Pirlo - Doppeltes Spiel

Der vierte Fall für die Strafverteidiger Pirlo und Mahler | Packender Justizkrimi in der Profifußballszene

Sie müssen sich anmelden, um zu sehen, ob dieser Titel für Anfragen zur Verfügung steht. Jetzt anmelden oder registrieren
Buch 4 von Strafverteidiger Pirlo
NetGalley-Bücher direkt an an Kindle oder die Kindle-App senden.

1
Um auf Ihrem Kindle oder in der Kindle-App zu lesen fügen Sie kindle@netgalley.com als bestätigte E-Mail-Adresse in Ihrem Amazon-Account hinzu. Klicken Sie hier für eine ausführliche Erklärung.
2
Geben Sie außerdem hier Ihre Kindle-E-Mail-Adresse ein. Sie finden diese in Ihrem Amazon-Account.
Erscheinungstermin 12.03.2025 | Archivierungsdatum 11.05.2025

Sprechen Sie über dieses Buch? Dann nutzen Sie dabei #PirloDoppeltesSpiel #NetGalleyDE! Weitere Hashtag-Tipps


Zum Inhalt

Vor Gericht und im Fußball geht es ums Gewinnen. Aber gilt das wirklich um jeden Preis? – Der vierte Fall für die Strafverteidiger Dr. Anton Pirlo und Sophie Mahler 

Die Kanzlei von Anton Pirlo und Sophie Mahler steckt in wirtschaftlichen Schwierigkeiten. Um das Geschäft wieder in Schwung zu bringen, lassen sich die beiden Strafverteidiger auf einen Vorschlag von Pirlos Bruder Ahmid ein: Sie setzen zusätzlich auf Sportrecht und versuchen sich in der Fußballbranche als Spielerberater. Als allerdings der Vereinsmanager ihres Toptalents nach einer Auseinandersetzung mit Pirlo tot aufgefunden wird, steht dieser auf einmal unter Mordverdacht. Pirlo und Sophie verteidigen plötzlich in eigener Sache. Dabei geraten sie immer tiefer in den Strudel des Geschäfts mit Fußballtalenten, ihren Hoffnungen, Träumen – und ihrem Leben …

Vor Gericht und im Fußball geht es ums Gewinnen. Aber gilt das wirklich um jeden Preis? – Der vierte Fall für die Strafverteidiger Dr. Anton Pirlo und Sophie Mahler 

Die Kanzlei von Anton Pirlo und...


Verfügbare Ausgaben

AUSGABE Paperback
ISBN 9783651001367
PREIS 18,00 € (EUR)
SEITEN 450

Auf NetGalley verfügbar

NetGalley-Reader (EPUB)
NetGalley Bücherregal App (EPUB)
An Kindle senden (EPUB)
Download (EPUB)

Rezensionen der NetGalley-Mitglieder

Das Cover gefällt mir ausgesprochen gut und passt perfekt zur Reihe.

Der Schreibstil von Ingo Bott ist ausgesprochen locker.

Da es in diesem Fall um Fussball geht und ich ein richtiger Fussball Fan bin musste ich dieses Buch natürlich lesen.
Und ich bin wirklich begeistert.

Die Story ist spannend, interessant und mit einer guten Prise Humor gewürzt.

Mir hat dieses Buch ausgesprochen gut gefallen.

Klare Leseempfehlung.

War diese Rezension hilfreich?

Pirlo, Fußball und ein tödliches Spiel – Ein Justizkrimi, der begeistert

Erst vor Kurzem habe ich Pirlo in Gegenspieler kennengelernt und war sofort angetan von seiner schlagfertigen, leicht chaotischen Art. Nun habe ich mit Pirlo – Doppeltes Spiel direkt Band 4 der Reihe gelesen – also einmal mitten hineingestürzt in die Welt des charismatischen Strafverteidigers. Doch keine Sorge: Auch ohne Vorkenntnisse ließ sich die Geschichte wunderbar verfolgen. Ingo Bott, Pirlo - Doppeltes Spiel


Justiz trifft Profifußball – ein brisanter Fall
In diesem Band stehen Pirlo und seine Partnerin Sophie Mahler vor einer echten Herausforderung. Die Kanzlei steckt in wirtschaftlichen Schwierigkeiten, also wagen sich die beiden ins Sportrecht und steigen als Spielerberater in die Fußballbranche ein. Ein lukratives Geschäft – doch als plötzlich der Vereinsmanager ihres Toptalents ermordet wird, steht Pirlo selbst unter Verdacht.

Was folgt, ist ein rasanter Justizkrimi, der tief in die Abgründe des Profifußballs eintaucht: Machtspiele, Geldgier, Intrigen und skrupellose Machenschaften hinter den Kulissen. Ingo Bott, selbst Strafverteidiger mit Spezialisierung auf Sportrecht, bringt hier seine Expertise ein und macht die Geschichte dadurch umso authentischer.

Pirlo und Mahler – ein Duo, das fesselt

Pirlo ist ein Charakter, den man einfach mögen muss. Er ist klug, unkonventionell, manchmal etwas chaotisch, aber immer mit Herz und Verstand bei der Sache. Auch Sophie Mahler hat mir gut gefallen – sie ist taff, kompetent und steht mit beiden Beinen im Leben. Die Dynamik zwischen den beiden sorgt für unterhaltsame Dialoge und interessante persönliche Einblicke. Die Frage, ob zwischen ihnen auch privat etwas läuft oder laufen könnte, schwingt immer mit – und genau das macht es umso spannender.

Spannung bis zum Schluss

Was diesen Krimi besonders auszeichnet, ist das konstante Spannungsniveau. Von der ersten Seite an baut Ingo Bott eine packende Atmosphäre auf, immer wieder mit überraschenden Wendungen, die den Fall in eine neue Richtung lenken. Wer glaubt, den Täter frühzeitig entlarvt zu haben, wird schnell eines Besseren belehrt. Besonders gut gefällt mir, wie realitätsnah der Justiz- und Ermittlungsprozess dargestellt wird – fundiert, aber nie trocken oder zu juristisch.

Fazit: Fesselnd, klug und bestens recherchiert

Pirlo – Doppeltes Spiel ist ein Justizkrimi, der durch seine Mischung aus spannender Ermittlungsarbeit, authentischer Fußball-Thematik und starken Charakteren überzeugt. Der Schreibstil ist flüssig, unterhaltsam und passt sich perfekt ans Milieu an. Man merkt, dass Ingo Bott weiß, worüber er schreibt – sei es im Gerichtssaal oder auf dem Spielfeld.

Obwohl ich die vorherigen Bände nicht kannte, hatte ich keinerlei Schwierigkeiten, der Handlung zu folgen. Doch eines ist sicher: Ich werde die Vorgänger definitiv noch nachholen, bevor der nächste Band erscheint.

4,5/5 ⭐ – Eine spannende Lektüre, die mich bestens unterhalten hat!

War diese Rezension hilfreich?

Eigentlich hatten die Düsseldorfer Rechtsanwälte Anton Pirlo und Sophie Mahler in den vergangenen reichlich schlagzeilenträchtige Mandanten und Prozesse, die den beiden Strafverteidigern ordentlich Aufmerksamkeit verschafften- Im vierten Band von Ingo Botts Justizkrimi-Serie steht Pirlos Kanzlei dennoch vor dem wirtschaftlichen Aus. Und die privaten Schwingungen zwischen den beiden Anwälten sind ungeklärter denn je. Kurz, die Stimmung ist aufgeladen in der Kanzlei am Düsseldorfer Karlsplatz.

Da kommt Pirlos älterer Bruder Ahmid mit einer neuen Geschäftsidee - und sie ist, oh Wunder angesichts der Vergangenheit von Pirlos Bruder, sogar legal. Die beiden sollen ins Fußballgeschäft einsteigen, Spielermanagement und mit einem jungen Talent hat Ahmid sogar schon einen Spieler ausgeguckt. Der 16-jährige ist ein Riesentalent, hat mit einem Siegestor bei einem Lokalderby auf sich aufmerksam gemacht, neigt aber auch schon allein altersbedingt zu ein paar Dummheiten und zweifelhaften Kontakten. Wer könnte dafür mehr Verständnis haben als Ahmid, bei dem beides ein bißchen länger angedauert hat als das Teenageralter!

Pirlo soll dem ganzen Unternehmen die nötige Seriosität verleihen - Anwalt im Anzug usw, und natürlich Verträge und Kleingedrucktes im Auge haben. Doch schnell stellen die Brüder fest, dass ihre Kontaktaufnahme im Verein überhaupt nicht gerne gesehen wird. Schnell kommt es zu Anfeindungen, dann gibt es einen Toten, und Pirlo findet sich plötzlich sogar als Tatverdächtiger in Untersuchungshaft wieder.

Es bleibt nicht bei einem Toten, und alle Opfer stammen aus dem Umfeld des jungen Talents. Dass ein ehrgeiziger Journalist und Podcaster mit seiner sensationsheischenden Berichterstattung mit rassistischen Elementen die Stimmung noch weiter anheizt, ist der Begleitung des jungen Talents nicht gerade förderlich. Und mehr und mehr kommen Pirlo und Mahler zu der Überzeugung, dass ihnen ihr junger Klient irgendetwas Wichtiges verschweigt.

Ungeachtet von Pirlos Manierismes habe ich auch den vierten Band der Düsseldorfer Anwaltsserie gerne gelesen. Diesmal findet das Geschehen weniger in Gerichtssälen statt als in den Vorgängerbänden, doch sowohl der Hickhack zwischen Pirlo und Mahler als auch das ambivalente Verhältnis zwischen Pirlo und Ahmid sind ein wiederkehrendes und unterhaltsames Element. Die Auflösung des Plots ist schlüssig und überraschend zugleich. Gerne mehr davon.

War diese Rezension hilfreich?

Anton Pirlo und Sophie Mahler haben eine Kanzlei, die in wirtschaftlichen Schwierigkeiten steckt. Die beiden lassen sich daher auf einen Vorschlag von Pirlos Bruder Ahmid ein. Sie spezialisieren sich auf Sportrecht und versuchen sich in der Fußballbranche als Spielerberater. Als der Vereinsmanager ihres Toptalents nach einer Auseinandersetzung tot aufgefunden wird, steht Pirlo unter Mordverdacht. Die beiden verteidigen plötzlich in eigener Sache. Nun geraten sie immer tiefer in den Strudel mit den Geschäften mit Fussballtalenten. Dies ist der vierte Band der Reihe um Anton Pirlo und Sophie Mahler. Die Geschichte ist spannend zu lesen und die Wendungen sind sehr gut eingebaut. Als Leser erhält man in diesem Buch einen guten Einblick in die Welt des Profifussballs. Die Protagonisten sind gut beschrieben und authentisch. Es ist ein fesselnder Justizkrimi bis zum Schluss spannend und fesselnd zugleich. Ich wurde beim Lesen für einige Stunden bestens unterhalten. Von mir eine Empfehlung zu diesem Buch.

War diese Rezension hilfreich?

Absolut lesenswert
Es fing alles so vielversprechend an. Doch bald müssen sich die beiden Rechtsanwälte Sophie Maler und Dr. Anton Pirlo eingestehen, dass ihre Kanzlei pleite ist. Um nicht alles zu verlieren, nehmen sie das Angebot von Ahmid, Pirlos Bruder, an und werden Spieleberater in der Fußballbranche. Das passende Talent ist bereits vorhanden, und für Ahmid steht fest: Jetzt kommt das große Geschäft.

Als der Vereinsmanager des Fußballvereins, bei dem das junge Nachwuchstalent spielt, tot aufgefunden wird, droht die nächste Katastrophe. Pirlo wird unter Mordverdacht verhaftet. Auch wenn er kurze Zeit später wieder freigelassen wird, bleibt der Schatten des Verdachts über ihm. Sophie und Pirlo setzen alles daran, das Geflecht aus Lügen und Intrigen zu entwirren, um den wahren Schuldigen zu finden und ihr junges Fußballtalent zu schützen.

Dies ist bereits das vierte Buch um Anton Pirlo, und ich wusste, worauf ich mich einlasse. Mir gefällt die Schreibweise von Ingo Bott, auch wenn es beim Lesen manchmal etwas durcheinander wirkt und es gelegentlich nur Fragmente von Sätzen gibt. Das passt jedoch zur Erzählweise und zum chaotischen Charakter von Dr. Anton Pirlo. Da ich die vorherigen Bücher gelesen habe, kannte ich die Protagonisten bereits gut, aber man kann diesen Justizkrimi auch ohne Vorkenntnisse der anderen Bände genießen.

Besonders spannend und interessant sind die juristischen Erläuterungen, die immer wieder eingestreut werden und die Thematik verständlicher machen. Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung und verdiente vier Lesesterne.

War diese Rezension hilfreich?

Interessantes Thema

Auch im vierten Fall habe ich mich mit dem Schreibstil des Autors schwer getan. Für mich war einfach zuviel Nebensächlichkeiten und zuviel 'Geschwafel' und zuwenig auf den Punkt gebracht. Ich habe sogar überlegt, ob ich abbrechen soll, doch ich wollte natürlich wissen, wer der Täter war (das war überraschend, zugegeben).

Das Thema selber war interessant und dennoch kann ich nicht verstehen, dass es man noch immer so wenig davon erfährt (Schutz der Täter?)...

Wie auch immer. Sophie, Arland und Ahmid haben mir diesmal um einiges besser gefallen und Pirlo selber, fand ich diesmal wirklich sehr 'schwach'.
Vielleicht sollte er endlich mit der Wahrheit rausrücken und zwar Sophie alles zu sagen, vielleicht kann er dann weniger verkrampft sein und die Kanzlei kommt dann auch wieder in Schwung. Dieses rumgejammer und diese Art von Prilo zieht sich schon ziemlich, wird Zeit, dass er sein wahres Potential zeigt.

Empfehlen ...  schwierig, denn zeitweise war es gut und auch mal flüssig geschrieben, dann wieder stockend und ja man fand auch Humor... schwierig eben. Die einzelnen Kapitel sind kurz, und es war in verschiedene Abschnitte (fünf insgesamt) eingeteilt, der abschließende "persönliche Brief" vom Autor erklärt zumindest den Hintergrund (wenngleich ich dazu noch Fragen hätte). Für mich war es der schwächste Band bisher, leider...auch wenn die einen so und die anderen so sagen, dennoch hoffe ich auf den nächsten Fall

3,5*

War diese Rezension hilfreich?

Meine Meinung:
Dies ist inzwischen der vierte Fall, den Pirlo und Sophie Mahler gemeinsam bearbeiten. Allerdings ist es diesmal etwas anders. Da sie mit ihrer Kanzlei in wirtschaftlichen Schwierigkeiten stecken, gehen sie auf den Vorschlag von Pirlos Bruder Ahmid ein und betätigen sich in der Fußballbranche als Spielerberater. Nichts ahnend, dass sich dies zu einer komplizierten und gefährlichen Angelegenheit entwickelt. Es hätte ja auch mal alles glatt gehen können, aber es wird nicht nur der Vereinsmanager tot aufgefunden, Pirlo gerät auch noch unter Mordverdacht.
Und noch jemand ist nichts ahnend, denn Sophie kennt immer noch nicht die Familie von Pirlo und weiß nicht, dass Ahmid, der den Vorschlag gemacht hat, der Bruder von Pirlo ist. Dies gibt der ganzen Sache für mich noch eine besondere Würze.
Auch diesmal hat mich Ingo Bott an das Buch gefesselt, mir gefällt sein Schreibstil inzwischen sehr gut. Die kurzen Kapitel enden mit einem Spannungsbogen und machen neugierig auf das nächste fortsetzende Kapitel. Mein allgemeines Wissen über Fußball konnte ich erweitern, es gab ebenfalls wieder reichlich Hintergrundinformationen über die Arbeit des Staatsanwaltes und Strafverteidigers. Ich fand das alles ausgesprochen interessant. Außerdem hat der Autor in diesem Krimi einen Missstand behandelt, auf den ich hier nicht weiter eingehen möchte, da ich sonst zu viel verraten müsste. Auf jeden Fall ist alles sehr brisant.
Es versteht sich von selbst, dass beide die Probleme lösen konnte und jeder auf seine besondere Art dazu beigetragen hat.


Fazit:
Ein weiterer überaus hervorragend gelungener Krimi, den ich gerne weiterempfehle. Ich hoffe, dass ich noch einige Folgen mit und über die beiden lesen kann. Potential gibt es ja genügend.

War diese Rezension hilfreich?

LeserInnen dieses Buches mochten auch: