Schwanger werden beginnt im Kopf
Mentale Blockaden beim Kinderwunsch aus dem Weg räumen
von Gisela Riedinger
Dieser Titel war ehemals bei NetGalley verfügbar und ist jetzt archiviert.
Bestellen oder kaufen Sie dieses Buch in der Verkaufsstelle Ihrer Wahl. Buchhandlung finden.
NetGalley-Bücher direkt an an Kindle oder die Kindle-App senden.
1
Um auf Ihrem Kindle oder in der Kindle-App zu lesen fügen Sie kindle@netgalley.com als bestätigte E-Mail-Adresse in Ihrem Amazon-Account hinzu. Klicken Sie hier für eine ausführliche Erklärung.
2
Geben Sie außerdem hier Ihre Kindle-E-Mail-Adresse ein. Sie finden diese in Ihrem Amazon-Account.
Erscheinungstermin 17.12.2021 | Archivierungsdatum 11.03.2022
Kamphausen Media | J.Kamphausen
Sprechen Sie über dieses Buch? Dann nutzen Sie dabei #SchwangerwerdenbeginntimKopf #NetGalleyDE! Weitere Hashtag-Tipps
Zum Inhalt
Schwanger werden ist Kopfsache. Immer mehr Paare mit Kinderwunsch haben Probleme schwanger zu werden. Dieses Buch soll Abhilfe schaffen und beim Elternwerden unterstützen. "Schwanger werden beginnt im Kopf" erklärt die Zusammenhänge zwischen Körper, Geist und Seele in der angespannten Zeit des Wartens auf das Baby. Es ermöglicht den Leser*innen einen sofortigen Perspektivwechsel und enthält praktische Übungen, die die Chancen auf eine Schwangerschaft erhöhen. Durch den Fokus auf die psychosomatischen Blockaden und speziell auf die Wirkung unbewusster Glaubenssätze auf die Psyche der Frau ist der Ratgeber einzigartig.
Ein Buch zur Selbsthilfe bei der Empfängnis. Ein inspirierender Begleiter in der angespannten Baby-Wartezeit, der den Kopf frei macht für die Schwangerschaft und so beim schwanger werden unterstützt.
Schwanger werden ist Kopfsache. Immer mehr Paare mit Kinderwunsch haben Probleme schwanger zu werden. Dieses Buch soll Abhilfe schaffen und beim Elternwerden unterstützen. "Schwanger werden beginnt...
Verfügbare Ausgaben
AUSGABE | E-Book |
ISBN | 9783958835382 |
PREIS | 13,99 € (EUR) |
Rezensionen der NetGalley-Mitglieder
Klapptext: Schwanger werden ist Kopfsache. Immer mehr Paare mit Kinderwunsch haben Probleme schwanger zu werden. Dieses Buch soll Abhilfe schaffen und beim Elternwerden unterstützen.
Fazit: Bei vielen Paaren stellt sich der Kinderwunsch. Doch bei vielen will es einfach nicht klappen. Alle Versuche und Methoden verlaufen im Sande. Das ist für ein Ehepaar sicher eine grosse Belastung. In diesem Buch kommt eine Frau zu Worte, welche die Zusammenhänge verständlich erklärt und aufzeigt. Das Lesen dieses Buches ist für Paare, welche schon viel unternommen haben, um ein Kind zu bekommen sicher sehr hilfreich. Ich habe dieses Buch regelrecht verschlungen, obwohl wir bereits zwei Kinder haben. Das Buch hilft, Blockaden und Stress schwanger zu werden ab. Dass schwanger werden mit Gedankengut verbunden ist, wird in diesem Buch offensichtlich. Das Lesen hat sich gelohnt.
Hätte es dieses Buch doch nur schon ein paar Jahre früher gegeben.
Dann wäre vieles einfacher gewesen und ich meinem bisher leider immer noch unerfülltem Wunsch nach einem weiteren kleinen Wunder vielleicht schon einen Schritt näher.
Was für ein toller und einfühlsamer Ratgeber.
Dieses Buch empfehle ich wirklich jedem, der einen unerfüllten Kinderwunsch hat.
Mir hat es die Augen geöffnet und ich weiß jetzt auch, wieso mentale Blockaden einem Kinderwunsch regelrecht im Weg stehen können.
Klare Leseempfehlung.
Wieder ein Monat vorbei, und immer noch nicht schwanger. Viele Paare kennen dieses schmerzliche Thema, wenn der Kinderwunsch einfach nicht in Erfüllung gehen mag. Ganz nach dem Motto: "Schwangerschaft beginnt im Kopf!" klärt die Autorin über Blockaden und die Wirkung von Glaubenssätzen auf. Sie gibt Mut und Hilfe zur Selbsthilfe. Ich finde das Thema sehr interessant, ganz besonders weil man der Kinderlosigkeit hier ganz anders begegnet und von einer anderen Perspektive sieht. Ich fand den Betrachtungswechsel sehr interessant, man sollte wirklich mehr Raum für neue Gedankenmuster lassen!!!
Es ist schon erstaunlich, was für Blockaden man sich selber in den Weg stellt auf dem Weg zum Wunschkind.
Durch die eigenen Werte und Bewertungen kann da ein richtiger Wall entstehen.
Die Autorin gibt in vielen Praxisbeispielen Hinweise, in welche Richtung das gehen kann und stellt auch immer Fragen zur Selbstbeobachtung und -reflexion.
Inwieweit man sich da selbst auf die Schliche kommt, sei mal dahingestellt. Denn die Glaubenssätze die da schlummern sind ja die eigenen Wahrheiten, die nicht einfach so angezweifelt werden.
Auf jeden Fall gibt das Buch Inspiration, da mal genauer hinzuschauen und sich ggf. professionell begleiten zu lassen.
LeserInnen dieses Buches mochten auch:
Patrick Burow; Dallan Sam
Ratgeber, Sachbuch, Wissen & Technik
Nina George; Jens J. Kramer
Jugendbuch & Young Adult, Kinderbücher