
Das letzte Licht des Tages
Roman. Die dramatische Résistance-Geschichte einer französischen Familie bei Ausbruch des 2. Weltkriegs
von Kristin Harmel
Dieser Titel war ehemals bei NetGalley verfügbar und ist jetzt archiviert.
Bestellen oder kaufen Sie dieses Buch in der Verkaufsstelle Ihrer Wahl. Buchhandlung finden.
NetGalley-Bücher direkt an an Kindle oder die Kindle-App senden.
1
Um auf Ihrem Kindle oder in der Kindle-App zu lesen fügen Sie kindle@netgalley.com als bestätigte E-Mail-Adresse in Ihrem Amazon-Account hinzu. Klicken Sie hier für eine ausführliche Erklärung.
2
Geben Sie außerdem hier Ihre Kindle-E-Mail-Adresse ein. Sie finden diese in Ihrem Amazon-Account.
Erscheinungstermin 02.11.2020 | Archivierungsdatum 28.09.2021
Sprechen Sie über dieses Buch? Dann nutzen Sie dabei #DasletzteLichtdesTages #NetGalleyDE! Weitere Hashtag-Tipps
Zum Inhalt
Eine grausame Zeit, ein schrecklicher Fehler und die Hoffnung auf Vergebung:
»Das letzte Licht des Tages« von Bestseller-Autorin Kristin Harmel erzählt eine ebenso gefühlvolle wie dramatische Familiengeschichte aus Frankreich zur Zeit des 2. Weltkriegs
Frankreich 1940: Als Inés herausfindet, dass ihr Ehemann auf dem Weingut der Familie Flüchtlinge und Waffen für die Résistance versteckt, ist auch sie gezwungen, eine Seite zu wählen. Inés schließt sich dem Widerstand an – und begeht einen schrecklichen Fehler, der das Leben aller auf dem Weingut für immer verändert.
Jahrzehnte später begleitet die junge Amerikanerin Liv ihre exzentrische Großmutter auf eine Reise nach Frankreich. Vom Weingut Chauveau fühlt Liv sich wie magisch angezogen – auch, weil sie spürt, dass ihre Großmutter nicht zufällig hierher wollte. Mithilfe des sympathischen Anwalts Julien Cohn beginnt Liv, die Geschichte des Weinguts zu erforschen. Ihre Recherchen führen sie zurück in die dunkelste Zeit des 2. Weltkriegs, zu einer Geschichte von Liebe und Verrat – und der Hoffnung auf Vergebung.
Die amerikanische Bestseller-Autorin Kristin Harmel knüpft mit dieser ebenso tragischen wie wunderschönen Familien- und Liebesgeschichte während des 2. Weltkriegs nahtlos an ihren größten Erfolg »Solange am Himmel Sterne stehen« an: Gefühlvoll, wendungsreich und atmosphärisch dicht erzählt, wird »Das letzte Licht des Tages« alle begeistern, die große historische Romane über das 20. Jahrhundert lieben.
Eine grausame Zeit, ein schrecklicher Fehler und die Hoffnung auf Vergebung:
»Das letzte Licht des Tages« von Bestseller-Autorin Kristin Harmel erzählt eine ebenso gefühlvolle wie dramatische...
Verfügbare Ausgaben
AUSGABE | Anderes Format |
ISBN | 9783426227121 |
PREIS | 14,99 € (EUR) |
SEITEN | 384 |
Rezensionen der NetGalley-Mitglieder

Frankreich während des 2. Weltkrieges, Ines ist überglücklich als der junge Weingutbesitzer Michel Chauveau sie
heiratet und mit aufs Gut nimmt. Aber sie muss feststellen, dass das Leben auf dem Weigut sich nur um die Herrstellung von Champagner dreht und alles dem untergeordnet wird. Sie kann sich nur schwer damit abfinden und kommt sich nutzlos vor. Nur ihre Reisen nach Reims zur Freundin Edith sind willkommene Abwechslung. Für Politik hat sie kein Interesse, Ines will nur ihr Leben genießen, welche Verbrechen unter den Nazis an der Bevölkerung begangen werden verdrängt sie. Bis sie entdeckt, dass ihr Mann eine Affäre mit Celine Laurent, der Frau des Kellermeister, hat. Ihre Wut kennt keine Grenzen und so beginnt sie einen folgenschweren Fehler, der ihr Leben und das Leben der anderen zerstört und sie Schuldgefühle ein Leben lang begleiten. Im Heute reist Liv mit ihrer Großmutter in die Champagner, auf den Spuren der Vergangenheit.
Ein berührende Geschichte in zwei Zeitebenen erzählt. Voller Emotionen, viel Geschichtswissen. Wunderbarer Lesestoff.

Wieder ein tolles Buch von Frau Harmel.
Tolle Geschichte aus der Champagne im zweiten Weltkrieg von Freundschaft, Liebe und Verrat mit einer tollen Verbindung in die heutige Zeit.

Spannender Roman um Schuld und Sühne vor dem Hintergrund des Einmarsches der Deutschen in Frankreich im 2. Weltkrieg.
Der Verrat eines einzigen Menschen trägt über Generationen und ist schwer auszumerzen. Kristin Harmel ist ein spannender Familienroman gelungen, der historische Fakten großartig mit der Gegenwart verwebt.

Liv wird von ihrer Großmutter kurz nach ihrer Scheidung nach Frankreich geschickt. Die Großmutter bringt sie an Orte aus ihrer Jugend und macht sie mit einem attraktiven Rechtsanwalt bekannt. Was hat es mit dem Weingut auf sich? Warum spricht nicht die Großmutter mit Liv, sondern schickt immer wieder den Rechtsanwalt vor? Ein spannend erzähltes Familiendrama, das auf zwei Zeitebenen erzählt wird und zu einem unerwarteten Ende führt. Lesenswert!

Ein Roman, der sowohl in der Gegenwart als auch in der Vergangenheit spielt.
In der Gegenwart wird ein Familiengeheimnis gelüftet, welches sich während des 2.Weltkrieges in der Champagne in Frankreich zu einem entwickelt hat.
Mitreißend und doch bedrückend.
Hier wird man von einer großen Welle mit allen Gefühls- Spektren überrolt.
Mir hat es mehr als gefallen!

Résistance oder MittäterIn werden? Für welche Seite würden Sie sich entscheiden? Die junge und unbekümmerte Ines tut sich schwer mit dieser Entscheidung, denn Sie fühlt sich von ihrem Ehemann und Freunden alleingelassen. Die Leserin, der Leser möchte Sie am liebsten zurückhalten können. Kristin Harmel hat die Zeit in der Region Champagne, so spannend porträtiert, dass man gefühlt dabei ist. Es ist eine tragische, traurige und dramatische Geschichte, die am Ende nochmals eine unerwartete Wendung nimmt.

Das Buch hat mir sehr gut gefallen. Framkreich im Krieg und der Kampf um das Weingut. Wahre Liebe aber die falschen Ehepartner. Über zwei Generationen während des Krieges und heute finde ich auch sehr spannend.

Ein wunderbares Buch! Wer "die Nachtigall" von Kristin Hannah mochte wird dieses Buch lieben. Steht auf meiner Liste für das Weihnachtsgeschäft ganz oben. Unbedingt Lesen!

Wieder einmal eine Familiengeschichte des 2. Weltkrieges, dachte ich, doch das Lesen hat sich gelohnt.
Dass sich bekannte französische Weingüter derart dem Krieg entgegenstellten und äusserst einfallsreich waren, wird hier sehr gut beschrieben. Eine Seite, die mir so noch nicht bekannt war. Ein sehr gefälliger Roman mit historischem Hintergrund, den ich nur empfehlen kann.

Mit Freude habe ich den neuen Roman von Kristin Harmel "Das letzte Licht des Tages" gelesen. Sie schreibt immer wieder wundervolle, dramatische und emotionale Romane. Diesmal entführt sie den Leser nach Frankreich zur Zeit des 2. Weltkrieges.

Das Cover finde ich gelungen.. Man kommt sehr gut in die Geschichte hinein. Die dramatische Handlung hat mich
von Beginn an gefesselt. Die Geschichte wird auf zwei Zeitebenen erzählt, Die Vergangenheit und Gegenwart
werden gut verknüpft, Die, manchmal etwas zu emotionale, Familiengeschichte hat mir gut gefallen.
LeserInnen dieses Buches mochten auch:
Volker Klüpfel; Michael Kobr
Belletristik, Krimis, Thriller, Mystery