NEW LENDT Berlin

ein Urban Fantasy Roman

Gesprochen von Sebastian Führ
Sie müssen sich anmelden, um zu sehen, ob dieser Titel für Anfragen zur Verfügung steht. Jetzt anmelden oder registrieren
Buch 1 von New Lendt
NetGalley-Bücher direkt an an Kindle oder die Kindle-App senden.

1
Um auf Ihrem Kindle oder in der Kindle-App zu lesen fügen Sie kindle@netgalley.com als bestätigte E-Mail-Adresse in Ihrem Amazon-Account hinzu. Klicken Sie hier für eine ausführliche Erklärung.
2
Geben Sie außerdem hier Ihre Kindle-E-Mail-Adresse ein. Sie finden diese in Ihrem Amazon-Account.
Erscheinungstermin 27.11.2024 | Archivierungsdatum 19.05.2025

Sprechen Sie über dieses Buch? Dann nutzen Sie dabei #newlendtberlin #NetGalleyDE! Weitere Hashtag-Tipps


Zum Inhalt

Im Jahre 1363 gerät Adrian in die Fänge des Raubritters Roland von Eichenthurm. Gezwungen, ihm untertan zu sein, mausert sich Adrian zu von Eichenthurms bestem Kämpfer. Er wird zum Hüter eines Geheimnisses, das sich inmitten der Straßen Berlins verbirgt und das Mittelalter mit der Moderne verbindet.

Im heutigen Berlin wird Liv auf einen jungen Mann aufmerksam, der ihr seltsam bekannt erscheint. Heimlich folgt sie ihm. Auf einmal findet sie sich im Berlin des 14. Jahrhunderts wieder. Ist er für ihre Albträume verantwortlich, die sie seit früher Kindheit heimsuchen?

Ein Tyrann, der auf Kosten vieler weder altert noch stirbt.

Ein junger Mann, der dessen ewiges Leben bewahren muss.

Eine Studentin, die den Bewahrer und den Fortbestand des Zeitreichs ins Wanken bringt.

Erlebe eine mitreißende Geschichte über die Macht der Liebe, die Sehnsucht nach Freiheit und die Kraft, sich gegen das Unvermeidliche zu stellen.

 Ein Zeitreise-Roman der anderen Art

Urban Fantasy ~ Historische Fantasy ~ New Adult

Im Jahre 1363 gerät Adrian in die Fänge des Raubritters Roland von Eichenthurm. Gezwungen, ihm untertan zu sein, mausert sich Adrian zu von Eichenthurms bestem Kämpfer. Er wird zum Hüter eines...


Vorab-Besprechungen

"Adrians innerer Konflikt, die Sehnsucht nach Liebe und die Last der Verantwortung, die er trägt, werden wunderschön bildhaft dargestellt. Sein Ringen mit der Frage, ob der Preis für ewiges Leben – auf Kosten anderer – zu hoch ist, bildet das emotionale Zentrum der Geschichte und nimmt uns mit auf eine mystische Reise durch Raum und Zeit.

Dieses Buch ist eine Empfehlung für alle, die nach einer Geschichte suchen, die tiefgreifende Fragen über Freiheit, Macht und moralische Dilemmata stellt, verpackt in eine spannende Erzählung voller fantastisch-alchemistischer Elemente.

Eine Geschichte, die nicht nur unterhält, sondern auch zum Nachdenken anregt und das Herz berührt. ❤️"

"Spannend beginnt die Story von Liv und Adrian, die sich treffen, obwohl sie in verschiedenen Jahrhunderten leben, deren Lebensstränge enger miteinander verknüpft sind als sie zunächst ahnen …

Gerne habe ich den Debütroman von Caro Sand gelesen, denn ich liebe Zeitreisenromane und es war mega-interessant ins Berlin des Mittelalters einzutauchen und in andere Jahrhunderte.

Liv und Adrian sind mir beide rasch ans Herz gewachsen und gerne bin ich beiden in ihre Leben gefolgt. Ständig passiert etwas und so liest man das Buch schnell und rasch weg. Ich freue mich schon auf Band 2!"

"Adrians innerer Konflikt, die Sehnsucht nach Liebe und die Last der Verantwortung, die er trägt, werden wunderschön bildhaft dargestellt. Sein Ringen mit der Frage, ob der Preis für ewiges Leben –...


Verfügbare Ausgaben

AUSGABE Hörbuch, Ungekürzt
ISBN 9783910494299
PREIS 16,99 € (EUR)
DAUER 4 Stunden, 38 Minuten, 54 Sekunden

Auf NetGalley verfügbar

NetGalley Bücherregal App (AUDIO)

Rezensionen der NetGalley-Mitglieder

Ansprechendes Cover.

>>Eine große Gefahr liegt in der Leichtfertigkeit.<<

Vielfältige, abwechslungsreiche, sehr spannende Geschichte. Emotional aufwühlend und in heftigem Tempo, zog mich dieser erste Band um New Lendt sehr in seinen Bann.
Wir begleiten die, von Albträumen gequälte, junge Liv im heutigen Berlin. Und wir begleiten Adrian, einen Bauernjungen, der 1363 in die Fänge des Raubritters Roland von Eichenthurm gerät, der ihn mit Adrians Mutter als Geisel, dazu zwingt seinen Willen auszuführen. Bildhaft erleben wir, wie Adrian gequält und grausam ausgebildet wird, bis er einer der fähigsten Kämpfer ist. Spannende mitreissende Episoden erzählen, wie Roland von Eichenthurm eine Parallelstadt in der Zeit still stehen lässt, während ausserhalb die Jahrhunderte vergehen.
Ich bin gespannt auf den nächsten Band! 5 Sterne!

Ein Zeitreise-Roman der anderen Art

Historische Fantasy

War diese Rezension hilfreich?

Magische Zeitreise voller Geheimnisse – Ein absolut fesselndes Leseerlebnis!

"New LENDT Berlin" hat mich sofort in seinen Bann gezogen! Die faszinierende Kombi aus Zeitreise, historischer Kulisse und mystischen Elementen erschafft eine einzigartige Atmosphäre, die mich nicht mehr losgelassen hat. Besonders gelungen finde ich die Darstellung des mittelalterlichen Berlins und die Verbindung zur Gegenwart – das war sowohl spannend als auch lehrreich.

Die Charaktere sind wunderbar ausgearbeitet: Adrian mit seiner tragischen Vergangenheit und Liv, die nach Antworten sucht, haben mich emotional abgeholt. Ihre Verknüpfung über Jahrhunderte hinweg ist so geschickt erzählt, dass man gar nicht merkt, wie die Zeit beim Lesen vergeht.

Was mir besonders gefallen hat, war der Mix aus Abenteuer, Spannung und tiefgründigen Fragen über Zeit, Verantwortung und Moral. Dazu kommt ein Ende, das neugierig auf mehr macht – ich kann es kaum erwarten, Band 2 zu lesen!

Wer Fantasy mit historischem Touch und viel Herz liebt, sollte sich dieses Buch nicht entgehen lassen. Ein Highlight für alle Fans von Zeitreisen und geheimnisvollen Geschichten!

War diese Rezension hilfreich?

Inhalt:
Adrian ist ein Alchemist im 14. Jahrhundert und arbeitet für den Despoten Roland von Eichenthurm, der seine Mutter gefangenhält. Roland ist für den Erhalt des Zeitreichs zuständig und kann in der Zeit reisen. In der heutigen Zeit wird Liv auf Adrian aufmerksam. Sie hat seit langer Zeit Alpträume und vermutet, dass Adrian etwas damit zu tun hat. Als die beiden dann aufeinandertreffen, gerät nicht nur Adrians Welt damit an seine Grenzen.

Fazit: 
Dieses Hörbuch ist der 1. Teil einer neuen Urban Fantasy Serie namens New Lendt. Die 279 Minuten sind sehr spannend. Wir erleben hier oft die Abenteuer von Adrian im 14. Jahrhundert, erfahren von seiner Liebe zu einer Hexe. Und wir erleben auch seine Zeit im Hier und Heute. Sebastian Führ, der das Hörbuch eingesprochen hat, macht auch seine Sache sehr gut. Man hört gebannt seinen Schilderungen zu. Diese Mischung zwischen Historischem Roman, Fantasy und Science Fiction gefiel mir sehr gut. Dies macht auf jeden Fall neugierig auf den 2. Band der Serie, denn ich bin jetzt schon sehr gespannt, wie es weitergehen wird.

Wertung

5/5 Punkte

War diese Rezension hilfreich?

Ich rezensiere hier das Hörbuch, welches wirklich super eingelesen wurde von Sebastian Führ. Allein seine Leseart hat schon Spaß gemacht.

Zunächst war ich etwas skeptisch, da ich mit einem New Adult-Roman gerechnet habe - und das ist so gar nicht mein Genre.
Aber zu meiner großen Überraschung war es ganz anders - und die Story hat mich komplett eingefangen.

Worum geht es? Adrian wird im frühen Mittelalter Zeuge, wie sein gesamtes Dorf von den Mannen des Raubritters Roland von Eichenthurm niedergemacht wird - inklusive seines Vaters. Der 12jährige Adrian beeindruckt den besten Mann Rolands durch seine kämpferische Leistung und wird dem Raubritter vorgeführt. Auch dieser erkennt die Fähigkeiten Adrians und nimmt ihn in seiner Burg auf, wo er zu einem seiner Kämpfer ausgebildet werden soll. Als Druckmittel dafür, das Adrian gehorcht, wird seine Mutter ebenfalls an den Hof geholt, um dort - zunächst in Ketten - zu arbeiten und als Unterpfand zu fungieren. Adrian wird letztlich zum besten Kämpfer Rolands und erhält schließlich eine besondere Aufgabe von ihm.

Mit Hilfe eines Alchemisten gelingt es Roland, eine eigene Welt aufzubauen, in welcher die Zeit praktisch still steht. Doch um diese Welt aufrecht zu erhalten, braucht es eine besondere Zutat; und diese muss Adrian besorgen, und zwar außerhalb seiner Welt. Und dort ist die Zeit nicht stehen geblieben.

Ich hoffe, ich habe hier noch nicht zu viel verraten und halte daher - in bezug auf den Inhalt - besser mal den Mund, bzw. die Finger still.

Die Autorin schafft es, den Leser in eine Welt zu entführen, die zwischen den verschiedenen Zeiten besteht. Ausgehend von der Gegenwart, in der die Studentin Liv, die zweite Hauptrolle, lebt, springt die Autorin immer wieder in der Zeit zurück und berichtet von Adrians Erlebnissen. Damit wandert man - ähnlich wie in dem Film HIGHLANDER (es kann nur einen geben) - durch die Zeiten und lernt mit Adrian verschiedene Epochen und die Menschen darin kennen; bis er in der Gegenwart schließlich auf Liv stößt, bzw. diese ihn entdeckt. Und er kommt Liv sofort bekannt vor - hat er etwas mit den Albträumen zu tun, unter denen sie seit ihrer Kindheit leidet?

Die Autorin baut in diesem ersten Band zunächst die Welt auf, in der sich die Geschichte bewegt. Schnell wird klar, dass man sich in der alten Doppelstadt Berlin-Kölln sowie im heutigen Berlin bewegt - ich habe an dieser Stelle dann gleich noch etwas über Berlin gelernt (zumal ich dann aus Neugierde noch weiter bei WIKIPEDIA gelesen habe). Die Figuren werden schön und tief gezeichnet, insbesondere der Werdegang von Adrian; das Geheimnis hinter der Zeitreise bzw. der Zeitkonservierung wird wunderbar aufgeklärt bzw. erklärt (ich liebe Alchemie). Etwa im letzten Drittel ist der Leser dann mit allen Geheimnissen und Hintergründen vertraut - und dann geht die Geschichte so richtig los (ohne dass es vorher langweilig gewesen wäre), um schließlich an einer Stelle zu enden, die nach dem nächsten Band schreit.

Wer Zeitreisen (obwohl es eigentlich keine ist) und historische Romane (hiervon ist sehr viel drin) mag, der sollt sich New Lendt auf jeden Fall einmal anhören bzw. ansehen (lesen).
Von mir bekommt der Roman ganz klar 5 Sterne und ich bin sehr froh, dass ich mich aufgemacht habe, nach New Lendt.

War diese Rezension hilfreich?

LeserInnen dieses Buches mochten auch: