
Das erste und letzte Abenteuer von Kit Sawyer
von S. E. Harmon
Gesprochen von Valentin Schütze
Dieser Titel war ehemals bei NetGalley verfügbar und ist jetzt archiviert.
Bestellen oder kaufen Sie dieses Buch in der Verkaufsstelle Ihrer Wahl. Buchhandlung finden.
NetGalley-Bücher direkt an an Kindle oder die Kindle-App senden.
1
Um auf Ihrem Kindle oder in der Kindle-App zu lesen fügen Sie kindle@netgalley.com als bestätigte E-Mail-Adresse in Ihrem Amazon-Account hinzu. Klicken Sie hier für eine ausführliche Erklärung.
2
Geben Sie außerdem hier Ihre Kindle-E-Mail-Adresse ein. Sie finden diese in Ihrem Amazon-Account.
Erscheinungstermin 12.12.2024 | Archivierungsdatum 28.01.2025
Lagato Verlag e. K. | Rainbow Romance
Sprechen Sie über dieses Buch? Dann nutzen Sie dabei #DasersteundletzteAbenteuervonKitSawyer #NetGalleyDE! Weitere Hashtag-Tipps
Zum Inhalt
Christopher »Kit« Sawyer, Historiker und Spross einer legendären Archäologenfamilie, bevorzugt das ruhige Leben am Schreibtisch, ohne Peitsche und Fedora. Doch als er ein altes Relikt entschlüsselt, befreit er unbeabsichtigt eine mächtige Kraft, die nur durch eine Wiedervereinigung mit einem aztekischen Gott gebändigt werden kann. Allerdings weiß niemand außer Kit, wo genau in Mexiko sich dessen Tempel befindet. Also bleibt ihm keine Wahl, und er macht sich auf den Weg.
Doch er reist nicht allein. Auf Wunsch ihres Großvaters wird er von seinem nervigen Ex-Stiefbruder Ethan Stone begleitet, einem erfahrenen Entdecker und Archäologen, der ihr Überleben im Dschungel sichern soll. Und das ist auch bitter nötig, denn sie sind nicht die Einzigen auf der Suche nach dem geheimnisvollen Tempel …
Christopher »Kit« Sawyer, Historiker und Spross einer legendären Archäologenfamilie, bevorzugt das ruhige Leben am Schreibtisch, ohne Peitsche und Fedora. Doch als er ein altes Relikt entschlüsselt...
Verfügbare Ausgaben
AUSGABE | Hörbuch, Ungekürzt |
ISBN | 9783911178150 |
PREIS | 16,90 € (EUR) |
DAUER | 12 Stunden, 4 Minuten |
Auf NetGalley verfügbar
Rezensionen der NetGalley-Mitglieder

Positive Überraschung
Kit Sawyer ist Historiker, würde sich selbst als eher langweilig bezeichnen und hat Epilepsie. Damit erfüllt er nicht wirklich die Erwartungen, die man an einen Spross der berühmten Abenteurerfamilie Sawyer hat. Doch als er versucht, ein antikes Relikt zu entschlüsseln, befreit er versehentlich eine uralte Macht, die ihm keine andere Wahl lässt, als sich auf die Suche nach einem Tempel zu begeben. Begleitet wird er unter anderem von Ethan Stone, seinem Ex-Stiefbruder, der ein erfahrener Entdecker ist und sein überleben sichern soll.
Ich habe die Geschichte als Hörbuch förmlich verschlungen und mich sehr gerne in den tiefsten Dschungel in Mexiko entführen lassen. Die Liebesgeschichte steht zwar im Vordergrund, aber auch andere Themen und die Expedition kommen nicht zu kurz. Die Love-Story hat sich perfekt in die Rahmenhandlung eingefügt.
Die Protagonisten waren beide sehr sympathisch und hatten ihre eigenen Ecken und Kanten, aber vor allem Kits großartiger trockener Humor hat es mir angetan. Die beiden sind einfach purer Zucker und haben mich sofort um den Finger gewickelt.
Für meinen Geschmack hätte man den Spice-Faktor ruhig etwas reduzieren können, aber auch so hat es mich sehr gut unterhalten.
Es gibt Action, Drama, antike Mächte und jede Menge Liebe.
Ich finde es toll.

Der Klappentext (und der Titel) DAS ERSTE UND DAS LETZTE ABENTEUER VON KIT SAWYER hat mich sofort gefangen genommen und erst auf dem zweiten Blick habe ich den Namen der Autorin registriert: S. E. Harmon war mir bisher aus SPUKEN FÜR ANFÄNGER bekannt, den ersten Teil einer sehr beliebten Serie, die mich aber nicht ganz überzeugen konnte weil der Pornoanteil zu hoch war, und dabei die eigentliche nicht uninteressante Handlung etwas in den Hintergrund getreten ist. Natürlich habe ich das bei KIT SAWYERS jetzt auch erwartet, aber nachdem ich das Hörbuch schon hatte, habe ich es mir natürlich angehört. Und ja, es gibt ein paar Sexszenen und ja, mir war die eigentliche Handlung etwas zu wenig, aber ... in der Kurzfassung klingt das nicht überzeugend und doch habe ich mich gut unterhalten gefühlt. Das mag auch an Valentin Schütze liegen, der das Buch vertont und Kit seine Stimme leiht. Er ist ein angenehmer Sprecher, der die Geschichte gut in Szene setzt.
Ja, es gibt bessere Sprecher, die den einzelnen Charakteren eine eigene Stimme verleihen, aber die angenehme Klangfarbe von Valentin Schütze machen KIT SAWYERS zu einem Hörvergnügen.
Die Geschichte lebt vom Gegensatz der Protagonisten, die unterschiedlicher nicht sein können und dadurch für viele witzige Wortgefechte (erotische Gedanken des Erzählers Kit) und peinlichkomische Situationen sorgen. Ja, es handelt sich um eine Gay Romance, das heißt dass nicht mit expliziten Beschreibungen des Beischlafs gespart werden muss, aber der Humor kommt nicht zu kurz und weil es sich auch um eine Abenteuergeschichte handelt gibt es auch Abenteuer ..., ganz im Sinne von Indiana Jones (oder so ähnlich). Kit und Ethan verschlägt es in den mexikanischen Regenwald und neben der Suche nach archäologischen Erkenntnissen, verschollenen Städten und Schätzen hat Kit noch ganz andere Probleme, die den Roman auch etwas Übernatürliches geben.
Es macht durchaus Spaß den beiden Protagonisten bei ihrem Tanz um den heißen Brei zuzusehen, wobei der Leser (oder viel eher die Leserin, wie ich annehme) natürlich weiß wie es endet (nicht im Bett, aber die Richtung ist schon mal vorgegeben, und man erwartet das natürlich auch). Aber bis es soweit ist muss natürlich ein Abenteuer überstanden werden und wenn man sich an alte Abenteuerromane erinnert so fehlt hier nichts ... gut bösartige Eingeborene stellen keine Gefahr dar, aber uralte Götter und gierige Schatzsucher sind auch nicht zu unterschätzen. tatsächlich hätte es für mich auch gerne mehr Abenteuer sein dürfen, da hätte ich auf die eine oder andere Sexszene verzichten können. Trotzdem hat mich das Buch überrascht und hat mich dazu gebracht die Arbeit der Autorin zu überdenken... Ihr Schreibstil ist bildhaft (manchmal sogar sehr ...), humorvoll und angenehm zu lesen, bzw. dank Valentin Schütze auch angenehm zu hören, und ich weiß, dass man bei einem Buch, das als Gay Romance auch explizite Szenen erwarten darf, aber es sollte sich die Waage halten. Bei SPUKEN FÜR ANFÄNGER war das nicht der Fall, bei KIT SAWYER durchaus... die Autorin hat also die Fähigkeit eine gewisse Ausgeglichenheit zu schaffen, die den Leser (oder die Leserin) bei der Stange zu halten (sorry) und gleichzeitig für Spannung sorgt die jenseits des "Wann kriegen sie sich endlich" liegt.
Die Kombination von spannendem (übernatürlichem) Abenteuerroman und gleichgeschlechtlicher Liebesgeschichte ist gut gelungen und auch das Hörbuch hat mich gut unterhalten. Ich werde wohl wieder zu einem buch der Autorin greifen und sehen, wie sie in anderen Geschichten Sex und Handlung vereinigt.

Es handelt sich um eine MM-Romance!
Man nimmt Motive von "Indiana Jones" und etwas Fantasy und zwei Männer, die sich vermeintlich nicht ausstehen können und doch sexuell zueinander hingezogen sind und macht daraus eine Geschichte.
Kit, der Held, ist Archäologe, Allerdings wegen seiner Epilepsie im Büro und Hörsaal und nicht auf der Suche nach untergegangenen Schätzen, wie es sein Großvater und seine beiden Eltern waren.
Als sein Vater nach dem Tod der Mutter eine neue Frau heiratet bringt diese einen Sohn mit der im selben Alter wie Kit ist. Dieser ist ganz das Gegenteil des ständig kränklichen Kit, was dazu führt, dass die beiden sich vermeintlich nicht verstehen.
Nun stößt Kit auf ein Artefakt, das mit einem alten aztekischen Gott verbunden ist. Dadurch findet der Gott die Möglichkeit Kit "zu steuern". Um das Phänomen zu klären muss Kit seine Komfortzone Büro und/oder Hörsaal verlassen und auf eine Expedition zu gehen. Dabei begleitet ihn sein "Stiefbruder", der mit Expeditionen Erfahrungen hat.
Der Verlauf der Expedition wird durch die Einmischungen von Schatzjägern und des Gottes gestört, aber zumindest kommen sich die beiden Männer seelisch und körperlich näher.
Eine banale triviale Geschichte, die oft sehr vorhersehbar ist. Allerdings gewinnt sie wenn man sie von Valentin Schütze vorgelesen bekommt! Das Buch hätte ich sicherlich weggelegt, aber Valentin Schütze musste ich einfach weiter zuhören!
Leider kann man die Sterne nicht aufteilen, denn Valentin Schütze hat ganz klar 5 Sterne verdient, der Geschichte würde ich eigentlich nur 2 Sterne geben. Leider gehen 3,5 Sterne nicht!

Das erste und letzte Abenteuer von Kit Sawyer ist eine Abenteuergeschichte mit einem, von seiner Gesundheit geplagten, Protagonisten, der so gar nicht dem Idealbild seiner Familie entspricht. Ungeachtet dessen entschließt er sich, in die Fußstapfen seiner archäologisch tätigen Familie zu treten, als er unbeabsichtigt den Fluch eines alten Maya Königs auf sich lädt.
Zwangsweise muss er dabei die Hilfe seines "verhassten" Stiefbruders in Kauf nehmen, der sich mit Expeditionen in unwegsames Gelände auskennt und ein bisschen Indiana Jones Vibes versprüht.
Recht schnell merkt man, dass zwischen den beiden keine echt Feindschaft herrscht, sondern die vergangenen Jahre mehr ein Umeinander Schleichen und heimlich voneinander schmachten war. Es kommt, wie es kommen muss, zwischen den beiden fliegen die Funken und es entwickelt sich eine süße Liebesgeschichte, die von Kit zuerst nur als "Urlaubsflirt" abgestempelt wird.
Aller Unterschiede zum Trotz schlagen sie und ihr Team sich durch den mexikanischen Dschungel und erleben einiges an Abenteuern. Das Ende erinnert schon sehr an Indiana Jones, was vom Autor aber auch beabsichtigt und angesprochen wird.
Die Geschichte wird von Kit selbst erzählt und der Hörbuch Sprecher macht einen fantastischen Job, in dem er immer die richtige Tonalität trifft. Ich habe dem Hörbuch sehr gern gelauscht, habe geschmunzelt, mit geschmachtet und mich gedanklich in Maya Tempel begeben.

Humorvoll, spannend und romantisch: Ein Abenteuer der besonderen Art
„Das erste und letzte Abenteuer von Kit Sawyer“ von S. E. Harmon ist eine mitreißende Mischung aus Abenteuer, Romantik und Witz, die den Leser direkt in die Tiefen des mexikanischen Dschungels entführt. Der Protagonist Kit Sawyer, ein nerdiger Historiker aus einer Familie von Abenteurern, muss widerwillig ein gefährliches Relikt zurückbringen, das er unabsichtlich aktiviert hat. Begleitet wird er ausgerechnet von Ethan Stone, seinem abenteuerlustigen Ex-Stiefbruder, mit dem er eine ebenso komplizierte wie faszinierende Beziehung verbindet.
Die Chemie zwischen Kit und Ethan ist das Herzstück des Romans. Ihre Wortgefechte, humorvollen Dialoge und der subtile Wandel von Rivalität zu Zuneigung fesseln von der ersten bis zur letzten Seite. Kit ist ein erfrischend unperfekter Protagonist – kratzbürstig, unsportlich und dennoch sympathisch, während Ethan mit seiner Abenteuerlust und Beschützerrolle überzeugt. Die Dynamik zwischen den beiden sorgt für viele Lacher, aber auch für tiefgründige, emotionale Momente.
Neben der humorvollen Liebesgeschichte überzeugt das Buch auch mit einer spannenden Handlung, die voller Rätsel und Gefahren steckt. Der Dschungel wird lebendig beschrieben, und die mystischen Elemente rund um den aztekischen Gott Tlaloc verleihen der Geschichte eine aufregende, magische Note. Auch die Einbindung von Kits persönlichen Herausforderungen – von seiner gesundheitlichen Situation bis hin zu Selbstzweifeln – macht ihn als Charakter besonders greifbar.
Ein kleiner Kritikpunkt ist, dass das Ende der Geschichte gern etwas ausführlicher hätte sein können, da es im Vergleich zur spannenden Reise recht schnell abgehandelt wirkt.
Insgesamt ist „Das erste und letzte Abenteuer von Kit Sawyer“ ein humorvolles, spannendes und emotionales Leseerlebnis, das sowohl Fans von Abenteuergeschichten als auch Liebesromanen begeistert. S. E. Harmon gelingt es, die perfekte Balance zwischen Spannung, Romantik und Humor zu finden, und lässt den Leser am Ende mit dem Wunsch zurück, noch mehr von Kit und Ethan zu erleben. Absolute Leseempfehlung – 4,5 Sterne!

Das letzte (Hör-)Buch in diesem Jahr war der Überraschungs-Coup. Null Erwartungen und voll eingeschlagen! Das hat so viel Spaß gemacht, zuzuhören, wie sich der nerdige Kit durch den Dschungel Mexikos schlägt, um einen legendären aztekischen Tempel zu finden, im Schlepptau seinen Stiefbruder Ethan, ohne den Kit schon die ersten Minuten im Dschungel nicht überlebt hätte.
Beide verbindet eine jahrelange Hass-Liebe, die zu den schönsten, zickigsten Dialogen führt, die ich seit langem gehört habe. Zugegeben, die Abenteuerhandlung erinnert nur milde an Indiana Jones und Lara Croft, aber der sich entwickelnden Liebesgeschichte zwischen Kit und Ethan zu lauschen, hat mich an den großen Klassiker der Screwball-Comedy der späten 30er Jahre „Leoparden küsst man nicht“ erinnert. Köstliche, geschliffene Dialoge, die federleicht hin- und herfliegen, wunderbar pointiert und ein bisschen drüber, wie ich es wirklich gerne mag. In meinem Kopfkino ging eine burschikose Katharine Hepburn alias Ethan mit dem weltfremden Akademiker Cary Grant als Kit auf Schatzsuche in den Urwald. Die Geschichte toll gelesen von Valentin Schütze, der es schafft, Ethan sonor-weltmännisch und gleich danach Kit mit „divenhafter“ Hysterie zu sprechen. Großartig! Den Spice, neudeutsch für die obligatorischen Sexszenen, hätte ich persönlich nicht gebraucht. Aber gehört mittlerweile zur Standardausstattung jeder handelsüblichen Romance dazu.
Ich war vom Hörbuch so begeistert, dass ich mir jetzt auch die wunderschöne Taschenbuchausgabe mit dem tollen Farbschnitt gönne!

„Das erste und letzte Abenteuer des Kit Sawyer“ ist so unglaublich gut. Ich liebe die Charaktere, das Setting, die Geschichte und den Humor. Es hat so viel Spaß gemacht das Hörbuch zu hören. Ich bin dem ganzen gespannt gefolgt und wollte wissen wie die ganze Geschichte ausgehen würde. Vor allem da es doch einiges an spannenden Wendungen gibt. Zusätzlich finde es erfrischend, dass der Protagonist Epilepsie hat und da Thema sich so gut behandelt wird. Der Sprecher war sehr angenehm. Von mir gibt es eine absolute Empfehlung.

Ich finde die Geschichte und die Charaktere einfach klasse!
Die Stimme des Erzählers ist gut und angenehm.

Das war eine richtig coole Geschichte mit der perfekten Mischung aus einer queeren Lovestory und etwas Abenteuer. Ich mochte die beiden Protagonisten, die sich seit sie klein sind kennen, sehr gerne. Besonders Kit war sehr unterhaltsam und ich fand es gut, dass es hier auch sein Leben mit einer Krankheit thematisiert wurde, auch wenn ich nicht beurteilen kann, wie authentisch das ganze dargestellt war. Für mich als Laie hat es sich aber gut dargestellt angefühlt. Das Abentuer, die archäologische Suche im mexikanischen Dschungel war richtig cool, es wird richtig spannend und hat einfach richtig Spaß gemacht. Immer wieder musste ich auch Lachen und somit hat das Buch mich wirklich gut unterhalten.

Ein solides, unterhaltsames Dschungelabenteuer für alle Indiana Jones Fans, mit witzigen Dialogen und einem sympathischen, schwulen Pärchen. Der Schreibstil ist kurzweilig, locker und leicht. Es hätte aber ruhig gruseliger und brutaler sein dürfen für meinen Geschmack.
Unser Hauptprotagonist Christopher Sawyer, genannt Kit, stammt aus einer bekannten Archäologenfamilie. Sowohl sein Vater, als auch sein Großvater, waren berühmte Abenteurer. Kit selbst jedoch konnte aufgrund einer Erkrankung nie an den Unternehmungen vor Ort teilnehmen und widmet sich der Forschungsarbeit lieber an seinem Schreibtisch, in Museen und Hörsälen.
Eines Tages kommt er in Kontakt mit einem merkwürdigen Artefakt, einer aztekischen Krone. Als er sich diese aufsetzt, wird er sie im wahrsten Sinne nicht mehr los. Kit beginnt sich körperlich zu verändern und von einem Wesen halb Mensch, halb Jaguar zu träumen. Könnte das Artefakt ihn zu einem sagenumwobenen Tempel führen, dessen Existenz bisher nie gefunden wurde?
Kit beschließt nach Mexiko zu reisen. Allerdings besteht sein Großvater darauf, dass sein Stiefbruder Ethan ihn begleitet, Kits heimliche Liebe, seitdem er ein Teenager ist. Trotz seiner Gefühle, haben sich die beiden jedoch nie richtig verstanden, weshalb er ziemlich genervt von seinem Aufpasser ist.
Als Ethan ihm aber im gefährlichen Dschungel immer wieder den Hals rettet, kommt es zur Annäherung zwischen den beiden. Gleichzeitig sind auch noch andere Personen auf der Suche nach dem Tempel und die Expedition wird zur tödlichen Falle.
Als Nächstes werde ich mal die Krimireihe „Ein Fall für Rain Christiansen“ des Autors ausprobieren, da sie auch Spuk- und Geisterelemente enthält.

TW: Gewalt, Epilepsie, Trauer, Spinnen
Eigentlich bin ich kein Fan von Stiefgeschwister-Romance, aber hier sind die beiden weder als Geschwister zusammen aufgewachsen, noch haben sich Kit und Ethan je als Brüder gesehen. Stattdessen haben sich beide eher als Rivalen gefühlt.
Auch mochte ich, dass Kit nicht able-bodied war, wie seine Epilepsie dargestellt wurde und wie er mit seiner Krankheit umgegangen ist. Er hat sie nicht heruntergespielt, hat sich aber auch nicht von ihr definieren lassen.
Ethan hatte zwar immer ein Auge auf ihn und hat die Führung übernommen, wenn Kit einen Anfall hatte, aber er hat ihn dabei nicht bevormundet und ihm das Abenteuer im Regenwald trotz allem zugetraut.
Zudem fand ich Kit sehr relatable. Diese Angst, nicht gut genug und zu langweilig zu sein, aber gleichzeitig auch zu gemütlich und zu theoretisch zu sein, um einen auf Indianer Jones zu machen. Ich wäre auf dem Trip im Urwald vermutlich genauso eine Diva gewesen wie er.
Die Riesenspinne im T-Shirt wäre wohl mein Breaking Point gewesen (glatt gelogen, eigentlich wäre es schon der Hinweis gewesen, dass es in dem Gewässer, auf dem wir grade mit einem Boot fahren, Krokodile sind), uralte Macht hin oder her.
Alles in allem habe ich das Buch genau zur richtigen Zeit gelesen:
Abenteuer, aber nicht zu viel, damit man das Buch auch mal zur Seite legen kann, wenn das Leben dazwischenkommt.
Übernatürliches, aber nicht so kompliziert, dass man viel nachdenken muss und ein komplettes Worldbuilding verstehen muss.
Dafür aber jede Menge Romance und Comedy, sodass man etwas zum Lachen hat.

Dieses Buch erzählt eine humorvolle und spannende Abenteuergeschichte, die geschickt mit den typischen Klischees von Abenteurern spielt und dennoch in der Gegenwart verankert ist. Kit, der schlagfertige und tollpatschige Protagonist, bringt durch seinen Humor viel Leichtigkeit in die Geschichte. Besonders gelungen fand ich, dass seine Epilepsie sensibel dargestellt wurde, ohne ihn darauf zu reduzieren.
Die Dynamik zwischen Kit und seinem Rivalen Ethan sorgt für unterhaltsame und emotionale Momente. Allerdings hätte ich mir gewünscht, dass die Protagonisten ihre Privilegien hinterfragen und sich mit (Post-)Kolonialismus auseinandersetzen, ein Thema, das bei weissen Archäologen im Kontext indigener Kulturen nicht unwichtig ist.
Das Abenteuer bleibt dennoch spannend und unterhaltsam, mit einem faszinierenden Setting und einer guten Portion Humor.
Ein Rezensionsexemplar des Hörbuchs, gesprochen von Valentin Schütze, wurde mir via NetGalley zur Verfügung gestellt. Seine Erzählweise hat das Erlebnis perfekt ergänzt, meine Meinung bleibt jedoch ehrlich und unbeeinflusst.

Als ich das Hörbuch angefangen habe, wusste ich noch nicht, ob ich es mögen werde, aber ich habe es geliebt und das Taschenbuch als ein Lieblingsbuch von mir in unseren Laden bestellt.

Das Buch war toll, denn es war mal eine völlig neue Idee. Ich fand es wirklich unheimlich spannend und so anders, als alle anderen Bücher, die ich so lese. Ich hoffe Kit Sawyer erholt sich von seinem Abenteuer.

Manchmal brauche auch ich mal einen Genrewechsel, also habe ich mich an diese Geschichte gewagt. LGBTQ+-Lovestory × Abenteuerroman × Mystery klingt doch ganz gut?
War es auch! Ich wurde richtig gut unterhalten. Man fliegt nur so durch die Kapitel, die Charaktere sind ganz wunderbar auf ihre eigene Art und der Abenteuer-Faktor kommt auch nicht zu kurz.
Wir haben einerseits den etwas nerdigen und von seiner Krankheit (Epilepsie) gebundenen Kit, der einfach einmal im Leben eine Expedition wie gefühlt alle aus seiner berühmten Archäologen-Familie machen will (vor allem, weil er eine gruselige Krone gefunden hat, die ihn partout nicht in Ruhe lassen will..), und andererseits seinen (nicht blutsverwandten) Ex-Steifbruder Ethan, seinerseits berühmter Entdecker und TV-Star, der ihn im Auftrag begleiten soll. Schlagabtausch vorprogrammiert. Und sehr gut umgesetzt.
Was mir indes nicht so zugesagt hat, war zum einen aber der Romance-Anteil, der bevorzugt in den seltsamsten Momenten in Form von Geschmachte durch Kit zum Zuge kommt und zum anderen der Smut. Ich mag Smut, ich lese ihn gerne, und hier war er auch gut geschrieben, aber die entsprechenden Szenen waren mir einfach zu lang. Eine halbe Seite pro Akt reicht mir persönlich. Hier gings gefühlt immer eeewigs.
So kann ich guten Gewissens 4 Sterne für diese unterhaltsame und spannende Abenteuer-Romance geben.

Zuerst wusste ich nicht, was ich von der Geschichte halten sollte, doch je weiter ich kam, umso besser fand ich sie. Unten im Text erzähle ich dir mehr darüber.
Meine Meinung zur Geschichte:
Der Titel des Hörbuches machte mich so neugierig, dass ich mir den Klappentext durchgelesen habe. Nachdem mich auch dieser angesprochen hatte, fragte ich es an. Zu meiner Freude durfte ich alsbald in die Geschichte eintauchen. Schnell fiel mir auf, dass die Autorin einen wortgewandten Schreibstil hat und damit Bilder in meinen Gedanken erschuf.
Christopher »Kit« Sawyer war ein ungewöhnlicher Charakter mit Eigenheiten. Je weiter die Geschichte voranschritt, umso sympathischer wurde er mir. Er zeigte sich zielstrebig und doch gehörte eine gewisse Zerstreutheit zu ihm. Außerdem konnte er schnell emotional werden, was vor allem in Bezug auf eine ganz bestimmte Person recht oft geschah. Zudem hatte er es als Spross einer berühmten Familie wahrlich nicht einfach. Wunderbar fand ich, dass die sexuelle Orientierung der handelnden Personen völlig normal mit der Geschichte verwoben wurde. So fühlte sich das Geschehen vollkommen natürlich an und es gab keinerlei Reibereien, weil jemand queer war. Genauso sollte es auch in der „realen“ Welt sein.
Die Geschichte selbst wurde früh spannend und zwang den jungen Mann durch eine unvorhergesehene Wendung zum Handeln. Das Relikt löste sofort Faszination in mir aus, weil mich das Mysterium darum begeisterte. Allerdings konnte ich verstehen, dass Kit von den damit verbundenen Geschehnissen nicht angetan war. Das erste Drittel zog sich ein wenig in die Länge, weil Geschehnisse rund um den Großvater und seinen Stiefbruder viel Raum bekamen. Allerdings brachten mich die schlagfertigen Dialoge immer wieder zum Schmunzeln.
Der Dschungel bot allerlei Überraschungen und Gefahren, die es zu überwinden galt. Kit hatte sich in meinen Augen nicht ausreichend darauf vorbereitet und ich war froh, dass Ethan Stone anwesend war. Stone kannte sich durch seine berufliche Erfahrung richtig gut aus, wobei wohl auch er mit einigen Gefahren nicht gerechnet hatte. Seine Teammitglieder mochte ich auf Anhieb. Dann kam es zu einer gefährlichen Wendung, bei der klar wurde, dass nicht nur ihr Team auf der Suche nach dem Tempel ist. Spätestens ab diesem Zeitpunkt fieberte ich richtig mit und wollte das Hören gar nicht mehr unterbrechen.
Mehrmals litt ich mit den Protagonistinnen und Protagonisten und hatte Angst um sie. Ich fragte mich, ob das Geschehen noch einen guten Ausgang haben würde. Aufgrund verschiedener Faktoren verlor ich die Hoffnung nicht, was sich am Ende auszahlte. Allerdings rechnete ich nicht mit dem Verlauf und das was Kit entdecken würde. Zwischendurch knisterte es ziemlich heftig zwischen zwei Personen, was von der Autorin stimmig eingearbeitet worden war. Die leichte Liebesgeschichte passte zur Handlung.
Im letzten Drittel wurde es actionreich und das Spannungslevel erreichte ein neues Level. Es ist schwer über das Geschehen spoilerfrei zu schreiben, deshalb gehe ich absichtlich nicht näher darauf ein. Ein letztes Mal fieberte ich mit und war vom Geschehen regelrecht gefesselt. Schlussendlich gipfelte das Ganze in ein starkes Finale mit einem unerwartet schönen Happy End.
Meine Meinung zum Sprecher:
Sprecher Valentin Schütze las die Geschichte in gekonnter und flüssiger Form. Durch sein authentisches Vorlesen würde er für die Hörzeit zu Kit. Seine Stimme hat einen angenehmen Klang, wodurch er mich schnell in seinen Bann ziehen konnte.
Mein Fazit:
Je weiter der Roman von S. E. Harmon voranschritt, umso begeisterter war ich von der Storyline. Das erste Drittel zog sich etwas in die Länge. Alles andere war richtig spannend und brachte mich zum Mitfiebern. Es lag eine wunderbare Natürlichkeit im Geschehen und im Story-Aufbau, weshalb auch die leichte Liebesgeschichte gut in die Handlung passte. Die Hörzeit verging durch die flüssige Erzählung und Sprecher Valentin Schütze wie im Flug. Während dem Lesen wurde er für mich zu Kit, aus dessen Sicht die Geschichte erzählt wird. Das Ende war actionreich und schluss die Geschichte stimmig ab.
Ich vergebe 4 von 5 möglichen Sternen!

Christopher »Kit« Sawyer, Historiker und Spross einer legendären Archäologenfamilie, bevorzugt das ruhige Leben am Schreibtisch. Doch als er der einzige ist, der eine verschollene Stadt in Mexiko ausfindig machen kann, ist er wild entschlossen, auf eine Expedition zu gehen.
Begleitet von Ex-Stiefbruder Ethan Stone, einem erfahrenen Entdecker und Archäologen, der das Überleben im Dschungel sichern soll. Natürlich wird es auch gefährlich, denn sie sind nicht die einzigen, die sich auf die Suche begeben. Kits beharrliche Weigerung, der Anziehung zu Ethan nachzugeben, ist anfangs niedlich, spürt man doch die gegenseitige Anziehung der beiden in jeder Minute - Valentin Schütze liest übrigens grandios, so dass man auch wirklich mittendrin ist- was natürlich auch zu einigem Spice führt. Mir manchmal zu viel, da man das aber problemlos überspringen konnte, stellte das kein Problem dar. Neben der Romance und dem spannungsgeladenen Abenteuer, das an Indiana Jones erinnert, überzeugt die Story mit viel Humor und einigen Fantasy Elementen.

Dieser Abenteuerroman wird aus der Perspektive von Protagonist Kit Sawyer erzählt und enthält neben einer süßen queeren Liebesgeschichte auch einige übernatürliche/fantastische Elemente. Das Hörbuch wird von Valentin Schütze gesprochen, der mit seiner angenehmen Stimme und der spannenden Betonung hervorragend zu Kit passt.
Kit stammt aus einer Entdecker-Familie und hat in seiner Kindheit sehr darunter gelitten, aufgrund einer Erkrankung nicht in die erfolgreichen Fußstapfen seiner Eltern und seines Großvaters treten zu können. Mittlerweile genießt er es jedoch, seiner Leidenschaft für Artefakte und alte Welten in der Sicherheit eines Büros nachzugehen. Bis er eines Tages auf eine Krone stößt, die scheinbar ihn persönlich ersucht ihr Geheimnis zu lüften, und Kit beschließt, dass es Zeit für ein echtes Abenteuer ist...
Diese Geschichte beginnt ruhig. Am Anfang lernen wir den Protagonisten Kit kennen, erfahren die Hintergründe zu seiner Familie und seine schlechte Partnerwahl, und obwohl Kit ein eher in sich gekehrter Nerd zu sein scheint, schließt man ihn langsam ins Herz. Die Dynamik zwischen ihm und Ethan war sehr schnell vorhersehbar, was mich jedoch überhaupt nicht störte. Aus der Liebesgeschichte ergab sich eine süße, humorvolle Nebenhandlung, die einerseits viel Raum einnahm und andererseits nicht zu sehr in den Mittelpunkt gerückt war.
Stück für Stück nimmt die Geschichte an Fahrt auf und ich war überrascht, welche unerwarteten Wendungen sich ergaben und wie ernst und dramatisch es zwischenzeitlich für Kit und Ethan wurde. Dennoch wurde die Handlung immer wieder durch humorvolle Gespräche und Kits Selbstironie aufgelockert. Die mysteriösen, übernatürlichen Elemente waren sehr dezent und haben zu dem Indiana-Jones-Gefühl der Geschichte gepasst. Irgendwann wollte ich mich kaum noch von der Geschichte lösen, weil es so spannend war.
Fazit:
Ein spannender, humorvoller Abenteuerroman mit einem etwas tollpatschigen Protagonisten und einer süßen queeren Liebesgeschichte. Sehr empfehlenswert.