
Was das Gehirn essen will
Mentale Power durch gesunde Ernährung
von Aileen Burford-Mason
Dieser Titel war ehemals bei NetGalley verfügbar und ist jetzt archiviert.
Bestellen oder kaufen Sie dieses Buch in der Verkaufsstelle Ihrer Wahl. Buchhandlung finden.
NetGalley-Bücher direkt an an Kindle oder die Kindle-App senden.
1
Um auf Ihrem Kindle oder in der Kindle-App zu lesen fügen Sie kindle@netgalley.com als bestätigte E-Mail-Adresse in Ihrem Amazon-Account hinzu. Klicken Sie hier für eine ausführliche Erklärung.
2
Geben Sie außerdem hier Ihre Kindle-E-Mail-Adresse ein. Sie finden diese in Ihrem Amazon-Account.
Erscheinungstermin 27.10.2018 | Archivierungsdatum 07.03.2019
Sprechen Sie über dieses Buch? Dann nutzen Sie dabei #WasDasGehirnEssenWill #NetGalleyDE! Weitere Hashtag-Tipps
Zum Inhalt
Schöpfen Sie Ihr geistiges Potential voll aus! Die Fähigkeiten unseres Gehirns sind weitaus größer, als die, die wir nutzen. Doch bei den meisten Menschen wird es nicht ausreichend versorgt. Dieses...
Verfügbare Ausgaben
AUSGABE | Anderes Format |
ISBN | 9783608962697 |
PREIS | 18,50 € (EUR) |
SEITEN | 320 |
Rezensionen der NetGalley-Mitglieder

Auf dieses Buch würde ich aufmerksam weil ich mir seit einiger Zeit Gedanken darüber mache, wie ich meine Gesundheit verbessern kann und mein Gewicht reduzieren kann. Zudem befasse ich mich gerade mit einer Ernährungsumstellung und möchte mein Ziel erreichen wieder leichter Leben. Deshalb machte ich mich auf die Suche nach Hilfen und Informationen wie es mir gelingt mein angestrebtes Ziel zu erreichen.
Beim lesen stellte ich schnell fest das dieses Buch sich mit einer anderen Thematik befasst als erwartet. Trotzdem ist es sehr spannen zu erfahren, wie die Arbeit unseres Gehirns und die Gedanken Einfluss auf unsere Gesundheit und unsere Nahrungsaufnahme sowie unseres Stoffwechsels in Zusammenhang stehen.Faszinierend welchen Einfluss die einzelnen Informationen des Gehirns bri der Entwicklung von Krankheiten im Alter wie Demenz oder Herzkrankheiten eine Rolle spielen.
Ein toller Ratgeber den man unbedingt vollständig lesen sollte, man kann ihn aber auch in Abschnitten die den Leser aktuell interessieren als Nachschlagewerk nutzen.

Was das Gehirn essen will, dieser Titel hat mich angesprochen, allerdings war der Inhalt anders als erwartet, etwas theoretisch, aber trotzdem informativ.
Die Autorin Aileen Burford-Mason erklärt uns die Fähigkeit unseres Gehirns. Es ist wirklich interessant in welchem Maße das Gehirn unser Leben beeinflusst. Es ist zwar irgendwie bekannt, aber man macht sich wenig Gedanken darüber.
Die Ernährungshinweise und Tipps sind hilfreich.
Einige Nahrungsergänzungsmittel werde ich ins Auge fassen. Allerdings muss ich sagen, das ich einige Tipps schon unbewusst anbringe. Es gibt auch einiges Neue, das ich unbedingt testen muss.
Ich werde immer mal wieder in dieses Buch sehen um mich weiter damit befassen kann. Für mich ist es von Nutzen.

Für alle, die sich gerne über gesunde Ernährung und was es mit unserem Gehirn anstellt, informieren wollen. Wissenschaftlich interessant, aber nichts um es mal auf die schnelle durchzulesen, da viele Informationen darin enthalten sind.

Super Titel für alle Lebensalter, gut erläutert zur praktischen Umsetzung!
Hält man sich an die Vorschläge, wird man insgesamt gesünder leben, denn geht es in diesem Buch auch um Herz- und Schlaganfälle, körperliche und geistige Leistungsfähigkeit, Burnout, psychische Störungen, Diabetes, Gewichtszunahme, Gehirnentwicklung, Immunsysteme, Schlaf und Schwangerschaft.

Danke für dieses Buch, das sehr ausführlich unsere Stoffwechselvorgänge erläutert.
Unabhängig davon, ob man dem Rat zur Nahrungsergänzung durch besondere Mittel folgen wird, kann jeder Leser die Zusammenhänge besser verstehen und bei Bedarf die Nährstofflücken zu füllen versuchen.

Viel Wissenswertes rund um das Gehirn, verzettelt sich aber das eine oder andere mal. Manchmal ist weniger eben mehr.
Einmal gründlich überarbeiten und schon wäre das ganze rund.

Verständlich und sachlich bringt das Buch den neuesten Stand der Forschung auf den Punkt. Empfehlenswert für Leser, die über die aktuelle, populäre Literatur hinaus mehr wissen wollen.
LeserInnen dieses Buches mochten auch:
Juha-Pekka Raeste; Hannu Sokala
Biographien & Memoirs, Sachbuch
Fatma Aydemir; Hengameh Yaghoobifarah
Politik & Zeitgeschehen, Sachbuch