
Bitte melden Sie sich an, um Ihr wertvolles Feedback zu geben.
Jetzt anmelden oder registrieren.
The Dating Disaster
von Saxon James
Gesprochen von Andrej Pietzsch, Tobias Zorn
Sie müssen sich anmelden, um zu sehen, ob dieser Titel für Anfragen zur Verfügung steht. Jetzt anmelden oder registrieren
NetGalley-Bücher direkt an an Kindle oder die Kindle-App senden.
1
Um auf Ihrem Kindle oder in der Kindle-App zu lesen fügen Sie kindle@netgalley.com als bestätigte E-Mail-Adresse in Ihrem Amazon-Account hinzu. Klicken Sie hier für eine ausführliche Erklärung.
2
Geben Sie außerdem hier Ihre Kindle-E-Mail-Adresse ein. Sie finden diese in Ihrem Amazon-Account.
Erscheinungstermin 20.03.2025 | Archivierungsdatum 17.04.2025
Lagato Verlag e. K. | Rainbow Romance
Sprechen Sie über dieses Buch? Dann nutzen Sie dabei #TheDatingDisaster #NetGalleyDE! Weitere Hashtag-Tipps
Zum Inhalt
Felix Andrews genießt das Collegeleben in vollen Zügen, aber nun fühlt er sich bereit für eine feste Beziehung. Daher bittet er seine Freunde, ihn bei der Partnersuche zu unterstützen. Gesagt, getan – sie schicken Felix zu einem Blind Date mit dem liebenswerten Marshall. Nur läuft nichts wie geplant, und am Ende ist Felix eins völlig klar: Marshall möchte er am liebsten nie wiedersehen. Doch der folgende Morgen hält eine Überraschung für ihn bereit.
Marshall Harrows weiß schon nach dem ersten Date: Felix Andrews ist sein Traummann. Leider steht seine Schwärmerei unter keinem guten Stern. Aber das Schicksal und ihre gemeinsamen Freunde führen Felix und Marshall immer wieder zusammen …
Felix Andrews genießt das Collegeleben in vollen Zügen, aber nun fühlt er sich bereit für eine feste Beziehung. Daher bittet er seine Freunde, ihn bei der Partnersuche zu unterstützen. Gesagt, getan...
Eine Anmerkung des Verlags
Öffentliche Rezensionen bitte erst ab ET 20.03.2025 - Danke!
Verfügbare Ausgaben
AUSGABE | Hörbuch, Ungekürzt |
ISBN | 9783911178174 |
PREIS | 17,90 € (EUR) |
DAUER | 7 Stunden, 56 Minuten |
Auf NetGalley verfügbar
Rezensionen der NetGalley-Mitglieder

Die Bücher von Rainbow Romance enttäuschen mich wirklich nie.
Aber von Anfang an: Gerade bei Male Romance finde ich es hilfreich, wenn der jeweilige Sprecher am Anfang seinen Namen und seinen Charakter nennt. Das ist bei den Hörbüchern aus dem Verlag immer der Fall. Und die Sprecher sind wirklich immer toll.
Die Geschichte von Marshall und Felix fackelt dann auch nicht lang und startet direkt ziemlich heiß, denn obwohl das Blind Date nicht wie erhofft verläuft, versucht Felix das Beste (in diesem Fall einen Org@smus) herauszuholen, stößt aber auf unerwarteten Widerstand. Das versetzt seinem Ego einen ordentlichen Dämpfer, wäre aber zu verkraften, würde nicht Marshall am nächsten Tag als neuer Mitbewohner auftauchen.
Zwischen den Beiden knallt und knistert es, einige Missverständnisse stehen den beiden aber im Weg.
Insgesamt ein tolles Buch, das nicht langweilig wird und mit tollen Charakteren aufwartet und ein kleines Easteregg zur Reihe von Eden Finley enthält.

Was passiert, wenn ein quirliges Kerlchen, wie Felix und ein ruhiger Teddybär, wie Mashall ein Date haben? Ein Date, dass nur in die Hose gehen kann. Und was kann noch schlimmer sein, als ein mieses Date? Wenn das Date auf einmal dein WG-Mitbewohner wird. Ein absolutes Disaster eben.
***
Die Autorin @saxonjameswrites ist mir schon bestens bekannt aus der „Eiskalt verschossen“-Reihe. Habe ich die letzte Zeit kaum erwähnt oder? 😉 Nun widme ich mich also der Franklin University und darf nach Tyson & Brax zwei weitere Boys kennenlernen. Diesmal geht es um den frechen, quirligen und sturen Felix Andrews und den ruhigen, ukulelespielenden Teddybären Mashall Harrows.
Saß ich manchmal kopfschüttelnd da? JA!! Besonders Felix hätte ich gerne am Anfang einen Klaps auf den Hinterkopf verpasst, damit er zur Vernunft kommt. So richtig wollten sie einfach nicht zusammen funktionieren, obwohl da etwas zwischen ihnen war. Doch weil beide so verschieden sind, hat es immer wieder Probleme in der Kommunikation gegeben.
Insgesamt eine richtig süße Liebesgeschichte, die Selbstwert und Demisexualität thematisiert, mit einem gelungen Ende.
An die Stimmen von Andrej Pietzsch und Tobias Zorn habe ich mich inzwischen schon richtig gewöhnt. Tobias Zorn hat hier gezeigt, dass er neben rauen auch sanftere Töne anschlagen kann, die zum ruhigen Mashall passen.

Im zweiten Band der Reihe "Franklin University" geht es mal wieder um (vermeidbare) Missverständnisse!
Felix lebt ein ausschweifendes Studentenleben mit viel Sex, aber nun wäre er eigentlich bereit eine richtige Beziehung einzugehen..
Marshall dagegen ist demisexuell. Für ihn ist die emotionale Bindung wichtiger als einfach nur Sex zu haben.
Beide werden von einem gemeinsamen Freund zu einem Blind Date überredet, was natürlich schief geht. Jeder fühlt sich zwar vom anderen angezogen, aber eben aus unterschiedlichen Gründen.
Und weil sie nicht miteinander über ihre Gefühle reden kommt es zu etlichen Komplikationen.
Als Hörer möchte man auf der einen Seite die beiden Protagonisten schütteln, dass sie sich mal zusammenreißen und miteinander reden, aber auf der anderen Seite darf man so länger Andrej Pietzsch und Tobias Zorn zuhören, die das Hörbuch einfach toll vorlesen bzw. vortragen! (Ich nehme beiden Sprechern die Gefühlsverwirrungen ihrer jeweiligen Protagonisten voll ab und auch deren Ausleben der Gefühle während der Sexszenen!)
Natürlich gibt es bei einer MM-Romance ein Happy End.
Bei solch einem Hörbuch erwarte ich keine große Literatur, aber gut gemachte Unterhaltung. Und dass es gut gemacht ist, zeigt sich mir daran,, dass ich es an einem Stück durchhören musste!

Eine außerordentlich schöne Geschichte. Ich finde die Wärme, die durch das ganze Buch hindurch scheint, wirklich beinahe greifbar. Die Spicy-Szenen sind sehr angenehm und überhaupt nicht unangenehm geschrieben, was nicht immer einfach ist.
Die beiden Sprecher haben einen fantastischen Job geleistet und konnten die Stimmung und Tiefe sehr gut rüberbringen. Bisher eins meiner liebsten Bücher dieses Jahr.
Eine leichte Romanze mit tiefer Liebe, empfehlenswert!

Dating Disaster ist der zweite Teil der Franklin University Reihe Staffel 1. In dieser Reihe haben sich 8 Autor*innen zusammengetan und erzählen jeweils eine queere Liebesgeschichte. Die Geschichten spielen an der Franklin University und sind jeweils in sich abgeschlossen. Sie können unabhängig voneinander gelesen werden, für den vollen Genuss würde ich aber die festgelegte Lesereihenfolge empfehlen, da es immer wieder mal Treffen mit bekannten Charakteren gibt. Die Geschichten werden immer abwechselnd aus den Perspektiven der beiden Protagonisten erzählt.
In Band 2 lernen wir Felix kennen, der dafür bekannt ist, sein Single-Leben zu genießen und oft wechselnde Partner zu haben. Seit Kurzem wünscht sich Felix jedoch einen festen Freund an seiner Seite. Marshall ist das genaue Gegenteil, er hatte noch nie eine Beziehung und möchte sein Date erst einmal näher kennen lernen, bevor er sich mehr mit jemandem vorstellen kann. Durch gemeinsame Freunde gelangen die beiden auf ein Blind Date, welches furchtbar schief läuft. Ungünstig allerdings, dass sie kurz darauf Mitbewohner werden...
Das Hörbuch wird wie Band 1 abwechselnd von Andrej Pietzsch und Tobias Zorn gesprochen. Beide haben sehr angenehme Stimmen, denen ich gut folgen konnte.
Marshall ist mir sofort sympathisch gewesen. Er hat eine angenehm ruhige, einfühlsame und freundliche Art und stellt einen tollen Gegensatz zu Felix dar, welcher meist impulsiv reagiert. Mit Felix hatte ich am Anfang ein paar Schwierigkeiten, da er mir sehr voreingenommen erschien. Im Verlauf der Handlung zeigte sich jedoch, dass er durch sein Auftreten viele Unsicherheiten zu kompensieren versucht und ich konnte mich dadurch besser in ihn hinein versetzen. Ich mochte die Dynamik zwischen den beiden, die peinlichen oder lustigen Szenen und die Anziehung, die beim Hören sehr gut greifbar war.
Es gab einige Stellen, an denen ich mir ein ehrliches Gespräch zwischen den beiden über ihre Gefühle gewünscht hätte, oder darüber, wo sie stehen. Ich finde es schade, dass hierdurch teilweise der Eindruck entstand, dass Missverständnisse künstlich in die Länge gezogen wurden. Allerdings sind beide Protagonisten Beziehungs-Neulinge und daher konnte ich ihre Schwierigkeiten damit trotzdem nachvollziehen. Der Epilog befand sich für meinen Geschmack zu weit in der Zukunft und war ein bisschen zu kitschig, aber dennoch schön.
Fazit:
Eine sehr schöne Gay Romance zwischen zwei sehr unterschiedlichen Protagonisten, die mir viel Freude bereitet hat und die ich daher gerne weiter empfehle.

Vielen Dank an das Rainbow Romance Team für das Rezessionsexemplar.
Ich mag die Bücher des Verlages, ebenso wie die von Saxon James und wollte The Dating Disaster dementsprechend zügig lesen.
Nach anfänglichem Gefallen konnte mich das zweite Viertel leider überhaupt nicht überzeugen, die beiden Hauptcharaktere gingen mir sehr auf die Nerven, mit fortschreitenden Annäherung der beiden würde dies aber viel besser und ich konnte das Buch wirklich noch genießen.
Auf den Spice war ich vorbereitet, er war hier aber doch eher zurückhaltend.
Auch in Dating Disaster werden stehen Themen wie Selbstfindung und Erwachsenwerden im Mittelpunkt. Beide Charaktere haben ihre eigenen Dämonen zu bekämpfen bevor sie die Beziehung zueinander erfolgreich meistern können.
Ich werde sowohl Saxon Dixon weiterhin, als auch die Franklin U Reihe sicherlich weiterverfolgen und freue mich noch weitere Autoren zu entdecken.

Felix ist am Collage für seine one-night-stands bekannt. Dabei will er echte Gefühle, eine richtige Beziehung, das weiß aber niemand. Ein organisiertes Date mit Marshall läuft gar nicht gut.
Marshall findet Felix toll, aber er ist nicht der ONS-Typ und kommuniziert es falsch.
Miscommunication-trope mag ich nicht so, aber der Teddybär und die Schmuskatze sind Zucker.

Rezension: The Dating Disaster von Saxon James
💙 Locker-leichte College-Romance mit viel Humor und Herz!
Mit The Dating Disaster liefert Saxon James eine charmante Queer-Romance voller Chaos, Missverständnisse und unbestreitbarer Chemie. Die Geschichte von Felix und Marshall ist ein Wohlfühlbuch mit viel Humor, warmherzigen Charakteren und der perfekten Mischung aus Romantik und leichter Dramatik.
📖 Worum geht’s?
Felix Andrews genießt sein unbeschwertes Collegeleben, doch plötzlich sehnt er sich nach einer ernsthaften Beziehung. Seine Freunde lassen sich nicht lange bitten und arrangieren für ihn ein Blind Date mit Marshall – und es wird ein komplettes Desaster.
Marshall hingegen ist nach nur einem Treffen überzeugt: Felix ist sein Traummann! Doch Felix sieht das ganz anders und würde am liebsten nie wieder mit ihm zu tun haben.
Doch das Schicksal – und ihre gemeinsamen Freunde – haben andere Pläne, und so begegnen sich die beiden immer wieder …
💖 Was macht dieses Buch so besonders?
✔ Enemies-to-Lovers-Vibes mit viel Humor – Das Chaos ihres ersten Dates, die darauffolgenden Missverständnisse und das ewige Wiedersehen sorgen für viele witzige und herzerwärmende Momente.
✔ Felix: Der charmante Chaot – Er ist witzig, manchmal etwas ungeschickt, aber absolut liebenswert – ein typischer Protagonist, mit dem man mitfiebert.
✔ Marshall: Der hoffnungslose Romantiker – Er glaubt an die große Liebe und ist bereit, um Felix zu kämpfen.
✔ Tolle Nebencharaktere – Felix' Freunde sorgen für witzige Dynamiken und machen die Geschichte noch lebendiger.
✔ Die perfekte Balance aus Humor & Romantik – Die Geschichte bleibt leicht und süß, ohne dabei zu kitschig zu sein.
📌 Fazit: Eine Feel-Good-Liebesgeschichte für RomCom-Fans!
Wer Queer-Romance mit viel Charme, Humor und einem Hauch von Chaos liebt, wird The Dating Disaster verschlingen! Saxon James schafft es, eine lustige, gefühlvolle und absolut unterhaltsame Geschichte zu erzählen, die einen von der ersten bis zur letzten Seite fesselt.
⭐ Bewertung: 4,5/5 Sterne

Schon nach dem ersten Band stand für mich klar - davon brauche ich mehr. Und kaum entdecke ich den Twink-Bear-Trope für mich, erscheint dieses Buch auf deutsch. Lucky me! Umso mehr, als dass ich auch dieses Hörbuch von Netgalley und dem Verlag zur Verfügung erhielt.
Auch hier musste ich mich erst wieder etwas an die Stimmen gewöhnen, aber das ging schnell und ich war nullkommanichts mitten drin in dieser Geschichte. Schlussendlich habe ich das Hörbuch an einem Tag durchgehört, weil ich einfach nicht genug davon bekam.
Wir erhalten ein paar kleine Einblicke in die Geschehnisse von Band eins, aber beide Bücher sind absolut unabhängig lesbar. Oder eher geniessbar. Denn genossen habe ich es wirklich. Für mich absolute Escape-Lektüre. Genau das, was ich momentan einfach brauche.
Saxon James, der Second Chances Verlag, Felix und Marshall haben mir in dieser schweren Zeit einige unbeschwerte Stunden geschenkt und davon bin ich enorm dankbar. Also ja, gerne mehr. Wann kommt Band drei?

TW: Alkohol
Ich muss gestehen, dass ich zuerst skeptisch war, da "Miscommunication" so ziemlich mein unliebsamstes Trope überhaupt ist. Aber hier fand ich es nicht nervig und ermüdend wie sonst sondern tatsächlich gut umgesetzt und spannend.
Das lag wahrscheinlich vor allem an der tollen Chemie zwischen Felix und Marshall. Ich mochte auch die beiden als Charaktere an sich und gerade Felix Entwicklung war sehr schön mit zu verfolgen.
Darüber hinaus fand ich es als aroace Person wirklich fantastisch, wie Marshall mit seiner Demisexualität umgegangen ist. Seine Genervtheit, niemandem das erklären zu wollen, weil er dann den Spruch "Ach, du hast nur noch nicht die richtige Person getroffen" zu hören bekommt, kenne ich so verdammt gut.
Beim Hörbuch wurden die verschiedenen POVs von unterschiedlichen Sprechern gelesen und (wie bereits im ersten Teil der "Franklin U"-Reihe) hat die Rollenverteilung perfekt gepasst.

„The Dating Disaster“ hat (schon wieder) dazu geführt, dass ich meine Liste von Lieblingsautorinnen ergänzen muss. Nachdem ich den ersten Teil der „Franklin U“ Reihe so mochte, hatte ich ein bisschen Angst, dass der Nachfolger nicht würde mithalten können. Weit gefehlt! Saxon James hat eine absolut großartige queere Romanze geschrieben, die auch gern noch zehn weitere Stunden hätte laufen dürfen. Spicy wird es auf jeden Fall, aber die beiden Protagonisten stehen dennoch als Charaktere im Vordergrund. Nach und nach lernt man die beiden immer besser kennen und mit jeder Schwäche, jeder „Kante“ hab ich mich mehr in sie verliebt. Sie passen so großartig zusammen, auch wenn (oder gerade weil) sie das anfangs so gar nicht zugeben wollen. Als Freunde und Pärchen sind sie süß, witzig, sexy und einfach großartig. Sehr schön fand ich, dass Demisexualität hier eine recht große Rolle spielt, was zu wunderbar zarten Momenten geführt hat. Mit diesen Protagonisten prallen in Sachen Sexualität zwei Welten aufeinander und genau deshalb ergänzen sie sich hervorragend und schaffen es, hinter die Fassade des jeweils anderen zu blicken. Ein super Buch – hervorragend gelesen – das noch mehr Lust auf die folgenden Bände der Reihe macht!

Felix Andrews geniesst das Collegeleben, er fühlt sich für eine feste Bindung bereit. Seine Freunde schicken ihn zu einem Blind Date mit dem liebenswerten Marshall. Dieses läuft nicht wie geplant, Marshall Harrows aber weiss, dass Felix Andrews sein Traummann ist. Die Schwärmerei steht unter keinem guten Stern. Die Freunde führen die beiden jedoch immer wieder zusammen. Andrej Pietzsch, Tobias Zorn verstehen es ausgezeichnet den Zuhörer mit dieser Geschichte in den Bann zu ziehen. Sie erzählen eine Collegeliebesgeschichte mit einigen Missverständnissen sehr spannend. Die Geschichte ist sehr gut aufgebaut und das Zuhören unterhaltsam. Für mich war klar, dass man den beiden zuerst beibringen muss, dass man in einer Beziehung und auch Freundschaft aufeinander eingehen muss. Mich hat diese Geschichte bestens unterhalten und die entstehende Atmosphäre wird gut rübergebracht von den beiden Sprechern. Von mir gibt es eine Empfehlung für dieses Hörbuch.

Aaah wie schön war bitte diese Geschichte?
Mein Gott so süß wie Zucker und so rührend…
Ich weiß gar nicht was ich dazu sagen kann, außer dass ich sie vom ersten Satz an geliebt hab, und bis zum Ende nicht aufhören wollte.
Felix und Marshall haben ein BlindDate, und eins von der Sorte das schlimmer nicht laufen könnte. Marshall musste Überstunden machen und kam verschwitzt und in Arbeitskleidung, Felix hat das als „keine Wertschätzung“ aufgefasst und anstatt drüber zu reden hat er dicht gemacht.
Sich nie wieder zu sehen ist wohl die beste Lösung für alle, doch so einfach geht das nicht. Denn plötzlich ist, wie soll es anders sein, Marshall der neue Mitbewohner in Felix WG.
Und natürlich herrscht zwischen den beiden eine gewisse Spannung, doch Marshall wäre nicht der Süsse Marshmallow wenn er nicht versuchen würde, diese Spannung wenigstens auf eine Freundschaftliche Ebene zu bekommen.
Ganz einfach, eine ganz ganz große Empfehlung von mir.
Spielt übrigens zeitgleich zu Band 1 der Franklin U Reihe, und so begegnet man auch Brax und Ty immer wieder zwischendurch.

[𝕎𝕖𝕣𝕓𝕦𝕟𝕘/ℝ𝕖𝕫𝕖𝕟𝕤𝕚𝕠𝕟𝕤𝕖𝕩𝕖𝕞𝕡𝕝𝕒𝕣]
𝕋𝕚𝕥𝕖𝕝: The Dating Disaster (Franklin University 2)
𝔸𝕦𝕤 𝕕𝕖𝕣 𝔽𝕖𝕕𝕖𝕣 𝕧𝕠𝕟: Saxon James
𝕍𝕖𝕣𝕝𝕒𝕘: Second Chances Verlag // Rainbow Romance
𝔾𝕖𝕤𝕡𝕣𝕠𝕔𝕙𝕖𝕟 𝕧𝕠𝕟: Andrej Pietzsch und Tobias Zorn
𝔾𝕖𝕝𝕖𝕤𝕖𝕟/𝔾𝕖𝕙𝕠𝕖𝕣𝕥 𝕒𝕦𝕗: Deutsch
𝕌𝕖𝕓𝕖𝕣𝕤𝕖𝕥𝕫𝕥 𝕧𝕠𝕟: Anne Sommerfeld
𝔸𝕧𝕒𝕚𝕝𝕒𝕓𝕝𝕖 𝕚𝕟 𝔼𝕟𝕘𝕝𝕚𝕤𝕙: Yes
𝔽𝕣𝕒𝕘𝕖: Magst du Cameo-Auftritte von bekannten Charakteren?
𝔻𝕣𝕖𝕚 (𝕠𝕕𝕖𝕣 𝕞𝕖𝕙𝕣) 𝕎𝕠𝕖𝕣𝕥𝕖𝕣 𝕫𝕦𝕞 𝔹𝕦𝕔𝕙:
Angsty - Spannend - Toll
𝕀𝕟𝕙𝕒𝕝𝕥:
Felix Andrews genießt das College-Leben in vollen Zügen. Doch langsam ist er bereit für eine feste Beziehung. Deshalb beauftragt er seine Freunde ihn bei der Partnersuche zu unterstützen. Und deshalb sitzt er auch bei einem Blind-Date. Einem Blind-Date, das nicht schlechter laufen konnte und nachdem er sich sicher ist: Er will sein Date Marshall nie wieder sehen.
Doch das Leben hat andere Pläne und manchmal ist nicht alles so, wie es scheint.
𝕄𝕖𝕚𝕟𝕖 𝕄𝕖𝕚𝕟𝕦𝕟𝕘:
Ich gebe es zu: Das ist genau meins. Ich stehe einfach auf diese Unsicherheiten in Love-Storys. 😂 Ich kann da immer so schön mitfühlen und liebe die Momente, in denen alles verloren scheint. 🤭
Und davon liefert das Buch jede Menge. Dazu bekommt man eine interessante Geschichte, in der man die Chataktere immer besser kennenlernt und immer besser versteht.
Das ganze ist super verpackt und locker geschrieben.
Ich konnte schön mit Felix und Marshall mitfiebern und obwohl ich sie natürlich immer mal wieder schütteln wollte, sind sie mir ans Herz gewachsen und ich wollte sie auch knuddeln. 🤭
Das Hörbuch ist sehr schön von den Sprechern eingesprochen und lohnt sich definitiv auch.
𝕃𝕖𝕤𝕖𝕖𝕞𝕡𝕗𝕖𝕙𝕝𝕦𝕟𝕘?
Von mir gibt's eine Lese- und Hörempfehlung für diese schöne Romance.
𝔼𝕦𝕣𝕖 𝕃𝕚𝕔𝕖𝕪 ☘️