
Dieser Garten
Die unglaublich fabelhaften Nonnen aus Fulda und ihre genialen Erfindungen
von Mely Kiyak
Dieser Titel war ehemals bei NetGalley verfügbar und ist jetzt archiviert.
Bestellen oder kaufen Sie dieses Buch in der Verkaufsstelle Ihrer Wahl. Buchhandlung finden.
NetGalley-Bücher direkt an an Kindle oder die Kindle-App senden.
1
Um auf Ihrem Kindle oder in der Kindle-App zu lesen fügen Sie kindle@netgalley.com als bestätigte E-Mail-Adresse in Ihrem Amazon-Account hinzu. Klicken Sie hier für eine ausführliche Erklärung.
2
Geben Sie außerdem hier Ihre Kindle-E-Mail-Adresse ein. Sie finden diese in Ihrem Amazon-Account.
Erscheinungstermin 08.03.2024 | Archivierungsdatum 31.07.2024
Sprechen Sie über dieses Buch? Dann nutzen Sie dabei #DieserGarten #NetGalleyDE! Weitere Hashtag-Tipps
Zum Inhalt
Mely Kiyak bleibt und beschließt, von diesen Frauen zu lernen. Schwester Agatha, Schwester Vera, Schwester Christa sind nur einige ihre Lehrerinnen, die ihr über Jahre hinweg sowohl alle Gartengeheimnisse beibringen, ihr aber auch zeigen, wie die Schwesterngemeinschaft nach Kriegsende durch die Gartenbewirtschaftung überleben konnte. Erstaunt stellt sie fest, dass es sich bei den Nonnen nicht nur um Gärtnerinnen und Dichterinnen handelt, sondern um moderne Unternehmerinnen, die einen Kompostbeschleuniger erfanden und erfolgreich vermarkten. Was die Benediktinerinnen aus Not zu Einfallsreichtum inspirierte, ist eigentlich die Geschichte eines ökologischen Start-ups, lange bevor dieser Begriff und diese Ideale in unser gesellschaftliches Bewusstsein traten.
Dieses Buch erzählt von einfallsreichen, solidarischen, unwahrscheinlich mutigen und feministischen Frauen. Der Garten der Nonnen aus Fulda ist ein wichtiges Kapitel biologischer Gartenkultur und deutscher Klostergeschichte. Lehrreich, unterhaltsam und lustig erzählt, vor allem kenntnisreich und interessant; nicht nur für Gärtner*innen.
Vorab-Besprechungen
„Himmlisch: Statt Chemie geballte Erfahrung, Mut, Raffinesse, Körpereinsatz – seit fast 400 Jahren. Mely Kiyak hat den Nonnen und dem Klostergarten der Benediktinerinnen-Abtei in Fulda ein Buch gewidmet, das auch dann begeistert, wenn man keinen grünen Daumen hat.“
Brigitte
„Es ist ein Buch, das von Geduld handelt, von Zusammenarbeit, vom Wachsen und Werden. Und vom Lernen. In diesem Sinne ist es nicht nur eine Liebeserklärung an die Nonnen, ihren Humor, ihren Sprachsinn und ihren Garten, Mely Kiyak hat auch einen subtilen Kommentar zu dem geschrieben, was heute gesellschaftlich nötig wäre.“
Insa Wilke, WDR3
„Es ist eine zärtliche Erzählung über die Nonnen aus Fulda und ihren Garten, die Sonnenblumen, Rosenbüsche und Wolfsmilchgewächse; über die Pflege der Natur und die Pflege des Zwischenmenschlichen.“
Anna-Elisa Jakob, Harpers Bazaar
„Sinnlich und lebendig, als wären wir so wie die Autorin mitten unter den Schwestern.“
Bücher-Magazin
„Es ist so leicht, sich in diesem Buch zu verlieren. Irgendwo zwischen dem Klostergarten, den Werkstätten oder gleich auf einem der unzähligen Abenteuer der Nonnen aus Fulda. …Die Lektüre ist eine kleine Pause von der aufgeheizten Welt da draußen.“
Alina Saha, Der Freitag
„Ein Nonnenkloster und sein Garten: Die Schriftstellerin Mely Kiyak hat darüber ein Buch geschrieben, in dem es nicht um Glauben geht, sondern um Wissenschaft, Ökonomie, Emanzipation – und um ein wahres Wundermittel.“
hessenschau.de, Kathinka Mumme
„Darüber ein Buch zu schreiben, war, wie sie bekennt, eine Würdigung all dessen, was sie dort erfuhr, empfand, was ihr entgegengebracht wurde an Güte und Milde und Pflanzenkunde. Dieses Kloster war – und ist – für Kiyak ,eine Schule des Sehens und Säens, ein Ort der Freundinnenschaft, ein Ort all jener Worte, die in politisch dunklen Zeiten kaum mehr auszusprechen sind, weil sie so diskreditiert sind‘, etwa Humanität und Toleranz und weltoffenes Weltbürgertum.“
Alexander Kluy, Buchkultur
„Mely Kiyaks Buch Dieser Garten gewährt Einblick hinter die hohen Klostermauern in Fulda. Ein Besuch bei einfallsreichen Nonnen, die hier ein Stück Gartengeschichte geschrieben haben.“
hr Info Kultur
„Himmlisch: Statt Chemie geballte Erfahrung, Mut, Raffinesse, Körpereinsatz – seit fast 400 Jahren. Mely Kiyak hat den Nonnen und dem Klostergarten der Benediktinerinnen-Abtei in Fulda ein Buch...
Marketing-Plan
6. Juli 2024, Fulda, 19 Uhr: Lesung im Klostergarten, Benediktinerinnen-Abtei zur heiligen Maria. Schwester Christa Weinrich (Gartenbauingenieurin) und Mely Kiyak (Autorin) im Gespräch mit Nikola Richter (Verlegerin), bitte vorher anmelden, alle Informationen auf unserer Webseite https://www.mikrotext.de
6. Juli 2024, Fulda, 19 Uhr: Lesung im Klostergarten, Benediktinerinnen-Abtei zur heiligen Maria. Schwester Christa Weinrich (Gartenbauingenieurin) und Mely Kiyak (Autorin) im Gespräch mit Nikola...
Verfügbare Ausgaben
AUSGABE | Anderes Format |
ISBN | 9783948631468 |
PREIS | 24,00 € (EUR) |
Auf NetGalley verfügbar
LeserInnen dieses Buches mochten auch:
Richard Osman
Belletristik, Krimis, Thriller, Mystery
Richard Osman
Krimis, Thriller, Mystery
Marc-Uwe Kling; Johanna Kling; Luise Kling
Belletristik, Fantasy & Science Fiction, Krimis, Thriller, Mystery