Drive Me Crazy

Das perfekte Weihnachtsgeschenk für alle, die Spicy Sports Romance lieben – mit gestaltetem Farbschnitt

Sie müssen sich anmelden, um zu sehen, ob dieser Titel für Anfragen zur Verfügung steht. Jetzt anmelden oder registrieren
Teil von kollektion1004830
NetGalley-Bücher direkt an an Kindle oder die Kindle-App senden.

1
Um auf Ihrem Kindle oder in der Kindle-App zu lesen fügen Sie kindle@netgalley.com als bestätigte E-Mail-Adresse in Ihrem Amazon-Account hinzu. Klicken Sie hier für eine ausführliche Erklärung.
2
Geben Sie außerdem hier Ihre Kindle-E-Mail-Adresse ein. Sie finden diese in Ihrem Amazon-Account.
Erscheinungstermin 25.09.2024 | Archivierungsdatum 25.05.2025

Zum Inhalt

Grumpy x Sunshine in der glitzernden Welt des Formel-1-Sports

Ella sehnt sich nach einem Neuanfang, nachdem sie ihren Sport-Podcast verloren hat. Da kommt das Angebot, die Biographie des Formel-1-Weltmeisters Blake Hollis zu schreiben, genau richtig. Eine Saison lang wird sie den attraktiven Briten rund um den Globus begleiten und in seine glamouröse Welt eintauchen. Doch schnell erkennt sie, vor welcher Herausforderung sie steht: Blake sträubt sich, mit ihr zu sprechen und ihr einen tieferen Einblick in sein Leben zu gewähren. Aber so leicht gibt sie nicht auf! Und von Grand Prix zu Grand Prix entdeckt sie eine neue Facette an Blake und muss sich eingestehen, dass sie seine Nähe genießt – auch abseits der Rennstrecke …

Turbulent und gefühlvoll – der erste Teil der »Drive Me«-Trilogie 

Grumpy x Sunshine in der glitzernden Welt des Formel-1-Sports

Ella sehnt sich nach einem Neuanfang, nachdem sie ihren Sport-Podcast verloren hat. Da kommt das Angebot, die Biographie des...


Verfügbare Ausgaben

AUSGABE Anderes Format
ISBN 9783596711215
PREIS 16,00 € (EUR)
SEITEN 400

Auf NetGalley verfügbar

NetGalley Bücherregal App (EPUB)
An Kindle senden (EPUB)
Download (EPUB)

Rezensionen der NetGalley-Mitglieder

**Rezension zu *Drive Me Crazy – Spicy Sports Romance* von Carly Robyn**

*Drive Me Crazy* ist der Auftakt zur „Drive Me“-Trilogie von Carly Robyn und verbindet auf unterhaltsame Weise die schillernde Welt der Formel 1 mit einer prickelnden Liebesgeschichte. Im Zentrum steht Ella, eine junge Frau, die nach dem Verlust ihres Sport-Podcasts vor einem beruflichen Neuanfang steht. Das Angebot, die Biografie des charismatischen Formel-1-Weltmeisters Blake Hollis zu schreiben, kommt wie gerufen, bringt jedoch ihre ganz eigene Dynamik mit sich.

Die Autorin schafft es, die Spannung zwischen den beiden Hauptcharakteren von Beginn an spürbar zu machen. Ella ist eine selbstbewusste und ehrgeizige Protagonistin, die nicht so leicht aufgibt, während Blake sich als verschlossen und widerspenstig erweist. Diese Gegensätze sorgen für reichlich knisternde Momente, die die Geschichte tragen und dem Leser das ein oder andere Schmunzeln entlocken. Besonders gelungen sind die Dialoge zwischen den beiden, die von Schlagfertigkeit und unterschwelliger Anziehung geprägt sind.

Die glamouröse Kulisse der Formel 1, mit all ihrem Luxus und ihren aufregenden Schauplätzen, verleiht der Geschichte eine besondere Note. Carly Robyn bringt den Rennsport so lebendig ins Buch, dass man förmlich die Motoren hören kann. Auch wenn man kein Formel-1-Fan ist, zieht einen die Atmosphäre der Rennen in ihren Bann.

Was die Beziehung zwischen Ella und Blake betrifft, so wird diese über die gesamte Saison hinweg aufgebaut. Blake bleibt zunächst schwer zugänglich, was für die Leserschaft genauso frustrierend wie reizvoll ist. Schritt für Schritt wird jedoch klar, dass hinter seiner harten Schale viel mehr steckt, und auch Ella beginnt, sich ihrer eigenen Gefühle für ihn bewusst zu werden. Die Romantik ist dabei intensiv, ohne in Klischees abzudriften, und wird von heißen Szenen begleitet, die genau das richtige Maß an Würze bieten.

Die Gestaltung des Buches – besonders der farbige Buchschnitt – macht es zu einem echten Blickfang und unterstreicht den modernen und trendigen Stil der Geschichte. Wer eine turbulente Liebesgeschichte sucht, die von der exotischen Welt des Rennsports eingerahmt wird, wird hier bestens bedient.

Insgesamt ist *Drive Me Crazy* ein gelungener Einstieg in die Trilogie. Es bietet Emotionen, Spannung und eine Liebesgeschichte, die nicht nur an der Oberfläche bleibt, sondern auch die Tiefen der Charaktere auslotet. Fans von Sport-Romanzen und Liebesgeschichten mit einer gehörigen Prise Spannung werden ihre Freude an diesem Buch haben. Der Cliffhanger am Ende weckt definitiv die Neugier auf den nächsten Teil!

War diese Rezension hilfreich?

Nachdem in letzter Zeit vermehrt Bücher über Football, Eishockey oder Baseball Sportsromance heraus gekommen ist, ist nun Drive me Crazy erschienen. Ein Buch einer Trilogie über Formel 1 Rennsport.
Carly Robyn hat sich damit an etwas bisher sehr stiefmütterlich behandeltes Thema gewagt und ich war gespannt, ob es sich lohnen würde.

Rennsport erkennt man definitiv auf dem Cover. Die angedeutete Flagge im Hintergrund, dazu seine Rennfahrer Klamotten. Der Zeichenstil ist auffällig, auch wenn ich da schon bessere gesehen habe. Und einfach das auffällige Pink.

Ella hat ihren Sport Podcast verloren und knabbert immer noch daran. Sie sucht etwas neues, auf das sie sich konzentrieren kann.
Da kommt es wie gerufen, dass sie die Biografie für Formel-1-Weltmeisters Blake Hollis schreiben soll. Eine Saison lang soll sie bei ihm bleiben, ihn beobachten und aufschreiben, was ihr alles wichtig erscheint. Eigentlich ein super Job, wenn Blake nicht so ein Grumpy wäre und sie mehr ignorieren würde, als mit ihr zu reden. Er hat keine Lust auf ihre Gesellschaft und das lässt er sie deutlich spüren.
Ella gibt aber nicht so schnell auf und begleitet ihn trotzdem von Grand Prix zu Grand Prix.
Tatsächlich taut er etwas auf und sie lernt Seiten an ihm kennen, die sie sogar mag. Ob vielleicht aus ihrer Zusammenarbeit doch koch Freundschaft werden könnte oder mehr...?

Der erste Teil der Drive me Trilogie hat mich überzeugen können. Ella und Blake sind interessante Charaktere, die Beide ihre Probleme mit sich zu schleppen haben und versuchen, gut in ihrem Job zu sein.
Ella ist zielstrebig und versucht nach ihrem Job Verlust wieder Fuss zu fassen und ihre neue Arbeit zum Erfolg werden zu lassen.
Blake ist.... Grumpy. Er macht Ella das Leben schwer und das nicht zu wenig. Trotzdem ist er heimlich beeindruckt, dass sie sich nicht so leicht abschrecken lässt.
Man kann gut beobachten, wie er ein bisschen auftaut und es unaufhörlich anfängt, zwischen ihnen zu funken.
Die Geschichte macht Spaß und hat einfach mal ein anderes Setting, was faszinierend und unterhaltsam ist.
Der Schreibstil ist gut und es gibt keine großen Rechtschreibfehler. Die Figuren sind solide und alles in allem ist es ein richtig guter Start für die Reihe. ❤️

War diese Rezension hilfreich?

Eine süße & spice, aber zugleich auch eine Mental Heaht Romance, in der glitzernden Welt der Formel 1 die mich positiv überrascht hat, auch wenn einiges vorhersehbar war.

War diese Rezension hilfreich?

Es handelt sich bei “Drive me crazy” von Carly Robyn um eine sehr unterhaltsame Enemies to Lovers Geschichte. Die Formel 1 als Sport in einem New Adult Roman wieder zu finden empfand ich als erfrischend und abwechslungsreich. Besonders gut ist meiner Meinung nach die Recherche diesbezüglich gelungen. Man merkt dass sich die Autorin sehr intensiv mit diesem Sport auseinander gesetzt hat. Dazu kommt das Grumpy meets Sunshine Trope, welches mich direkt abgeholt hat. Die Geschichte von Ella und Blake ist nachvollziehbar und enthält wichtige Themen mit denen bewusst umgegangen wird. Alles in allem ist es ein toller New Adult Roman mit der richtigen Mengen Humor, Sport und Spice.

War diese Rezension hilfreich?

Nachdem Ella ihren erfolgreichen Sport-Podcast verloren hat, will sie aus New York verschwinden, Abstand gewinnen, neu anfangen. Da kommt ihr das Angebot eine Biografie über Formel 1 Weltmeister Blake Hollis zu schreiben gerade recht. Doch der hat darauf so gar keine Lust. Er sträubt sich mit ihr zu sprechen und ihr Einblicke in sein Leben zu geben. Aber Ella ist hartnäckig und von Rennen zu Rennen erfährt sie mehr über Blake … auch abseits der Strecke.

Es fiel mir anfangs sehr schwer reinzukommen. Der grummelnde Blake war mir sehr unsympathisch und ich habe wegen seiner Art während des Lesens wirklich mehrfach tief durchatmen müssen. Ella macht das mit ihrer humorvollen, liebenswerten Art etwas wett und nach 150 war ich dann in der Story drin. Das Formel 1 Setting war richtig cool, der Einblick hinter die Kulissen hat mir sehr gefallen. Ellas schlagfertiger Humor sorgt für ein angenehmes Gefühl und lockt Blake nach und nach aus der Reserve. Allerdings ging mir alles irgendwie zu schnell, dafür, dass Blake erst so abweisend war und es eigentlich ein slow burn sein soll. Auch der Plot wurde mir zu flach abgehandelt. Irgendwie habe ich mir mehr erhofft.

Fazit: Es lässt sich wunderbar lesen, es macht auch Spaß - hier und da habe ich aber echt etwas verstimmt gelesen, weil es mir einfach nicht zugesagt hat, wie manches geschrieben wurde. Auf Band zwei bin ich aber dennoch sehr gespannt, weil mir dieses Setting unheimlich gut gefällt!

War diese Rezension hilfreich?

Ella kommt durch ihren neuen Job durch die ganze Welt ☺️ Sie hofft, dass sie dadurch ihren alten Job hinter ihr lassen kann. Dabei tritt der unglaublich attraktive, aber auch absolut arschige Formel 1 Fahrer Blake in ihr Leben. Über ihn soll sie eine Biographie schreiben, damit sich sein Image verbessert. Die zwei geraten vor allem zu Beginn aneinander, vor allem weil Ella in ihrem Podcast nicht zimperlich mit ihm umgesprungen ist 😅 Doch recht schnell zeigt sich, dass zwischen den beiden sehr viel Spannung besteht und nun fragt sich, ob sie das trotz der Arbeit tun werden 🙈

Ich liebe Ellas unverblümte Art ihre Meinung kundzutun ☺️ Sie lässt sich nicht unterkriegen und schafft es damit Blakes Panzer nach und nach zu knacken. Die Gespräche der zwei sind geprägt von Witz, aber sie können auch sehr tiefgründig sein 🥰 Die Chemie zwischen den beiden ist wirklich beeindruckend.

»Meine Eltern hatten mich früher immer vor Drogen gewarnt, aber sie hatten mir nicht gesagt, wie süchtig ein Lächeln machen kann«

Das Setting in der Formel 1 findet aktuell immer mehr Beliebtheit, wird in mehr Büchern behandelt und ich liebe es 🤗 Hier wird es wirklich gut getroffen und ich finde es auch gut, dass alle Fahrer und Teams erfunden sind, damit es wie eine Parallelwelt wirkt 🙈 Trotzdem werden wir mit 'Drive me crazy' in die nervenaufreibende Welt des Motorsports entführt 🥰

In der Geschichte werden mehrfach ernste Themen angesprochen. Diese werden meiner Meinung nach sehr einfühlsam und realistisch behandelt, was mir gut gefallen hat ☺️

Die emotionale und tiefgreifende Lovestory von Ella und Blake hat mich wirklich umgehauen und gehört auf jeden Fall zu den Highlights des Jahres ❤️ Ich kann jedem, der Sportromance mal ausprobieren will, dieses Buch empfehlen. Ich freue mich schon auf den nächsten Teil, der im Frühjahr 2025 erscheint.

War diese Rezension hilfreich?

Drive me Crazy ist ein wundervoller Roman. Ich mochte die Protagonisten echt gerne und sie waren mir wirklich sehr schnell sympathisch. Am liebsten mag ich natürlich den Trope Grunpyxsunshine. Ich liebe es einfach so sehr. Ich hab gefühlt und gelacht. Geliebt und gehasst. Der Schreibstil war auch super flüssig was das ganze noch viel viel angenehmer gemacht hat und mir noch so viel mehr gefallen hat als eigentlich schon. Dennoch behandelt das Buch auch tiefgründige Themen. Das hat mir sehr gefallen und mich wirklich überrascht. Ich kann es wirklich nur wärmstens empfehlen

War diese Rezension hilfreich?

Sexy, romantisch, tiefgründig.
Das passt perfekt zu dem Buch.

Ich hab am Anfang gedacht, es ist eine leichte, witzige und sexy Geschichte, aber ich wurde eines besseren belehrt. Das Buch hat viel Tiefgang, es werden sensible Themen behandelt und ausgearbeitet.
Die beiden nähern sich sehr langsam an und es werden direkt Grenzen gesetzt. Beide wissen woran sie sind, doch Grenzen verschwinden manchmal. So entdecken wir Blakes weiche Seite, seine romantische Seite. Er ist zuerst noch blind für alles, doch Blake merkt schnell das nichts mehr so ist wie vorher. Ich muss sagen er hat mich sehr überrascht, ich hätte nie gedacht, dass so romantisch sein kann. Ella kommt auch immer mehr aus sich heraus und wird eine noch stärkere junge Frau. Freunde und Familie der beiden haben für ein tolles Umfeld und gute Laune gesorgt. Es hat alles noch intimer und schöner gemacht.
Der Formel 1 Aspekt hat mir sehr gut gefallen, das Thema war ständig präsent, aber nie störend im Vordergrund, wenn man das so sagen kann.

Insgesamt eine sehr schöne und überraschend tiefgründige Slow-Burn Liebesgeschichte.

War diese Rezension hilfreich?

Drive Me Crazy von Carly Robinson ist ein erfrischender, witziger und zugleich romantischer Roman, der den perfekten Mix aus Humor und Herzschmerz bietet. Die Chemie zwischen den Hauptfiguren ist spritzig und voller Charme, sodass man sich schnell in ihre Geschichte verliebt. Robinsons Schreibstil ist lebendig und leicht, was das Buch zu einem echten Pageturner macht. Wer eine humorvolle und gefühlvolle Liebesgeschichte sucht, wird an Drive Me Crazy viel Freude haben – ein ideales Wohlfühlbuch, das einen mit einem Lächeln zurücklässt!

War diese Rezension hilfreich?

Das Buch hat mich sehr positiv überrascht. Ich dachte, dass es sich hierbei um eine unterhaltsames Romance Buch handelt. Das stimmt auch, aber es war noch viel besser als angenommen. Die Figuren waren super gezeichnet und sehr tiefgründig. Man lernt sie und ihre Probleme mit der Zeit kennen und versteht dann auch einige Handlung viel besser.

Ella und Blake sind das komplette Gegenteil voneinander, das beginnt schon beim Essen und endet bei den Interessen. Genau, das macht es auch so spannend und man will mehr von den beiden erfahren.

Ein absolutes Muss für Romance Fans. Ich freue mich schon auf die nächsten Bände.

Sterne 🖊
⭐⭐⭐⭐

War diese Rezension hilfreich?

Der Anfang war was holprig und langatmig für mich. Nachdem ich aber weitergelesen habe war ich total in to it!
Ich liebe das Prickeln, die Witze und generell die Formel 1 Fahrer. Das war richtig cool!
Ich habe auch direkt alle Exemplare die im Laden waren verkauft.

War diese Rezension hilfreich?

Es hat ca. 70 Seiten gedauert bis ich in die Geschichte reingefunden habe, war dann aber bis zum Ende voll drin.
Ich selbst bin ein großer Formel 1 Fan und hatte mich entsprechend auf das Setting gefreut und wurde nicht enttäuscht.
Das Cover entspricht nicht unbedingt meinem Geschmack, mir gefällt der Zeichenstil der Personen nicht.
Beide Hauptcharaktere Ella und Blake tragen noch Päckchen aus der Vergangenheit mir sich als sie aufeinandertreffen. Die Päckchen spielen auch eine Rolle in der Geschichte und werden genügend ohne jedoch direkt für den Leser zu erdrückend eingebaut. Obwohl das Buch als Slow Burn vermarktet wird ist die gegenseitige Anziehung früh klar und genauso entwickelt sich die Beziehung der beiden zur Mitte des Buches.
Der Spice hatte seinen Platz und Daseinsberichtigung, war für mich aber an ein paar wenigen Stellen gewöhnungsbedürftig.
Ich empfand den Schreibstil insgesamt als sehr angenehm und leicht lesbar.
Genauso habe ich die Hauptcharaktere sowie die Menschen um die beiden ins Herz geschlossen (ich hätte auch nichts gegen ein Buch in dem es um Tyler geht). Ich freue mich schon auf die weiteren Bände von denen Band 2 glücklicherweise demnächst auf Englisch erscheint.

War diese Rezension hilfreich?

Ich hab die Story wirklich von Anfang bis Ende geliebt!!!
So viele tolle Aspekte die hier zusammenkommen und die Story in meinen Augen perfekt abgerundet haben <3
Ich konnte das Buch nicht mehr aus der Hand legen.
Eine absolute Empfehlung für alle die eine Sportsromance nicht liegen lassen können.

War diese Rezension hilfreich?

Ich fand die Story ganz süß und spannend:
Ich mochte wie das die Story sofort mit einen Ereignis gestartet hat und man nicht lange warte musste bis etwas passiert.

Ich mochte den Schreibstiel sehr, ich bin durch das Buch geflogen und haben teilweise vergessen das ich lese.

Zudem fand ich auch das Cover sehr passend zum Inhalt gemacht.

Insgesamt süß und empfehlenswert für die, die sich mit Autos oder Formel 1 beschäftigen.

War diese Rezension hilfreich?

🏎️Beendet: Drive me crazy von Carly Robyn🏎️

Ich bin offiziell in meiner Sport-Romance-Ära angekommen! Aber Football und Eishockey können mir gestohlen bleiben - Formel 1 ist meine Welt.🌍😌

Nachdem mir schon die F1-Romance von Lauren Asher gefiel, brauchte ich Nachschub. Also begann ich mit Drive me crazy - und war hooked! 😍 So sehr, dass ich zusätzlich zu meinem eBook von @netgalleyde auch noch das Print brauchte.🫣

Protagonistin Ella hatte einen Sport-Podcast und soll jetzt ein Buch über Formel-1-Weltmeister Blake schreiben. Der ist gar nicht begeistert davon. 😒 Typisch GrumpyxSunshine eben. Der Konflikt löst sich aber (wie zu erwarten) dann recht flott und übrig bleibt einen fluffig Romance-Story viel Herz und Tiefe.❤️🏎️ Blake ist quasi eine laufende Green Flag und fast immer die richtigen Worte parat. Ella ist herrlich quirky und hat immer einen weirden aber witzigen Spruch parat.🤭 Der Humor ist ganz klar Geschmacksache, aber ich fand es erfrischend anders. Die Gespräche der beiden waren meine Highlights, zusammen mit den vielen süßen Momenten der beiden, dem großen Liebesgeständnis am Ende und dem Spice.🌶️

Etwas mehr Spannung und Renngeschehen hätte es noch für mich sein können. Aber ansonsten habe ich es geliebt.🥰 Also wenn ihr also keine Ahnung von Formel 1 haben solltet - kein Problem, man versteht trotzdem alles und kann die Lovestory genießen. Mein Fazit: 4,5/5⭐️

War diese Rezension hilfreich?

Leider hat es mir die Übersetzung schwer getan, das Buch zu genießen. Ständig kamen irgendwelche merkwürdigen Formulierungen, die mich leider immer wieder aus dem Lesefluss gerissen haben.
Ansonsten hat mich die Story unterhalten!

War diese Rezension hilfreich?

Wow! Das war tatsächlich mein erstes Formel1 Buch und ich habe es geliebt!

In dem Buch geht es um Blake, einen Formel1 Fahrer und absolute Skandalnudel. Und Ella, die eine Biografie über ihn schreiben soll.

Die Dynamik zwischen Blake und Ella war spürbar und man wurde nur so in die Geschichte reingezogen! Ich konnte das Buch einfach nicht weglegen. Es war ab Seite 1 einfach ein richtig gutes und emotionales Buch! Gerne weiter solche tollen Bücher!

War diese Rezension hilfreich?

Kurzfassung:
"Drive me Crazy" ist eine Sportromance, die sich um einen Formel-1-Fahrer dreht, der nach einem schweren Unfall sein Leben neu ordnen muss. Die Protagonistin Ella sehnt sich ebenfalls nach einem Neuanfang, nachdem sie ihren Sport-Podcast verloren hat.
Da kommt das Angebot, die Biographie des Formel-1-Weltmeisters Blake Hollis zu schreiben, genau richtig. Eine Saison lang wird sie den attraktiven Briten rund um den Globus begleiten und in seine glamouröse Welt eintauchen.

Fazit:
"Drive me Crazy" ist ein adrenalingeladener Roman, der besonders Motorsportfans begeistern wird. Carly Robyn gelingt es, die Spannung auf der Rennstrecke gekonnt mit einer romantischen Liebesgeschichte zu verbinden.

War diese Rezension hilfreich?

Bei "Drive Me Crazy" von Carly Robyn geht es, wie der Titel es schon vermuten lässt, um das Rennfahren. Genauer die Formel 1. Blake ist ein berühmter mehrfacher Weltmeister dieses Sports, jedoch ist sein Image eher fragwürdig. Um dieses ein wenig aufzupolieren, entschließt man sich, eine Biografie herauszubringen und mehr von dem beliebten Rennfahrer zu erzählen. An dieser Stelle kommt Ella ins Spiel. Sie ist eine gefragte Journalistin und Podcasterin. Diesen musste sie jedoch aus bestimmten Gründen aufgeben. Um wieder einen Fuß in die Türe zu bekommen, erklärt sie sich bereit, Blake zu begleiten, zu interviewen und kennenzulernen. Wie es in romantischen Komödien so üblich ist, kommen die beiden sich dabei natürlich näher.
Das Buch hat mir gut gefallen. Jedoch fand ich es ein wenig flach. Auch wenn einige potentiell triggernde Vorkommnisse thematisiert werden, ist es doch eine seichte Liebesgeschichte. Dennoch wurde ich sehr gut unterhalten und hab das Buch in kurzer Zeit inhaliert. Ich spreche eine Empfehlung für Leser für Liebesgeschichten aus.

War diese Rezension hilfreich?

Ich liebe sport romancen das ich es erst als Hörbuch gehört habe und als Buch auch noch mal lesen musste war schnell in der Geschichte drinne

War diese Rezension hilfreich?

Formel-1 mal hot. Ehrlich, was war das? Normalerweise mag ich den Rennsport nicht so gern, aber hier, in diesem Buch? Hallo? Puh ... Diese Chemie zwischen den Protas, das Knistern, der Spice? Mir wird noch immer ganz warm, wenn ich an die Geschichte denke.
Du mochtest Icebreaker? Dann wirst du mit diesem Buch auch auf deine Kosten kommen.

War diese Rezension hilfreich?

Drive me Crazy ist das erste Buch, dass ich von der Autorin gelesen habe. Es handelt sich hierbei um eine Sportsromance mit Formel 1 Settting. Und man war hier wirklich mittendrin. Mit in der Box, mit auf der Strecke - richtig gut! Die beiden Protas sind schon etwas älter und ich finde, sie haben sich auch dementsprechend verhalten!
Sehr gut hat mir gefallen, dass die beiden sich wirklich erst angefreundet haben. Ja etwas knistern war schon da aber es war nie so ausgeprägt und dann hats bei den beiden Klick gemacht. Richtig tolle Umsetzung von Slowburn. 😍

Fand die Themen, die hier thematisiert wurden auch sehr authentisch dargestellt und auf keinster Weise übertrieben oÄ.
Ich hätte mir in POV von Blake ein bisschen mehr Tiefe gewünscht und das man ihn in seinem Alltag mehr "allein" erlebt. Aber man hat immer nur Situationen mit Elle mitbekommen.

Overall war es ein cooles Buch und auch mal mit einer Sportart die noch viel zu selten in Büchern vorkommt. Ich sehe auf jeden Fall Potential für einen Band 2, weiss gar nicht ob da was geplant ist? Erstmal recherchieren 👀

War diese Rezension hilfreich?

Vielen Dank an NetGalley und den Fischer Verlag für die Bereitstellung des Rezensionsexemplars. Meine Meinung wurde davon in keinster Weise beeinflusst.

Ella ist Sportjournalistin, die sich nach einem unschönen Vorfall neu orientieren muss. Danke eines Freundes wird sie die Co-Autorin der Biografie des Formel 1 Rennfahrers Blake Hollis. Zwischen den beiden herrscht eine eisige Stimmung, da sie sich in ihrem Podcast über ihn lustig gemacht hat. Doch je enger sie miteinander arbeiten müssen und je mehr sie hinter die Mauern des jeweils anderen schauen, desto mehr sprühen die Funken.

Ella ist ein offener und wundervoller Mensch. Sie weiß was sie vom Leben möchte und gibt Blake auch immer ordentlich Kontra. Ihre Dialoge und Wortgefechte haben mich öfter zum schmunzeln gebracht. Während Ella ein richtiger Sonnenschein ist, ist Blake am Anfang das komplette Gegenteil. Er ist grummelig und verschlossen, was natürlich Ella die Arbeit als Co- Autorin nicht gerade leichter macht. Doch je wohler er sich bei ihr fühlt, umso mehr öffnet er sich und lässt seinen Charme spielen. Sie blockt alle Annährungsversuche von ihm ab und möchte die Beziehung rein professionell halten. Für Blake ist das etwas vollkommen neues, dass jemand seinem Charme widerstehen kann.

Durch den bildlichen, leichten und mitreißenden Schreibstil fiel mir der Einstieg in die Story sehr leicht. Das Buch hat mich so gepackt und gefesselt, dass ich es nicht aus der Hand legen konnte. Die Autorin hat mit Blake und Ella zwei wundervolle und authentische Charaktere geschaffen. Zwischen ihnen hat es von Begin an geknistert, aber Carly Robyn hat der Lovestory Zeit gegeben. Das Setting und das Formel 1 Feeling hat mich komplett gefesselt und man hat als Leser einen wundervollen und detailreichen Blick hinter die Kulissen bekommen. Durch die wechselnde Ich – Perspektive konnte man sich sehr gut in die beiden Protagonisten hineinversetzen und ihre Handlungen verstehen. Die Weiterentwicklung der Charaktere im laufe der Story hat mir sehr gut gefallen. Jeder der beiden hatte sein Päckchen zu tragen, aber ich finde dass beide damit gut umgegangen sind. Die tollen Nebencharaktere verleihen der Story noch mehr Tiefe und machen Lust auf die Folgebände.

Drive me crazy = eine temporeiche, humorvolle und intensive Lovestory, in der auch die Romantik, Leidenschaft, Emotionen und Gefühle nicht zu kurz kommen.

Ich gebe dem Buch 5 von 5 Sternen – eine witzige, freche und romantische RomCom

War diese Rezension hilfreich?

Ein tolles neues Formel 1 Romance Buch von dem ich positiv überrascht war. Ich selber gucke aktiv seit Jahren Formel 1 und fande, dass das Buch den Sport sehr gut wiedergespiegelt hat! Die Romance im Buch war auch zu dahinschmelzen und die Chemie zwischen den Protagonisten war teilweise kaum zum aushalten. Definitive Leseempfehlung von mir!!!

War diese Rezension hilfreich?

Formel 1 Romance - lieben wir!. witzige, freche und romantische RomCom. Werde ich definitiv weiter entfehlen.

War diese Rezension hilfreich?

Ella möchte neu anfangen nachdem sie ihren Podcast verloren hat. Doch dann bekommt sie die einmalige Chance die Biographie von Blake Hollis zu schreiben. Er ist ein erfolgreicher Formel-1-Weltmeister und sie begleitet ihn nun eine ganze Saison lang, aber es ist nicht so einfach an ihn ran zu kommen. Der Rennmeister verhält sich zunächst verschlossen und wenig kooperativ, braucht seine Zeit um aufzutauen. Doch je länger sie miteinander Zeit verbringen, desto tiefer blicken beide hinter die Fassaden des jeweils anderen und es beginnt zu knistern, sie kommen sich immer näher und doch erzählen beide nicht die ganze Wahrheit....

Eine so tolle Geschichte, mit ebenfalls tollen Charakteren. Obwohl ich sonst nicht auf den Sport Formel-1 abfahre und damit wirklich nichts zu tun habe, hat mich das Cover dieses Buches magisch angezogen und ich bin so froh darüber es gelesen zu haben. Es geht nicht nur um eine süße Romance-Story, sondern man bekommt auch Einblicke in die Welt des Formel-1 die man sonst nicht kennt. Das bringt eine gelungene Abwechslung in die Geschichte und somit hebt sie sich mal ein bisschen ab von den Büchern die es in dieser Genre sonst noch so gibt.
Ella ist eine unfassbar ehrgeizige Protagonistin, sie hat zwar hin und wieder mit Zweifeln zu kämpfen, aber auf der anderen Seite ist sie wieder total stark und hat immer einen passenden Spruch auf den Lippen. Sie wirkt authentisch und sympatisch. Blake wiederum ist ihr Gegenteil, verschlossen und grummelig verhält er sich zu Anfang, taut aber mehr und mehr auf und man kann ihn ins Herz schließen. Besonders in den Situationen wo er einfach er selbst ist und nicht der Star des Rennsports. Die Beziehung zwischen den Beiden sprüht Funken, entwickelt sich in genau dem richtigen Tempo und wird von Gespräch zu Gespräch schöner, je mehr dass Blake auftaut desto besser wird es.
Mit ihrem leichten, lockereren aber an den richtigen Stellen auch emotionalen Schreibstil hat mich die Autorin sofort überzeugen können. An manchen Stellen mag die Geschichte zwar etwas vorhersehbar sein, aber das ist bei solchen Büchern nicht schlimm, besonders wenn dann wieder mal eine kleine Überraschung um die Ecke kommt. Es ist eine wunderbare Mischung mit tollen charakteren und man bekommt richtig Lust auf die weiteren Bücher der Reihe.

War diese Rezension hilfreich?

Nachdem Ella ihren Podcast verloren hat möchte sie einen Neuanfang. Sie bekommt das Angebot eine Biographie über den Rennfahrer Blake Hollis zu schreiben. Eine Saison lang soll sie ihn begleiten und ihn bei seinen Formel-1 Rennen begleiten. Doch Blake ist davon alles andere als begeistert. Er weigert sich ihr Einblicke in sein Leben zu geben oder gar mit ihr zu reden. Mit jedem Rennen mehr in der Saison muss sie feststellen das sie ihn mehr mag.
Ein sehr einfühlsamer Roman den man nicht aus der Hand legen mag.

War diese Rezension hilfreich?

》Meine Eltern hatten mich früher immer vor Drogen gewarnt, aber sie hatten mir nicht gesagt, wie süchtig ein Lächeln machen kann.《

𝒟𝓇𝒾𝓋𝑒 𝓂𝑒 𝒸𝓇𝒶𝓏𝓎

Für mich als absoluter Formel 1 Fan war es von Anfang an klar, dass ich dieses Buch lesen muss. 🏎️

Es geht um Ella, die einen Neustart braucht und deswegen einen Job als Autorin für die Biografie eines berühmten Formel 1 Fahrers annimmt. Ein Job bei dem sie auf der ganzen Welt unterwegs ist, immer dort wo Blake auch ist. Das ganze wäre nur halb so schlimm, wenn Blake nicht so ein arroganter Arsch wäre. Noch dazu verweigert er die Zusammenarbeit mit ihr. Doch mit ihrer schlagfertigen und offenen Art kann Ella Blake überzeugen und es entsteht eine Freundschaft zwischen ihnen. 🏎️

Ich fand Ella von Beginn an super sympathisch, ihre unverblümte Ehrlichkeit macht einfach Spaß. Auch Blake der sich zu Beginn wie ein Arsch verhalte hat, habe ich schnell ins Herz geschlossen, denn die Art und Weise wie er mit den Kindern seiner Schwester umgeht ist absolut süß. Die Dynamik der beiden kann man nur lieben, schlagfertig, witzig und voller knisternden Momenten.

Das Setting der Formel 1 hat mir total gut gefallen und ich liebe es das dieses Setting gerade so beliebt wird, denn für mich gibt es keinen besseren Sport. 🏎️
Deswegen freue ich mich umso mehr als Band 2 der Reihe.🩷

Der Schreibstil hat mir wirklich gut gefallen und hat es mir trotz Krankheit und Leseflaute leicht gemacht dieses Buch zu verschlingen. 🩷

Von mir gibt es eine klare Empfehlung für dieses Buch. Auch für diejenigen unter euch die absolut nichts mit Motorsport am Hut haben, ist das Buch verständlich geschrieben, weil immer wieder Erklärungen eingeflochten werden. 🏎️🩷

War diese Rezension hilfreich?

Vielen Dank, dass ich Drive me crazy lesen konnte!

Ich verbrachte eine tolle Zeit mit den Protagonisten und mochte die gesamte Story sehr gerne.

War diese Rezension hilfreich?

„Drive me crazy“ hat mich allein schon deshalb interessiert, weil es mal ein ganz anderes Setting ist. Bisher hat die Formel 1 mich nie reizen können – das hat sich mit diesem Buch auf jeden Fall geändert. Anfangs war ich ein bisschen skeptisch, weil die Figuren mir ein wenig oberflächlich vorkamen und die Dialoge recht häufig unter die Gürtellinie abgedriftet sind, aber dadurch wird die großartige Entwicklung der beiden Hauptfiguren nur umso deutlicher! Schon nach wenigen Kapiteln war ich total in der Geschichte drin und mochte gar nicht mehr aus dieser Renn-Welt auftauchen, die sich so stark vom „normalen“ Leben unterscheidet. Trotzdem kämpfen die Figuren mit den gleichen Schwächen, Unsicherheiten und Problemen, die wohl jeder kennt. Die Chemie stimmt dabei von Anfang an, aber nicht nur der Spice ist super, sondern auch die echte Verbindung, die Ella und Blake aufbauen. Therapie und Entwicklung sind dabei ein zentrales Element der Story und werden nicht nur kurz in einem Nebensatz eingestreut. Insgesamt kann ich nur sagen: Ein klasse Buch, das selbst dem größten Auto-Muffel Lust auf Rennwagen macht!

War diese Rezension hilfreich?

Das Buch hat mich sofort reingezogen! Es ist eine dieser Geschichten, bei denen man die Charaktere sofort ins Herz schließt. Ich liebe es, wie Carly Robyn es schafft, Romantik, Spannung und ein bisschen Drama zu verbinden. Es ist perfekt für einen gemütlichen Nachmittag, wenn man einfach mal in eine schöne Liebesgeschichte eintauchen möchte, die einen zum Träumen bringt.

War diese Rezension hilfreich?

Ella und Blake sind wie dunkles Gewitter gegen strahlenden Sonnenschein! Grumpy Blake macht es ihr fast unmöglich, ihren Auftrag durchzuführen, seine Biografie zu schreiben. Doch es gibt ja auch Teamkollegen, die sie unterstützen, und andere Möglichkeiten der Recherche. Mit der Zeit bekommt sie kleine Einblicke, sie beginnen sich sehr vorsichtig anzunähern.
Die Story lässt einen dahinschmelzen, die Charaktere sind toll und der Schreibstil ist flüssig, perfekt zum Genießen!

War diese Rezension hilfreich?

Es geht um Blake, der berühmter Formel 1 Fahrer ist. Allerdings ist er auch berühmt für seine vielen Partys und vor allem für die ganzen Frauen, die er dort abschleppt. Dann tritt Ella in sein Leben, die ihn interviewen soll, um ein Teil des Buches zu schreiben, um Blakes Image zu verbessern.
Das ist gar nicht so leicht, weil Blake so abwesend ist, doch sie lässt sich nicht davon abschrecken. Er hat immer mehr Interesse an ihr und schafft es irgendwann nicht mehr sein Herz vor ihr zu verschließen.
Ich habe dieses Buch geliebt! Dies war mein erstes Buch mit Formel 1 als Sport und ich fand es unglaublich toll und spannend. Ich liebe Sports Romance Bücher und habe wirklich schon viele gelesen und das hier war anders!
Toller Schreibstil, tolle Protagonisten und toller Sport!
Große Weiterempfehlung!

War diese Rezension hilfreich?

Worum geht es?

Blake ist Formel-1-Weltmeister und hat es im letzten Jahr ein wenig übertrieben. Die vielen Partys und Frauen sind in der Öffentlichkeit gar nicht gut angekommen. Abhilfe soll nun eine Biografie schaffen, die sein Image verbessert, indem sie private Einblicke gewährt. Blake hasst es, einer Wildfremden von seinen Gedanken und Gefühlen zu erzählen, nur damit diese sie dann mit aller Welt teilen kann. Doch Ella, die einen Teil des Buchs schreiben soll, lässt sich von seiner abweisenden Art nicht abschrecken. Sie folgt ihm auf Schritt und Tritt und schleicht sich mit ihrer offenen, fröhlichen Art jeden Tag ein bisschen mehr in sein Herz. Schafft er es, sich ihr zu öffnen und haben ihre aufkeimenden Gefühle in der stressigen Welt des Rennsports eine Chance?


Meine Meinung:

Das Cover des Buches ist schön und greift den Inhalt auf, was mir sehr gefällt. Von der Autorin habe ich zuvor noch nie etwas gehört, war aber bereits nach wenigen Kapiteln von ihr überzeugt. Ich mochte den Schreibstil und die anhaltende Spannung hat dafür gesorgt, dass das Buch nie langweilig wurde.
Was Ella erlebt hat, wünsche ich niemandem und dennoch passiert es tagtäglich tausende Male. Ich kann mir gar nicht ausmalen, wie sich Frauen und Männer fühlen, denen derartiges geschieht und deren Täter dann aus Mangel an Beweisen rein gar nichts passiert. Diese Verzweiflung, Hilflosigkeit und Wut wurde zwischen den Seiten des Buches deutlich spürbar. Das Thema ist sicher nicht leicht, aber die Autorin hat es toll in die übrige Handlung eingeflochten und ihm dadurch die Schwere genommen. Es hat mir sehr gefallen, Ella dabei zusehen zu können, wie sie sich langsam weiterentwickelt und wieder Pläne für die Zukunft macht.
Blake war mir lange ein Rätsel. Denn das Image, das er in der Öffentlichkeit hat, passt so gar nicht zu dem Bild, das ich ab Seite eins von ihm hatte. Er war abweisend zu Ella, ansonsten schien er mir aber ein netter Kerl zu sein, den ich Schwer mit den Eskapaden in Verbindung bringen konnte. Aber er war für mich auch ein wenig schwer zu fassen und ich hatte das Gefühl, Ella am Ende besser zu kennen als Blake, obwohl er die ganze Zeit interviewt wurde.
Das Setting war toll und ich mochte es, in die Welt der Formel 1 einzutauchen. Allen, die mit diesem Sport nicht viel am Hut haben, kann ich das Buch dennoch empfehlen. Denn im Vordergrund stehen Ella und Blake mit ihrer jeweiligen Geschichte.

Fazit: Ein tolles Buch, das nicht so Formel-1-lastig ist wie gedacht.

War diese Rezension hilfreich?

Ella hat ihren Sport-Podcast verloren und sehnt sich nach einem Neuanfang. Das Angebot die Biografie des Formel-1-Weltmeisters Blake Hollis zu schreiben, kommt gerade zur rechten Zeit. Nun wird sie ihn ein Jahr lang begleiten und in die glamouröse Welt eintauchen. Sie muss aber schnell erkennen, dass Blake nicht mit ihr Sprechen will, um ihr einen tieferen Einblick in sein Leben zu gewähren. Sie gibt nicht auf und entdeckt immer neue Facetten an ihm. Auch muss sie sich eingestehen, dass sie seine Nähe auch neben der Rennstrecke geniesst. Das Buch ist sehr turbulent und gefühlvoll geschrieben. Das Coverbild ist sehr schön gestaltet. Dem Leser wird innerhalb des Buches bewusst, dass bei den beiden irgendwann die Fetzen zu fliegen beginnen und sie sich näher kommen. Die Dialoge der beiden sind sehr gekonnt und die Schlagfertigkeit von Ella habe ich beim Lesen genossen. Wie es endet, ist sicher Voraussehbar, doch das tat der Unterhaltung in diesem Buch keinen Abbruch. Das Lesen macht Spass und hat eine gute Atmosphäre. Empfehlenswertes Buch.

War diese Rezension hilfreich?

Drive Me Crazy von Carly Robyn ist der erste Band der Drive Me Reihe. Dies ist die Geschichte von Ella und Blake.
 
Ella liebt Formel 1 und nachdem ihr Sport-Podcast scheitert, hat sie die Möglichkeit in der F1 Welt Fuß zu fassen und diese ergreift sie natürlich auch. Sie soll die Biografie von niemand anderem als dem Formel-1-Fahrer und Bad Boy Blake schreiben. Ella begibt sich auf ein Abenteuer und sie kann nicht nur mit dem Team die Welt bereisen, sondern findet dabei auch noch die Liebe. Das war so eine Traumvorstellung und ich habe es geliebt, Ella dabei zu begleiten.
 
Blake ist Brite und hat eine tolle Karriere in der Formel 1 hingelegt und er lebt für seinen Job. Alle Formel 1 Fans, sowie auch ich, kommen bei dem Buch auf jeden Fall auf ihre Kosten, aber auch wenn ihr nicht viel darüber wisst, bekommt ihr durch das Buch einen tollen Eindruck. Blake wirkt zu Anfang sehr verschlossen und grumpy, doch mit jeder Seite lernt man mehr über ihn und das habe ich sehr gemocht.
 
Der Titel des Buches ist perfekt für die Geschichte und Ella und Blakes Geschichte ist sehr explosiv und eine Achterbahnfahrt der Gefühle. Aus Hate-to-Love wird so viel mehr und Ella gibt nicht auf, den echten Blake kennenzulernen und hinter seine Fassade zu blicken. So vieles in dem Buch war einfach nur relatable und das hat die Geschichte für mich nur noch greifbarer gemacht. Ich mochte auch die Welt und die ganze Freundesgruppe sehr und freue mich schon auf den nächsten Band.
 
Insgesamt ist Drive Me Crazy meine neue Lieblings-Formel-1-Romance und ich kann diese Geschichte nur sehr empfehlen. 5 Sterne.
 
(Vielen Dank an den Verlag und NetGalley für das Rezensionsexemplar.)

War diese Rezension hilfreich?

Für Formel 1 Liebhaber und Grumpy x Sunshine Fans eine große Empfehlung.

Der Anfang hat sich etwas gezogen, aber dann ging es bergauf und die Spannung wurde gut aufgebaut.
Ich mochte beide Figuren sehr. Sie waren detailliert und authentisch dargestellt. Von Anfang an Knistert es zwischen den Beiden. Sie haben sich beide gut entwickelt und auch ihre Beziehung fand ich ganz gut. Den Grumpy x Sunshine Teil fand ich große Klasse.

Der Schreibstil hat mir sehr gut gefallen. Er war locker leicht zu lesen und einfach zu verstehen.

Eine klare Leseempfehlung für jeden Formel-1-Liebhaber.

War diese Rezension hilfreich?

In dem Buch geht es um Ella und Blake. Die beiden treffen aufeinander, da Ella eine Biographie über ihn schreiben soll und ihn somit ein Jahr durch die Formel 1 Saison begleitet. Blake ist natürlich wenig begeistert.
Und so nimmt die Story ihren Lauf.
Man merkt schnell, dass Ella als auch Blake beide ihre Päckchen zu tragen haben.
Es werden einige wichtige Themen behandelt, die aber gut in die Storyline der Geschichte passen.

Ich mochte Blake und Ella beide sehr.
Es war immer wieder lustig, die Wortgefechte zwischen den beiden mit zu verfolgen. Generell gibt es in dem Buch immer wieder Szenen die mich zum Lachen brachten.

Der Schreibstil der Autorin ist super flüssig und leicht zum lesen. Ich kam schnell in die Story hinein.

Alles in einem ist das ein super Buch für zwischendurch und ich gebe dem Buch 4 von 5 Sternen.

War diese Rezension hilfreich?

Wir lernen Ella kennen, als sie sich nach Ella einem Neuanfang sehnt. Sie hat ihren Sport-Podcast verloren. Da kommt natürlich das Angebot, die Biographie des Formel-1-Weltmeisters Blake Hollis zu schreiben, genau richtig. Eine Saison lang wird sie den attraktiven Rennfahrer rund um den Globus begleiten und in seine glamouröse Welt eintauchen. Doch schnell erkennt sie, vor welcher Herausforderung sie steht: Blake will nichts mit ihr zu tun haben sträubt sich, mit ihr zu sprechen und ihr einen tieferen Einblick in sein Leben zu gewähren. Aber so leicht gibt sie nicht auf! Und von Grand Prix zu Grand Prix entdeckt sie eine neue Facette an Blake und muss sich eingestehen, dass sie seine Nähe genießt - auch abseits der Rennstrecke ...

Der Schreibstil hat mir sehr gut gefallen - sehr leicht, flüssig und spritzig geschrieben. Ich war sofort gefesselt und habe es bis zum Ende geliebt. Blake und Ella haben beide mit Ihrer Vergangenheit zu kämpfen und ich finde, am Ende haben die zwei alles gut gemeistert. Würde gern mehr davon lesen ….

War diese Rezension hilfreich?

Die Geschichte mir gut gefallen und ist auf jeden Fall was für die ganzen Formal 1-Romance-Leser. Der Anfang hat sich leider etwas gezogen, aber dann ging es bergauf und die Spannung wurde gut aufgebaut. Ich mochte beide Figuren sehr. Ella braucht einen neuen Job am besten ganz Weit weg von zuhause und Blake braucht weitere Hilfe bei seiner Biografie die sein Image etwas verbessern soll und er ist nicht begeistert das Ella dafür ausgewählt wurde, obwohl sie sich garnicht kennen. Von Anfang an Knistert es zwischen den Beiden. Sie haben sich beide gut entwickelt und auch ihre Beziehung fand ich ganz gut. Ich bin schon gespannt, ob zu den anderen Figuren auch noch Geschichten kommen.
Der Schreibstil hat mir sehr gut gefallen. Das Cover an sich finde ich auch ganz schön. Es passt auch toll zum Buch, aber mir gefällt der Zeichenstil der beiden Figuren leider gar nicht.
Eine klare Leseempfehlung für jeden Formel-1-Liebhaber.

War diese Rezension hilfreich?

Ein wirklich wunderschönes Buch über Formel 1. Durch meine Oberstiftin bin ich auf Formel 1 gekommen. Sie ist ein Riesenfan. Als ich dieses Buch sah habe ich direkt an sie gedacht. Kann dieses Buch allen Formel 1-Fans empfehlen.

War diese Rezension hilfreich?

Was für ein wunderbares Buch! Von Anfang an war ich direkt gefesselt von Ella und Blake, besonders weil das Setting Formel-1-Rennen sind, was ich so noch nie gelesen habe. Die Charaktere sind einfach großartig ausgearbeitet: ich konnte Ella sowie auch Blake sehr gut nachvollziehen, beide haben einiges durchgemacht in ihrem Leben und haben daher auch noch die ein oder andere Baustelle. Sehr realistisch dargestellt. Auch wie sich die Beziehung zwischen den beiden entwickelt finde ich sehr realitisch und nachvollziehbar ausgearbeitet. Die Nebencharaktere sind herzallerliebst und unentbehrlich. Ich habe jeden einzelnen in mein Herz geschlossen. Der Schreibstil ist flüssig und sehr witzig gestaltet, viele kleine Anspielungen auf Serien, Filme oder bekannte Bücher, fand ich super. Das Ende wurde dann nochmal spannend und man hat wirklich mitgefiebert, was nun passiert. Ab und zu habe ich auch eine Träne verdrückt, weil ich die Emotionen einfach so gut nachvollziehen konnte. Großes Lob an die Autorin für diese großartige Geschichte, ich kann es kaum erwarten, wie es mit den Figuren im nächsten Band weitergeht!

War diese Rezension hilfreich?

Vielen Dank für das Rezensionsexemplar!

Ella musste Hals über Kopf ihren alten Job verlassen und hat nun die Chance als Co-Autorin die Biographie des Formel 1 Superstars Blake Hills zu schreiben. Dafür muss sie eine komplette Saison an seiner Seite um die halbe Welt reisen und in kennenlernen. Blake hat aber gar keinen Bock auf dieses Buch, welches eigentlich nur sein Image retten soll. Und auf die sexy vorlaute Autorin, die ihn seinerzeit mal in ihrem Podcast hops genommen hat, schon gar nicht.

Das Setting einer Formel 1 Story habe ich noch nicht gelesen, umso toller war diese Abwechslung für mich. Sportromance bringt man oft mit Icehockey oder Fußball in Verbindung, schön mal etwas über den Rennsport zu lesen.

Ella ist frech und wickelt sowohl Blake als auch den Leser schnell um dek kleinen Finger. Mit ihrer unermüdlichen und humorvollen Art durchbricht sie Blakes Mauern und knackt ihn. Das Geplenkel der Beiden ist amüsant und hitzig.

Mir hat die Story der Beiden sehr gefallen und auch die Nebencharaktere waren wirklich super. Ich habe die Hoffnung von zwei Personen noch mehr lesen zu dürfen.

Das Ende hat sich für mich etwas gezogen, war aber wichtig für die Charakterentwicklung und persönliches Happy End der Beiden als einzelne Personen. Auch wenn es sich leicht zog, hat es dem Buch nicht geschadet oder für Punktabzug gesorgt.

„Drive me crazy“ kann ich jedem ans Herz legen, der gerne Bücher von Elena Armas oder Ali Hazelwood liest.

War diese Rezension hilfreich?

Die Formel 1 scheint das Trendthema zu sein, das ist schon die zweite Story die ich darüber gelesen habe. Insgesamt hat sie mir vom Schreibstil sehr gut gefallen. Die Protagonisten sind sympathisch und man kann ihre Handlungen gut nachvollziehen, auch wenn Blake in der Show Mist baut, war seine Reaktion doch irgendwie natürlich. Ellas Erlebnisse mit sexueller Belästigung am Arbeitsplatz sind wohl leider ein Thema das all zu oft verschwiegen wird und aus diesem Grund besonders thematisiert werden sollte. Ist ist eine sehr starke junge Frau, die sich traut einen Neuanfang zu wagen, was definitiv Mut macht. Es hat definitiv Spaß gemacht das Buch zu lesen.

War diese Rezension hilfreich?

Mit "You Drive Me Crazy" werden wir in die aufregende Welt der Formel 1 katapultiert - und das Ganze gepaart mit einer charmanten Grumpy x Sunshine-Romanze. Ella, die nach ihrem Jobverlust als Podcasterin einen Neustart sucht, bekommt die Chance, die Biografie des Formel-1-Weltmeisters Blake Hollis zu schreiben. Doch Blake entpuppt sich als eher verschlossen und hält Ella auf Abstand. Aber wer denkt, sie gibt so schnell auf, kennt sie nicht - nach und nach lernt sie Blake besser kennen, und zwischen den beiden knistert es immer mehr.

Die Autorin schafft es, die Formel 1 so detailliert und authentisch darzustellen, dass man sich als Leser*in fast schon in der Boxengasse wähnt. Egal, ob es um die Vorbereitungen der Rennen oder technische Feinheiten der Autos geht - hier merkt man, dass sie weiß, wovon sie spricht. Das hebt das Buch von vielen anderen Romanzen ab, die nur oberflächlich auf einen Sporthintergrund setzen.

Der Humor kommt in der Geschichte auch nicht zu kurz. Die Neckereien und Schlagabtausche zwischen Ella und Blake sind locker und bringen Schwung in die Geschichte. Das macht das Buch besonders unterhaltsam und lässt es sich leicht weglesen.

Allerdings hätten die Figuren, vor allem Blake, ein bisschen mehr Tiefe vertragen können. Obwohl beide sympathisch sind, fällt es manchmal schwer, sich komplett mit ihnen oder ihren Entscheidungen zu identifizieren. Manchmal wünschte man sich etwas mehr Einsicht in ihre Gefühlswelt.

Auch die Erotikszenen haben mich nicht ganz überzeugen können - da hat irgendwie das gewisse Etwas gefehlt, das solche Szenen richtig packend macht. Vielleicht liegt es an der Chemie, vielleicht an der Art, wie sie beschrieben sind - schwer zu sagen.

Alles in allem ist "You Drive Me Crazy" aber eine gelungene Mischung aus spannender Formel-1-Action und einer langsam aufblühenden Romanze. Wenn du auf Sports Romance stehst und die Formel 1 liebst, wirst du hier auf jeden Fall Spaß haben! Der erste Teil der "Drive Me"-Trilogie macht definitiv Lust auf mehr.

War diese Rezension hilfreich?

Sehr gelungenes Buch. Obwohl viel mit Klischees gearbeitet wird und man das Gefühl hat, die Gecshichte schon zu kennen schafft es die Autorin mit Witz und einen absolut tollen Schreibstil, die Spannung aufrecht zu erhalten. Die Hauptcharactere haben so ein unfassbaren trockenen Humor, das ich mehrmals laut auflachen musste als ich es gelesen habe!

War diese Rezension hilfreich?

Tolles lustiges und vorallem romantisches Buch.
Eine abeolut schöne Geschichte, die auch wieder zeigt,dass Frauen teilweisen extrem viel einstecken müssen und keiner ihnen glaubt!

War diese Rezension hilfreich?

Was für ein tolles Buch, ich liebe Formel 1 und das Thema kommt auf jeden Fall nicht zu kurz.
Ich liebe beide Charaktere und finde es schade das sie einfach schon zu Ende ist.
Ein Buch mit so viel Liebe das ich es direkt als Print vorbestellt habe.

War diese Rezension hilfreich?

Ein Formel 1-Buch? Natürlich musste ich das lesen.
Trotz ein paar Logikfehlern, die man mit einem schnellen googeln hätte vermeiden können und immer mal wieder auftauchenden
Rechtschreibfehlern (kann man verzeihen da Rezi-Exemplar), war es echt ganz gut.
Eindeutig kein Highlight aber viel mehr auszusetzen hab ich auch nicht. Es ist die meiste Zeit einfach vor sich hergeplätschert, was ja nichts schlechtes sein muss.

War diese Rezension hilfreich?

Hat Spass gemacht, in einem Happs gelesen. Top für zwischendurch, humorvoll und süss. Ella und Blake haben mein Herz im Sturm erobert.

War diese Rezension hilfreich?

formula 1 / sports romances 🏁 grumpy x sunshine 🏁 forced proximity 🏁 mental health representation (& Therapie) 🏁 slow-burn with open door spice 🏁dual POV


Knapptext:
Ella sehnt sich nach einem Neuanfang, nachdem sie ihren Sport-Podcast verloren hat. Da kommt das Angebot, die Biographie des Formel-1-Weltmeisters Blake Hollis zu schreiben, genau richtig. Eine Saison lang wird sie den attraktiven Briten rund um den Globus begleiten und in seine glamouröse Welt eintauchen. Doch schnell erkennt sie, vor welcher Herausforderung sie steht: Blake sträubt sich, mit ihr zu sprechen und ihr einen tieferen Einblick in sein Leben zu gewähren. Aber so leicht gibt sie nicht auf! Und von Grand Prix zu Grand Prix entdeckt sie eine neue Facette an Blake und muss sich eingestehen, dass sie seine Nähe genießt – auch abseits der Rennstrecke …


Meine Meinung:
Ich habe es wirklich geliebt, die Geschichten von Ella und Blake zu verfolgen. Es war faszinierend, über ihre Herausforderungen im Bereich der psychischen Gesundheit zu lesen und zu sehen, wie sie gesunde Bewältigungsstrategien entwickeln. Besonders beeindruckend war es, ihre sich entwickelnde Liebesgeschichte im Laufe der Zeit zu erleben. Der Schlagabtausch und die Spannung zwischen den beiden haben mich zum Lachen gebracht. Ich konnte einfach nicht genug von ihrem Flirten bekommen.

War diese Rezension hilfreich?

Witzig, unterhaltsam, gut

Cover & Klappentext
Das Cover spricht mich nicht an, da es doch sehr an Chick lit erinnert, was mir in der Regel zu einfach gestrickt und zu seicht ist. Aber der Klappentext hat mich neugierig gemacht, wobei ich nicht allzu viel erwartet habe.

Meinung
Geschrieben aus der Sicht der beiden Hauptprotagonisten Ella und Blake besticht diese Story durch viel Wortwitz.

Ella bekommt das Angebot, die Biografie von Formel 1-Weltmeister Blake Hollis zu schreiben, und begleitet ihn dafür rund um die Welt. Während anfangs noch die Fetzen fliegen, kommen sich beide langsam näher.

Wie schon erwähnt, habe ich nicht allzu viel erwartet, wurde aber positiv überrascht. Ella ist ausnehmend sympathisch und unglaublich schlagfertig. Ihre witzige Art, auf jeden Spruch zu kontern, zieht sich durch das gesamte Buch und sorgt für einen hohen Unterhaltungswert. Aber auch Blake hat sich schnell in mein Herz geschlichen. So abweisend er anfangs war, zeigt sich doch recht schnell, dass deutlich mehr in ihm steckt.

Der Schreibstil ist locker und leicht, passend zur Story; das Setting variiert. Während beide um die Welt reisen, werden auch ein paar nette Beschreibungen der Orte eingestreut, die ein wenig das Fernweh locken, ohne übermäßig ins Detail zu gehen. Der Fokus liegt klar auf der Beziehung zwischen Ella und Blake, die zu Beginn doch sehr unterkühlt ist. Aber auch die Nebencharaktere sind alles andere als farblos. Deshalb denke ich zu wissen, um wen es sich im nächsten Band handelt..
Natürlich ist klar, wohin die Reise geht. Bei dieser Art von Story weiß man das im Vorfeld, was leider auch eine große Vorhersehbarkeit birgt. Dennoch wurde ich mitgerissen, weil Ella und Blake einfach matchen und diverse Geschehnisse eine gewisse Tiefe generieren. Dazu möchte ich empfehlen, die Triggerwarnung zu lesen.

Das Tempo ist angenehm, im Grunde genau richtig. Und obwohl die Geschichte eigentlich stimmig ist, ist es genau diese Vorhersehbarkeit, die mich etwas stört. Auch wenn es sich um eine Romanze handelt, die meistens genau dieses Problem beinhaltet, gibt es die Möglichkeit, abweichend vom roten Faden, Kleinigkeiten einzubauen, die überraschen. Das hat mir hier gefehlt.

Auszug aus Drive Me Crazy von Carly Robyn:
»Ich bin süchtig nach dir, Baby«, murmle ich dicht an ihrem Hals. »Wie du schmeckst, wie du dich anhörst, wie du dich anfühlst.«
»Ich auch.« Ella presst ihre Stirn auf meine. »Sollten wir einen Entzug machen?«
»Nein!« Ich lache. »Verflufft, nein.«

Fazit
Eine tolle Story, um dem Alltag zu entfliehen. Sie ist humorvoll und unterhaltsam, ohne oberflächlich zu wirken. Von mir gibt es vier von fünf Sternen und eine Leseempfehlung.

War diese Rezension hilfreich?

LeserInnen dieses Buches mochten auch: