
Peter Wohllebens Schule des Waldes
Was der Wald uns übers Leben lehrt
von Peter Wohlleben
Dieser Titel war ehemals bei NetGalley verfügbar und ist jetzt archiviert.
Bestellen oder kaufen Sie dieses Buch in der Verkaufsstelle Ihrer Wahl. Buchhandlung finden.
NetGalley-Bücher direkt an an Kindle oder die Kindle-App senden.
1
Um auf Ihrem Kindle oder in der Kindle-App zu lesen fügen Sie kindle@netgalley.com als bestätigte E-Mail-Adresse in Ihrem Amazon-Account hinzu. Klicken Sie hier für eine ausführliche Erklärung.
2
Geben Sie außerdem hier Ihre Kindle-E-Mail-Adresse ein. Sie finden diese in Ihrem Amazon-Account.
Erscheinungstermin 13.02.2025 | Archivierungsdatum 11.03.2025
Oetinger Verlag, Dressler Verlag, Moon Notes | Verlag Friedrich Oetinger GmbH
Sprechen Sie über dieses Buch? Dann nutzen Sie dabei #PeterWohllebensSchuledesWaldes #NetGalleyDE! Weitere Hashtag-Tipps
Zum Inhalt
Willkommen in Wohllebens Waldschule!
Wie wäre es, wenn euer Klassenzimmer oder euer Kindergarten nicht drinnen, sondern draußen im Wald ist? Wenn sogar eure ganze Familie mit dabei sein könnte? Und ihr die Unterrichtsstunden so spannend fändet, dass sie sich wie kleine Abenteuer anfühlen? Willkommen in der Schule des Waldes! Nehmt Platz auf einem Baumstamm und schaut, was heute auf dem Stundenplan steht. Lasst euch von den Tieren und Pflanzen des Waldes erzählen, wie das Wetter wird, findet heraus, wer im Wald befreundet ist und gern zusammenarbeitet oder lernt, warum Buchen sich verabreden. In der Schule des Waldes erwarten euch 30 spannende Abenteuer für die ganze Familie! Und ganz nebenbei erzählt euch Förster und Beststellerautor Peter Wohlleben in seinen Schulstunden jede Menge Erstaunliches und Spannendes über die faszinierende Welt des Waldes!
Peter Wohllebens Schule des Waldes. Was der Wald uns übers Leben lehrt: 30 Waldabenteuer von Bestsellerautor Peter Wohlleben
- Wohllebens Waldschulstunden: Kindersachbuch mit einzigartigem Waldwissen für Familien mit Kindern ab 4 Jahren.
- Warum verabreden sich Buchen? Peter Wohlleben erzählt in 30 Geschichten erstaunliche Fakten über den Wald und seine Tiere und Pflanzen.
- Den Wald erleben: Die geniale Mischung aus unterhaltsamen Abenteuern und altersgerechtem Wissen ist eine spannende und informative Lektüre für kleine Waldfans.
- Hochwertig ausgestattet: Wunderschöne Fotos und Illustrationen machen den Wald mit allen Sinnen erlebbar.
- Von der Natur lernen: Das einzigartige Mitmachbuch weckt die Begeisterung für den Wald und fördert spielerisch das Verständnis für Natur und Umwelt.
Der Förster und Bestsellerautor Peter Wohlleben setzt sich seit über 30 Jahren für das Wohl der Bäume und Tiere im Wald ein. Seine ungewöhnlichen Waldführungen sind ein einmaliges Erlebnis für Erwachsene und Kinder. Mit spannenden Geschichten und Fakten rund um den Wald begeistert er große und kleine Naturfans. Bei Oetinger gibt es neben Kindersachbüchern auch Pappbilderbücher, Bilderbücher und Erstlesebücher von Peter Wohlleben.
Willkommen in Wohllebens Waldschule!
Wie wäre es, wenn euer Klassenzimmer oder euer Kindergarten nicht drinnen, sondern draußen im Wald ist? Wenn sogar eure...
Verfügbare Ausgaben
AUSGABE | Anderes Format |
ISBN | 9783751206532 |
PREIS | 18,00 € (EUR) |
SEITEN | 80 |
Links
Auf NetGalley verfügbar
Rezensionen der NetGalley-Mitglieder

Das Buch "Die Schule des Waldes" ist ein Wissensbuch für Jung und Alt. Es befasst sich mit den verschiedensten Themen des Waldes und der Natur. Tiere, Bäume und der Wald als Gesamtkonstrukt gehören zum Inhalt Der Autor spricht die Kinder direkt an und gestaltet die einzelnen Themenblöcke sehr anschaulich und interessant.
Die Texte sind sehr gut verständlich und die Illustrationen und Bilder ergänzen diesen perfekt.
Die 30 Kapitel gestaltet der Autor als Art Erlebnisreise und animiert die Kinder, sofort einiges Wissen auszutesten.
Das Buch die Schule des Waldes ist ein ergänzendes Buch zum HSU Unterricht und zudem ein Buch, welches die Kinder wieder raus in die Natur bringt.

Ich gestehe, dass ich ein Fan von Peter Wohlleben bin. Mir gefällt, dass und wie er uns Wälder nahe bringt. Man kann immer wieder betonen, wie wichtig Bäume und Wälder sind, aber wenn die emotionale Basis fehlt, bleiben meiner Meinung nach Wälder trotzdem "nur" Ansammlungen von Bäumen. Dadurch, dass Wohlleben uns Wälder emotional nahe bringt, nehmen wir sie nicht nur abstrakt als wichtig wahr, sondern können sie als lebendig und damit schützenswert erachten.
Mir gefällt auch, dass Wohlleben dabei nicht die Kinder außer acht lässt. Es gibt wunderbare Bücher von ihm, die sich an Erwachsene wenden, aber auch einige Veröffentlichungen, die sich an Kinder wenden. Insofern war für mich klar, dass ich mir seine neueste Veröffentlichung, "Schule des Waldes" unbedingt genauer ansehen möchte. "Schule des Waldes" richtet sich an Kinder ab 4 Jahre - dieser Empfehlung schließe ich mich an, füge aber hinzu, dass es sogar für mich "alte Schachtel" ein tolles Buch ist, um Wald zu erleben. Auch mein zehnjähriger Sohn hat schon angekündigt, mit mir einige der vorgeschlagenen Aufgaben erledigen zu wollen.
"Schule des Waldes" bereitet schon beim Angucken und Lesen einen Heidenspaß. Die Aufgaben lassen sich allesamt leicht vorbereiten und umsetzen. Sie sind kindgerecht gestaltet und klar gegliedert. Nach einer neugierig machenden Überschrift (zum Beispiel "Bäume schmecken gut!") folgt eine kurze Erklärung, in der wir beispielsweise erfahren, warum Bäume Tieren schmecken, dann gibt es eine kleine Einleitung zu der jeweiligen Aufgabe, eine Auflistung der benötigten Gegenstände sowie die Aufgabe selbst. Alles ist einfach verständlich formuliert und zielt darauf ab, die Kinder zu begeistert. Meiner Meinung nach funktioniert das sehr gut!
Neben Aufgaben, die im Wald durchgeführt werden können, gibt es aber auch immer wieder "grünes Wissen", in denen auf verschiedene weiterführende Aspekte zu den Aufgaben bzw. Wäldern eingegangen wird.
Den Abschluss im Buch bilden ein paar Seiten, auf denen die Tiere und Pflanzen, die sich so in deutschen Wäldern tummeln, mit hübschen Illustrationen aufgelistet werden.
Peter Wohllebens Ziel ist es, Kindern den Wald näher zu bringen. Mit diesem Buch gelingt ihm das sehr gut, denn es wendet sich an die Praktiker in uns bzw. den Kindern. Wald zu erleben, ist dank diesem Buch im wahrsten Sinne des Wortes ein Kinderspiel. Reich bebildert sowie mit vielen süßen und lustigen Illustrationen von ISABEL GROßE HOLTFORTH aufgepeppt, ist "Schule des Waldes" ein toller Begleiter. Ich kann mir gut vorstellen, dass das Buch in Kindergärten und Kitas großen Anklang findet und auch für Schulausflüge bietet es sich an. In Gruppen machen solche kleinen Spiele und Abenteuer schlicht mehr Spaß. Aber auch im Privatbereich ist das Buch eine tolle Inspirationsquelle und lädt dazu ein, gemeinsam mit dem Kind oder den Kindern Wald zu entdecken!

Inhalt: Peter Wohlleben nimmt Erwachsene und Kinder mit in eine entspannende Schule: den Wald. Er liefert zu Pflanzen, Tieren und dem Verhältnis zum Wald Fakten und gibt dann Praxis-Tipps zum Erforschen des Waldes.
Meinung: Der Aufbau - immer eine Doppelseite mit Informationen und einer "Unterrichtsstunde" im Wald - ist angenehm und übersichtlich. Erwachsene und Kinder können bei Interesse an einem Thema einfach stöbern oder sich zu Beginn des Buchs im Inhaltsverzeichnis ein passendes Thema aus den drei Bereichen auswählen. Für Erwachsene ist das Buch immer noch interessant, da man sicher noch nicht alles weiß, was hier einfach und humorvoll zusammengefasst wird. Das ist eine Schule, die in jedem Alter Spaß macht, sie bietet Freiräume, Auswahlmöglichkeiten und lässt einen den Wald noch einmal ganz neu entdecken. Lesen und ausprobieren!

Wie wäre es, wenn euer Klassenzimmer oder euer Kindergarten nicht drinnen, sondern draußen im Wald ist? Wenn sogar eure ganze Familie mit dabei sein könnte? Und ihr die Unterrichtsstunden so spannend fändet, dass sie sich wie kleine Abenteuer anfühlen? Willkommen in der Schule des Waldes! Nehmt Platz auf einem Baumstamm und schaut, was heute auf dem Stundenplan steht. Lasst euch von den Tieren und Pflanzen des Waldes erzählen, wie das Wetter wird, findet heraus, wer im Wald befreundet ist und gern zusammenarbeitet oder lernt, warum Buchen sich verabreden. In der Schule des Waldes erwarten euch 30 spannende Abenteuer für die ganze Familie! Und ganz nebenbei erzählt euch Förster und Beststellerautor Peter Wohlleben in seinen Schulstunden jede Menge Erstaunliches und Spannendes über die faszinierende Welt des Waldes! (Klappentext)
Das ist ein Buch für Groß und Klein. Auf verständliche, kindgerechte und doch für Erwachsene nicht langweilige Art werden in dem Buch Wichtiges, Wissenswertes und Erstaunliches über den Wald erzählt und erklärt. Die Texte sind gut verständlich und die Fotos sind eindrucksvoll. Es gibt Mitmachkapitel um so auch den Wald spielerisch kennenzulernen und vor allem auch zu verstehen. Es ist ein Buch für die ganze Familie. Nur wer den Wald kennt und auch versteht, wird ihn und seine Bewohner lieben und vor allem auch schützen. Das Buch kann ich mir auch im Sachkundeunterricht der Grundschule vorstellen. Ein Werk, welches in keiner Familie fehlen sollte. Meine Enkel waren begeistert und hatten das Buch gleich beim nächsten Waldspaziergang mitgenommen.

Am 13.02.2025 ist das neue Buch von Peter Wohlleben bei Oettinger erschienen. Auf 80 Seiten erzählt der Förster für Kinder ab 4 Jahren 30 spannende Waldabenteuer, die man mit dem Kindergarten oder der Schule im Wald erleben kann. Hier erfahren Kinder erstaunliche Fakten über den Wald und seine Bewohner. Die schönen Fotos und Illustrationen machen auch wirklich Lust, im Wald etwas zu erleben und sich mit diesem Thema näher zu befassen. Die Waldabenteuer sind sehr gut strukturiert, so erfährt man zu Beginn, um was es genau geht. Dann kommt die Aufstellung, was man für dieses Abenteuer benötigt und dann die Erklärung, wie alles genau funktioniert. Dies ist alles sehr gut erklärt, dass man alles sehr leicht nachmachen kann. Ich finde, es ist ein sehr schönes Buch, nicht nur für Kinder, auch Erwachsene können hierbei viel Spaß haben. Ein sehr schönes Sachbuch zum Thema Wald und Tiere, das ich gerne weiterempfehle.
Wertung
5/5 Punkte

Auf knapp 70 Seiten werden 70 unterschiedliche Themen erklärt z.B. wie Bäume fühlen, sich verabreden, duschen oder schmecken, wie alt ein Baum ist und woran man das sieht, wie Tiere sprechen, wer im Wald wohnt, unterschiedliche Tierspuren werden gezeigt, welche Farben es im Wald gibt, wie dieser klingen kann und woran man erkennt wie das Wetter wird.
Dazu gibt es Hintergrundbilder, die Peter im Wald zeigen oder Zeichnungen vom Erklärten.
Aber besonders gelungen sind natürlich die Stundenpläne von Peter. Das sind Aufgabe, die er uns stellt wie z.B. im Wald, bei Nacht oder generell mal bei Tag, dessen Geräusche erkunden, mit den Füßen den Waldboden erspüren oder Tiere unterm selbstgebastelten Mikroskop betrachten.
Echt schön, um Kindern die Natur näher zu bringen, Achtung davor zu lehren und generell die Aufmerksamkeit zu schulen.
Und aus den meisten Erklärungen kann man sicherlich auch als Erwachsener was lernen.

📖 Rezension📖
Peter Wohllebens Schule des Waldes - Was der Wald uns übers Leben lehrt.
Illustriert von @isabelgrosseholtforth
Ein Mitmachbuch für Familien mit Kindern aus dem Bereich Natur & Tiere ab 4 Jahren.
(Und für alle anderen natürlich auch😊)
📚 Wie wäre es, wenn die Natur das Klassenzimmer, oder der Kindergarten wäre? Wenn man anstatt auf Stühlen in muffigen Räumen auf einem Baumstamm unter freiem Himmel sitzen oder auf einer Wiese liegen könnte um den Wald kennenzulernen? Dies bietet uns @peter_wohlleben in seinem Buch an. Er erstellt einen Stundenplan, auf dem spannende Fächer aufgelistet sind: "Wie Brombeeren sich verteidigen" und "Warum Bäume mit Zapfen auf Bienen pfeifen". Außerdem lernen wir auch die Tiere des Waldes kennen.
📚 Gespannt folge ich dem mit wunderbaren Illustrationen versehenen aufgestellten Stundenplan und lerne Seite für Seite etwas dazu. Blattläuse können die Farbe rot nicht sehen; wenn Ameisen die Eingänge ihres Baus verschließen, sollte ich besser nach Hause gehen, weil Regen im Anzug ist; aus Douglasien lässt sich ein Smoothie machen... Und so viele spannende Dinge mehr. Das Wissen ist verpackt in kurze Kapitel die sich um das Erleben mit allen Sinnen ranken. Warum werden Pflanzen stärker, wenn wir sie anfassen? Sind Borkenkäfer und Pilze wirklich befreundet?
Es gibt Rezepte für Brombeer Tee und geröstete Bucheckern und spielerische Anleitungen um den Wald mit Ohren und Nase zu erleben. Achtsamkeit in unserer schnellen Zeit.
Anschließend gibt es noch eine kleine Baum- und Tierkunde, damit wir wissen wen wir da im Wald eigentlich vor uns haben.
Ich kann es kaum erwarten raus zu gehen und die Farben des Waldes zu sammeln.
🥝🥝🥝🥝🥝/5

Ein sehr schön aufbereitetes Buch, dass Eltern dazu motivieren kann, mit ihren Kindern öfter Mal raus in den Wald zu gehen. Wer bisher gesagt hat, das sei so langweilig und da kann man nur laufen, der wir hier eines Besseren belehrt.
Auf jeweils einer Doppelseite wird ein Thema vorgestellt. Ein kleiner Input mit lustigen Informationen und Wissenswerten rund um das Thema der Seite. Dann gibt es ein Thema für den Ausflug in den Wald und die dazugehörige Aufgabe. Meist braucht es keine Vorkenntnisse und nur sehr wenig Material. Das mindert aber den Entdeckerdrang und Spass der Kinder nicht und die Eltern müssen sich nicht gross vorbereiten.. Mann kann sogar das Buch einfach mitnehme und dann die Seite zusammen lesen.
Ich habe mich etwas in die Irre führen lassen mit dem Thema Klassenzimmer und Unterricht im Wald. Denn für eine Klassenlektion eignen sich die Themen eher weniger. Für ältere Kinder sind die Aufgaben zu einfach und sie lösen sie zu schnell. Wobei ich mir vorstellen könnte, dass man im Kindergarten die ein oder anderen Themen kombiniert an einem Waldmorgen anbringen kann.
Daher empfehle ich das Buch weniger für Lehrpersonen, als viel mehr für Eltern, die mehr mit ihren Kindern raus möchten und mit diesem Buch die Hemmschwelle tiefer setzen können.