
Wege zur inneren Kraft
Den eigenen Charakter stärken und zufriedener leben
von Jürgen Hennig
Dieser Titel war ehemals bei NetGalley verfügbar und ist jetzt archiviert.
Bestellen oder kaufen Sie dieses Buch in der Verkaufsstelle Ihrer Wahl. Buchhandlung finden.
NetGalley-Bücher direkt an an Kindle oder die Kindle-App senden.
1
Um auf Ihrem Kindle oder in der Kindle-App zu lesen fügen Sie kindle@netgalley.com als bestätigte E-Mail-Adresse in Ihrem Amazon-Account hinzu. Klicken Sie hier für eine ausführliche Erklärung.
2
Geben Sie außerdem hier Ihre Kindle-E-Mail-Adresse ein. Sie finden diese in Ihrem Amazon-Account.
Erscheinungstermin 23.09.2022 | Archivierungsdatum 10.11.2022
Sprechen Sie über dieses Buch? Dann nutzen Sie dabei #WegezurinnerenKraft #NetGalleyDE! Weitere Hashtag-Tipps
Zum Inhalt
Menschen wie Dietrich Bonhoeffer, Martin Luther King oder Malala Yousafzai sind als mutige, furchtlose Persönlichkeiten und Vorbilder bekannt geworden. Ein starker Charakter hat diese unheimliche Strahlkraft und kann dem Leben einen Sinn und Erfüllung geben.
Doch wie kann man den eigenen Charakter besser kennen lernen und stärken? Jürgen Hennig, ein führender Experte auf dem Gebiet der Persönlichkeitsentwicklung, lädt in diesem Buch dazu ein, die individuellen Charakterstärken kennenzulernen und aufblühen zu lassen. Anhand von 24 verschiedenen Eigenschaften aus den Bereichen: Weisheit und Wissen, Mut, Liebe und Menschlichkeit, Gerechtigkeit, Mäßigung, Spiritualität und Transzendenz.
Ein wegweisender Ratgeber, der dabei hilft, die eigene Persönlichkeit zu entfalten und seine Lebensziele langfristig zu verwirklichen.
BITTE BEACHTEN: Die SCM Verlagsgruppe ist eine christliche Verlagsgruppe. Dieser Titel kann christliche Inhalte beinhalten.
Menschen wie Dietrich Bonhoeffer, Martin Luther King oder Malala Yousafzai sind als mutige, furchtlose Persönlichkeiten und Vorbilder bekannt geworden. Ein starker Charakter hat diese unheimliche...
Verfügbare Ausgaben
AUSGABE | E-Book |
ISBN | 9783863348618 |
PREIS | 17,99 € (EUR) |
Rezensionen der NetGalley-Mitglieder

Über den Autor: /Amazon
Prof. Dr. Dr. Jürgen Hennig befasst sich an der Justus-Liebig-Universität Gießen mit Persönlichkeitspsychologie und geht der Frage nach Ursachen für individuelle Unterschiede und Möglichkeiten der Persönlichkeitsentwicklung im Kontext der Positiven Psychologie nach. Außeruniversitär ist er als wissenschaftlicher Berater im Personalmanagement (Arbeitsklima, Arbeitszufriedenheit) gefragt.
Kurzbeschreibung: /Amazon
Die Besinnung auf unsere Charakterstärken erdet uns in Zeiten, in denen man das Gefühl hat, den Boden unter den Füßen zu verlieren. Doch wie kann man den eigenen Charakter besser kennenlernen und festigen? Jürgen Hennig, ein führender Experte auf dem Gebiet der Persönlichkeitspsychologie, lädt in diesem Buch dazu ein, die individuellen Charakterstärken kennenzulernen und aufblühen zu lassen. Anhand von 24 verschiedenen Eigenschaften aus den Bereichen: Weisheit & Wissen, Liebe & Menschlichkeit, Mäßigung, Gerechtigkeit, Spiritualität & Transzendenz und Mut. Ein wegweisender Ratgeber, der dabei hilft, die eigene Persönlichkeit zu entfalten und seine Lebensziele langfristig zu verwirklichen.
Meine Meinung:
Wenn man die Forschungsfelder des Professors Dr. Dr. Jürgen Hennig betrachtet, dann wird es einem deutlicher, um was es sich in diesem Buch handelt. In Zentrum des Interesses des Autors liegt die Erforschung des menschlichen Verhaltens und Befindens, wobei im Vordergrund Kognition, Motivation und Emotionen stehen. Auch psychobiologische Stressforschung ist ein Themenbereich, in dem der Professor tätig ist. Der Verlag werbt für das Buch mit den Vergleichen zu den bekannten, unvergessenen Persönlichkeiten, wie Dietrich Bonhoeffer und Martin Luther King, auch Mutter Theresa, Nelson Mandela und viele anderen kann man noch in dieser Reihe von furchtlosen, bedeutenden Persönlichkeiten nennen. Was macht sie so besonders?
Alle die genannten und viele andere Vorbilder kennzeichnet ein starker Charakter, ein Charakter der eine Ausstrahlung hat.
Professor Dr. Dr. Hennig ist der Meinung, dass jeder Mensch über gewissen Charakterstärken verfügt, und sie kennenlernen sollte, bewusst wahrnehmen und in sein Leben integrieren.
Dies soll die Zufriedenheit jedes Einzelnen stärken und zum inneren Wachstum verhelfen.
Allerdings muss man am Anfang dieser Reise seinen Charakter besser kennenlernen. Und sich Zeit nehmen, um sein Inneres zu erforschen, und anhand der Übungen manche Charaktereigenschaften zu stärken.
Zunächst unterscheidet der Autor in dem Einführungsteil, was Tugenden, Charakter und Werte sind. Danach geht es um Charakterstärken, die möglich sind. In sechs größeren Abschnitten, und zwar: Gerechtigkeit, Mut, Weisheit, Mäßigung, Humanität und Transzendenz, geht er einzeln auf jedes Kapitel ein und stellt die möglichen untergeordneten Persönlichkeitsstärken in diesem Bereich vor. Ich nehme als Beispiel: Humanität - hier betrachtet der Autor die Freundlichkeit, soziale Intelligenz, Bindungsfähigkeit. Anhand der Ausführungen sollte der Leser sich besser kennenlernen können, und seine Stärken herausfiltern, um seine Psyche und seine Persönlichkeit besser zu verstehen und besser im Leben zu integrieren.
Das Buch ist gut geschrieben, und für Leser, die sich noch nicht mit solchen Themen auseinandergesetzt haben, sehr hilfreich, interessant und ausgesprochen informativ. Für mich persönlich gab es keine neuen Erkenntnisse. Allerdings war es ganz gut, sich wieder auf die Charakterstärken zu besinnen. Von mir gibt es 4 Sterne.

Kurzmeinung: Werte, Tugenden, Charakterstärken - wo liegt da eigentlich der Unterschied? Dieses Buch gibt Klarheit!
Hat mir richtig gut gefallen.....
Werte, Tugenden, Charakterstärken - wo liegt da eigentlich der Unterschied und welche sind das? In diesem super informativen und dennoch gut verständliches Buch erfahren wir den Unterschied und Lernen die Tugenden und Charakterstärken ausführlich kennen.
Charakterstärken werden nämlich in bestimmte Tugenden einsortiert. Wusstet ihr bereits? Ich bisher nicht, obwohl ich mich mit meinen persönlichen Werten schon beschäftigt hatte. Dieses Buch erklärt uns die Zusammenhänge aber nochmal ausführlich und wirklich wirklich gut.
Da ich mich mit meinen Werten ja schon beschäftigt hatte, wusste ich bereits ungefähr welche meine Charakterstärken sind und an welchen ich ggfls. noch zu arbeiten habe.. Aber welche Unterschiede es gerade in den Begrifflichkeiten gibt und welche Werte miteinander zusammenhängen war mir vorher nicht ganz klar.
Am Ende dieses Buches gibt es einen Link zu einem persönlichen Charaktertest. Super super spannend und durchaus doch nochmal sehr überraschend.
Von mir gibt es auf jeden Fall eine große Empfehlung für dieses Buch....

Meine Meinung und Inhalt
Wege zur inneren Kraft von Jürgen Hennig ist für mich weit mehr als nur ein Selbsthilfebuch. Es ist ein wirklich praktischer Leitfaden, der mir geholfen hat, einen klareren Blick auf mein eigenes Leben und meine inneren Ressourcen zu werfen. Hennig zeigt, wie wir durch die Stärkung unseres Charakters nicht nur unser Selbstbewusstsein aufbauen, sondern auch zu einem zufriedeneren Leben finden können – und das hat mich wirklich angesprochen.
Was mir besonders gefallen hat, ist, dass das Buch nicht mit leeren Floskeln daherkommt. Hennig bietet keine schnellen Lösungen, sondern fordert mich heraus, mich intensiv mit meinen eigenen Stärken, Schwächen und vor allem mit den Herausforderungen des Lebens auseinanderzusetzen. Besonders spannend fand ich die praxisorientierten Übungen und Reflexionen, die mir geholfen haben, tiefer in mich selbst zu schauen und meine Denk- und Handlungsweisen bewusster wahrzunehmen. Es ist ein Buch, das nicht nur liest, sondern auch aktiv begleitet, was mir sehr geholfen hat, dran zu bleiben.
Hennigs Schreibstil ist angenehm klar und direkt. Er nimmt sich die Zeit, grundlegende Konzepte zu erklären, aber verliert sich nicht in unnötigen Details.
Ein Aspekt, der mir besonders gefallen hat, ist die Betonung auf Eigenverantwortung. Hennig fordert mich nicht nur auf, meine Stärken zu entdecken, sondern vor allem, selbst die Verantwortung für mein Leben zu übernehmen – das hat für mich eine ganz neue Art der Motivation freigesetzt. Es geht nicht darum, anderen zu gefallen oder Erwartungen zu erfüllen, sondern darum, sich selbst treu zu bleiben und eigene Wege zu gehen.
Ein kleiner Kritikpunkt ist, dass ich an einigen Stellen das Gefühl hatte, dass sich bestimmte Themen wiederholen. Einige Ideen hätten für mich etwas präziser und weniger ausschweifend dargestellt werden können. Aber insgesamt habe ich das Buch als sehr bereichernd empfunden.
Für mich ist Wege zur inneren Kraft ein wertvoller Ratgeber, der mir nicht nur neue Perspektiven auf meine eigenen Stärken und Schwächen gegeben hat, sondern mich auch motiviert, aktiv an meiner persönlichen Entwicklung zu arbeiten. Wer nach konkreten Impulsen sucht, um mit mehr Klarheit und Zufriedenheit durchs Leben zu gehen, findet hier einen praktischen und nachdenklich stimmenden Begleiter.
Inhalt
Die Besinnung auf unsere Charakterstärken erdet uns in Zeiten, in denen man das Gefühl hat, den Boden unter den Füßen zu verlieren. Doch wie kann man den eigenen Charakter besser kennenlernen und festigen? Jürgen Hennig, ein führender Experte auf dem Gebiet der Persönlichkeitspsychologie, lädt in diesem Buch dazu ein, die individuellen Charakterstärken kennenzulernen und aufblühen zu lassen.
Anhand von 24 verschiedenen Eigenschaften aus den Bereichen: Weisheit & Wissen, Liebe & Menschlichkeit, Mäßigung, Gerechtigkeit, Spiritualität & Transzendenz und Mut.
Ein wegweisender Ratgeber, der dabei hilft, die eigene Persönlichkeit zu entfalten und seine Lebensziele langfristig zu verwirklichen.
Über den Autor
Prof. Dr. Dr. Jürgen Hennig befasst sich an der Justus-Liebig-Universität Gießen mit Persönlichkeitspsychologie und geht der Frage nach Ursachen für individuelle Unterschiede und Möglichkeiten der Persönlichkeitsentwicklung im Kontext der Positiven Psychologie nach. Außeruniversitär ist er als wissenschaftlicher Berater im Personalmanagement (Arbeitsklima, Arbeitszufriedenheit) gefragt.