht so gut. Die Illustrationen im Buch sind viel schöner und farbenfroher. Der Text ist relativ kurz und daher ist das Bilderbuch auch für kleinere Kinder eine tolle Sache.

War diese Rezension hilfreich?

Ein sehr süßes Bilderbuch darüber, dass jeder normal ist und geliebt werden kann, egal wie "anders" man von der Gesellschaft gesehen wird. Hat mir gut gefallen, vor allem die Bilder!

War diese Rezension hilfreich?

Sehr schönes Kinderbuch übers anderssein und über einen mutigen kleinen Bären, der darauf vertraut, dass irgendjemand ihn Lieb haben wird.

War diese Rezension hilfreich?

Mein Sohn und ich haben uns das Buch angeschaut und fanden es wirklich toll.
Eine super schöne Massage, viele tolle Bilder und ein schöner, gut verständlicher Text.
Das Buch wurde direkt mehrfach gelesen und angeschaut :)

War diese Rezension hilfreich?

„Der besondere Bär“ ist ein unglaublich herzerwärmende Geschichte und wirklich besonders!

Ich habe diesen Titel angefragt, um mich mehr in den KJB Bereich einzulesen. Als angehende Buchhändlerin ist es mir wichtig hier so vielfältig wir möglich zu lesen und dieses Buch war eine unglaubliche Bereicherung!

Die Bilder sind liebevoll und detailreich gestaltet und die Geschichte um den besonderen Bären ist wirklich herzerwärmend! Ich werde den Titel in dem es um das Gefühl von Zugehörigkeit und „besonders“ sein geht auf jeden Fall meinen KundInnen weiterempfehlen!

War diese Rezension hilfreich?

Wunderschönes Bilderbuch für Kinder ab 3 Jahren. Ich werde es sehr gerne empfehlen und bestimmt noch einige Male lesen.

War diese Rezension hilfreich?

Eine tolle Geschichte über das Anders sein.
Für Kinder ab 3 Jahren macht es auf jeden fall spaß und es ist auch ein tolles Buch um sein Kind aufzuklären oder Kindern die "anders" sind zu zeigen das sie besonders sind. Und das sie genau so liebe finden wie andere Kinder.
Sehr schönes Buch um Kinder zu sensibilisieren.

War diese Rezension hilfreich?

Eine wirklich schön Illustirerte Geschichte über einen besonderen Bären der sein Glück selbst in die Hand nimmt und deutlich macht, dass anders sein nichts schlechtes bedeutet.
Dieses Buch zeigt auf schöne Weise, daß besonders sein etwas schönes sein kann und das es immer jemanden gibt der genau das an einem liebt

War diese Rezension hilfreich?

Eine wunderbare Geschichte

Der besondere Bär ist anders als die anderen Bären. Ihn will keiner haben - oder so wird ihm das erzählt. Doch er glaubt daran, dass es ein Kind gibt, das ihn haben möchte. Und so wandert er voller Positivität durchs Leben...

Ein sehr liebenswertes Bilderbuch mit einer wichtigen Nachricht, dass man an sich glauben sollte und dass jeder liebenswürdig ist. Sehr schöne Illustrationen. Einfach rundum gelungen!

War diese Rezension hilfreich?

Ein richtig süßes Kinderbuch übers Anderssein.
Anders heißt nämlich nicht, dass man nicht geliebt werden kann. Und so erfährt hier der kleine Bär ohne Arme, dass er nicht weniger wert ist, nur weil er nicht so aussieht wie die anderen Kuscheltiere. Er muss nur den richtigen Menschen finden, der ihn genau so mag, wie er ist.

War diese Rezension hilfreich?

"Der besondere Bär" erzählt eine warmherzige Geschichte über das Anderssein und darüber, wie wichtig es ist, sich selbst und andere zu akzeptieren. Der Bär hat keine Arme – die anderen Kuscheltiere meinen deshalb, er könne niemandem Trost spenden. Doch als er auf die kleine Nora trifft, die nach einem Fahrradsturz Trost braucht, zeigt sich, dass gerade er das perfekte Kuscheltier für sie ist.

Tjibbe Veldkamp bringt auf berührende Weise rüber, dass es nicht darauf ankommt, perfekt zu sein. Die Geschichte ermutigt Kinder, ihre Einzigartigkeit zu schätzen und zeigt, dass jeder – unabhängig von Einschränkungen – Liebe und Anerkennung verdient. Die liebevollen Illustrationen unterstützen die Botschaft und machen das Buch auch optisch zu einem Highlight. Das Buch vermittelt Wärme und Geborgenheit. Gleichzeitig spricht es ein schwieriges Thema an und lockt damit Kinder wie auch Erwachsene ein Stück weit aus der Komfortzone. Es regt zum Nachdenken an, macht einen in der Folge aber auch stark und selbstsicherer und weckt ein Bewusstsein für Toleranz und Respekt vorneinander.

Das Buch ist ideal für Kinder ab 4 Jahren und bietet eine tolle Gelegenheit, über Themen wie Inklusion, Toleranz und Selbstvertrauen ins Gespräch zu kommen. Kurz gesagt: "Der besondere Bär" ist eine wunderbare Geschichte, die Klein und Groß ans Herz geht. Absolut lesenswert!

War diese Rezension hilfreich?

Dieses Buch macht richtig viel Spaß. Jeder der ein Kuscheltier zuhause hat wird sich damit identifizieren können.
Die Geschichte handelt von einem Teddybären, den niemand haben möchte, da er nicht ganz heil ist. Er wird von einer Hand zur nächsten gereicht. Die Hoffnung ist schon fast verloren, bis eines Tages ein kleines Mädchen auftaucht.

Mir hat das Bilderbuch und die Illustrationen sehr gefallen. Für alle die einen Freund brauchen und vielleicht schon einen Freund gefunden haben, in Form eines Kuscheltieres, Das Bilderbuch zeigt, dass man vielleicht nicht jedem gefällt, aber es immer jemanden gibt der noch einen Platz in seinem Herzen für dich hat.

War diese Rezension hilfreich?

Das Bilderbuch "Der besondere Bär" von Tjibbe Veldkamp und Marijke ten Cate erzählt die herzerwärmende Geschichte von einem kleinen Bären.
Er wird, wie alle Kuscheltiere, in einer Spielzeugfabrik hergestellt. Doch bei seiner Produktion ist er so aufgeregt, dass er für einen kleinen Augenblick nicht still halten kann und so geschieht ein Fehler. Ihm werden keine Arme angenäht...der kleine Bär wird von diesem Moment ein ganz besonderer Bär.
Jedoch sind sich die Menschen in der Fabrik einig. Ein solcher Bär darf nicht in den Verkauf gelangen. Er wird aussortiert...zusammen mit einigen anderen Spielzeugen.
Doch mit diesem Schicksal will sich der kleine Bär nicht zufrieden geben. Er begibt sich auf eine Abenteuerreise um ein Kind zu finden, dass ihn lieb haben möchte!
Gemeinsam mit dem kleinen Bären begeben sich die Leser auf die Reise...
Wird er am Ende ein Kind glücklich machen können.
Um das zu erfahren, ist es sehr ratsam dieses niedliche Bilderbuch zu betrachten.
Die Zeichnungen sind farbenfroh und detailgetreu.
Der Text ist ansprechend und kindgerecht.

War diese Rezension hilfreich?

Eine liebevoll illustrierte Geschichte darüber, dass auch vermeintliche Fehler uns nicht weniger liebenswert und besonders machen. Oftmals lohnt es sich, über den ersten äußeren Eindruck hinaus, genauer hinzusehen!

War diese Rezension hilfreich?

In der Spielzeugfabrik sitzt der Bär für einen Moment nicht still und so fällt er vom Band und ihm werden keine Arme angenäht. Er ist ein "besonderer Bär" den niemand haben will - oder so wird es ihm zumindest gesagt. In den Müll soll er, zusammen mit den anderen "besonderen" Kuscheltieren, denen Augen oder Körperteile fehlen. Doch der besondere Bär will das nicht akzeptieren. Irgendwo muss es doch ein Kind geben, das ihn als Stofftier haben will. Und so macht er sich auf eine lange Reise, die schließlich in einem Spielzeugladen endet. Dort begegnet er Nora, die sich das Knie aufgeschlagen hat und sich keinen besseren Bären vorstellen kann als ihn.

Dieses Bilderbuch hat mir ein ums andere mal das Herz zerrissen - nämlich immer, wenn dem besonderen Bären gesagt wurde, dass ihn niemand haben will. Er landet im Müll und auf der Straße im Dreck und selbst der freundliche Spielzeugladeninhaber, der ihn schließlich aufnimmt, glaubt nicht daran, dass jemand ein kaputtes Stofftier haben möchte. Doch die ganze Zeit über gibt der Bär niemals auf und wird schließlich belohnt. "Der besondere Bär" ist eine Geschichte, die Kindern Mut macht, an sich selbst zu glauben und für ihre Ziele einzustehen - eine Geschichte darüber, dass Anderssein etwas Gutes ist und es für Jeden und Jede einen Platz in der Welt gibt.

War diese Rezension hilfreich?

LeserInnen dieses Buches mochten auch: