
Vom Ende der Klimakrise
Eine Geschichte unserer Zukunft
von Luisa Neubauer; Alexander Repenning
Dieser Titel war ehemals bei NetGalley verfügbar und ist jetzt archiviert.
Bestellen oder kaufen Sie dieses Buch in der Verkaufsstelle Ihrer Wahl. Buchhandlung finden.
NetGalley-Bücher direkt an an Kindle oder die Kindle-App senden.
1
Um auf Ihrem Kindle oder in der Kindle-App zu lesen fügen Sie kindle@netgalley.com als bestätigte E-Mail-Adresse in Ihrem Amazon-Account hinzu. Klicken Sie hier für eine ausführliche Erklärung.
2
Geben Sie außerdem hier Ihre Kindle-E-Mail-Adresse ein. Sie finden diese in Ihrem Amazon-Account.
Erscheinungstermin 16.10.2019 | Archivierungsdatum 18.02.2020
Sprechen Sie über dieses Buch? Dann nutzen Sie dabei #VomEndeDerKlimakrise #NetGalleyDE! Weitere Hashtag-Tipps
Zum Inhalt
Wie sieht die Zukunft aus? Wird uns die Klimakatastrophe überwältigen? Oder legen wir rechtzeitig los und gestalten den großen Wandel? Wir sind am Scheideweg. Politik, Wirtschaft, Zivilgesellschaft...
Verfügbare Ausgaben
AUSGABE | Anderes Format |
ISBN | 9783608504552 |
PREIS | 18,00 € (EUR) |
SEITEN | 304 |
Rezensionen der NetGalley-Mitglieder

Die deutschen Gesichter des Friday for Future , oder zumindest zwei von vielen Gesichter. Das Buch klärt auf und gibt Einblicke in die Bewegung und macht es sicher für Ältere greifbar, warum die Jugend lieber schwänzt und kämpft, als Mathe lernt. Ich fand das Buch echt gut.

Die ausführliche Rezension folgt noch. Ich wollte aber schon einmal meine ersten Eindrücke hier wiedergeben und die Twitter-Links posten.
Ich werde immer wieder Buchzitate in Tweets veröffentlichen.
Erster Eindruck:
Die Mischung aus Fakten und persönlichen Erfahrungen gefällt mir ausnehmend gut.
Die Hetze, die sich die beiden Autor*innen leider schon bei den Amazon-Bewertungen anhören müssen, zeigt einen ganz traurigen Zustand in unserem Land.
Dennoch versuchen Neubauer und Repenning selbst jenen Anknüpfungspunkte zu geben, die den menschengemachte Klimakrise für einen Hoax halten. Dass sie dies schaffen, verdient nochmal extra Respekt!