
Schule der Bösewichte 2. Lektion 2: Wie man einen Drachen klaut
von Ryan Hammond
Dieser Titel war ehemals bei NetGalley verfügbar und ist jetzt archiviert.
Bestellen oder kaufen Sie dieses Buch in der Verkaufsstelle Ihrer Wahl. Buchhandlung finden.
NetGalley-Bücher direkt an an Kindle oder die Kindle-App senden.
1
Um auf Ihrem Kindle oder in der Kindle-App zu lesen fügen Sie kindle@netgalley.com als bestätigte E-Mail-Adresse in Ihrem Amazon-Account hinzu. Klicken Sie hier für eine ausführliche Erklärung.
2
Geben Sie außerdem hier Ihre Kindle-E-Mail-Adresse ein. Sie finden diese in Ihrem Amazon-Account.
Erscheinungstermin 14.03.2024 | Archivierungsdatum 05.04.2024
Verlagsgruppe Oetinger | Dressler
Sprechen Sie über dieses Buch? Dann nutzen Sie dabei #SchulederBösewichte2Lektion2WiemaneinenDrachenklaut #NetGalleyDE! Weitere Hashtag-Tipps
Zum Inhalt
Böse zu sein, war noch nie so lustig – die neuen Abenteuer von Werwolf Bram und seinen Freund*innen
Es ist der Beginn des Winterhalbjahrs und es gibt einen neuen Lehrer an der Schule der Bösewichte – den berüchtigten Drachenreiter Felix Frostbeule. Die Klasse Z hat großen Respekt vor ihm und seinen Lektionen über giftige Bestien und Fabelwesen. Doch Werwolf Bram ist misstrauisch. Ein Glück, denn bald decken Bram und seine Freund*innen Frostbeules bösen Plan auf, alle Drachen aus dem Wald des Wahnsinns zu stehlen und die Schule der Bösewichte schutzlos zurückzulassen.
Hat die Bande genug gelernt, um ihren fiesen Lehrer auszutricksen oder wird Felix Frostbeules Überfall in die Schurkengeschichte eingehen?
Die zweite Lektion in der Schule der Bösewichte: Wie man einen Drachen klaut.
- In der Schule der Bösewichte wartet ein neues, herausforderndes Abenteuer auf Werwolf Bram und seine Freunde. Böse zu sein, war noch nie so gut!
- Ein Kinderbuch für kleine Fantasy-Fans: urkomischer Gruselspaß mit Hexen, Werwölfen und schrägen Fabelwesen.
- Spannung beim Lesen, Spaß beim Blättern: liebevoll gestaltet, mit vielen witzigen Illustrationen.
- Lustiger Kinderroman in leichter Sprache für Lesemuffel ab 8 Jahren.
Böse zu sein, war noch nie so lustig – die neuen Abenteuer von Werwolf Bram und seinen Freund*innen
Es ist der Beginn des Winterhalbjahrs und es gibt einen neuen Lehrer an der Schule der Bösewichte –...
Verfügbare Ausgaben
AUSGABE | Hardcover |
ISBN | 9783751301084 |
PREIS | 14,00 € (EUR) |
SEITEN | 256 |
Links
Auf NetGalley verfügbar
Rezensionen der NetGalley-Mitglieder

Dies ist bereits derzeit Teil der "Schule der Bösewichte". Mein Sohn hat ihn, genau wie den ersten Teil geliebt und nur so verschlungen. Auch ich, als Erwachsene, habe dieses Buch sehr gemocht! Es ist vor allem witzig und sprüht nur so vor Fantasie. Ein sehr gelungenes Kinderbuch, bei welchem hoffentlich noch viele weitere Teile entstehen.

Es ist der Beginn des Winterhalbjahrs und es gibt einen neuen Lehrer an der Schule der Bösewichte – den berüchtigten Drachenreiter Felix Frostbeule. Die Klasse Z hat großen Respekt vor ihm und seinen Lektionen über giftige Bestien und Fabelwesen. Doch Werwolf Bram ist misstrauisch. Ein Glück, denn bald decken Bram und seine Freund*innen Frostbeules bösen Plan auf, alle Drachen aus dem Wald des Wahnsinns zu stehlen und die Schule der Bösewichte schutzlos zurückzulassen. Hat die Bande genug gelernt, um ihren fiesen Lehrer auszutricksen oder wird Felix Frostbeules Überfall in die Schurkengeschichte eingehen? (Klappentext)
Auch hier versinkt man sehr schnell in einer anderen Welt und erlebt das Abenteuer fast hautnah mit. Die Botschaften kommen gut an. Man ist sehr schnell in der Handlung mitten dabei und meine Enkel und ich konnten das Buch nicht mehr aus der Hand legen. Es ist altersgerecht verfasst, spannend, verständlich und gut lesbar. Die einzelnen Kapitel haben eine überschaubare Länge und das Buch eignet sich gut zum Vorlesen. Aber auch Leseanfänger oder Jungleser werden an dem Buch ihre Freude haben. Der Text wird durch ansprechende Illustrationen aufgelockert. Die eigene Fantasie wird zudem noch gut angeregt. Die einzelnen Charaktere sind gut vorstellbar und vielleicht identifiziert sich manch junger Leser mit ihnen. Ein sehr spannendes Buch und wir freuen uns schon auf mögliche neue Abenteuer.

Zum Inhalt:
Für die Schüler der Schule der Bösewichte beginnt das Winterhalbjahr und am Ende davon soll die Schneegestöberparty stattfinden, auf die sich alle freuen. Doch das ist noch nicht alles. Denn es gibt einen neuen Lehrer an der Schule und zwar den berüchtigten Drachenreiter Felix Frostbeule. Alle Schülerinnen und Schüler sind begeistert und wollen unbedingt den Winterwarzen beitretet, dem exklusiven Klub von Felix Frostbeule, in dem sie alles über Drachen lernen. Doch die Elfenhexe Mona und der Werwolf Bram sind skeptisch, was Felix Frostbeule und seine Pläne angeht. Ahnen sie doch, dass mehr hinter diesen steckt. Doch hegt Felix Frostbeule wirklich finstere Pläne?
Meine Meinung:
In dieser Geschichte über Zusammenhalt, Freundschaft, Vertrauen und den Mut, über seinen Schatten zu springen, begleiten wir den Werwolf Bram und seine Freunde dabei, wie sie versuchten herauszufinden, was ihr neuer Lehrer, der Drachenreiter Felix Frostbeule wirklich plant.
Ich habe Bram und seine Freunde wirklich gerne auf ihrem Abenteuer begleitet, bei dem ihnen einige Hürden begegnen, die nicht so leicht zu meistern sind. Dadurch ist die ganze Zeit für Spannung gesorgt und ich war gespannt, ob und wenn wie die Rosinenschrecken es schafften, die wahren Pläne von Felix Frostbeule aufzudecken und schließlich zu vereiteln.
Bram ist ein toller Kerl mit einem großen Herzen, das es ihm nicht immer leicht macht, der Schurke zu sein, der von ihm erwartet wird. Ich fand es schön, wie er versucht, sich in seine Freunde, aber vor allem in Mona hineinzuversetzen, ihr Handeln zu verstehen und ihr letztendlich zu helfen.
Neben Bram gibt es viele andere liebevoll gezeichnete Figuren, die ihre individuellen Charaktereigenschaften haben, die nur sie auszeichnen. So sind mir auch Brams Freunde inzwischen alle richtig ans Herz gewachsen und man merkt, finde ich, wie sehr sie alle im Laufe der Handlung als Gruppe zusammenwachsen, was mir sehr gut gefallen hat.
Satzlänge und Wortschatz sind denen der jungen Leserinnen und Leser angepasst, ebenso wie die Beschreibungen der Figuren und Schauplätze. Zudem werden die Beschreibungen des Autors durch viele mit Liebe zum Detail gestaltete Illustrationen unterstrichen, sodass sich jede Leserin und jeder Leser die Figuren, Schauplätze und einzelnen Szenen vorstellen kann.
Fazit:
Eine wunderschöne Geschichte über Freundschaft, Zusammenhalt, Vertrauen und den Mut, über seinen Schatten zu springen. Ich habe den Werwolf Bram und seine Freunde gerne auf ihrem Abenteuer begleitet, bei dem ihnen einige Hürden begegnen, die nicht so leicht zu meistern sind. Dadurch war für Spannung gesorgt und ich war gespannt, ob die Freunde die finsteren Pläne von Felix Frostbeule aufdecken und vereiteln können.