Teufels Tanz

Kriminalroman

Sie müssen sich anmelden, um zu sehen, ob dieser Titel für Anfragen zur Verfügung steht. Jetzt anmelden oder registrieren
Buch 3 von Mordgruppe
NetGalley-Bücher direkt an an Kindle oder die Kindle-App senden.

1
Um auf Ihrem Kindle oder in der Kindle-App zu lesen fügen Sie kindle@netgalley.com als bestätigte E-Mail-Adresse in Ihrem Amazon-Account hinzu. Klicken Sie hier für eine ausführliche Erklärung.
2
Geben Sie außerdem hier Ihre Kindle-E-Mail-Adresse ein. Sie finden diese in Ihrem Amazon-Account.
Erscheinungstermin 03.03.2025 | Archivierungsdatum N/A

Sprechen Sie über dieses Buch? Dann nutzen Sie dabei #TeufelsTanz #NetGalleyDE! Weitere Hashtag-Tipps


Zum Inhalt

Düsterer Nervenkitzel aus Wien:

»Teufels Tanz« ist der 3. Band von Ursula Poznanskis Krimi-Reihe um die Wiener Mordgruppe: Ein Mord am Straßenstrich zwingt den geheimnisvollen »Kuckuck« dazu, endlich sein wahres Gesicht zu zeigen.

Keine 100 Meter von einem der letzten Straßenstriche Wiens wird ein 80-Jähriger ermordet. Der Täter, ein Zuhälter, ist schnell gefunden – aber damit hört das Sterben nicht auf! Bald ermittelt Fina Plank in mehreren Mordfällen an 80-jährigen Männern. Obwohl die Opfer sich offenbar nicht kannten, ist Fina überzeugt, dass sie mehr als nur ihr Alter verbindet. Auch scheint der gesprächigste Zeuge an der entscheidenden Stelle zu schweigen - weil er um sein Leben fürchtet?

Während sich das mörderische Räderwerk immer schneller dreht, wird bei Fina eine böse Ahnung zur Gewissheit: Bislang hat der geheimnisvolle »Kuckuck« seine Taten in den Mordserien anderer versteckt – aber jetzt will er nicht länger auf passende Gelegenheiten warten, um sein Werk zu vollenden …

Viel Atmosphäre und noch mehr Raffinesse: der 3. Wien-Krimi der Bestseller-Autorin

Wer temporeiche Hochspannung zum Miträtseln liebt, kommt an Ursula Poznanski nicht vorbei. In ihren Krimi-Bestsellern aus Wien geht es ebenso blutig wie geheimnisvoll zur Sache. Und wie die junge Ermittlerin Fina Plank sich in einem eingeschworenen Männer-Team Respekt verschafft, ist einfach nur ein großes Vergnügen.

Die Fälle der Mordgruppe Wien sind in folgender Reihenfolge erschienen:

  • Stille blutet
  • Böses Licht
  • Teufels Tanz

 

Düsterer Nervenkitzel aus Wien:

»Teufels Tanz« ist der 3. Band von Ursula Poznanskis Krimi-Reihe um die Wiener Mordgruppe: Ein Mord am Straßenstrich zwingt den geheimnisvollen »Kuckuck« dazu, endlich...


Verfügbare Ausgaben

AUSGABE Paperback
ISBN 9783426449165
PREIS 18,00 € (EUR)
SEITEN 400

Auf NetGalley verfügbar

NetGalley-Reader (EPUB)
NetGalley Bücherregal App (EPUB)
An Kindle senden (EPUB)
Download (EPUB)

Rezensionen der NetGalley-Mitglieder

"Teufels Tanz" ist der dritte Teil um die Wiener Polizistin Fina Plank. Die "Stimme aus dem Off", die wir in den ersten beiden Teilen schon kennengelernt haben, bekommt in diesem Roman viel mehr Raum. Wir lernen diesen Unbekannten näher kennen, der mit seinem Rachefeldzug erst richtig loslegt. Der Leser und die Leserin versuchen natürlich mitzuraten, wer dieser Unbekannte sein könnte.
Während eine Reihe Morde Wien erschüttert und in Aufregung versetzt, kommen sich Georg und Fina immer näher. Fina muss sich zudem noch mit ihrer lästigen Schwester rumschlagen, die sie einfach nicht mehr aus ihrer Wohnung bekommt.
Alles nicht einfach für die junge Polizistin.
Ihr untrügliches Bauchgefühl leitet sie bei den Ermittlungen in die richtige Richtung. Fina bemerkt Kleinigkeiten, die den anderen entgehen. Und das könnte sie schon bald zum Erfolg fühlen oder zu der totalen Plamage.
Dieser dritte Band wr für mich der bisher spannendste Teil dieser Krimireihe. Ich konnte das Buch einfach nicht aus den Händen legen bis es spätnachts war und das Buch beendet. Ein wahrer Pageturner! Wie man es von Ursula Poznanski gewohnt ist.

War diese Rezension hilfreich?

Tolle Autorin, tolle Protagonistin, tolles Setting.
Ich bin großer Fan der Wien-Reihe und freue mich auf jeden neuen Band.
Fina ist eine authentische Protagonistin, die es nicht immer leicht hat im männer-dominierten Polizeirevier.
Sie hat ihre Schwächen, aber kämpft sich durch und wächst einem von Seite zu Seite mehr ans Herz <3

War diese Rezension hilfreich?

Was für eine Autorin, was für ein Buch! Das Wien-Team um die Ermittlerin Fina Plank hat es dieses Mal mit etwas betagteren Mordopfern zu tun. Sie sind meist um die 80 Jahre alt und es scheint sie nichts zu verbinden. Es ist auf jeden Fall eine Herausforderung für Fina und ihr Team, denn die Morde passen in kein Muster, außer dies ist das Muster!
Zu allem Unglück nervt Calli, die Schwester von Fina auch noch ziemlich und steht einem Rendezvous mit dem Kollegen George mehr als 1 x im Wege.
Spannung pur bis zum Ende. An Poznanski führt für mich kein Weg vorbei.

War diese Rezension hilfreich?

Kurzbeschreibung (Quelle: Verlagsseite)
Keine 100 Meter von einem der letzten Straßenstriche Wiens wird ein 80-Jähriger ermordet. Der Täter, ein Zuhälter, ist schnell gefunden – aber damit hört das Sterben nicht auf! Bald ermittelt Fina Plank in mehreren Mordfällen an 80-jährigen Männern. Obwohl die Opfer sich offenbar nicht kannten, ist Fina überzeugt, dass sie mehr als nur ihr Alter verbindet. Auch scheint der gesprächigste Zeuge an der entscheidenden Stelle zu schweigen – weil er um sein Leben fürchtet?
Während sich das mörderische Räderwerk immer schneller dreht, wird bei Fina eine böse Ahnung zur Gewissheit: Bislang hat der geheimnisvolle »Kuckuck« seine Taten in den Mordserien anderer versteckt – aber jetzt will er nicht länger auf passende Gelegenheiten warten, um sein Werk zu vollenden …

Autorin (Quelle: Verlagsseite)
Ursula Poznanski lebt mit ihrer Familie in Wien. Die ehemalige Medizinjournalistin ist eine der erfolgreichsten Autorinnen deutscher Sprache: Mit ihren Jugendbüchern und Thrillern für Erwachsene ist sie Jahr für Jahr ganz oben auf den Bestsellerlisten zu finden, ihre begeisterte Leserschaft hat ihr zu einer deutschen Gesamtauflage von bereits fünf Millionen Exemplaren verholfen.

Allgemeines
Dritter Band der Reihe um die Wiener Mordgruppe
Erschienen bei Knaur am 3. März 2025 als TB mit 368 Seiten
Gliederung: Prolog – Roman in 46 Kapiteln, unterbrochen von Kapiteln mit Titeln als Überschrift
Erzählung in der dritten Person, größtenteils aus der Perspektive von Fina Plank, Einschübe als Ich-Erzählung des Täters, der den Leser direkt anspricht
Handlungsort und -zeit: Wien in der Gegenwart

Inhalt
Am Wiener Straßenstrich wird ein 80-jähriger ehemaliger Arzt ermordet, Fina Plank und ihre Kollegen von der Wiener Mordgruppe können als Täter sehr schnell einen als gewaltbereit bekannten Zuhälter ermitteln und relativ schnell festnehmen. Doch kurz darauf werden in schneller Folge mehrere andere Männer im Alter um 80 Jahre, die einander augenscheinlich nicht gekannt haben, auf unterschiedliche Weise umgebracht.
Fina Plank ist davon überzeugt, dass es zwischen diesen Männern eine Verbindung gegeben haben muss, zumal ein weiterer älterer Mann bei der Polizei vorspricht und um Polizeischutz bittet. Er will sich aber nicht dazu äußern, weshalb der Täter es auf ihn abgesehen haben könnte und lügt die Ermittler ungeniert an.
In Fina keimt der Verdacht, dass der „Kuckuck“ wieder seinem unheilvollen Werk nachgeht, bei ihm handelt es sich um einen Verbrecher, der schon in den letzten Jahren in Wien gemordet hat, dabei aber so geschickt vorging, dass man seine Taten anderen Serienmördern zur Last legte. Das würde auch erklären, weshalb die Täter der Morde im Umfeld der Medienschaffenden und des Theatermilieus seinerzeit nicht alle ihnen zur Last gelegten Taten zugeben wollten…

Beurteilung
Der dritte Band um die Wiener Mordgruppe greift wesentliche Elemente aus den beiden Vorgängerbänden „Stille blutet“ und „Böses Licht“ wieder auf und bringt diese zu einem krönenden Abschluss, deshalb ist es empfehlenswert, die drei Bände in der korrekten Reihenfolge zu lesen. Schon in den ersten beiden Bänden trat der anonyme Täter in eingeschobenen Kapiteln als Ich-Erzähler auf und nahm den direkt angesprochenen Leser mit auf seine Erkundigungs- und Mordtouren. Auch in diesem Band kündigt er dem Leser an, wen er noch töten will, dabei nennt er jedoch keine Klarnamen, sondern hat Spitznamen für seine zukünftigen Opfer, wie z.B. der „Dunkle Harlekin“, die „Faltige Göttin“ und der „Hühnergeneral“. Durch diese verschlüsselten Andeutungen und auch aufgrund der Tatsache, dass das Motiv für die Morde nur nach und nach zu durchschauen ist, gestaltet sich die Lektüre durchgehend sehr spannend. Es ist eine wahre Freude, die ebenso akribisch wie intelligent organisierten Vorbereitungen zu verfolgen und den gelungenen Hinrichtungen der Opfer beizuwohnen, wobei der Täter durchaus ein Sympathieträger ist.
Die Charakterisierung der Hauptfiguren ist gelungen, das trifft besonders auf Fina, eine gutmütige, clevere und sehr beharrliche Ermittlerin zu, aber auch ihre Kollegen werden als individuelle Persönlichkeiten differenziert dargestellt.
Je mehr über das Mordmotiv des „Kuckucks“ enthüllt wird, desto deutlicher tritt Gesellschaftskritik über bestimmte – eigentlich zeitlose – Missstände hervor.

Fazit
Durchgängig spannend, intelligent konstruiert und leider auch weitestgehend durchaus glaubwürdig – ein rundum gelungener Kriminalroman, den man idealerweise erst nach den beiden Vorgängerbänden lesen sollte!

War diese Rezension hilfreich?

Die Stimme aus dem Off ist zurück und mörderischer als je zuvor. Und auf einmal macht alles Sinn...

Ich sehe Frau Poznanski quasi vor mir wie sie sich beim Schreiben die Hände reibt und voller Freude falsche Fährten legt und ihren dramatischen final reveal plotted... Hut ab.
Auch wenn ich leider etwas früh auf der richtigen Spur war, hat das Mitraten (es war eventuell ein murder board ala Castle involviert...) unheimlich Spaß gemacht, und die Erklärung war einfach nur der Hammer. Aber mittlerweile erwarte ich auch nichts anderes mehr.

War diese Rezension hilfreich?

Alles beginnt mit einem Mord an einem 80-jährigen Mann. Was sich zuerst als schnell gelöster, Mordfall darstellt, entwickelt sich so viel mehr... Finia und die Wiener Mordgruppe begeben sich auf Spurensuche und finden Erschreckendes heraus.
Ich habe deinen Krimi um die sympathische Ermittlerin Fina Plank sehr gerne gelesen. Es hat mir sehr viel Freude gemacht, mit zu rätseln und der Lösung der Morde auf die Spur zu kommen. Und dies ist mir leider nicht gelungen… Und so war ich sehr überrascht von der Auflösung dieser Mordfälle.
Ursula Poznanski schreibt auf ihre gewohnte Art und Weise spannend und mitreißen. Ich konnte dieses Buch kaum aus der Hand legen, weil mich die Auflösung und Ermittlungen werden in diesem Fall so sehr gepackt haben.
Ein Buch, dass ich sehr gerne empfehle und verschenken werde.

War diese Rezension hilfreich?

"Teufels Tanz" ist der dritte (und vielleicht?) letzte Band der Reihe um die Wiener Mordgruppe und Fina Plank. Es ist auf jeden Fall hilfreich, wenn die beiden Vorgängerbände der Reihe kennt. Zum Inhalt wird natürlich nichts verraten, aber auch dieser Band lädt ein zum Mitfiebern und Miträtseln und die Lösung kann auch noch den gewieftesten Krimileser überraschen! Leseempfehlung!

War diese Rezension hilfreich?

Dieser 3. Band um den "Kuckucks Mörder" ist erneut spannend und erzähltechnisch mitreißend. Man fliegt quasi durch die Geschichte.
Die Ermordung von 80jährigen Männern in Wien ist rätselhaft. Der Täter, ein gewaltbereiter bekannter Zuhälter, ist schnell gefunden, doch das Morden geht weiter.
Als Leser rätselt man mit Fina Plank, der Ermittlerin. Die Schilderung ihrer privaten Probleme beschert Fina Tiefgang.
Spannend und überzeugend.

War diese Rezension hilfreich?

Der dritte Teil rund um Fina Plank hat mir definitiv am besten gefallen. Der Fall lädt definitiv zum miträtseln ein und trotzdem wäre ich nicht auf diese Lösung gekommen. Gerade das Ende hat mich sehr überrascht, war aber sehr stimmig. Ich fand es auch toll, die Charaktere etwas besser kennenzulernen. Ursula Poznanski schafft es auch in diesem Buch mich zu fesseln und ich kann das Buch sehr weiterempfehlen.

War diese Rezension hilfreich?

Spannendes Finale der Reihe

Inhalt:
Ein 80-jähriger Mann wird am Straßenstrich brutal erstochen. Als Täter steht schnell ein als gewaltbereit bekannter Zuhälter fest. Doch dann kommt es zu weiteren Morden an alten Männern. Fina möchte sich am liebsten nur auf den Fall konzentrieren, doch da ist noch der Ärger mit ihrer Schwester Calli, die bei ihr wohnt, und auch der Kriminaltechniker Georg, der Gefühle für Fina hegt, nimmt ihre Gedanken in Anspruch.

Meine Meinung:
Dies ist der 3. und letzte Band der Krimireihe um die Wiener Mordgruppe und Fina Plank. Man kann diesen Band zwar auch als Einzelband lesen, mit Vorkenntnissen macht es aber noch mehr Spaß, denn die Rahmenhandlung aus den ersten beiden Bänden wird hier als Haupthandlung fortgeführt und zu einem Ende gebracht.

Wie immer schreibt Ursula Poznanski locker und flüssig und vermag die Lesenden zu fesseln. Die Figuren haben ausreichend Tiefgang und sind plastisch dargestellt. Der größte Teil ist aus Finas Perspektive in der 3. Person geschrieben und wird immer wieder durch kleine Einschübe aus Tätersicht in der 1. Person unterbrochen, in denen wir nach und nach seine Motivation herausfinden. Hier erläutert er seine weiteren geplanten Morde, was natürlich Spannung erzeugt. Die Mordgruppe muss sich beeilen, wenn sie Schlimmeres verhindern will.

Mir hat die ganze Reihe und eben auch der Abschlussband einige spannende Lesestunden beschert.

Die Reihe:
1. Stille blutet
2. Böses Licht
3. Teufels Tanz

War diese Rezension hilfreich?

Ein grossartiger Krimi.
Teufels Tanz ist bereits der 3. Teil der Krimi-Reihe um die Wiener Mordgruppe.
Ich würde empfehlen, die anderen Teile vorher zu lesen, da sie doch zusammen hängen.
In den ersten beiden Teilen gab es ja immer einzelne Kapitel aus der Sicht eines anomymen Mörders, was sehr geheimnisvoll war und mich sehr neugierig auf dieses Buch gemacht hat.
Dieser „Kuckuck“ spielt in diesem Teil die Hauptrolle.
Das Buch hat von mich von Anfang bis Ende gefesselt.
Eine ganz tolle und sehr spannende Geschichte, die mich am Ende emotional voll getroffen hat.
Was habe ich mit Fina mitgelitten und gerätselt.

Für mich war dieser Krimi ein toller Lesegenuss.
Sehr spannend, undurchsichtig und das Ende hat mich total geflasht und emotional mitgenommen.

War diese Rezension hilfreich?

Ein Spannender Fall für Fina und ihr Team. Der Täter den sie nun jagen hat schon früher Opfer gefordert, über die die Ermittler in den vergangenen Bänden bereits gestolpert sind. Super durchdacht, toll und fesselnd geschrieben. Absolute Leseempfehlung!!!

War diese Rezension hilfreich?

Im dritten Teil der Fina Plank-Reihe erfahren wir endlich, wer der ominöse Kuckuck aus Band 1 und 2 ist. Geschickt streut die Autorin Hinweise in den Kapiteln des Kuckucks, die die Leser miträtseln lassen und sehr aufmerksame Leser vielleicht schon etwa ab der Hälfte auf die richtige Spur führen. Auch dieses Buch ist wieder sehr spannend und rasant erzählt, unnötige Längen gibt es hier nicht. Ein fulminanter Abschluss des Falles, aber hoffentlich nicht der Reihe. Ich freue mich sehr auf ein Wiedersehen mit Fina und dem Team.

War diese Rezension hilfreich?

LeserInnen dieses Buches mochten auch: